3 minute read

Raxinox − das Original: Bis zur letzten Zapfstelle komplett aus Edelstahl

Setzt weiterhin Maßstäbe

RAXINOX MACHT TRINKWASSERINSTALLATIONEN FLEXIBEL WIE Das Rohrleitungssystem Raxinox schrieb schon 2015 Geschichte: Das Edelstahlver-KEIN ANDERER. bundrohr mit Pressverbindungstechnik ermöglichte erstmalig eine bis zur Zapfstelle durchgehend wirtschaftlich-sichere Manche Innovationen sind so gut, dass sie selbst zur Markteinführung dem allgemein Trinkwasser-Installation komplett aus Edelstahl. anerkannten Stand der Technik und damit den bekannten Regelwerken im wahrsten Sinne des Wortes meilenweit voraus sind. Wie das flexible Rohrleitungssystem Raxinox von Viega, mit dem Trinkwasser-Installationen bis zur letzten Zapfstelle konsequent in Edelstahl möglich sind – schnell, wirtschaftlich und sicher.

Schon 2016, also vor rund vier Jahren, hat Viega dieses Potenzial über die Herstellererklärung für das Fachhandwerk in Österreich erschlossen – und jetzt liegt dazu endlich auch das entsprechende ÖVGW-Zertifikat vor. Eine nochmalige Bestätigung der Entwicklungsleistung, die schon auf zahlreichen Baustellen im Lande in Form qualitativ besonders hochwertiger Trinkwasser-Installationen umgesetzt worden ist. Christian Rüsche, Geschäftsführer von Viega Österreich, kennt die Hintergründe:

Herr Rüsche, wie konnte Viega das Raxinox-Rohr in Österreich ohne die „offizielle“ Zulassung durch den ÖVGW einführen? Wir konnten das auf Grundlage der vorhandenen DVGW-Zertifizierung sowie unserer Herstellerbescheinigung beschreiten. Denn lange vor der offiziellen ÖVGW-Zertifizierung lagen ja bereits die abgesicherten Prüfergebnisse und Zulassungen aus Deutschland und auch nach EU-Richtlinien vor. So konnten wir mit diesem Rohr unseren Installateuren frühzeitig einen Problemlöser bieten, der auch unter hohem Zeit- und Kostendruck einen messbaren Wettbewerbsvorteil verschafft.

Was ist denn das Besondere am Raxinox-Rohr? Das Raxinox-Rohr ist eine unserer hoch innovativen Entwicklungen, in der wir unsere Fertigungskompetenz von Mehrschichtverbundrohren mit dem Wissen um die Herausforderungen des Marktes zusammengeführt haben: Die Installateure wollten ein einfach zu verarbeitendes, flexibles Edelstahlrohr von der Rolle, das sich sicher verarbeiten lässt. Und das haben wir als einer der Marktführer in diesem Segment entwickelt – und können es einschließlich der durchflussoptimierten Verbinder in raxialer Pressverbindungstechnik auch liefern.

QUALITÄTSNACHWEISE ERFORDERN ZEIT: DER ZERTIFIZIERUNGSPROZESS VON RAXINOX

2013–2016: Europäischer Zulassungsprozess nach EAD und ETA. DVGW-Zertifizierungsprozess 2016: Verkaufsstart Viega Raxinox 2017: Nationale Hygienezertifikate nach ÖNORM B 5014 (ASI) 2020: Veröffentlichung ÖVGW Qualitätsstandard QS-W301 inklusive ÖNORM B 5175 09/2020: ÖVGW-Zertifikat Qualitätsmarke Wasser + ASI-Zertifikat

Also ein „Wunderrohr“? Nein, definitiv kein „Wunderrohr“, sondern einfach eine Bestätigung dafür, dass wir entwicklungs- und verfahrenstechnisch unser Geschäft im Sinne des Fachhandwerks sehr gut beherrschen. Bis hin zu dem Punkt, dass die Idee sogar Nachahmer findet...

Für welche Anwendungen ist denn dieses biegsame Edelstahlrohr eigentlich prädestiniert? Ursprünglich wurde Raxinox für Health-Care-Anwendungen entwickelt. Denn in Spitälern und Pflegeeinrichtungen wird traditionell Edelstahl bevorzugt. Schon 2018 hat beispielsweise die Steiermärkische Landeskrankengesellschaft am Standort Graz eine Ausweichstation mit Raxinox ausgestattet. Doch schon kurz nach der Markteinführung in Österreich zeigten auch Bauherren aus dem Objektgeschäft großes Interesse. So kam Raxinox unter anderem bei der Sanierung eines Stadtquartiers in Linz zum Einsatz.

Und was war die Resonanz der Installateure darauf? Eine sehr positive! Was uns umso mehr freut, denn sie arbeiten ja jeden Tag damit. Betont wurde dabei, neben der Qualität des Rohres, übrigens immer wieder die Zuverlässigkeit der raxialen Pressverbindungstechnik, die den meisten Installateuren im Übrigen schon von dem Rohrleitungssystem Raxofix bekannt ist. Sogar die Presswerkzeuge sind identisch. Das macht die tägliche Arbeit dann nochmals einfacher – also ein weiterer Grund, bei solchen Installationen auf das Original zu setzen; und das ist beim flexiblen Edelstahlrohr nun einmal zweifelsfrei Raxinox von Viega.

Christian Rüsche, Geschäftsführer von Viega Österreich, sieht in der Nachahmung des Raxinox-Rohrs mit Edelstahl-Inliner die Bedeutung dieser bahnbrechenden Viega Innovation für das Fachhandwerk eindeutig bestätigt.

Unsere Fachpartner vertrauen auf Raxinox. Entdecken Sie alle spannenden Referenzen unter viega.at/Referenzen

This article is from: