2 minute read

Solutions Seite

Wir führen Sie in die digitale Zukunft

Die Welt dreht sich immer schneller und die Herausforderungen werden grösser. Immer mehr zeigt sich, dass die digitale Vernetzung ausschlaggebend ist, um im Markt zu bestehen. Die neue Arbeitswelt ist nicht mehr aufzuhalten. Seit den jüngsten Entwicklungen haben neue Arbeitsformen wie Homeoffice und die digitale Vernetzung weiter an Bedeutung gewonnen. Denn heute sind vor allem 3 Dinge gefragt: Vernetzung, Agilität und digitale Lösungen.

Neue A3Multifunktionsysteme mit künstlicher Intelligenz

Die neue TASKalfa Generation von Kyocera nutzt für die Automatisierung kritischer Abläufe erstmals künstliche Intelligenz (KI) in Multifunktionsgeräten. Die Produktreihe umfasst vier A3-Farb-MFPs: TASKalfa 7054ci; 6054ci; 5054ci und 4054ci sowie drei Schwarzweissgeräte: TASKalfa 7004i; 6004i und 5004i. Die Druckgeschwindigkeiten reichen von 40 bis 70 Seiten pro Minute sowie Scan-Aufträge bis 320 Seiten mit Scangeschwindigkeiten bis zu 274 Bildern/Min. Die Systeme sind durch Upgrades skalierbar.

Canon baut A3Drucksystem-Flotte weiter aus

Die neue Produktlinie soll Drucken, Scannen, Kopieren sowie die Dokumentenverwaltung erleichtern. Die imageRunner Advance DX C3800 Serie vervollständigt das A3-Farb-Multifunktionsportfolio und bietet eine Lösung für alle Arbeitsumgebungen. Die vier Modelle bieten u. a. eine Druckgeschwindigkeit von 22/26/30/35 Seiten pro Minute, uniFlow Online Express für cloudbasierte DruckmanagementLösungen und Mobile Apps. Die uniFLOW Online Konnektivität mit neuen Funktionen ist optional erhältlich.

Digitalisierung: Logistikbranche bildet das Schlusslicht

Digitalisierung ja – aber wie packen wir es an? Diese Frage treibt viele Verantwortliche für Prozessmanagement und in der Unternehmensführung um. Der «Digital Office Index» der Bitkom zeigte deutlich, dass der Mittelstand beim Thema Digitalisierung zwar insgesamt im Mittelfeld liegt, die Transport- und Logistikbranche jedoch das Schlusslicht im Branchenvergleich bildet.

Webinar-Replay «DMS – wichtig auch für KMU»

Glauben Sie, dass Sie für Ihr KMU kein Dokumentenmanagement-Systeme benötigen, sich das für Sie nicht lohnt? Vielleicht irren Sie sich. DMS-Spezialist Roger Busch vom topsoft Consulting-Netzwerk zeigt Ihnen in diesem kostenlosen Webinar-Replay auf, was ein DokumentenManagement-System (DMS) leistet und wie es auch Ihrem KMU helfen kann, effizienter und damit günstiger zu arbeiten. Neutral und unabhängig von einem Anbieter zeigt Ihnen der Spezialist auf, wie wichtig das passende DMS für Ihre Digitalisierungsstrategie ist. Die kostenlose Registration schaltet das WebinarReplay frei, ohne weitere Verpflichtungen.

xappido digitalisiert den grössten Schweizer Flughafen

Die Flughafen Zürich AG spart jetzt dank xappido über 300 kg Papier pro Jahr. Bislang bestellten Unternehmen ihre Zugangsberechtigungen, Ausweise und Schlüssel für den Flughafen Zürich ausschliesslich auf dem Papierweg bei der Flughafen Zürich AG. Der Prozess von der Verarbeitung des Papierformulars bis zur Produktion des Ausweises war aufwendig, fehleranfällig und nicht mehr zeitgemäss.

Digitale Rechnungsverarbeitung sorgt für Effizienz

Seien wir ehrlich – Rechnungen erhalten macht keine Freude. Aber da sie zum Geschäftsalltag dazugehören, müssen sie eben sein. Da kann man sich das Leben schwer machen und alle Rechnungen manuell verarbeiten. Oder aber man nutzt ein System für die digitale Rechnungsverarbeitung und setzt auf die elektronische Rechnung – und merkt, wie viel Zeit und Nerven das spart.

DMS/ECM als Schwerpunkt-Thema auf der topsoft 2022

Nach zweijähriger Zwangspause meldet sich die älteste und grösste IT-Fachmesse der Schweiz zurück. Die topsoft Fachmesse findet am 22./23. Juni 2022 wieder in der Umwelt Arena Schweiz statt. Neben anderen Aspekten des Digitalen Business sind auch DMS/ ECM-Lösungen ein Schwerpunkt. Neben der Ausstellung erwarten Sie verschiedene Fachreferate, Workshops und Showcases zu praktisch allen Aspekten der Business IT. Die Anbieter zeigen Ihnen Neuheiten, Entwicklungen und Trends, oft anhand realer Beispiel mit echten Kunden. Der Eintritt zur topsoft Fachmesse ist mit vorgängiger Registrierung kostenlos. Nähere Informationen finden Sie immer auf topfsoft.ch.