
2 minute read
„Die Bahamas stehen Geschäften offen”
from Bahamas - DE
by TRCOffice
Am 30. November 2021 unterzeichneten Deutschland und die Bahamas eine Absichtserklärung über bilaterale Zusammenarbeit zur Vertiefung ihrer Beziehungen. Mit diesem Impuls sieht die karibische Nation in Deutschland einen Schlüsselpartner in Tourismus und Investitionen.
Entwicklung kleinerer Unternehmen haben wir beträchtliche Gelder bereitgestellt.
Advertisement
Wie ziehen Sie Auslandsinvestitionen an?
Wir sind eine blühende Demokratie mit Finanz- und Rechtsinstitutionen auf Weltklasseniveau sowie striktem Bekenntnis zu Rechtsstaatlichkeit. An erster Stelle ist die Investitionsbehörde BIA für die Optimierung des Investitionsprozesses auf den Bahamas zuständig. Durch ihre Tätigkeit konnten wir geschäftliche Transaktionen erleichtern und zunehmend Auslandsinvestitionen anlocken. Zwei von der BIA betreute Großprojekte, die seit meinem Amtsantritt Form angenommen haben, sind die US$170 Mio. Torch Cay Wohnsiedlung in Exuma und der US$250 Mio. Calypso Cove Kreuzfahrthafen in Long Island, um nur zwei Beispiele zu nennen für unsere Anstrengungen, höhere Investitionen auf die Out Islands zu bringen.
Wie behaupten Sie sich in Technologie und Innovation?
Nach dem erdrutschartigen Sieg seiner Progressive Liberal Party wurde Philip „Brave” Davis am 17. September 2021 Premierminister der Bahamas. Davis, aus benachteiligten Verhältnissen stammend, steht für die Kraft des Wandels, denn schon vor seinem Aufstieg in das höchste politische Amt tat er sich als Anwalt hervor.
BAHAMAS SCHNELLE FAKTEN
700 einzelne Inseln
409,984 Gesamtbevölkerung 2022
63 m
Globale Wettbewerbsfähigkeit erfordert ein gewisses Maß an digitalen Fähigkeiten. Unter meiner Regierung wurden über 35 staatliche Dienstleistungen digitalisiert, eine beträchtliche Verbesserung der Arbeitseffizienz unserer Behörden. Zudem arbeiten wir zusammen mit der Zentralbank der Bahamas an der Nutzung von Sand Dollar, der Digitalversion des Bahama-Dollars, womit Gemeinden mit schwachen Bankstrukturen ein umfassenderer Zugang zu Finanzdiensten ermöglicht werden soll.
Wie gehen Sie mit der Notwendigkeit zu nachhaltiger Entwicklung um?
Wie sieht die Zusammenarbeit mit europäischen Ländern wie Deutschland aus? Deutschland ist für uns ein wertvoller Partner und wir setzen auf engere Beziehungen und zahlreiche neue Chancen. So hat unsere Regierung 2021 mit Deutschland ein Abkommen zur Erleichterung von Luftverkehr und Handel unterzeichnet. Meine Regierung arbeitet hart an wirtschaftlicher Diversifizierung und wir freuen uns auf gemeinsame Vorhaben in der „blauen, grünen und orangenen“ Ökonomie. Ebenso ist Deutschland ein Hauptzielmarkt unserer Tourismusbranche. Im Allgemeinen bleiben deutsche Touristen längere Zeit und besuchen mehrere Inseln. Mit dem stetigen Ausbau der Beziehungen beider Länder möchten wir deutsche Besucher besonders zu unserem People-to-People-Programm ermuntern – ein immersives Kulturerlebnis, das Besucher mit Einheimischen zusammenbringt, die sie auf einzigartige kulinarische, historische und Naturabenteuer mitnehmen.
Wie lautet Ihre Voraussage für 2023?
Was waren in Ihren ersten eineinhalb Jahren im Amt die wichtigsten Prioritäten und Erfolge?
Bei der Erfüllung unserer „New Day“-Agenda wurden bedeutende Fortschritte erzielt, etwa die Mindestlohnerhöhung, Einführung von Preiskontrollen und MWSt-Senkung auf 10 % zur Belebung der Wirtschaft. Die COVID-19-Pandemie konnten wir durch Kapazitätsausweitung im Gesundheitswesen sowie kostenlose COVID-Tests und medizinische Masken eindämmen. Auch für die die höchste Erhebung
65% der Wirtschaft des Landes tourismusorientiert
Englisch ist Amtssprache
Als im Fadenkreuz des Klimawandels stehende Nation haben wir neue CO2-Gesetzesvorschriften verabschiedet, mit denen die Bahamas für ihre Mangrovenwälder und Seegraswiesen, die der Atmosphäre Kohlenstoff entziehen, Gutschriften erhalten. Außerdem hat meine Regierung auf vielen Out Islands solarbasierte Kleinstenergienetze installieren lassen und einen Zuschuss für nachhaltige Lebensmittelsicherheit zur Unterstützung unserer Land- und Fischwirtschaft geschaffen. Aber Regierungen können ihre nachhaltigen Entwicklungsziele nicht allein umsetzen. Partnerschaften mit der Privatwirtschaft sind Voraussetzung für eine gerechtere und umweltbewusste Zukunft.
In den vergangenen Jahren haben die Bahamas durch Unwetterkatastrophen wie Hurrikan Dorian, die Pandemie, die unsere Tourismusbranche vorübergehend erlahmen ließ, und hohe weltweite Inflation wirtschaftliche Schockwellen erlebt. Trotz dieser Rückschläge konnte sich unsere Wirtschaft durch die Maßnahmen meiner Regierung ausgezeichnet erholen. Unser Land verfügt über qualifizierte Arbeitskräfte, Nähe zu Schlüsselmärkten in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie eine pulsierende dienstleistungsorientierte Wirtschaft. Ich bin zuversichtlich, dass die Bahamas auch zukünftig ein stabiles Wirtschaftswachstum aufweisen werden.
Was möchten Sie potenziellen Besuchern und Investoren abschließend sagen?
Die Bahamas stehen Geschäften offen. Gemeinsam mit klugen Investoren möchten wir neue Möglichkeiten für unsere Region entwickeln.
INTERVIEW