1 minute read

k u Su

Next Article
Kreu w ort

Kreu w ort

Je zwei Bärenzehner haben gewonnen Rudolf Maier und Florian Kilger aus Grafenau.

Lösung aus 22/Februar 2023

Sudoku: 814 825 418

Kreuzworträtsel: EISBLUMEN

Ihr Preis In der nächsten Ausgabe verlosen wir 2x 2 Tageskarten für die Landesgartenschau in Freyung

Schicken Sie mindestens eine Lösung der Rätselseite bis Freitag, 17.03.2023 mit Telefonnummer per Post an die iJA-Redaktion Grafenau, Rathausgasse 1, 94481 Grafenau oder per E-Mail an iJA@grafenau.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

FÜR PRIVAT + GEWERBE www.gross-innenarchitektur.de

Unter diesem Slogan findet man im Internet zahlreiche Einträge. Beworben werden damit Fastenkuren gleichermaßen wie Aufräumkurse, Diätgetränke wie Putzutensilien. Der übliche Frühjahrsputz für Haus oder Wohnung wird von findigen Marketingexperten genutzt, um diverse Artikel an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Schließlich möchte man den Frühling als Chance nutzen, um jegliche Überreste des Winters zu beseitigen.

Bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen macht man sich darum voller Elan ans Werk und bringt Haus und Garten auf Vordermann. Und so kommen Staubsauger, Wischmopp und Fensterleder zum Einsatz, um alles ins Reine zu bringen. Mein persönlicher Schlusspunkt ist dann immer das Wegräumen der Winterklamotten, bei dem ich auch das ein oder andere Teil aussortiere. In meinem Schrank schaffe ich so Platz für Neues und fühle mich danach immer ganz erleichtert.

„Frühjahrsputz für Körper und Seele“ - dazu gehört aber noch mehr, als nur im wahrsten Sinne des Wortes „aufzuräumen“. Als Frühjahrsputz für die Seele verstehe ich die Fastenzeit. Die 40 Tage sind eine Zeit der Buße und der Umkehr. Sie bieten Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie man seinen Geist von Belastungen, Verwirrungen und schlechten Gedanken reinigen kann.

Zum „Hausputz für die Seele“ braucht man nicht mal Besen, Reinigungsmittel oder Altkleidersäcke. Es reichen eigentlich schon ein paar ruhige Minuten, um unser Denken neu auszurichten, eingefahrene Denkmuster aufzubrechen und unsere Sinne zu weiten. Die Fastenzeit soll dazu dienen, uns von Überflüssigem zu befreien und neuen Raum für unser Denken und Handeln zu schaffen. Hilfsmittel für diese besondere Aufräumaktion können die Angebote unseres Pfarrverbandes sein. Bußgottesdienste bieten Denkanstöße, die Nacht der Lichter schenkt Ruhe zum Gebet und Kreuzwegandachten geben Gelegenheit, den Leidensweg Jesu mitzugehen. Und weil es in der heutigen Zeit Apps mit Tipps zum richtigen Aufräumen gibt, findet man auch im Internet zahlreiche Angebote und kann sich je nach Belieben Impulse als Email oder aufs Handy schicken lassen. Ähnlich wie beim Hausputz muss man sich nur aufraffen und das für sich passende Angebot auswählen.

Ich wünsche ihnen viel Erfolg beim „Frühjahrsputz für Körper und Seele“

Ihre Gemeindereferentin im Pfarrverband Grafenau Katharina Ilg

This article is from: