
1 minute read
WebUntis Neuerungen
by untisgmbh
Schuljahreskalender
In Schulen finden viele verschiedene Termine und Veranstaltungen statt, welche für alle oder nur eine bestimmte Personengruppe - beispielsweise für Lehrkräfte, Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, etc. - relevant sind. Mit dem WebUntis Schuljahreskalender können Termine und Veranstaltungen zielgruppengenau angelegt und angezeigt werden. Mit diesem Kalender behalten Sie somit alle relevanten Schultermine immer im Blick!
Advertisement
Stammdaten
Es gibt nun sowohl für Erziehungsberechtigte als auch für Ausbildungs-beauftragte eigene Stammdaten, Berechtigungs- und Rolleneinstellungen, um diese einfacher verwalten zu können.
Digitales Klassenbuch
Partnerapplikationen können jetzt über Schnittstellen mit unserem Klassenbuch interagieren. Die neuen Integrationsmöglichkeiten erlauben somit beispielsweise die Übernahme der Lehrstoffe nach WebUntis, die über das Jahr hinweg mit unterschiedlichen Tools geplant werden. Außerdem gibt es jetzt auch die Möglichkeit, Schülerfehlzeiten aus WebUntis abzufragen. In einer neuen Übersicht in Untis Mobile können jetzt nicht nur Klassenlehrkräfte Abwesenheiten bearbeiten und entschuldigen, sondern nun auch Zuordnungsgruppen.
WebUntis Mitteilungssystem
Ab sofort können mehrere Anhänge pro Nachricht verschickt werden. Mittels einer Suche können Ihre empfangenen und gesendeten Nachrichten sowie Entwürfe einfach durchsucht werden, um Nachrichten leichter zu finden. In den Rechten und Rollen von Schüler*innen, Erziehungsberechtigten und Ausbildungsbeauftragten kann nun ausgewählt werden, ob diese dem/der Administrator*in eine Nachricht schreiben dürfen.
Untis Mobile
Der Start-Bereich der App wurde komplett neu gestaltet, sodass Sie nun die wichtigsten Informationen im Blick haben und beispielsweise schnell sehen, ob Sie noch offene Erledigungen haben. Außerdem können Sie ab jetzt Ihr Passwort über die Mobile App ändern. Auch unsere Plattform-Integrationen funktionieren über eine Web-Browser-Integration auf unserer Mobile App. Es gibt auch Verlinkungen zu Apps im iOS App Store und Android Play Store.