
19 minute read
Veranstaltungskalender
Die Veröffentlichung der Veranstaltungen erfolgt auf Wunsch der Veranstalter und ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit – Stand 10.02.2022
Bitte beachten Sie ggf. Programmänderungen im Rahmen aktueller Corona-Verfügungen.
Dienstag, 1. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Region
Tautenhain, Restaurant Zur Kanone März Schnitzelwochen
Mittwoch, 2. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 Literarischer Salon Ingo Schulze: „Die rechtschaffenen Mörder“
Donnerstag, 3. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 1 19:00 Endlich mal was Schönes Premiere; teenpark / Schauspiel Evangelische Erwachsenenbildungen Thüringen und Sachsen-Anhalt, Online-Abend 19:00–20:30 Die neue Einsamkeit Lesung und Gespräch mit der Autorin, Politikerin und Unternehmerin Diana Kinnert www.eebt.de/veranstaltungen/ endstation-einsamkeit/ Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Donnerstagskonzert No 4 Strawinski / Mozart / Schubert
Freitag, 4. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Voyager 11:30 Best Of Show 13:00 Kosmische Dimensionen 14:30 Napoleon 19:00 Psychedelic Pink Rock Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 1 19:00 Endlich mal was Schönes teenpark / Schauspiel
Region Gera, Theater Altenburg Gera, Bühne am Park 19:30 Synergien – Neun tänzerische Reflexionen Premiere
Samstag, 5. März
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Unser Weltall 11:30 Napoleon 13:00 Voyager 14:30 Das Geheimnis der Bäume 16:00 Tabaluga 17:30 Dimensions 19:00 Unser Weltall 20:15 Space Rock Symphony Stadtkirche St. Michael, Brautportal 11:30 Bläsermusik Posaunenchor Jena Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 1 19:00 Endlich mal was Schönes teenpark / Schauspiel Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 21:00 FEST Theatrale Lesung von und mit Hanneke van der Paardt
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Gera, Theater Altenburg Gera, Puppentheater Gera 19:30 Biografie: Ein Spiel Premiere
Sonntag, 6. März
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Notenbaum 13:00 Zeitreise 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Die Magie der Schwerkraft 18:00 Queen Heaven Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 Kuratorinnenführung Ausstellung Peter Schnürpel Stadtteilzentrum LISA, WernerSeelenbinder-Straße 28A 15:00 Stadtteilkonzert Lobeda No 2 KuBuS, Theobald-Renner-Str. 1a 17:00 Folk Club: Mehrdad Ahmadiyan
Region Bad Klosterlausnitz, ab Moritz Klinik 10:00 Ortsführung mit Klaus Bock Seitenroda, Leuchtenburg 10:00–13:00 Frühlingsbrunch auf der Leuchtenburg Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Montag, 7. März
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 1 19:00 Endlich mal was Schönes teenpark / Schauspiel vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend
Dienstag, 8. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Historisches Haus mit modernem Hotelneubau und Kanonengarten, Feiern Tagungen, Spielplatz, Kremserfahrten, Pauschalangebote, Rad- und Wanderwege ab Haus, Erlebnisprogramm »Geprüfter Holzländer«
März Schnitzelwochen April Leichte Frühlingsküche 18.03.22 Geniesserabend mit „ZWEIKLANG“ inkl. 4-Gang-Menü
Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 1 19:00 Endlich mal was Schönes teenpark / Schauspiel
Mittwoch, 9. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Evangelische Erwachsenenbildungen Thüringen und Sachsen-Anhalt, Online-Abend 19:00–20:30 Die Kunst alleine zu sein Workshop mit Karin Nell, freie Referentin für innovative Bildungs- und Kulturarbeit, Düsseldorf www.eebt.de/veranstaltungen/ endstation-einsamkeit/ vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend
Region Gera, Kultur & Kongreßzentrum 20:00 Sixx Paxx®
Donnerstag, 10. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 »Musik – Etappen einer Skandalgeschichte« Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena und der Jenaer Philharmonie
Freitag, 11. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Zeitreise 11:30 Explore 13:00 Napoleon 14:30 Unser Weltall 20:00 Star Rock Universe Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 »Musik – Etappen einer Skandalgeschichte« Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena und der Jenaer Philharmonie
Samstag, 12. März
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten KuBuS · Theobald-Renner-Str. 1a 11:00 Thema: Alles Käse?! – das Einmaleins der Käseherstellung Kinderakademie Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 13:00 Zeitreise 14:30 Dinosaurier 16:00 Unser Weltall 17:30 Chaos and Order 19:00 Best Of Show 20:15 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 »Musik – Etappen einer Skandalgeschichte« Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena und der Jenaer Philharmonie
Region Seitenroda, Leuchtenburg 09:30 Öffentliches Kloßseminar – eine Liaison aus Kloß & Porzellan Erfurt, egapark, Gothaer Straße 38 10:00 Schätze unterm Schnee Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Geheimnis der Bäume 13:00 Explore 14:30 Das Zauberriff 16:00 Planeten 18:00 Space Rock Symphony Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 öffentliche Führung Ausstellung Friedrich Kunath
Region Erfurt, egapark, Gothaer Straße 38 10:00 Schätze unterm Schnee Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Bad Köstritz, Palais, Heinrich-Schütz-Str. 4 19:30 Frauentagskonzert „Musica aus dem Süden“ mitreißende Klänge aus Spannien, Italien und Argentinein mit Katrin Ambrosius- Baldius, Violine und Thomas Etschmann, Gitarre Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Gasthaus „Alt-Jena“, Markt Jena 17:00 Philatelistischer Stammtisch Evangelische Erwachsenenbildungen Thüringen und Sachsen-Anhalt, Online-Abend 19:00–20:30 Wege aus der Einsamkeit Gespräch mit Anette Carstens, Leiterin der Telefonseelsorge Magdeburg, und Armin Bernhard, ehemaliger Taizé-Bruder www.eebt.de/veranstaltungen/ endstation-einsamkeit/
Dienstag, 15. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Mittwoch, 16. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt
Hotel & Braugasthof „Papiermühle“
07743 Jena • Erfurter Str. 102 Tel. 0 36 41/45 98 0 papiermuehle@jenaer-bier.de www.jenaer-bier.de
Familie Zsuzsanna & Michael Kanz Ziegenhainer Str. 107 • 07749 Jena Tel. 0 36 41/39 58 40 Fax 0 36 41/39 58 42 ziegenhain@jenaer-bier.de www.ziegenhainertal.de
komfortable Gästezimmer reichhaltiges Frühstücksbuffet ruhige, grüne Stadtrandlage
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 16:00 AmateurfilmSchätze (8) Der Freundeskreis VaJ zeigt ein Programm, in dem es um Tiere geht. Auch wir Menschen werden dabei betrachtet. Die tolle Beobachtung einer seltenen Vogelart ist in „Der Bienenfresser“ zu sehen. „Balkongeflüster“ entstand in Lobeda-West. Der Anlaß – ein Vogelnest mit Inhalt. Für einen „Besuch unserer nächsten Verwandten“ erfolgte eine weite Reise und eine sehr lange Wanderung. Im Film „Der Taktgeber“ versteigern Fischer ihren Fang und in „Was er will“ ist ein Kater der lachende Dritte. Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich nach David Foster Wallace / Wunderbaum-Gastspiel
Donnerstag, 17. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Führung durch die Dauerausstellung – besondere Stücke Irish Pub, Bachstraße 39 17:00 St. Patrick‘s Day Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Donnerstagskonzert No 5 Wagner / Wolf / Ravel Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich nach David Foster Wallace / Wunderbaum-Gastspiel
Freitag, 18. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Unser Weltall 11:30 Best Of Show 13:00 Planeten 14:30 Dinosaurier 19:00 Space Rock Symphony Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 19:30 Whiskytasting Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich nach David Foster Wallace / Wunderbaum-Gastspiel
Region Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 19:00 Genießerabend mit „ZWEIKLANG“ inkl. 4-Gang-Menü Bad Köstritz, Haus des Gastes, Julius-Sturm-Str. 10 19:00 Vernissage: Dr. Werner Friedrich zum 85. Geburtstag: „Die Weiße Elster und ihre kleinen Schwestern“ Gera, Theater Altenburg Gera, Großes Haus 19:30 Die Ratten Premiere
Samstag, 19. März
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Jenaer Trödelmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser 10:00 Grundkurs Obstbaumveredelung Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Notenbaum 13:00 Unser Weltall 14:30 Napoleon 16:00 Eingefangene Sterne – Live
17:30 Space Tour 19:00 Milliarden Sonnen 20:15 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Region
Seitenroda, Leuchtenburg 19.03.–08.05.22 Leuchtenburger Frühlingszauber Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Sonntag, 20. März
Rathausdiele, Am Markt 1 11:00 Kammerkonzert No 5 Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Mond 13:00 Zeitreise 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Voyager 17:00 Psychedelic Pink Rock Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 öffentliche Kuratorinnenführung Ausstellung Peter Schnürpel Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Montag, 21. März
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung LISA, Werner-Seelenbinder-Straße 28a 19:00 Vortrag Sammlerfreund Börner: „Unsere Vereinsbibliothek” Jenaer Philatelisten e.V.
Dienstag, 22. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Mittwoch, 23. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt
Mutter´s Sonntagsbraten nur bei uns und immer frisch!
Jeden Sonntag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr servieren wir Ihnen den klassischen Sonntagsbraten. Mit einer Vorsuppe, dem Sonntagsbraten mit Klößen nach Thüringer Art und Gemüse sowie einem leckeren Dessert – futtern Sie wie bei Muttern.
Bitte reservieren Sie unter Telefon 03641-661019.
Für alle, die die traditionelle Hausfrauenküche lieben und nicht selber in der Küche stehen möchten: für E 14,50 pro Person können Sie sich zurücklehnen und den Sonntag genießen.
Donnerstag, 24. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Witch Bitch von und mit hashtagmonike / Schauspiel
Freitag, 25. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Planeten 11:30 Voyager 13:00 Unser Weltall 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 19:00 Space Tour Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 19:30 Gintasting Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Witch Bitch von und mit hashtagmonike / Schauspiel
Samstag, 26. März
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Zauberriff 13:00 Planeten 14:30 Dinosaurier 16:00 Explore 17:30 Space Rock Symphony 19:00 Voyager 20:15 Star Rock Universe Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 18:00 Gintasting Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Witch Bitch von und mit hashtagmonike / Schauspiel
Region Großeutersdorf, ehemaliges Militärgelände am Walpersberg 09:00 Historische Führungen um den Walpersberg Dauer: ca. 5 Stunden; Länge: 7km Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Bad Köstritz, Palais, Heinrich-Schütz-Str. 4 19:30 ZYKLUS International Meisterinterpreten, Sanel Redzic (Bosnien –Herzegowina) Gitarre mit Werken von J. S. Bach und Dionisio Aguado
Sonntag, 27. März
KuBuS · Theobald-Renner-Str. 1a 10:00 Film: „WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf“ Volksbad, Knebelstraße 10 11:00 Familienkonzert No 3 »Der Wind und die 13 Geschwister« Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie Hotel & Restaurant Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 11:00 Kulinarische Sonntagsmatinee Extra »Bezaubernde Flötentöne« Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 13:00 Unser Weltall 14:30 Napoleon 16:00 Milliarden Sonnen 18:00 Queen Heaven
Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 Das Leben im mittelalterlichen Jena öffentliche Familienführung zu „Jena im Mittelalter“ mit Stadtrundgang und Johannistorbesteigung; für Kinder ab 6 Jahren Panoramagaststätte Schlegelsberg, Oskar-Zachau-Str.6 17:00 Petra Börnerova Trio (CZ/SK) BluesKaffee
Region Mellingen, Mellinger Bauernmarkt 09:00–16:00 Frühlings- & Ostermarkt 35 Thüringer Direktvermarkter & Handwerker Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Montag, 28. März
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Dienstag, 29. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Mittwoch, 30. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 16:00 AmateurfilmSchätze (9) Für diese Folge hat der VaJFreundeskreis Filme ausgewählt, in denen das menschliche Leben in unterschiedlichen Zeiten, Ländern und Bedingungen reflektiert wird. „Schiller lebt“ studieren und spielen Weimarer Schüler und im Film „Von Büchern und Menschen“ wird an eine Episode aus der Geschichte in Litauen erinnert. „Der Ölbauer“ lebt in Griechenland, wir besuchen ihn. Zum Schluß eine heitere Touristen- und Volksbelustigung aus Andalusien in Spanien „Ole“. Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 18:00 Führung durch die Sonderausstellung Kassablanca, Felsenkellerstraße 13 A 20:00 Black Box No 2 Neue Musik im Kassa Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying – Öffentliche Generalprobe Eine Produktion des Sahyande Theater und des Theaterhauses Jena, in Zusammenarbeit mit Acteursgroep Wunderbaum. Gefördert durch den internationalen Koproduktionsfonds des Goethe-Institutes.

Donnerstag, 31. März
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Traditional Irish & Folk Session
- Anzeige -
Bauerntheater Knau
„Wehe, wennichandem Gasgriffdrehe!
Info ´ s & Termine unter: www.agrofarm-knau.de oder unter Tel.: 036484/ 670 0
Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying – Premiere Eine Produktion des Sahyande Theater und des Theaterhauses Jena, in Zusammenarbeit mit Acteursgroep Wunderbaum. Gefördert durch den internationalen Koproduktionsfonds des Goethe-Institutes.
Region Weimar, Deutsches Nationaltheater, e-werk 20:00 Black Bird PREMIERE Collage über den Tod
Freitag, 1. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Unser Weltall 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 13:00 Explore 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 20:00 Queen Heaven Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying
Region
Tautenhain, Restaurant Zur Kanone April Leichte Frühlingsküche
Samstag, 2. April
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Bärensaal Lobeda Altstadt, Marktstr. 26 09:00–13:00 Lobdscher Familienbasar Umstandskleidung, Babyausstattung, Kindersachen Gr. 50 bis 176, Spielzeuge ,Bücher, Spiele für die ganze Familie, Kinderfahrzeuge, Kleidung für Erwachsene Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Stadtkirche St. Michael, Brautportal 11:30 Bläsermusik Posaunenchor Jena Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Mond 13:00 Zeitreise 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Das Zauberriff 17:30 Queen Heaven 19:00 Explore 20:15 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Anzeige-
Rathausdiele Jena
18:00/20:00 Filmpremiere Dokumentarfilm „Entlang der HORIZONTALE.“ Karten im Vorverkauf: Tourist-Info Jena und www.jena.de/tickets Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying
Region Seitenroda, Leuchtenburg 10:00 Tag des Thüringer Porzellans Erfurt, egapark, Gothaer Straße 38 10:00 du und dein garten Pflanzenspezialmarkt
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Gera, Theater Altenburg Gera, Bühne am Park 19:30 Foxfinder Premiere
Sonntag, 3. April
Hotel & Restaurant Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 11:00 Kulinarische Sonntagsmatinee No 6 »Dreiklang der Natur« Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Napoleon 13:00 Voyager 14:30 Das Geheimnis der Bäume 16:00 Best Of Show 18:00 Star Rock Universe Gemeinschaftsschule Galileo, Oßmaritzer Straße 12 15:00 Stadtteilkonzert Winzerla No 2 Tschaikowski / Sibelius Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 16:00 IM TOD – in my time of dying KuBuS, Theobald-Renner-Str. 1a 17:00 Folk Club: JANNA
Region Bad Klosterlausnitz, ab Moritz Klinik 10:00 Ortsführung mit Klaus Bock Erfurt, egapark, Gothaer Straße 38 10:00 du und dein garten Pflanzenspezialmarkt Seitenroda, Leuchtenburg 10:00 Tag des Thüringer Porzellans Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Seitenroda, Leuchtenburg 14:00 Öffentliches Orgelspiel Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Dienstag, 5. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Mittwoch, 6. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Donnerstag, 7. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Führung zu Thüringer Mineralen Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Donnerstagskonzert No 6
Freitag, 8. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 08:30 Tabaluga 10:00 Explore 11:30 Zeitreise 13:00 Best Of Show 14:30 Planeten 20:00 Space Tour Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende
Region Gera, Theater Altenburg Gera, Großes Haus 19:30 Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur Premiere
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 13:00 Unser Weltall 14:30 Napoleon 16:00 Die Magie der Schwerkraft 17:30 Best Of Show 19:00 Milliarden Sonnen 20:15 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Three For Silver
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Gera, Theater Altenburg Gera, Puppentheater Gera 16:00 Vom Fischer und seiner Frau Premiere
Sonntag, 10. April
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Notenbaum 13:00 Explore 14:30 Dinosaurier 16:00 Tabaluga 18:00 Space Tour Treffpunkt am Phyletischen Museum 14:00 Kostümführung: „Elise Abbe und ihre Zeit, die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts“ Anmeldung: 03641|634302
