1 minute read

Personalvermittlung in Spanien für Deutschland

Viele spanische Fachkräfte haben in ihrem eigenen Land wenig Perspektive. Beschäftigung unter Qualifikationsniveau und Dumpinglöhne sind an der Tagesordnung. Die jungen und oft sehr qualifizierten Fachkräfte sehen ihre Zukunft nicht in Spanien. Das könnte eine große Chance für den deutschen Arbeitsmarkt und den Fachkräftemangel in sämtlichen Berufsgruppen sein.

Auch ähneln sich die Ausbildungsmodalitäten der spanischen Physiotherapeuten Ausbildung sehr mit deutschen. Dadurch sind fachliche Differenzen leicht zu auszugleichen und die Zusammenarbeit macht Spaß. Dadurch müssen die spanischen Mitarbeiter außerdem keine zusätzliche Prüfung in Deutschland zur Anerkennung des Berufes des Physiotherapeuten belegen.

Advertisement

Die jungen Fachkräfte lassen sich bei Personalvermittlungen registrieren und stehen somit dem ausländischen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die Vermittlungsfirmen vermitteln die gut ausgebildeten Fachkräfte dann an den deutschen Arbeitgeber. Vielleicht ist dies eine Chance, somit den Fachkräftemangel in Physiotherapien und anderen Branchen des Gesundheitswesens in Deutschland auszugleichen.

Fazit:

Ja, gesundheitliche Berufe sollten akademisiert werden, damit EU-weit ein einheitlicher Standard gegeben ist. So können sich die Länder gegenseitig unterstützen, um ein Kollaps des Gesundheitswesens in Deutschland zu verhindern. Um den Fachkräftemangel auszugleichen, lohnt es sich, sich im europäischen Ausland nach passenden Fachkräften umzusehen.

This article is from: