5 minute read

Mit Kids am Start

Next Article
Wann sind wir wo?

Wann sind wir wo?

Mit Kids ...

s

Advertisement

... am Start. Magdeburg ist der perfekte Ausgangspunkt für Abenteuer mit den Kleinen. Hier warten Rutschtürme, Streichelgehege und Badespaß.

SPIELPLÄTZE UND BADESPASS Die vielen, weitläufigen Parks und fantasievollen Spielplätze machen Magdeburg zum Paradies für Kids. Besonders spaßige Highlights: Das Schiff MS Rotehorn mit Riesen-Schaukeln und Kletterwand im Stadtpark, der bunte Abenteuerspielplatz in der Hegelstraße sowie der Bienen-Spielplatz in Ottersleben. Vor allem an heißen Sommertagen sind die Wasserspielplätze ein Muss. Auf eurem Programm sollte unbedingt ein Wettrennen durch die Fontänen auf dem Domplatz stehen. Oder wie wäre es mit einer Wasserschlacht rund um das Fahnenmonument am Schleinufer?

Erfrischung ist auf jeden Fall auch im Freizeitbad Nemo und den Freibädern der Stadt garantiert. Meterlange Strände zum Relaxen erwarten euch am Barleber und Neustädter See. TIPP: Die schönsten Spielplätze direkt in eurer Nähe findet ihr online unter www.visitmagdeburg.de/spielplatz.

Elefant, Giraffe und Co: Im Zoo gilt es nicht nur die neue Africambo-Anlage und begehbare Geiervoliere zu bestaunen, sondern auch Adventure-Golf auszutesten. Das Beste: Kinder bis 15 Jahren haben im Magdeburger Zoo freien Eintritt!

zoo-magdeburg.de FIGURENSPIELSAMMLUNG VILLA P. Riesengroß, klitzeklein, aufgehangen an Fäden oder mit Löchern für die Hände: Hunderte verschiedene Puppen können in der Figurenspielsammlung villa p. nicht nur bestaunt, sondern teilweise sogar selbst ausprobiert werden.

ELBAUENPARK

figurenspielsammlung.de

Rasante Attraktionen warten im Elbauenpark: 18 Meter hoher Rutschenturm, 55 km/h schnelle Riesenseilrutsche, 425 Meter lange Sommerrodelbahn und schwungvolle Hüpfkissen. Auf 100 Hektar ist hier jede Menge Action garantiert!

STADTRUNDFAHRT FÜR DIE KLEINEN Zeitraum: Mai – Oktober Tag: Dienstag u. Mittwoch Beginn: 10.00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 12,50 € pro Person Ermäßigt: 6,50 € pro Kind (4 bis 14 Jahre) Treffpunkt: Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt

LAMPION- UND LICHTERFÜHRUNG

Zeitraum: Ganzjährig Tag: Jeden Mittwoch in den Ferien Beginn: 17.00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 7,00 € pro Person Ermäßigt: 5,00 € pro Kind (5 bis 14 Jahre) Treffpunkt: Dommuseum

23 FREIZEITKARTE FÜR KINDER Kinder bis 15 Jahre freier Eintritt ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG Wo leben der größte Papagei und das kleinste Äffchen der Welt? Im Zoo Magdeburg natürlich! Erlebt eine tierische Reise durch 5 Kontinente mit 1400 Tieren aus 240 Arten, tägliche Tierpräsentationen und -fütterungen sowie die begehbare TIERISCH NAH-Arena. Mo – So 9.00 – 18.00 Uhr Erwachsene: 13,00 €, Kinder bis 15 Jahre freier Eintritt Zooallee 1, 39124 Magdeburg, Tel. 0391 280900 www.zoo-magdeburg.de kostenfrei KUNSTMUSEUM KLOSTER UNSER LIEBEN FRAUEN Das Kunstmuseum bietet Kindern von 5 bis 9 Jahren tolle Angebote. Ihr könnt das Museum entdecken, etwas über Kunstwerke erfahren, eigene Dinge gestalten und dabei viele neue Sachen kennenlernen. Wann: (fast) jeden Mittwoch, 15.00 Uhr Preis: kostenfrei Regierungsstraße 4-6, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5650217 www.kunstmuseum-magdeburg.de 6,- € Preis p.P. ab PUPPENTHEATER MAGDEBURG Mit einem stetigen Repertoire von 20 Inszenierungen und 6 Neuproduktionen je Spielzeit bietet das Puppentheater jährlich mehr als 500 Vorstellungen an. Inszenierungen wie „Die fabelhaften Drei“ begeistern Kinder und solche wie „M - eine Stadt sucht einen Mörder“ lassen Erwachsene stauen. Wann: je nach Vorstellung Preis: Kindervorstellung, Kinder ab 6,00 €, Erwachsene ab 8,00 € Warschauer Straße 25, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 54033-10/ -20 www.puppentheater-magdeburg.de 33,- € Familientageskarte am Wochenende NEMO BADE-, SAUNA- & WELLNESSWELT MAGDEBURG Tropischer Badespaß für Groß und Klein — Kindererlebniswelt, Abenteuerbecken mit Strömungskanal und Wasserrutschenturm sowie Sommerbad mit Wasserspielgarten. Wann: Mo – So & Feiertage 10.00 – 22.00 Uhr Preis: Familientageskarte (Wochenende) 33,00 € (3h 29,00 €) Familientageskarte (Mo – Fr) 29,00 € (3h 25,00 €) (2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre) (Änderungen vorbehalten) Herrenkrugstraße 150, 39114 Magdeburg, Tel. 0391 818100 www.nemo-magdeburg.de ab 6,80 € Familientag p.P. CINEMAXX MAGDEBURG Ein besonderes Highlight für große und kleine Gäste ist die Riesen-Tunnelrutsche im Foyer. Zudem findet sonntags einmal im Monat die KlexXi Sause mit jeder Menge Spielspaß im Foyer sonn- und feiertags Familientag - jedes Familienmitglied zahlt in Begleitung eines Kindes (u. 12 J.) den Kinderpreis ab 6,50 € (2D) Kantstraße 6, 39104 Magdeburg, Tel. 040 80 80 69 69 8,50 € Preis p.P. MAXIMAX MAGDEBURG Hier warten viele bunte, große, kleine, laute, leise, schnelle, ruhige und spaßige Spiel- und Sportgeräte auf dich! Kletterwand / Spielwelt / Trampoline / Geburtstagspakete / Hüpfburg / Wellenrutschen / Elektrocarts / Kleinkindbereich Wann: Mo – Fr 14.30 – 19.00 Uhr, Sa, So, Feiertage, Ferien: 10.00 – 19.00 Uhr Preis: Kinder 8,50 €, Erwachsene 3,50 € Salzmannstraße 23, 39112 Magdeburg, Tel. 0391 6254724, www.maximax.de 5,- € Preis p.P. ab SCHATZHÖHLE MAGDEBURG Auf 3.500 m² Spielfläche erwarten Euch in dem Indoor spielplatz viele Attraktionen und unvergessliche Erlebnisse. Hier könnt ihr hüpfen, toben, klettern, springen und vieles mehr. Und für die kleinen Pausen lädt unser Bistro im Palmengarten zum Auftanken ein. Wann: Mo – Fr 14.00 – 19.00 Uhr, Sa, So, Feiertage, Ferien: 10.00 – 19.00 Uhr Preis: bis 3 Jahre 5,00 €, bis 18 Jahre 7,00 €, Erwachsene 5,50 € Reinhard-Mannesmann-Weg 5, 39116 Magdeburg www.schatzhoehle.com GRUSON-GEWÄCHSHÄUSER MAGDEBURG Tropische Pflanzen- und Tierwelt, bei der man den feuchtwarmen Hauch des Dschungels spürt. Entdeckt in 10 Gewächshäusern mehr als 4.000 tropische und subtropische Pflanzenarten sowie Kaimane, Piranhas und Chamäleons. Umbauarbeiten im Jahr 2020; bitte informieren Sie sich über eventuelle Einschränkungen für Besucher. Wann: Di – So und Feiertage 9.00 – 17.00 Uhr Mo geschlossen, 24.12. und 31.12. 9.00 – 13.00 Uhr Preis: Große Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 9,00 € Schönebecker Straße 129 b, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 4042910 www.gruson-gewaechshaeuser.de 9,- € Große Familienkarte MUSEUM FÜR NATURKUNDE MAGDEBURG Saurierskelette und Dino-Eier erforschen, einem riesigen Buckelwal ins Maul schauen, die Artenvielfalt von Schnabeltier bis Elefant bestaunen und anschließend durch den Dachsbau kriechen – all das bietet die neue Dauerausstellung für Kinder. Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa und So 10.00 – 18.00 Uhr Erwachsene 5,00 €, Ermäßigt 3,00 € Bei Sonderausstellungen gelten veränderte Eintrittspreise. Otto-von-Guericke Straße 68 -73, 39104 Magdeburg www.naturkundemuseum-magdeburg.de Eintritt frei für Kinder bis 18 Jahre VILLA P. FIGURENSPIELSAMMLUNG MITTELDEUTSCHLAND Auf über 650 m 2 und drei Etagen wird die Geschichte und Entwicklung des Figurenspiels gezeigt. Über 1.200 Puppen, Objekte und Gestalten laden zum Staunen, Verweilen und teilweise Ausprobieren ein. Darüber hinaus bietet die Sammlung eine 90-minütige Audioguide-Tour. Wann: Mi – So 11.00 – 17.00 Uhr Preis: Kinder 3,00 €, Erwachsene 5,00 €, Audioguide: 2,00 € Warschauer Straße 25, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 54033-10/ -20 www.figurenspielsammlung.de 3,- € Preis p.P. ab www.visitmagdeburg.de/kinder Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre TECHNIKMUSEUM MAGDEBURG Das Technikmuseum Magdeburg ist ein Museum zum Anfassen. Dampfmaschinen, Druckerpressen und ein Lastenkran sind nur einige der funktionstüchtigen Objekte hier. Spezielle Führungen und die Werkstätten laden zum Mitmachen und selber Hand anlegen ein. Wann: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr Preis: 3,- €, ermäßigt 1,50 €, Kinder bis 12 Jahre frei Dodendorfer Str. 65, 39112 Magdeburg, Tel. 0391 6223906 www.technikmuseum-magdeburg.de Jedes Jahr das Event zum Start in die Ferienspiele Jahr 1.9. 2019 — 2.2.2020 Kulturhistorisches Museum Magdeburg MIT KINDERAUDIOGUIDE otto für kinder Ottonianum Magdeburg Magdeburg auf eigene Faust erkunden: In der Broschüre „otto für kinder“ findest du einen Extra-Stadtrundgang für Kids. Hier gibt es sogar noch was zu gewinnen! Erhältlich in den Tourist Informationen, Breiter Weg 22 und Domplatz 15 Tel. 0391 63601-402

This article is from: