
2 minute read
Gemeinnütziger Verein Bürgerbus Bad König e.V.
Der Bürgerbus fährt für Sie in Bad König und den Stadtteilen Dienstag 8 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 13 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr
Sie buchen Ihre Fahrten jeweils zwischen 9 und 12 Uhr für Dienstag am Montag, für Donnerstag und Freitag am Mittwoch Fahrtbuchungen ausschließlich über unsere Servicenummer 0176 / 55 212 212.
Advertisement
Geben Sie einfach Ihren Abholwunsch und Ihr Fahrziel an - wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück. Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten!
Sie erhalten eine Fahrgastnummer und können künftig einfacher und schneller buchen.
Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseingeschränkte Personen, sowie andere Hilfsbedürftige und ist kostenlos für Sie. Wir freuen uns über eine Spende zur Finanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Bitte tragen Sie eine Atemschutzmaske. Zwischen Fahrer und Fahrgastraum ist eine Trennscheibe installiert.
Ihr Bürgerbus - Team
Infos unter: www.bb-bk.de
Redaktionsschluss
Jeweils Dienstag, 18 Uhr
Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge ausschließlich an: https://meinwittich.wittich.de
Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, können nicht berücksichtigt werden.
Wir bitten um Beachtung.
Müll-Abfuhrplan
Restmüll: Montag, 13.03.2023
Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell
Gelber Sack: Dienstag, 14.03.2023
Kernstadt
Bio: Donnerstag, 16.03.2023
Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell
Tonnentausch am Mittwoch, den 15.03.2023 (nur nach telefonischer Vereinbarung unter 06063/5009-31)
Fragen zur Müllabfuhr: 0800-9600100 (kostenlos)
Sondermüllabfuhr
(Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) jeweils vom 9 - 13 Uhr 23. März 2023 / 5. Oktober 2023
Grünschnittbeseitigung
Bitte beachten: keine festen, vierzehntägige Grünschnitttermine mehr an Samstagen!
Zur Grünschnittbeseitigung steht eine offene Box am Bauhof (Schwimmbadstraße/Festplatz) bereit. Dort können Bürger jederzeit ihren Grünschnitt anliefern und sind somit nicht mehr an bestimmte Termine gebunden.
Wir bitten Sie daher, ausschließlich Grünschnittabfälle in die entsprechende Box zu verbringen.
Feuerwehren
Flüchtlingsinfo Bad König
Ansprechpartner
Flüchtlingshilfe Bad König
Frank Schoenmaker, Mühlstr. 20, 64732 Bad König
Mobil: 0151-43821913 - Email: flh_badkoenig@t-online.de
Das Büro ist nur nach vorheriger Terminabsprache geöffnet. Termine können an folgenden Tagen vereinbart werden. Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.30 Uhr Montag und Freitag von 14.00 bis 16.30 Uhr
Bei der Stadtverwaltung:
Anja Bundschuh, Tel. 06063 5009-37
Sport Coaches:
Christel Zill 0178 188 83 67, christina-zill@gmx.de
Elke Seipp-Guthier 0171 172 12 72, alteschule_ober-kinzig@t-online.de
Spendenkonto: Sparkasse Odenwaldkreis
Kontoinhaber: Bad König Stiftung gGmbH
IBAN: DE78 5085 1952 0060 0078 61, BIC: HELADEF1ERB
Stichwort: Flüchtlingshilfe Bad König „Ukraine-Hilfe“
Beratungsstellen
Gewalt gegen Frauen
Ein Herz für Bad König
Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaftliche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Erziehung, Bildung, Natur- und Heimatpflege sowie Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, ebenso die Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in diesem Zusammenhang zu ermöglichen.
Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Rosenbeete bepfl anzen und pfl egen, Spielplätze in den Stadtteilen unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablieren, Errichtung eines Bike-Parks und anderer Freizeitangebote für Jugendliche und Junggebliebene, Nordic-WalkingStrecken erhalten und pfl egen, die Modernisierung des Wohnmobil-Stellplatzes, Umwandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum, Erhaltung des Waldlehrpfads, Beschilderung historischer Gebäude.
Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns - wir möchten Sie gern unterstützen und behilflich sein.
Sie erreichen uns:
Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873
Per Email: info@badkoenig-stiftung.de
Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de
Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH
IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 BIC HELADEF1ERB