3 minute read

Outdoor

Next Article
Kunst & Handwerk

Kunst & Handwerk

Auf Eiderstedt Schöner Essen und Trinken

Gestaltungssache

Advertisement

Foto: Kirchspielkrug Foto: Mobby Gehring

Der Kirchspielkrug Westerhever ist eine Institution auf Eiderstedt. Generationen von Einheimischen und Touristen haben hier die gute nordfriesische Küche genossen. Nach 20 Jahren Gastronomie in Köln führt Volker Böttcher seit 2020 den Kirchspielkrug. Er hat nicht nur die Speisekarte überarbeitet, sondern auch das Restaurant gründlich renoviert – mit Hilfe der internationalen Expertise des Innenarchitekten Rolf Zimmermann, der seit drei Jahren in Garding-Kirchspiel wohnt.

Das ist schon ein Hammer-Gastraum, den Rolf Zimmermann da im Kirchspielkrug Westerhever gezaubert hat: helle naturfarbene Wände, edles Mobiliar und Raumtrenner mit Strandhafer bepflanzt. Der Hingucker aber ist die Steinwand, die er an der Rückwand verbaut hat: „Das ist keine Tapete, das sind echte Steinplatten, die wir an die Wand verarbeitet haben“, erklärt der Innenarchitekt, der schon in der Schweiz, Frankreich, Spanien und England gewohnt und über 40 Jahre First-Class-Hotels in ganz Europa eingerichtet hat. So war es nur natürlich, dass Volker Böttcher seinen Stammgast Zimmermann ansprach, als die Renovierung des Restaurants anstand. „Wir sind seit 2020 auch Mitglied bei „feinheimisch“ und da mussten Optik und Einrichtung unseres Restaurants unserem Anspruch der gehobenen Landhausküche irgendwann folgen“, sagt Volker Böttcher. Bei ihm wird ausschließlich frisch mit regionalen Produkten gekocht, Convenience kommt ihm nicht in die Küche. Diesen Anspruch hat auch Rolf Zimmermann: „Was für den Gaumen zutrifft, muss auch für das Auge seine Gültigkeit haben. Das sollte der Standard für das Level der guten Gastronomie sein.“ Der Gastronom und der Innenar-

Foto: Detlef Arlt

chitekt setzten sich zusammen und besprachen die Anforderungen, Rolf Zimmermann entwickelte ein machbares Konzept und dann ging es ans Aussuchen der Möbel, Stoffe und Dekorationselemente bei den Lieferanten des Interior-Designers. Eines ist ihm dabei wichtig: „Ich gebe die Herstellerpreise immer an meine Kunden weiter und berechne ihnen lediglich das übliche Innenarchitektenhonorar.“ So können sich auch mittelständische Gastronomen seine Ideen und Umsetzungen leisten. Handwerker aus Eiderstedt übernahmen die Um- und Ausbauten und rechtzeitig zum Saisonstart können Volker Böttchers Gäste seine leckere norddeutsche Saisonküche im frisch designten Restaurant genießen. Auf der Speisekarte steht zum Glück noch die Rinderroulade, für die der Kirchspielkrug berühmt ist, aber eben jetzt auch Feinheiten wie ein Rote-Beete-Carpaccio mit dem herrlichen Frisaki aus der Friesischen Schafskäsererei in Tetenbüll. Die beiden planen jetzt gemeinsam die nächsten Schritte. Die neun Zimmer des Landhotels werden im Herbst renoviert, nach den Ideen von Rolf Zimmermann und da können die Gäste gespannt sein. Denn wer schon exklusive Hotelzimmer in Spanien, Frankreich, Schweiz und England eingerichtet hat, wird auch in Westerhever etwas ganz Besonders designen.

Detlef Arlt

KIRCHSPIELKRUG WESTERHEVER

Dorfstraße 7 25881 Westerhever Telefon 04865/901430 www.kirchspielkrug.de Öffnungszeiten: Do. - So. 11.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Nordsee für die Sinne

Ein endlos langer Sandstrand, herrlich klare Luft, wunderschöner Meerblick und First-Class-Service mit Herz erwarten Sie in unserem 4**** Superior Wellnesshotel.

Das ambassador hotel & spa ist der perfekte Ort für unvergessliche Tage an der Nordsee. Das First-Class-Wellnesshotel an der Seebrücke St. PeterOrdings begeistert mit fantastischen Ausblicken auf Meer, Dünen und Salzwiesen. Hier trifft nordfriesische Gastlichkeit auf herzlichen First-Class-Service.

Das ambassador hotel & spa ist Mitglied der Wellness-Hotels & Resorts. Eindrucksvoll umrahmt von Meer und endloser Weite, präsentiert sich das Auramaris SPA im fünften Stock des Hauses. In dieser Welt der Ruhe und Entspannung werden wohltuende Anwendungen zum Beispiel mit Bernstein, Algen oder Schlick direkt vom feinen Strand St. Peter-Ordings angeboten. Im neu gebauten Strandflügel lässt sich das entspannende Bad im Whirlpool mit Blick aufs Meer sogar auf der privaten Terrasse genießen. Die beiden SPA-Suiten im vierten Obergeschoss mit 62 und 72 Quadratmetern Größe und eigener Dachterrasse machen es möglich. Alle Zimmer und Suiten im neuen Strandflügel sind voll klimatisiert, hochwertig möbliert und mit ebenerdigen Duschen ausgestattet. Der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Sandstrand vor dem Hotel schafft Freiräume, um sich zu jeder Jahreszeit zu erholen, abzuschalten und atemberaubende Sonnenuntergänge zu erleben. Auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: Im Restaurant »Sandperle« werden regionale Gerichte à la FEINHEIMISCH und internationale Klassiker serviert.

Ein besonderes Highlight sind die beiden Whirlpools unter freiem Himmel auf der Wellnessterrasse mit grandiosem Blick auf die Nordsee.

ambassador hotel & spa **** Superior Im Bad 26 · 25826 St. Peter-Ording · Tel. 0 48 63 / 70 90 info@hotel-ambassador.de · www.hotel-ambassador.de

Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG · Barmer Straße 17 · 58332 Schwelm

This article is from: