2 minute read

Südtirol

Verband Südtiroler Musikkapellen

Schlernstraße 1, I-39100 Bozen, Tel. 0039/0471/976387, Fax 0039/0471/976347 Redaktion: Stephan Niederegger info@vsm.bz.it

Advertisement

www.vsm.bz.it

Loris Gitterle und Mathias Gamper traten als Schlagzeugduo „GiGa Percussion“ an. Sie holten sich mit 97,67 Punkten die höchste Bewertung des Tages und damit eine der begehrten „Fahrkarten“ zum Bundesfinale nach Wels.

Musik in kleinen Gruppen – auf Südtirolerisch

17 Holzbläserensembles, sieben Blechbläserensembles, sechs Schlagzeugensembles und drei gemischte Ensembles stellten sich Mitte Februar in Auer der Jury beim zwölften Südtiroler Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Sechs von ihnen lösten dabei die „Fahrkarte“ zum Österreichischen Bundesfinale am 24. und 25. Oktober in Wels (Oberösterreich).

„Musik in kleinen Gruppen ist nach wie vor ein wesentlicher Grundstein für das Musizieren“, unterstreicht Hans Finatzer. Er ist Verbandsjugendleiter im Verband Südtiroler Musikkapellen und hat zusammen mit seiner Stellvertreterin Uta Praxmarer den Wettbewerb in Auer vorbereitet und begleitet. Daher wird das Ensemblespiel im Verband und in Kooperation mit den örtlichen Musikschulen immer wieder bei verschiedenen Kursen und Veranstaltungen gefördert. Der im 2-JahreRhythmus veranstaltete Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ bietet zudem die Möglichkeit, sich als Ensemble auf das Erreichen eines besonderen Zieles vorzubereiten, viele Bereiche des Musizierens zu berühren, sich im eigenen Spiel und im Zusammenspiel zu entfalten, neue Freude und Motivation zu schöpfen, hebt Finatzer hervor. „Ganz wesentlich in der musikalischen Weiterentwicklung der einzelnen Instrumentalisten und der Ensembles ist die fachkundige Vorbereitung auf den Wettbewerb“, betont er weiter. Als langjähriger Musiklehrer und Kapellmeister weiß er, wovon er spricht. Die neun Wertungsrichter stellten allen ein hervorragendes Zeugnis aus. Zudem lobten sie den Fleiß und das Engagement in der Vorbereitung sowie den Erfolg beim Auftritt. Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ gab es keine Verlierer, sondern nur Gewinner – von Erfahrung und Begeisterung für die Musik.

Stephan Niederegger

Die Südtiroler Teilnehmer des Bundesfinales

GiGa Percussion (Leitung: Martin Knoll und Hannes Reiterer): Kategorie 2, Stufe C, 97,67 Pkt. Trom4bones (Leitung: Hans Finatzer): Kategorie 2, Stufe B, 96,17 Pkt. Amos Quartett (Leitung: Werner Mayr): Kategorie 2, Stufe B, 95,33 Pkt. Sabiona Horns (Leitung: Manfred Messner): Kategorie 2, Stufe C, 94,50 Pkt. Die Saxladies (Leitung: Werner Mayr): Kategorie 2, Stufe A, 93,33 Pkt. Jeremy (Leitung: Manfred Gampenrieder): Kategorie 1, Stufe J, 91,67 Pkt.

Die Ergebnisse und die Fotogalerie des Südtiroler Landeswettbewerbes „Musik in kleinen Gruppen“ sind auf der VSM-Homepage veröffentlicht. Jeremia Fischnaller und Jeremia Aichner traten als eines von sechs vereinseigenen Ensembles an. Sie wurden als Schlagzeugduo „Jeremy“ mit 91,67 Punkten belohnt.

This article is from: