
13 minute read
Brüche erweitern und kürzen (S


Advertisement
Klick & los! Digitale Unterrichtseinheiten Brüche erweitern und kürzen
Digitaler Matheunterricht kann so einfach sein! Dank der anschaulichen Gestaltung vermitteln Sie Ihren Lernenden das Erweitern und Kürzen von Brüchen nicht nur so, dass es allen Spaß macht, sondern auch so, dass es alle verstehen!
Kl. 6 ¦ mit Lehrerhandreichung und zweifach differenzierten Arbeitsblättern Best.-Nr. 64472 ¦ 24,99 € (D)
Für Windows, Mac und als Online-Version erhältlich – über unseren Onlineshop www.verlagruhr.de
Marion Auer Bruchrechnung endlich verstehen mit der Lapbook-Methode
Kopierfertige Vorlagen für die Klassen 5/6 Wenn Sie noch nie mit Lapbooks gearbeitet haben, dann ist Bruchrechnung genau das Richtige, um damit anzufangen. Denn kaum ein anderer Bereich eignet sich so gut für diese Methode wie das Rechnen mit Brüchen. Anschaulich, nachhaltig und schülergerecht präsentieren sich die durchgehend illustrierten Vorlagen zum Ausschneiden, Kleben, Klappen und Verbinden. Drehscheiben, Leporellos, Faltbücher und andere Vorlagen halten alles anschaulich fest, was sich die Schüler*innen erarbeitet haben. Auf einen großen Bogen Tonkarton geklebt, ergeben sie das Lapbook. – Ein Portfolio zum Üben, Festigen und Wiederholen aller Kerninhalte der Bruchrechnung.
Kl. 5–6 ¦ 68 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-4440-4 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF Rica Bünning Mathe einfach anschaulich

66 Modelle und Versuche zum Selbermachen und Begreifen Mathe mal anders – zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen! Diese anschaulichen und einleuchtenden Versuche machen den Schüler*innen mathematische Phänomene be-greifbar. Quer durch alle Lehrplanbereiche durchschauen die Jugendlichen mit eigenen Augen wichtige Gesetzmäßigkeiten der Mathematik. Sie prägen sich z. B. das richtige Runden über ein cleveres Schwerkraft-Experiment ein und füllen Murmeln in umfangsgleiche geometrische Figuren, um deren unterschiedliche Flächeninhalte zu verdeutlichen. Die spannenden Versuche sind mit einfachen Materialien und ohne große Vorbereitung durchführbar und zu jedem Vorschlag finden Sie neben den wichtigsten Eckdaten in Kürze eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. Bebilderung.
Kl. 5–9 ¦ 184 S. ¦ A4 quer Best.-Nr. 978-3-8346-3812-0 ¦ 24,99 € (D)/30,80 € (A)/37,50 CHF
BLICK INS BUCH auf www.verlagruhr.de
Katrin Barth, Sabine Müller Mathe aktiv und anschaulich vermitteln
Neue Zugänge zu allen Lehrplanthemen der Sekundarstufe I Diese Sammlung liefert zahlreiche unaufwändige Möglichkei ten, die Lehrplanthemen der gesamten Sek I auf lebendige, abwechslungsreiche Weise zu vermitteln.
Kl. 5–10 ¦ 168 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2400-0 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF Heiko Etzold, Ines Petzschler Mathe verstehen durch Papierfalten
Anleitungen und Arbeitsblätter für die Sekundarstufe Zu jedem Kapitel gibt es mehrere Faltideen, die dazugehörigen Arbeitsblätter mit Faltanleitungen und Arbeits auf träge für die Schüler*innen.
Kl. 5–13 ¦ 112 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2626-4 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF




Heiko Etzold, Ines Petzschler
Auch für Englisch erhältlich


Die Mathe-Kartei für Schnelle
Spiele zur Unterrichts gestaltung – Mathematik
80 kreative Zusatzaufgaben für die Klasse 5/6
Spiele sorgen für Aufmerksamkeit – und dafür, dass man sich offen auf mathematische Themen einlässt. Die Schüler*innen „zocken“ und knobeln zu den Leitideen „Zahl“, „Messen“, „Raum und Form“, „Funktionaler Zusammenhang“ und „Daten und Zufall“. Nach jedem Spiel erfolgt die Reflexion, in der Gelerntes festgehalten wird. Starke Schüler*innen erhalten zusätzliche Denkanstöße. Die Gliederung nach Klassenstufen zeigt sofort, für welche Altersgruppe das jeweilige Spiel geeignet ist; zahlreiche Kopiervorlagen erleichtern die Vorbereitung.
Kl. 5–13 ¦ 120 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-0804-8 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF „Ich bin fertig, was soll ich machen?“ – in jeder Klasse gibt es Schüler*innen, die irgendwann diese Frage stellen. Ab sofort haben Sie die perfekte Antwort parat! Diese Kartei bietet 80 Zusatzaufgaben rund um die Lehrplanthemen der Klassen 5/6, und zwar in Form von Rätseln und Knobeleien, aber auch Aufgaben, die dazu anregen, über den mathematischen Tellerrand hinauszublicken – inkl. Lösungen zur Selbstkontrolle. Alle Aufgaben sind selbsterklärend, Zusatzmaterial wird nicht benötigt. Und während Ihre „Schnellen“ wieder beschäftigt sind, bleibt für Sie mehr Zeit, sich um den Rest der Klasse zu kümmern.
Kl. 5–6 ¦ 88 farbige Karten A6 quer Best.-Nr. 978-3-8346-4563-0 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Jan Boesten Die Mathe-Knobel Kartei: Fermi-Aufgaben. Klasse 3–6

Hans J. Schmidt Die Mathe-Merk-Mappe – Klasse 5
Mathe zum Nachschlagen, Üben und Wiederholen
104 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-86072-389-0 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF Offene Aufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungshilfen Robuste Karten mit herausfordernden Fermi-Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen mit Lösungshilfen für einen offenen, kooperativen Unterricht.
Auch für die Klassen 6–10 erhältlich
Kl. 3–6 ¦ 46 farbige Karten A5 (beidseitig bedruckt) + 20 S. Begleitheft ¦ in praktischer Aufbewahrungsmappe Best.-Nr. 978-3-8346-2450-5 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Marion Auer Immer ein Ass im Ärmel Sinnvolle Lückenfüller für den Matheunterricht
60 Rätsel, Denkanstöße und Spielideen Wenn noch etwas Zeit ist, Sie eine Mathestunde kurzweilig einleiten oder den Vertretungsunterricht auflockern möchten, haben Sie ab jetzt immer ein Ass im Ärmel! Mithilfe dieser 60 Ideen motivieren Sie Ihre Schüler*innen zum Denken und Mitmachen und geben den Leerlaufphasen im Unterricht neuen Sinn. Ob Knobelaufgabe, knifflige Zahlenkreise oder die mathematische Version von Baseball – lassen Sie sich inspirieren und stecken Sie die Jugendlichen gleich an! Mit dem kleinen Taschenbuch haben Sie immer das Passende dabei und können sofort loslegen. Denn die Ideen benötigen wenig Vorbereitung, beanspruchen nicht mehr als ca. 10 Minuten Zeit und sind somit schnell einsetzbar.
Kl. 5–10 ¦ 128 S. ¦ 11,5 x 17cm Best.-Nr. 978-3-8346-4451-0 ¦ 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF


Lioba Sernetz, Susanne El Faramawy 30 x 45 Minuten Mathe
Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch Verblüffen Sie Ihre Schüler*innen mit Ihren vermeintlich magischen Fähigkeiten oder bringen Sie gemeinsam einen betrüge rischen Pizzabäcker zur Strecke. Eine klar strukturierte Gliederung nach Lehrplanthemen ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick. Ausführliche Stundenbeschreibungen und kopierfertige Arbeitsblätter sparen Vorbereitungszeit. Inkl. Verlaufsplänen und Angaben zu Zielkompetenzen; als Einstieg in eine neue Reihe, für zwischendurch und für Vertretungsstunden.
Kl. 5–7 ¦ 128 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-4334-6 ¦ 23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF Das Notizbuch für Mathelehrer*innen

Mathematik und Design gehen in diesem Notizbuch eine ästhetische Verbindung ein. Auf den 12 stylish gestalteten Seiten finden Sie pointierte Statements, Motive und witzige Sprüche rund um IHR Fach – und dazwischen auf den karierten, freien Seiten genug Platz für persönlichen Einträge, Listen und To-Dos. Die hochwer tige Ausstattung mit Perforation, Lesebändchen und Verschlussgummi macht das Notizbuch zu einem flexiblen und prak tischen Begleiter im Schulalltag und das CoverMotiv zu einem echten Bekenntnis zum Fach Mathematik.

112 S. ¦ A5 ¦ Hardcover ¦ kariert ¦ Perforation ¦ Lesebändchen ¦ Verschlussgummi ¦ inkl. 12 grafisch gestalteter Seiten Best.-Nr. 978-3-8346-4330-8 ¦ 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF
Susanne El Faramawy, Lioba Sernetz Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht
44 Methoden für die Sekundarstufe Flexibel einsetzbare Ideen für beliebige Inhalte und Aufgaben.
Kopiervorlagen im Downloadangebot Kl. 5–13 ¦ 160 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2926-5 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Deutschlernen mit Bildern Mathematik
120 Bildkarten auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch Auf der Vorderseite ist eine Fachvokabel abgebildet, auf der Rückseite wird diese in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch benannt.
Kl. 5–8 ¦ 128 farbige Karten ¦ 8 x 12 cm ¦ in Faltschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-4051-2 14,99 € (D)/15,50 € (A)/18,70 CHF Britta Schipperges Dyskalkulie in der Sek. I
Diagnose, Handlungsstrategien und Förderung Praxisorientierter Ratgeber mit fundierten Hintergrundinformationen. Antworten auf alle drängenden Fragen zur Dyskalkulie.
Kl. 5–10 ¦ 104 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3058-2 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Britta Schipperges Fördermaterialien Dyskalkulie
Übungsaufgaben für die Sek. I Dieser Band bietet speziell auf die Bedürfnisse älterer Schüler*innen zugeschnittene Fördermaterialien. Inkl. Lösungen zur Selbstkontrolle.
Kl. 5–10, ¦ 116 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3059-9 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

Stephan Sigg Die Bibel für Schüler lebendig machen
Motivierende Ideen und Methoden zur Bibelarbeit Diese Methodenfundgrube können Sie auf jeden beliebigen Bi beltext anwenden. Sie erhalten konkrete Anregungen für rund 25 ausgewählte Bibelstellen mit Bezügen zur Schüler-Lebenswelt, motivierenden Ideen für alle Unterrichtsphasen sowie Verknüpfungstipps mit anderen Medien. Alle Methoden sind einzeln oder auch kombiniert einsetzbar und die Auswahl funktioniert in beide Richtungen: Sie finden sowohl passende Bibelstellen zu einem bestimmten Thema als auch die passenden Themen- und Lehrplanbezüge zu einer bestimmten Bibelstelle.
Kl. 5–13 ¦ 200 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3055-1 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF
Aline Kurt 30 x 45 Minuten Religion
Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch Jeder Stundenentwurf enthält ausführliche Lehrerhinweise zu Zielkompetenzen, Vorbereitung und Durchführung sowie kopierfertige Arbeitsblätter, Folienvorlagen etc.
Kl. 5–8 ¦ 128 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3053-7 23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF Ulrich Bracht Grundkenntnisse Christentum
Kopiervorlagen für die Sekundarstufe I –zweifach differenziert Arbeitsblätter mit fundierten Hintergrundinformationen zum Christentum und abwechslungsreichen Aufgabenstellungen. Inkl. Lösungen.
Kl. 5–10 ¦ 128 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2928-9 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF Diese Themenheft-Reihe bereitet klassische Lehrplanthemen kompakt und übersichtlich auf. Sie erhalten kopierfertige Arbeitsblätter mit vielseitigen Aufgaben inkl. Lösungen. Für einen abwechslungsreichen Religionsunterricht ohne große Vorbereitung.

40 S. ¦ A4 ¦ Heft 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF
Sabine Falter Weihnachten und Ostern
Kl. 5–7 Best.-Nr. 978-3-8346-3934-9 Sabine Falter Schöpfung
Kl. 5–8 Best.-Nr. 978-3-8346-3732-1
Sabine Falter Jesus
Kl. 5–8 Best.-Nr. 978-3-8346-2526-7 Sabine Falter Wunder
Kl. 7–8 Best.Nr. 978-3-8346-4343-8
Sabine Falter Martin Luther und die Reformation
Stephan Sigg Sekten und neue Weltdeutungen
80 Bild-Impulse








„Dazu bräuchte ich jetzt ein paar schöne Bilder …“ Egal, welche Themen Sie gerade in Ihrem Religions- oder Ethikunterricht behandeln: Auf diesen Bildkarten finden Sie zahlreiche hochwertige, farbige Fotos, die Sie sofort einsetzen können. Das Ideenheft enthält vielfältige Anregungen, wie Sie die Fotokartei für den Unterricht nutzen können: als Impulsgeber zum Erzählen, Schreiben, Malen, Nachdenken, Diskutieren oder Philosophieren, als Information oder meditatives Element. Die Bilder lassen sich individuell in vielen Situationen einsetzen. Sie bereichern Gesprächsrunden, Einstiege oder Reflexionsphasen und sind ebenso für den offenen Unterricht geeignet. Für Schule und außerschuli sche Kinder- und Jugendarbeit.
21,99 € (D)/22,60 € (A)/27,50 CHF

Wofür steht die Menora (der siebenarmige Leuchter)?
a) Eine Woche hat sieben Tage. b) Das jüdische Jahr hat sieben Monate. c) Im Alter von sieben Jahren dürfen Kinder zum ersten Mal am Pessachfest teilnehmen. d) Gott führte die Vorfahren der Jüdinnen und Juden Gott führte die Vorfahren der Jüdinnen und Juden aus der Gefangenschaft. Diese Reise durch die Wüste aus der Gefangenschaft. Diese Reise durch die Wüste dauerte sieben Jahre. dauerte sieben Jahre.
© Verlag an der Ruhr | Autor: Stephan Sigg | ISBN 978-3-8346-4452-7 Geschichte und Glaubensgrundlagen 7
64452_Warum lebt der Papst in Rom_KARTEN.indd 13 08.09.2020 15:32:55
Richtig ist: a) In der jüdischen heiligen Schrift – und auch in der christlichen – wird erzählt, dass Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat. Die Menora symbolisiert diese sieben Tage einer Woche. Es gibt aber auch noch eine andere Deutung: In der Antike stellten die sieben Arme der Menora die sieben damals bekannten
Planeten dar.
64452_Warum lebt der Papst in Rom_KARTEN.indd 14 08.09.2020 15:32:55
Stephan Sigg Warum lebt der Papst in Rom?
Das Quiz der Weltreligionen für den Unterricht – Judentum – Islam – Christentum Warum lebt der Papst in Rom? Warum sprechen Juden den Namen Gottes nicht aus? Wieso fastet man im Ramadan? Derlei Fragen liegen auf der Hand. Damit sind sie fantastische Aufhänger, um mit Schü ler*innen über die Weltreligionen ins Gespräch zu kommen, und deshalb Teil dieses Quiz. „Spielen“ Sie es, um Weltreligionen als Unterrichtsthema einzuführen, um Wissen abzurufen oder zur Auflockerung zwischendurch. Ob mit oder ohne Wettkampfaspekt, im Plenum oder als Freiarbeitsmaterial für einzelne Schüler*innen – das Quiz ist vielseitig einsetzbar, spannend und lehrreich zugleich!
Kl. 5–10 ¦ 96 farbige Karten quer ¦ 7,9 x 12,0 cm ¦ 16 S. Begleitheft ¦ in Faltschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-4452-7 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF
Weltreligionen
Religionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus
Themen: Zentrale Gestalten, Orte, Symbole, Bräuche, bedeut same Schriften und Gegenstände – mit Sach infos auf der Kartenrück seite Religion und Ethik
Schwerpunkte: Natur und Umwelt, christliches Leben, Israel, menschliche Grunderfahrungen und Symbole
Kl. 1–6 ¦ 80 farbige Bildkarten A5 + 24 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-2262-4
Kl. 3–10 ¦ 80 farbige Bildkarten A5 + 24 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-2502-1 Bernd Kreissig Staunen über die Schöpfung – 40 Gebetskarten mit Naturfotografien



Für Kinder und Jugendliche Gebetskarten mit tollen Naturfotos und rückseitig passenden Gebeten.
Kl. 1–7 ¦ 40 farbige Karten A5 + 8 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4173-1 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF Arthur Thömmes Spiele zur Unterrichts gestaltung – Religion und Ethik
Spiele mit ungewöhnlichen Fragen, die neugierig machen und zum Nachdenken anregen. Dabei haben sie immer zum Ziel, Schlüsselqualifikationen zu fördern und gleichzeitig Lerninhalte zu transportieren.

Inga Piel Wie soll ich mich entscheiden?
Dilemmageschichten mit Arbeits anregungen für Jugendliche Muss ich einschreiten, wenn mein bester Freund eine CD klaut? Entweder stelle ich meine Überzeugung hinten an oder ich tue das moralisch Richtige – und verliere möglicherweise einen Freund. Oft stolpert man über Situationen, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint. Anhand von Geschichten, Situationen und Hintergrundinformationen können sich Jugendliche mit solchen Dilemmata auseinandersetzen: Sie versetzen sich in die Rolle der betroffenen Person, diskutieren Lösungsvorschläge oder spielen einen Sachverhalt nach. So lernen sie, Situationen zu bewerten, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese gegenüber anderen zu vertreten.
Kl. 5–10 ¦ 96 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-0511-5 ¦ 21,99 € (D)/22,60 € (A)/27,50 CHF

Große Fragen für junge Denker

88 Impulskarten: Religion, Ethik und Philosophie Hier liefert jede Karte eine offene Impulsfrage aus Ethik, Religion oder Philosophie, die Ihre Schüler*innen zum Nachdenken anregt. Die großen A4-Karten können Sie an die Tafel hängen oder im Sitzkreis auslegen. Dabei sind die Fragen in acht Themenbereiche eingeteilt, sodass Sie altersgerecht auswählen können. Neben einer kurzen Theorie-Einführung finden Sie zudem passende Methoden ideen, von Murmelrunde bis Schreibgespräch. Ob ganze Stunde oder kurzer Stundeneinstieg: Die Jugendlichen erleben, dass das Nachdenken Freude macht – und uns alle weiterbringt! Regine Rompa 30 x 90 Minuten Philosophie / Ethik

Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch Reizvolle Methoden, wie die Herstellung von optischen Täuschungen, interessante Texte, z. B. über Richard David Precht, und ungewöhnliche Denkanstöße, z. B. sich mit dem Thema Utilitarismus am Beispiel von Mr. Spock zu nähern, liefern Ideen für motivierende Stunden zu klassischen Lehrplanthemen. Mithilfe der detaillierten Stundenabläufe und aller benötigten Ma terialien schaffen Sie so ohne großen Aufwand echte Unterrichts-Highlights!
Kl. 7–10 ¦ 144 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2525-0 ¦ 23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF
Cordula Möller, Markus Tiedemann Philosophische Geschichten für Kinder und Jugendliche
Kopiervorlagen mit Aufgaben und Frageimpulsen zum Nach- und Weiterdenken Es ist nicht leicht, Orientierung und Verantwortlichkeit im eigenen Denken, Urteilen und Handeln zu gewinnen. Philosophie bietet dabei eine gute Plattform, um sich eine eigene Position zu erarbeiten und zu einer Haltung zu gelangen – diese Geschichten liefern die nötigen Inhalte, um dies zu üben. Über das methodische Vorgehen der Phänomenologie, Hermeneutik, Analytik, Dialektik und Spekulation dringen die Jugendlichen bis zum Kern jeder Geschichte vor und arbeiten wesentliche Punkte anhand von Fragen und Übungen heraus.
Kl. 5–7 ¦ 64 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3814-4 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF