5 minute read

Kolumne

Der virale Effekt

Myriam Hlatky

Advertisement

Illustration

Johanna Noack

Momentan heißt zusammenhalten, sich voneinander fernhalten. Doch was machen Distanzlehre, Home-Office und Social Distancing in Sachen Körperlichkeit, Dating und Liebe mit uns?

Was macht Corona mit …

… unserem Körper? Während die einen ihr Fitness-Regime perfektionieren und neben einer Joggingrunde am frühen Morgen noch Muskelübungen zwischen den Zoom-Vorlesungen einschieben und das Ganze mit einer Prise abendlichen Yogas abrunden, nehmen die anderen nun täglich zehn statt drei Mahlzeiten zu sich – und fünf Kilo zu. Für mich gilt definitiv Letzteres. Was in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen, Isolation und digitalem Studieren das Richtige für uns, unsere Körper und damit auch unsere Psyche ist? Ganz simpel: Was immer sich gut anfühlt. Denn auch wenn unser Alltag in virenfreundlich angepasster Normalität weitergehen sollte, so ist die Umstellung durchaus ein Kraftakt. Nicht zuletzt dadurch, dass wir ständig Energie dafür aufwenden müssen, die körperliche Präsenz von Kommilitonen, Freunden und Familie zu kompensieren. Eine Extraportion Liebe für uns selbst ist also die beste Medizin.

… den Körpern der anderen? Der Fokus auf unseren Körper als Gefahr und potenziellen Virenüberträger verändert unser körperliches Miteinander. Gesichtsmasken, Händewaschen und Mindestabstand sind wichtig für die körperliche Gesundheit und mit Argusaugen beobachten wir, ob der Mann vor uns an der Kasse seine Maske auch richtig trägt oder ob die Frau in der Backwarenabteilung regelmäßig ihre Handschuhe wechselt. Husten ist die neue Pestbeule. Körper werden zur Gefahrenquelle. Wie werden sich die Vorsichts- und Hygienemaßnahmen darauf auswirken, wie wir uns in Post-Corona-Zeiten im physischen Ko-Existieren mit unseren Mitmenschen fühlen und verhalten? Studien zeigen, dass das Kontakt-Vermeiden auch Monate nach Quarantänesituationen anhalten kann.

… der Liebe? Wer das Glück hat, die Ausgangsbeschränkungen mit seinem oder seiner Liebsten zu verbringen, dem mangelt es zumindest (hoffentlich) nicht an Körperwärme. Wir anderen, weniger Glücklichen, laufen jedoch

Gefahr, eine kurzzeitige Generation von

Kaspar Hausern zu werden. (Ja, Isolation macht mich überdramatisch.) Und obwohl Tinder weltweit eine gesteigerte Nutzung verzeichnet, bleibt es vorerst bei Spaziergängen mit Sicherheitsabstand oder beim virtuellen Kennenlernen. Dass eine Pandemie auch

Platz schaffen kann für kreatives Flirten, zeigt der amerikanische Fotograf Jeremy Cohen (Instagram @jermcohen). Dieser dokumentiert im Netz seine innovativen und doch pandemiekonformen Kennenlerntechniken: Nachdem er einen Flirt auf die Ferne mit einer Nachbarin beginnt, die in seiner Nähe eine Dachterrasse besitzt, fliegt er ihr per Drohne seine Telefonnummer zu, organisiert eine Social Distancing-Band, die von den Dächern New Yorks den Namen seiner Angebeteten singt, und organisiert ein gemeinsames Dinner per Videoanruf. Es sind also nicht nur Bakterien, Viren und Gefahr in der Luft – sondern auch Liebe. (Ja, Isolation macht mich kitschig.) Auch wenn für manche von uns der neue Alltag kein himmelweiter Unterschied zu ihrem normalen Alltag zu sein scheint, so verlangt die Umstellung dennoch Energie – mental und physisch. Doch wie der Therapeut einer guten Freundin in Anbetracht ihrer Überforderung und Einsamkeit treffenderweise erklärt hat: Was wir während dieser weltweiten Pandemie praktizieren sollten, ist körperliche Distanzierung – und nicht soziale. •

Frauen und damit unterschiedliche Perspektiven im Team zu haben, hat mich immer inspiriert und motiviert. Leider ist in nahezu allen Managementrunden der Frauenanteil noch immer sehr gering. Ich habe bereits einige Frauen in Führungspositionen gebracht. Daran möchte ich anknüpfen und engagiere mich daher sehr gern für die herCAREER.

Dr.-Ing. Susan Wegner Artifi cial Intelligence & Data Analytics, Lufthansa Industry solutions sowie Speaker und Table Captain der herCAREER

29. - 30. Oktober 2020 - MTC, München Die Karrieremesse für Studierende, Absolventinnen, Frauen in Fach- & Führungspositionen und Existenzgründerinnen www.her-CAREER.com // #herCAREER

über 60 Vorträge & Diskussionen im Auditorium rund 300

MeetUps & Talks mit Role Models & Insidern über 220 Aussteller & Partner

kostenfreie Anreise mit FlixBus für Studierende**

anerkannte

Bildungsveranstaltung***

© Martina Goyert

© Franz Pfl uegl

Dr. Kati Ernst

Co-Founder & Co-CEO ooshi GmbH, die innovative Periodenunterwäsche entwickelt. Sie verantwortet Marketing & Finanzen und war zuvor 12 Jahre bei McKinsey.

SPEAKER & TABLE CAPTAIN Dr. Elke Frank

Chief Human Resource Offi cer & Member of the Executive Board der Software AG. Wurde mehrfach als erfolgreiche Personalerin ausgezeichnet.

SPEAKER & TABLE CAPTAIN Robert Franken

Digitaler Potenzialentfalter, Gründer der Initiative Male Feminists Europe

SPEAKER & TABLE CAPTAIN

Janina Mütze

Mitgründerin & Geschäftsführerin der Civey GmbH. Mitglied im Beirat junge digitale Wirtschaft beim BMWi. Ausgezeichnet vom „Forbes“-Magazin im Bereich „30 unter 30“.

SPEAKER & TABLE CAPTAIN Beate Sander

Börsenbuch-Autorin zahlreicher Neuerscheinungen. Mit 59 Jahren begann sie, in Aktien zu investieren. Heute ist sie 81 und AktienMillionärin. © Henning Photographie

SPEAKER & TABLE CAPTAIN Karin Maria Schertler

General Manager, Serviceplan Group, Autorin und Meinungsmacherin. Beschäftigt sich als New Work-Pionierin den Themen Transformation und Cultural Change © Michaela Handrek-Rehle

TABLE CAPTAIN Dr. med. Dilek Gürsoy

Herzchirurgin und Medizinerin des Jahres 2019 – sie setzte als erste Frau in Europa einem Patienten ein komplettes Kunstherz ein.

SPEAKER & TABLE CAPTAIN Hanna Hennig

CIO Siemens AG, Expertin für Digitalisierung. Hat für Osram, Telefonica O2, E.ON, Bosch und Cap Gemini Geschäfts- und digitale Transformation verantwortet.

TABLE CAPTAIN Angelika Huber-Straßer

Bereichsvst. für das Segment Corporates, KPMG. Sie ist Mit-Initiatorin des transnationalen Netzwerks Women20 zur Stärkung von Frauen in der Wirtschaft.

TABLE CAPTAIN

Katharina Schulze, MdL

Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Inneres BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & Autorin des Buchs „Mut geben statt Angst machen – Politik für eine neue Zeit“

SPEAKER & TABLE CAPTAIN

© Andreas Gregor

Vera Schneevoigt

Chief Digital Offi cer, Bosch Building Technologies & ehem. Geschäftsführerin der Fujitsu Technology Solutions GmbH. Berät Politiker zur Digitalisierung.

TABLE CAPTAIN Prof. Heidi Stopper

Topmanagement-Coach & Beraterin, ehem. Vorstand im MDAX, Autorin und mehrfache Beirätin © Sung-Hee Seewald Fotografi e SPEAKER &

TABLE CAPTAIN

29. Okt. 2020

Der Netzwerkevent mit über 45 Table Captains! Anmeldung unter her-career.com/atNight

Werden Sie Teil der herCAREER-Community

Suchen und fi nden Sie Sparringspartner unter www.her-career.com/community Abonnieren Sie auch den News-Stream und lesen Artikel über Frauen in der Arbeitswelt. Gruppen: • Netzwerkveranstaltungen für Frauen • herCAREER zum Erfahrungsaustausch • Podcasts zu Job, Arbeit und Unternehmertum • Gründer-Pitch – Gründer pitchen um eine

Mitgründerin • Women in Tech supported by herCAREER herCAREER.de company/hercareer @her_CAREER_de, #herCAREER hercareer #herCAREER her-career.com/ podcast Newsletter abonnieren unter www.her-career.com/newsletter

0,- €*

für ein 1-TAGES-TICKET beim Messe-Ticket-Kauf unter her-career.com/ticketshop

*Studierende & Absolvent*innen erhalten kostenlosen Eintritt nach Online-Registrierung und Vorlage ihres gültigen, personalisierten Studentenausweises vor Ort.

** kostenfreie Anreise für Studierende & Absolvent*innen, mehr Infos unter her-career.com/FlixBus *** Die Messe ist als Bildungsveranstaltung in mehreren

Bundesländern anerkannt: her-career.com/Bildungsurlaub

Ausstellerspektrum:

Arbeitgeber // Geld & Finanzen // Weiterbildungsangebote // Vereinbarkeit // Netzwerke // Existenzgründung

Sponsor

Hauptmedienpartner

Traineeprogramm für Absolventen*

Verantwortung übernehmen & Rückhalt bekommen

Trendsetter oder Manager? Planer oder Macher? Junior Buyer oder General Sales Manager? Wir finden es gemeinsam heraus. In unserem Traineeprogramm erhalten Sie intensiven Einblick in unsere Kernbereiche und übernehmen als Team Lead früh Verantwortung. Ein unbefristeter Vertrag gibt Planungssicherheit und Workshops, Mentoring und individuelle Betreuung unterstützen Sie bei der Entscheidung: Buying oder Retail?

Mehr Infos

karriere.peek-cloppenburg.de

This article is from: