
2 minute read
UNSERE KERNKOMPETENZEN
Produktphilosophie
Wir sind stolz darauf, dass wir seit nunmehr drei Generationen Betonpflaster, Betonplatten und Gestaltungselemente in unseren eigenen Produktionsstätten herstellen. Qualitativ hochwertige Produkte lassen sich nur mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen produzieren. Aus der fast unerschöpflichen Vielfalt möglicher Materialien werden sie nach strengsten Qualitätskriterien ausgewählt und in abgestimmten Rezepturen so kombiniert, dass sich ihre Eigenschaften zur besonderen BIRKENMEIER-Qualität verbinden. Natursande und -splitte wie Granite, Basalte und Quarze sind Voraussetzung für dauerhafte Belagsoberflächen. Dabei achten wir auf möglichst geringe Transportwege, um die Emissionen möglichst niedrig zu halten. Unsere Produkte unterliegen einer strengen Güteüberwachung, bestehend aus eigener Prüfstelle und zusätzlicher neutraler Überwachung durch argus CERT BAU, eine der führenden Stellen für die umfassende Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Bauprodukten.
Advertisement
FROST- UND TAUSALZBESTÄNDIGKEIT
Durch konsequente Weiterentwicklung unserer Produkte durch die BIRKENMEIER-Entwicklungsabteilung wurde die Betonqualität weit über die Anforderungen der Norm hinaus verbessert. Wir können daher einen geringeren Masseverlust bei der Prüfung der Frost- und Tausalzwiderstandsfähigkeit als in der Europäischen Norm 1338 geforderten 1.000 Gramm/m² garantieren. Viele unserer Produkte liegen weit darunter. So ist beispielsweise der BIRKENMEIER-Standard für Umbriano und La Senza Pflastersteine und -platten 75 Gramm/m², d. h. mehr als Faktor 13 besser als der Normwert.
Auf Grund unserer jahrzehntelangen Erfahrung können wir zudem eine 10-jährige Garantie auf die Frost- und Tausalzwiderstandsfähigkeit unserer Bodenbeläge geben.

Safelock F R Hohe Verschiebesicherheit
Befahrene Pflasterflächen werden Schub- und Walkkräften ausgesetzt. Beläge aus herkömmlichen Pflastersteinen können sich im Laufe der Zeit verschieben und somit schadhaft werden. Die Lösung des Problems ist unser Safelock-Pflastersystem. Bei Safelock gewährleistet eine Rundum-Verschiebesicherung in Zusammenarbeit mit optimaler Fugenfüllung einen dauerhaften Halt.
Für hochbelastete Verkehrsflächen mit LKW- und Busverkehr bis Belastungsklasse 3,2 gemäß RStO stehen die Safelock Formatreihen in den Stärken 10, 12 und 14 cm zur Verfügung.
Für geringbelastete Verkehrsflächen mit PKW-Verkehr bis Belastungsklasse 1,0 gemäß RStO und Fußgängerbereiche gibt es Formatreihen in den Stärken 6 und 8 cm. Bei dieser Bauweise kann Verschiebesicherheit zusätzlich mit Wasserdurchlässigkeit des Belags kombiniert und damit die Versiegelungsabgabe reduziert werden.

L Rmarme Bel Ge

Eine besondere Herausforderung im kommunalen Raum ist eine möglichst effiziente Lärmvermeidung. Bekannt ist, dass Lärm nicht nur nervt, sondern zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Das ist auch eine Herausforderung für unser Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten mit der Produktion lärmarmer Bodenbeläge befasst. Bereits in den 1990er Jahren haben wir mit dem System >Leise Fahrbahn< ein Produkt geschaffen, das nachweislich Geräuschemissionen reduziert. Diese Technik wurde für das Pflastersystem Safelock konsequent weiterentwickelt: ungefaste Steinkanten und optimierte Oberflächenstrukturen reduzieren die Geräuschemissionen hörbar. Dazu kommt, dass die Safelock-Serien allen Anforderungen und Belastungen durch den Verkehr sogar bis Belastungsklasse 3,2 gemäß RStO gewachsen sind.
CLEANTOP–DEROBERFLÄCHENSCHUTZ

Beton hat wie Naturstein feine Kapillaren, in die Feuchtigkeit und Schmutz eindringen können. Wir haben daher viele unsere Beläge mit einem besonderen Oberflächenschutz ausgestattet der die Pflege erleichtert und die anhaltende Farbbrillianz unterstützt: CleanTop. Dies ist eine speziell entwickelte Technologie der Oberflächenvergütung die die Natürlichkeit der Farben erhält, die Resistenz gegen Schmutz oder witterungsbedingte Verfärbungen, Moos- und Algenbefall erhöht.
VERSICKERUNGSFÄHIGE PFLASTERSYSTEME – ÖKOSTEINE
Sauberes Regenwasser soll nicht Kanalisation und Kläranlagen belasten sondern ins Grundwasser versickern –gemäß diesem Grundsatz produziert BIRKENMEIER seit etwa 30 Jahren wasserdurchlässige Pflastersteine. Aus dieser langen Erfahrung heraus haben wir die Technik weiterentwickelt und können heute Pflaster- und Plattensysteme in einer Vielzahl von Formaten, Farben und Texturen anbieten. Mit versickerungsfähigen Belägen lassen sich die Versiegelungsgebühren und die Kosten für die Entwässerungseinrichtungen deutlich reduzieren.
Gutachten mit dem empfohlenen Versiegelungsfaktor von 0,4 und dem empfohlenen Abflussbeiwert von ψ = 0,0 liegen für jedes unserer Systeme vor.
