
5 minute read
Damen 79
from Union Erleben 2022
Mannschaft: 8. Damen Spielklasse: Kreisklasse Trainer, Betreuer: Stefan Tälkers, Stefan Nöhring
Die 8. Damen schaffte als Meister in dieser Saison den Aufstieg in die Kreisliga. In einer einfachen Runde bestritt man sechs Spiele, von denen man fünf gewann. Dabei holte sie Mannschaft 15 Punkte und gewann 16:4 Sätze. Alle Spielerinnen bleiben in dieser Mannschaft und freuen sich auf die Kreisliga.
Advertisement
v.l.: Stefan Nöhring, Mia Nöhring, Sophie Wobbe, Mayra Tälkers, Lea Becker, Theresia Feld, Pia Herbers, Feenja Wilming, Mia Brauer, Marie Bergmann, Emily Krämer, Laura Sadykov, Emma Elseberg, Linera Zelesnov, Ester Menger, Stefan Tälkers

o.v.l.: Mathilda Feld, Emma Schiller, Heike Mijnster, Waltraud Brüning (Trainerin) Marie Lögering, Sophia Griebsch, Hella Petz, Elisabeth Feld, Stefanie Mlynek (Trainerin), Carolin Moß, Anne Woltering, Mieke de Jong u.v.l.: Imke Last, Nele Janzen, Vanessa Vogt, Anna Roling, Lea Runde
Mannschaft: 9. Damen Spielklasse: Kreisklasse Trainer, Betreuer: Stefanie Mlynek, Waltraud Brüning
Wir sind stark in die Saison 2021/22 gestartet und haben lange die Tabelle angeführt. Auch wenn wir am Ende nur den 6. Platz belegt haben, hatten wir immer Spaß beim Training und haben uns gut verstanden. Unser besonderer Dank geht an Matthias Woltering, der wieder an Spieltagen als Betreuer eingesprungen ist. In der nächsten Saison hoffen wir mit einem neuen Kader auf viele Erfolge.
Den Sprung von der Jugend- in die Damenliga hat die 10. Mannschaft ohne Anpassungsprobleme geschafft. In einer verkürzten Saison konnte der 4. Platz erreicht werden, wobei auch in den Spielen gegen die höher platzierten Mannschaften auf Augenhöhe agiert wurde. Die Spielerinnen konnten sich individuell als auch mannschaftlich geschlossen verbessern. In der nächsten Saison wird die Mannschaft in der Kreisliga antreten.

v.l.: Malea Lammers, Hanna Rosen, Leah Ramadan, Amelie Hütten, Hanna Brüning, Kyra De Giorgi, Greta Schröder, Merle Arens, Anna Alken, Clara ten Brink, Mariana Tälkers und Thomas Arens (Trainer) Es fehlt: Leonie Merschel
Gummibärchenturnier der Volleyballabteilung – viel Spaß für alle Jugendmannschaften
Nach zwei Jahren coronabedingtem Aussetzen hat in diesem Mai endlich wieder das traditionelle Gummibärchenturnier der Volleyballabteilung des SV Union Lohne stattgefunden. Bei dem internen Turnier kommen alle Jugendmannschaften zusammen, um dann auf verschiedene gemischte Teams aufgeteilt zu werden. So kommen auch unsere Jüngsten aus der U12 in den Genuss, mit den großen Vorbildern aus der U16 zu spielen. Die älteren Spielerinnen hingegen sind stolz, die Jüngeren anleiten zu können. Mit sagenhaften 82 Anmeldungen war die Jugendabteilung stark vertreten. Mareike Wessels aus dem Vorstand der Volleyballabteilung freut sich nicht nur über große Resonanz beim Turnier, sondern insbesondere auch darüber, dass endlich wieder solche Veranstaltungen möglich sind, welche unser Vereinsleben prägen. Das Gummibärchenturnier gibt es schon seit vielen Jahren und stellt für die Jugendabteilung den Abschluss einer jeden Saison dar. Ein großer Dank an dieser Stelle gilt den Trainerinnen Martina Lambers, Nicole Janßen und Pia Feldschnieders, welche die hervorragende Organisation des Turniers übernommen haben. Ein weiterer Dank gilt jenen Eltern, welche durch ihre Kuchenspenden für die leibliche Verpflegung beim Turnier gesorgt haben. Wir wünschen nun allen Kindern und ihren Familien einen schönen Sommer und freuen uns auf die nächste Saison, die nach den Sommerferien startet.

Wir setzen uns ein für das, was im Leben wirklich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.
sparkasse-nordhorn.de oder
05921 98-0
Werbung

Weil`s um die Grafschaft geht.

Mannschaft: U16 II Spielklasse: U16 Liga Trainer, Betreuer: Jana Krieger, Lara Kretschmann, Sophie Mlynek, Johanna Nöhring, Jule Gorlas und Svenja Beck Mannschaft: U14 I + II Spielklasse: U14 Liga Staffel A und B Trainer, Betreuer: Jana Krieger, Lara Kretschmann, Sophie Mlynek, Johanna Nöhring, Jule Gorlas und Svenja Beck
Die neu formierte U16 spielte in dieser Saison erstmalig auf dem Großfeld. Nach einer langen Corona bedingten Zwangspause ohne Spielpraxis konnten bei allen Spielerinnen schnell große Fortschritte beobachtet werden. Neben konsequenten 3x Spielen stand vor allen Dingen die Verfeinerung der Grundtechniken im Fokus. In der U16 Liga belegten sie Platz 4. Die U14 wurde zu Beginn der Saison neu zusammengesetzt. Da alle Spielerinnen zuvor nur wenig Spielpraxis sammeln konnten, war es das Ziel die Grundtechniken weiter zu festigen. Auch das von den Trainerinnen geforderte 3x Spielen wurde immer besser umgesetzt. So konnte sich die U14 I sogar die Vizemeisterschaft erspielen. Die U14 II erreichte einen tollen 5. Platz.

o.v.l.: Johanna Nöhring, Jule Gorlas, Sophie Mlynek, Laura Pejovic, Malia Gilke, Anna Altendeitering, Hannah Schnieders, Lisa Bogdanow, Leonie Giese, Charlotte Heidötting, Nina Immekus, Jana Krieger, Svenja Beck m.v.l.: Theresa Többen, Lara Wilkens, Luzie Brüning, Linn Sabelhaus, Malin Hermes, Milena Gravel u.v.l.: Anni Schnatmann, Ida Brink, Lisa Pribylnov, Maxi Krummen, Pia Winter, Antonia Klaaßen, Paula Schnieders Es fehlen: Marie Hütten, Enie ten Brink
BERNHARD BÖGEMANN Steuerberatungskanzlei
Hauptstr. 16 • 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. (05908) 9 38 99 0 • Fax (05908) 9 38 99 19 Tel. (05908) 9 38 99 0 • Fax (05908) 9 38 99 19 E-Mail: info@steuerberater-boegemann.de E-Mail: info@steuerberater-boegemann.de www.steuerberater-boegemann.de
Seit über 20 Jahren Ihr Partner
WERBUNG in allen steuerlichen Angelegenheiten.
Wir führen Sie sicher durch den Steuerdschungel. Freundlich, persönlich, kompetent.
Mannschaft: U13/1 & U13/4 Spielklasse: Jugend Grafschaft Bentheim Trainer, Betreuer: Ralf Ruping, Mareike Wessels, Jule Altendeitering, Anna Rohling
Leider hat in diesem Jahr coronabedingt kein Ligabetrieb in der E-Jugend stattgefunden. Die Mannschaft hat in den Trainingseinheiten allerdings spielerisch große Fortschritte gemacht und einiges dazugelernt. Umso mehr freuen sich alle darauf, in der kommenden Saison endlich wieder an Spieltagen teilnehmen zu dürfen.

o.v.l.: Ralf Ruping, Lina Haverland, Madlen Tälkers, Lotta Dall, Greta Wessling, Hanne Partmann, Lene Muntel, Rieke Merschel u.v.l.: Anna Roling, Frieda Ruping, Laura Eling, Marike Scheffer, Jette Altendeitering, Jule Altendeitering Es fehlen: Lene Thien, Mareike Wessels

o.v.l.: Martina Lambers, Nicole Janßen, Mila Kranzusch, Sophia Merschel, Ida Lambers, Thea Altendeitering, Mia Brouwer, Jule Grussel, Lotta Fehrmann, Greta Schrigten, Pia Feldschnieders u.v.l.: Hannah Brinkel, Stina Schnieders, Lotta Vogt, Jördis Arens, Lotta Janßen, Fenna Feldschnieders Es fehlt: Neo Arens
Mannschaft: U 13/2 und U13/3 Spielklasse: Bentheim U13 A Trainer, Betreuer: Nicole Janßen, Martina Lambers, Pia Feldschnieders
Leider konnten die Kinder in der letzten Saison wieder kaum Wettkampferfahrungen sammeln. Im Training wurde weiterhin intensiv an den Grundtechniken (o. Zuspiel, Annahme, Aufschläge) gearbeitet. Ziel für die kommende Saison ist, dass die Kinder lernen 3x zu spielen. Mit hoher Motivation, Spielfreude und ganz viel Spaß sind die Kinder weiterhin dabei und freuen sich auf die nächste Saison.