3 minute read

Kultur und Vereine

KleinKunstKneipe „Alte Post“ e. V.

Heidelberger Str. 23 64395 Brensbach Tel.: 06161 87116 Die „KleinKunstKneipe Alte Post“ Brensbach ist ein ehrenamtlicher und gemeinnütziger Kulturverein, der seit 23 Jahren Veranstaltungen aus dem Bereich Musik, Kabarett, Comedy, Lesungen und Tanz veranstaltet. Neben den kulturellen Veranstaltungen verschiedenster Art erwartet die Gäste auch ein kulinarisches Angebot. Weitere aktuelle Informationen sind zu finden unter: www.kleinkunstkneipe.de

Advertisement

Brensbacher Schnellerts- und Heimatmuseum

„Altes Rathaus“, Höchster Str. 2 64395 Brensbach Tel.: 06161 1555 oder 06161 1428 Beherbergt die Originalfunde vom Schnellerts aus dem täglichen Leben auf einer Burg im 13. Jahrhundert und erzählt von der gewaltsamen Zerstörung der Burg am Ende des 13. Jahrhunderts. Zeigt eine Sammlung ausschließlich Brensbacher Handwerks- und Haushaltsgegenstände. Das Museum ist ganzjährig nach tel. Vereinbarung und am Kerbsonntag und zum Brensbacher Weihnachtsdorf von 15:00 bis 17:00 Uhr zu besichtigen. www.schnellerts.de

Dorfmuseum Wersau

Am Sportplatz 26 64395 Brensbach Tel.: 06161 9319910 Die Schwerpunktthemen sind das Behelfsheim – eine Zuflucht für Ausgebombte und Heimatvertriebene ab 1944 und das Dreherhandwerk – ein Handwerk, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in unserem Dorf eine wesentliche Rolle spielte. Geöffnet ist das Museum nach Terminvereinbarung und ab Januar 2018 jeden zweiten Sonntag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Historische Führungen durch den Ortskern von Wersau sind ebenfalls nach Terminabsprache möglich. www.hugv-wersau.de

Initiative Kunst-KulturHandwerk

Tel.: 06161 8469 Tel.: 06161 8307 In der Initiative KuKuH kommen Menschen aus Brensbach zusammen, die in den Bereichen Kunst, Kultur und Handwerk kreativ tätig sind. Hier tauschen sie sich miteinander aus, planen und organisieren Ausstellungen und Märkte. Bislang liegt der Schwerpunkt der selbst gestalteten Produkte im Bereich der Malerei und des Kunsthandwerks. Wichtig ist der Gruppe von Anfang an neben der Belebung des Ortskerns die Kommunikation mit den Bürgern. Deshalb bieten die Mitglieder von KuKuH kreative Workshops an und organisieren Fahrten zu Ausstellungen in Museen und Galerien für alle Interessierten.

Bannoser Theaterverein

Heidelberger Str. 21 a 64395 Brensbach Tel.: 06161 873070 Der Bannoser Theaterverein ist seit über 30 Jahren eine feste kulturelle Größe im Odenwald. Der Schwerpunkt der Darbietungen liegt auf der anspruchsvollen Komödie, aber auch ernstere Themen werden auf der Bannoser-Bühne gezeigt. Auf nahezu professionellem Niveau bieten die engagierten Amateurschauspieler im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich beste Unterhaltung – oftmals auch in verständlichem Odenwälder Dialekt. Das Theaterspiel und die gemütliche Atmosphäre im eigenen Weinkeller lassen das Bannoser-Publikum für einige Stunden dem Alltag entfliehen. www.bannoser.de

Hier finden Sie eine Auflistung aller in Brensbach ansässigen Vereine

• Angelsportverein Brensbach • Bannoser-Theaterverein Brensbach • Brensbacher Kerbborsche e. V. • CDU-Gemeindeverband Brensbach • Deutsches Rotes Kreuz OV Brensbach • Forschungsgemeinschaft Schnellerts • Freie Christengemeinde Gersprenztal • Freiwillige Feuerwehr Affhöllerbach • Freiwillige Feuerwehr Brensbach • Freiwillige Feuerwehr Höllerbach • Freiwillige Feuerwehr Nieder-Kainsbach • Freiwillige Feuerwehr Wallbach • Freiwillige Feuerwehr Wersau • Heimat- und Geschichtsverein 700 Jahre

Wersau • Initiative KunstKulturHandwerk • Jugendfeuerwehr Affhöllerbach • Jugendfeuerwehr Brensbach • Jugendfeuerwehr Höllerbach • Jugendfeuerwehr Nieder-Kainsbach • Jugendfeuerwehr Wersau • Karateverein „Kanku-Sho“ • Kerbjugend Nieder-Kainsbach e. V. • Kerbverein Wersau e. V. • Kleinkunstkneipe „Alte Post e. V.“ • Kleintierzuchtverein Brensbach • Kleintierzuchtverein Wersau • Kraftsportverein 1920 Wersau • Kultur- und Sportverein Wallbach • Landfrauen Brensbach • Männergesangverein „Sängerlust“ • MGV 1892 Wersau – Gemischter Chor • Motorsportclub Gersprenztal e. V. • Musikakademie Gersprenztal

Werkkunstschule e. V. Brensbach • NABU Ortsgruppe Brensbach • Obst- und Gartenbauverein Brensbach • Odenwaldverein Brensbach • Odenwaldverein Jugendgruppe • Odenwaldverein Wersau • Pfadfinder Royal Rangers 327 Brensbach • PRO FUTUR Verein zur Dorfentwicklung

Nieder-Kainsbach e. V. • Schiffsmodellclub 1979 Brensbach • Schützenverein Brensbach • Schützenverein Wersau • Schwimm- und Badeverein Affhöllerbach e. V. • SPD-Ortsverein Brensbach • Spielmannszug Brensbach 1977 e. V. • Sportgemeinschaft Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e. V. • Sport- und Sängervereinigung 1945 Brensbach • Tanzsportgemeinschaft 2008 Brensbach

Schnellerts e. V. • Tennisclub TC 1979 Brensbach • Tischtennisgemeinschaft Brensbach • Turnverein 1908 Wersau • UWG Brensbach • VdK Ortsgruppe Brensbach • VdK Ortsgruppe Wersau • Verein „Hand und Fuß“ • Verkehrs- und Verschönerungsverein Affhöllerbach • Verschwisterungskomitee Brensbach/Ezy-sur-Eure • Wir sind eine Welt – Partnerschaft mit einem Dorf in

Kamerun (Ndele) e. V.

Ausführliche Informationen zu den Vereinen und Verbänden in Brensbach finden Sie auf unserer Webseite unter www.brensbach.de/vereine-und-wirtschaft

SCHEERER 's LACKSCHMIEDE

Thomas Scheerer | Kfz-Lackierer-Meister Schlangenäcker 6 | 64395 Brensbach Telefon: 06161 8079373 | Mobil: 0160 8935923 E-Mail: info@tslack.de  Unfallinstandsetzung  Fahrzeug-Lackierung  Autoglas-Service  Smart-Repair  Leder-Lackierung  Reifen-Service

www.tslack.de

This article is from: