
2 minute read
Vögele // Enthüllung der neuen Fertiger-Generation
VÖGELE Mit den Straßenfertiger Super 1900-5(i) und Super 2100-5(i) sowie den Ausziehbohlen AB 500 und AB 600 der neuesten Generation sind Straßenbauunternehmen gerüstet für die Zukunft. Autobahnen und andere anspruchsvolle Großprojekte sind das Aufgabengebiet der Highway Class Fertiger. Der Super 1900-5(i) ermöglicht Einbaubreiten zwischen 2,55 m und 11,50 m, der Super 2100-5(i) bis zu 14 m. Beide Strich-5-Fertiger überzeugen durch ihr flexibles, modulares System, das neben Benutzerfreundlichkeit und Prozessautomatisierung vor allem auch die Themen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Vögele hat wie gewohnt einen wesentlichen Fokus auf die Bedürfnisse der Anwender gelegt. So wurde das Bedienkonzept ErgoPlus weiter optimiert und bietet mittels Touch Screen und Smartphone-Ablage mehr Komfort für den digitalen Straßenbau. Mit der neuen Funktion Paver Access Control (PAC) können die Straßenfertiger der Strich-5-Generation schneller, komfortabler und sicherer für den Einsatz auf der Baustelle gerüstet werden. Über die an der Einbaubohle platzierte Bedieneinheit können alle initialen Schritte wie das Einschalten der Beleuchtung, das Starten des Dieselmotors, das Booten der Maschinensteuerung, das Aufrichten und Verriegeln des Dachs sowie das Absenken der Einbaubohle sicher und komfortabel vom Boden aus erfolgen. Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgt die Kombination von PAC mit dem Lichtpaket Plus.
Bei den Straßenfertiger Super 1900-5(i) und Super 2100-5(i) wurde die Automatisierung von Prozessabläufen mit Assistenz- und Kontrollsystemen weiter intensiviert. Beispiele hierfür sind das
Weltpremiere auf der bauma 2022: die neuen Highway Class Fertiger Super 1900-5(i) und Super 21005(i) von Vögele. Quelle: Vögele
im Markt bereits bewährte AutoSet Plus sowie zwei neue Funktionen Niveltronic Plus Assist und Edge Control. Bei AutoSet Plus der Strich-5-Generation wurde die Handhabung weiter vereinfacht und um neue Funktionen ergänzt. Niveltronic Plus Assist hilft dem Bediener, die Straße in vordefinierten Querschnittsprofilen exakt einzubauen. Mit Edge Control kann nun zusätzlich zum Lenken entlang eines Leitdrahtes auch die Bohlenbreite gesteuert werden.
Kompetenzcentrum Baumaschinentechnik
BILDUNGS- UND TAGUNGSZENTREN DER BAUWIRTSCHAFT
ABZ MELLENDORF ROSTRUP
Lehrgänge mit optionaler bundeseinheitlicher ZUMBau - Prüfung
¾ Ausbildung zum Baugeräteführer ¾ Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker ¾ Asphalteinbau - Praxistraining mit Maschinen für den
Asphaltstraßenbau (für Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsjahr)
¾ Geprüfter Baumaschinenmeister ¾ Hydraulikseilbagger - Anbaugeräteschulung mit Freireiter ¾ Maschinentechnik für Bohrgerätebediener ¾ Praxisschulung Frästechnik im Straßenbau ¾ Praxistraining für Straßenfertigerfahrer und Bohlenbediener ¾ Einsatz von Tachymeter-Vermessungssystemen im Tiefbau ¾ Einsatz von GPS-, GNSS-Vermessungssystemen im Tiefbau ¾ Paving im Asphaltstraßenbau ¾ Maschinelle Pflasterverlegetechnik ¾ Brecheranlagentechnik im Praxiseinsatz ¾ Siebanlagentechnik im Praxiseinsatz ¾ GW 129 - Sicherheit bei Arbeiten in Leitungsnähe ¾ GW 329 - Horizontalspülbohrtechnik - HDD
Lehrgänge mit ZUMBau-Prüfung
¾ Geprüfter Bagger- und Laderfahrer ¾ Geprüfter Teleskopfahrer (DGUV Grundsatz 308-009) ¾ Geprüfter Fahrer von Straßenfertigern
Lehrgänge mit ZUMBau-Prüfung
¾ Geprüfter Fahrer von Seilbaggern ¾ Geprüfter Fahrer von Großdrehbohrgeräten und Rammen ¾ Geprüfter Fahrer von Gradern ¾ Geprüfter Fahrer von Verdichtungsgeräten
Holzbau Trockenbau
8
Betonbau
Freizeithaus Sportplatz
4
Speisesaal
1
Verwaltung Seminar
Zufahrt zum Bau-ABC Rostrup 2
Internat 1 Internat 2
3
Straßenbau Kanalbau
9 10
Freihalle Metalltechnik
Containerbox Containerbox
11 12
Fliesenbau
Mauerwerksbau
HDD
28
Rohrleitungsbau Leitungsbau CNC-Technik
13 14
Maschinentraining
RuBo 1-3
GasbrandDemonstrationsanlage 21
Kunststofftechnik
22
29
24
Bohr- und 16 Energietechnik 15
Geotechnik
30 23
Brunnenbau
Spezialtiefbau
Asphalttechnik 26
Maschinentechnik
Isoliertechnik 25
Bau-ABC Rostrup
Virchowstraße 5 26160 Bad Zwischenahn Telefon 0 44 03 - 97 95 - 0 e-mail: info@bau-abc-rostrup.de Internet: www.bau-abc-rostrup.de
Metalltechnik
Maschinenhalle 27
Einfahrt NORD Bau-ABC Rostrup Durchgang BAU-Akademie-Nord
Parkbereich P1
Virchowstraße 5 26160 Bad Zwischenahn Telefon 0 44 03 - 97 95 - 910 e-mail: info@bauakademie-nord.de Internet: www.bauakademie-nord.de