7 minute read

Sport & Freizeit

Next Article
Gesundheit

Gesundheit

Radfahren, Wandern, Golfen, Entspannen in der Therme oder im Sommer in unserem Freibad und weitere Aktivitäten machen Ihren Urlaubstag abwechslungsreich. Wanderer können sich über bestens markierte Wanderwege freuen, welche die Gemeinden unserer Region verbinden und zu wunderbaren Aussichten führen. Direkt im Bad Haller Kurpark starten die Wege für Nordic Walker und Läufer und alle Golfer kommen im Golfclub Herzog Tassilo auf ihre Kosten.

Die Region rund um Bad Hall ist geradezu geschaffen für genussvolle und abwechslungsreiche Radtouren für Radler aller Klassen. Auf 12 Radrouten mit mehr als 400 Kilometer langem Wegenetz können Sie die Umgebung erkunden, traumhafte Ausblicke genießen und natürlich auch die Sehenswürdigkeiten der Region entdecken.

Advertisement

Radfahrer finden von einfachen und ebenen Familienrouten bis hin zu anspruchsvolleren fast 60 km langen Sportstrecken abwechslungsreiches Radvergnügen.

Für alle, die kein eigenes Fahrrad dabeihaben, gibt es beim Tourismusverband Trekkingbikes und E-Bikes zum Verleih. Und Kartenmaterial für alle Rad-, Wander- und NordicWalking-Wege gibt es auch im Tourismusverband, natürlich kostenfrei.

Starten Sie sportlich und aktiv in den Tag und genießen Sie die Ausblicke und Panoramaplätze der Umgebung.

Asphaltstockschießen

Stocksport Union Sportplatz Bad Hall - Kirchdorfer Str., 4540 Bad Hall Obmann Hr. Markus Neuhauser Tel.: +43 (0) 660 641 1234

3 Asphaltbahnen geöffnet jeden Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr für Gäste und nach Vereinbarung!

Dart Spielen

Riano (auch Billard)

Bahnhofstraße 12 b 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 21 486

Pub-Cafe Caprice

Hauptplatz 2 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 45 79

Fitnesscenter

Bert’s Fitness

Kremsmünsterer Str. 17 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 664 19 241 00 Hr. Bert Golda www.berts-fitness.at

modernste Fitnessgeräte, Training m. fachl. Anleitung MO, MI, FR 9:00 - 12:00 Uhr MO - FR 16:00 - 21:00 Uhr Für Mitglieder 24 h Check-in!

Newform Fitness Bad Hall

Ing. Pesendorfer-Str. 19 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 33 222 www.newform-fitness.at

modernste Fitnessgeräte, Training m. fachl. Anleitung MO, MI 9:00 - 12:30 + 16:30 - 21:30 Uhr FR 9:00 - 12:30 & 16:30 - 21:30 Uhr DI, DO 16:00 - 21:30 Uhr Für Mitglieder 24 h Check-in!

promed5

Am Hilgergrund 32 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 664 22 33 836 Hr. Thomas Schedlberger www.promed5.at

Therapie - Fitness- Krafttraining MO - FR 7:30 - 20:30 Uhr SA 8:30 - 13:30 Uhr

Golfclub „Herzog Tassilo“

Blankenbergerstr. 30 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 54 80

18-Loch Golfplatz (Par 70) mit überdachter Driving-Range, Putting Green - Chipping Green - Pitching Green GOLFSCHULE Christoph Pfau Schnupperkurs/Platzerlaubnis: € 99,00 geöffnet von April - November

Hallerwald Erholung.Kraft.Weitblick (Adlwang)

Ausgangspunkt ist das Ortszentrum in Adlwang. Ca. 4 km langer Rundweg mit 12 Stationen rund um das Thema „Waldbaden“ und die Wirkung des Waldes auf den Menschen. Die enorme Biodiversität im Wald birgt einen großen Schatz an positiven und gesunden Mikrobakterien. Viele dieser Stoffe gelangen von den Pflanzen und Blättern in die Luft. Durch das Einatmen der gesunden Waldluft wird unser Immunsystem unterstützt und gestärkt. Der Aufenthalt im Wald wirkt demnach wie eine Art Aromatherapie.

Kegelbahn

Meditatives Malen

Gasthof Hametner

Kirchenstr. 10 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 20 82 2 automatische Kegelbahnen - gegen Voranmeldung Mittwoch und Donnerstag Ruhetag!

Gasthof Klein

Linzer Straße 20 4532 Rohr Tel.: +43 (0) 7258 24 74 Dienstag Ruhetag!

Villa Rabl

Kurpromande 2 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 676 477 80 38 Meditatives Malen nach inneren Bildern für Einzelpersonen, bei Schönwetter auf der Terrasse. Beginn mit Entspannungsübungen aus der Yogapraxis. Keine Malkenntnisse erforderlich! Malutensilien werden zur Verfügung gestellt (Aqua/Kreide-Maltechnik). Täglich mit telefonischer Voranmeldung bei Anna Maria Dibold (ausgebildete Maltherapeutin).

Radfahren

aufsatteln zum aktiven und sportlichen Erkunden der Region

Eingebettet zwischen oberösterreichischem Zentralraum, Alpenvorland und den Flusstälern von Steyr, Krems und Enns finden Radfahrer und Radfahrerinnen rund um Bad Hall ein einzigartiges Komplettangebot. 12 Radwege: Die sternförmig angeordneten Genuss-Radtouren bieten entspanntes Radvergnügen. Je nach Können und Fitness wählen Sie aus neun Halb- oder Ganztagesausflügen, drei sportlicheren Strecken oder E-Bike-Touren.

8 Rennrad-Touren: Rund 750 Kilometer und 10.000 Höhenmeter auf einer GPS-vermessenen Streckenführung laden alle Rennradfahrer dazu ein, die vielfältige Landschaft zu entdecken. Acht ausgewählte Routen führen über verkehrsarme Nebenstraßen zu großartigen Ausblicken und Panoramaplätzen und manch sportlicher Herausforderung. Für alle Fragen rund ums Fahrrad stehen zwei moderne Bike Shops mit konzessionierter Fachwerkstatt zur Verfügung. Detailkarten zu den zwölf Radwegen erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes.

Radverleih

Tourismusverband Bad Hall Kurpromenade 1, 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 7200-0 Verleih von Trekking- und E-Bikes

LEIHGEBÜHREN 2021

Trekking Bike E-Bike

Kurztarif (bis 4 Std.) € 5,00 € 10,00

Tagestarif (bis 24 Std.) € 8,00 € 18,00

Wochenend-Tarif € 15,00 € 30,00

Wochentarif € 40,00 € 90,00

Kaution € 50,00 € 50,00

Aus- und Rückgabe der Fahrräder im Tourismusbüro Bad Hall zu den Öffnungszeiten. Eine Reservierung der Räder wird empfohlen. Verleih nur gegen Vorlage eines AMTLICHEN LICHTBILDAUSWEISES und Hinterlegung einer KAUTION in Höhe von € 50,00 in bar!

e-motion e-Bike Welt Bad Hall

Ingenieur-Pesendorfer-Straße 25, 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 50 980

Radwerkstatt

Rad Hager

Steyrerstraße 8, 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 50 792

e-motion e-Bike Welt Bad Hall

Ingenieur-Pesendorfer-Straße 25, 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 50 980

ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkt

Self-Service-Station Adlwang Bad-Haller-Straße 2 (bei FF Adlwang) 4541 Adlwang

Schaugärten

Johannas’s Zaubergarten

Am Sulzbach 12A, 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 699 122 666 55 johanna.eder4540@icloud.com www.johannas-zaubergarten.at

Bekannt aus Funk und Fernsehen wird jeder Besucher dieser Gartenanlage von der außergewöhnlichen Stimmung beim Durchwandern verzaubert. Umgeben von hohem Baumbestand spaziert man auf 4.300 m2 durch eine Vielzahl von blühenden Oasen. Eine umfangreiche Pflanzenvielfalt mit vielen Raritäten ist zwischen prächtigen Steinschichtungen und 3 Thementeichen stilsicher eingebettet. Zahlreiche Sitzplätze laden zum Verweilen und zum Genießen der vielen großen und kleinen Details ein. Eine äußerst umfangreiche Obst- und Gemüsesammlung sowie Pilzzucht runden das ganzheitliche Konzept ab, Gastfreundlichkeit inklusive.

Dornröschen Garten

Christa Fritsch Römerstraße 20, 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 681 10 80 21 66 christa.fritsch1982@gmail.com www.dornroeschengarten-badhall.at

Bereits am Eingang des Gartens eröffnet sich ein Traum von einer Rosenpracht, die mit Clematis und Begleitstauden eine wunderbare Symbiose bilden. Gärtenräume entstehen durch alte Zäune und Rankengerüste und umspielen dabei großzügige angelegte Staudenbeete. So wirkt der ca. 1.000 m2 große Garten sehr harmonisch.

Schwimmen

Eurotherme Mediterrana

Kurhausstraße 10 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 799 33 00 täglich geöffnet von 9:00 - 24:00 Uhr (Saunawelt Relaxium ab 11:00 Uhr)

Freibad Bad Hall / Pfarrkirchen bei Bad Hall

Schwimmbadstr. 15 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 7258 22 34

Mai: 10:00 - 19:00 Uhr Juni/Juli/August: 9:00 - 19:30 Uhr Täglich geöffnet ab 20°C Lufttemperatur

Tennis

Tenniscenter Moser

Moserstraße 10 4540 Pfarrkirchen Tel.: +43 (0) 7258 45 72 4 Freiplätze großer Abenteuerspielplatz für Kinder!

Tennisclub Bad Hall - Kurpark

Parkstraße 3 4540 Bad Hall Tel.: +43 (0) 681 10 33 22 65 Cafe Moser (Hauptplatz 3, 4540 Bad Hall)

4 Sandplätze, 1 Kinderplatz

Wandern

Viele attraktive Wanderwege sowie Nordic-Walking- und Laufrouten umfassen die ganze Region und verbinden die Gemeinden miteinander. Ausführliche Beschreibungen/ Wanderkarten sind gratis beim Tourismusverband erhältlich.

Yolatespfad© Bad Hall

Der Yolatespfad Bad Hall macht den spannenden Weg zum eigenen Wohlbefinden zusätzlich zu einem Naturerlebnis. Durch den Spaziergang durch die Natur und die Zufuhr von Sauerstoff schöpft man zusätzliche Kraft. Man betreibt aktive Erholung, die Übungen bieten die Möglichkeit die Signale des eigenen Körpers besser zu verstehen, den Dialog zwischen Körper und Geist zu fördern und die individuelle Harmonie zu finden. Der Start befindet sich an der Parkstraße, gegenüber vom Tennisplatz.

Bienenlehrpfad

Der Bienenlehrpfad des Imkervereins Bad Hall/ Pfarrkirchen wurde anlässlich der Landesgartenschau 2005 angelegt. Er ist am östlichen Ende des Kurparks in Form eines Rundweges angesiedelt. Folgt man dem Weg vom großen Spiel- platz beim Hadringergut Richtung Pfarrkirchen, findet man die erste Infotafel am Waldrand. Weitere 23 sind jeweils in Sichtweite zueinander positioniert. In leicht verständlicher Sprache wird das Leben der Bienen, Ameisen, Hummeln und Hornissen beschrieben. Das Ziel des Rundweges stellt die Bienenhütte in der Au-Wiese dar. Ein extra über den Bienenstöcken angebrachter Spiegel erlaubt den BeobachterInnen vom Innenraum der Bienenhütte aus, den Bienen auf die Flügel zu schauen. Wenige Schritte vor der Hütte offenbart sich während der Sommermonate im Schaubienenstock die Wabenwelt eines Bienenvolkes.

This article is from: