
1 minute read
Ausgangslage
Die pantera AG, mit ihrer Projektgesellschaft pantera Homes GmbH, plant die Entwicklung des Stadtbausteins Froschkönig zu einem nachhaltigen und sozialen Viertel, als Antwort auf die anstehenden ökologischen und sozialen Anforderungen unserer Gesellschaft.
Auf dem ca. 26.000 m² großen Grundstück im Märchenland in Düsseldorf-Flingern soll ein ökologisches und durchmischtes Stadtquartier mit einem vielfältigen Wohnungsangebot für alle Generationen und Lebensformen entstehen. Ein Nutzungsmix aus Arbeiten, Versorgung, Sozial- und Freizeiteinrichtungen sowie ein durchmischtes Wohnungsangebot stehen im Fokus der Aufgabe.
Advertisement
„Wir sehen uns mit der Entwicklung dieses Stadtbausteins in der Verantwortung, die Entwicklung des Stadtviertels Flingern Nord zu vervollständigen, und möchten versuchen dieses durch unser besonderes Konzept hin zu einem lebenswerten Stadtviertel zu unterstützen“
Dazu entwickelten Teamwerk-Architekten aus München erste Konzepte und Studien. Diese bauen auf den Vorgaben des städtebaulichen Landeswettbewerbes „Neues urbanes Wohnen in Flingern Nord - Ein Zuhause für Alle in Düsseldorf“ auf und wurden um zeitgemäße ökologische und soziale Ziele ergänzt.
Um die Bedarfe der Nachbarschaft sowie die qualitativen Anforderungen an das Quartier aus Sicht der Bürger:innen in die Planung einfließen zu lassen, veranstaltete die pantera AG gemeinsam mit den planenden Architekt:innen (TeamwerkArchitekten) und dem Team von nonconform einen Bürger:innenbeteiligunsprozess. Ideen wurden gesammelt, diskutiert, weitergedacht und zu Essenzen für das Projekt formuliert, welche im Zuge der weiteren Planung eingepflogen und geprüft werden.