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Montag, 11. April
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Ferien unter Sternen 11:30 Planeten 13:00 Napoleon 14:30 Voyager 16:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 18:30 Milliarden Sonnen 20:00 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Gasthaus „Alt-Jena“, Markt Jena 17:00 Philatelistischer Stammtisch
Region
Lindig, Lehmhof Lindig 11.–23.04.22 je 15:00 Uhr Ferienbasteln zu Ostern
Dienstag, 12. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 09:00 Planeten 10:00 Unser Weltall 11:30 Das Zauberriff 13:00 Die Entdeckung des Weltalls 14:30 Explore 16:00 Tabaluga 18:30 Voyager 20:00 Space Tour Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Mittwoch, 13. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Napoleon 11:30 Voyager 13:00 Das Geheimnis der Bäume 14:30 Unser Weltall
16:00 Die Magie der Schwerkraft 17:30 Space Rock Symphony 19:00 Eingefangene Sterne – Live Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 Ostern in der Kunstsammlung öffentliche FERIENführung durch die Ausstellung „Andy Warhol“, mit Pop-Art Oster-Kreativworkshop, für Kinder ab 6 Jahren Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying
Donnerstag, 14. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 11:30 Zeitreise 13:00 Ferien unter Sternen 14:30 Unser Weltall 16:00 Das Zauberriff 17:30 Best Of Show 19:00 Star Rock Universe Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying Volksbad Jena, Knebelstraße 10 20:00 Lesebühne Jubiläum 50. Ausgabe „Sebastian ist krank“
Freitag, 15. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Explore 11:30 Napoleon 13:00 Unser Weltall 14:30 Dinosaurier 16:00 Planeten 18:30 Voyager 20:00 Space Tour Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying
Region
Seitenroda, Leuchtenburg 15.–18.04.22 Ostern auf der Leuchtenburg Seitenroda, von der Kirche Seitenroda 11:00 Kreuzweg zur Leuchtenburg
Samstag, 16. April
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Notenbaum 13:00 Zeitreise 14:30 Das Geheimnis der Bäume 16:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 17:30 Space Tour 19:00 Explore 20:15 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Romantikerhaus Jena, Unterm Markt 12A 15:00 Es war einmal... – Märchenstunde FERIENprogramm für Kinder ab 6 Jahren Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 IM TOD – in my time of dying
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Sonntag, 17. April
Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser 10:00 Wir suchen Ostereier
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Mond 13:00 Unser Weltall 14:30 Napoleon 16:00 Best Of Show 18:00 Space Rock Symphony
Region
Lindig, Lehmhof Lindig 17.–18.04.22 je 15:00 Uhr Familien feiern das Osterfest
- Anzeige-
Eisenberg, Tiergarten Geyersberg

09:00–18:00 Osterfest – mit dem Tier auf Du und Du fleißige Osterhasen verteilen über 2000 Eier, buntes Treiben vor der Zooschule, Bastelstraße, Glücksrad, Ponyreiten, Tiertaufen, begehbare Australienanlage uvm., Maskottchen „Kolo“ begrüßt die Gäste Erfurt, egapark, Gothaer Straße 38 10:00 Ostern im egapark Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Seitenroda, Leuchtenburg 14:00 Öffentliches Orgelspiel Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 19:00 Osterfeuer 18:30 Best Of Show 20:00 Star Rock Universe Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Dienstag, 19. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Das Geheimnis der Bäume 11:30 Voyager 13:00 Ferien unter Sternen 14:30 Unser Weltall 16:00 Space Tour 18:30 Dimensions 20:00 Queen Heaven Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Mittwoch, 20. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 10:00 Ferienführung: Edelsteine (um Anmeldung wird gebeten) Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Explore 11:30 Das Zauberriff 13:00 Zeitreise 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Die Entdeckung des Weltalls 18:30 Milliarden Sonnen 20:00 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Leavong Carthago Schauspiel; Öffentliche Generalprobe
Montag, 18. April
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Napoleon 11:30 Zeitreise 13:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 14:30 Space Tour 16:00 Tabaluga
Donnerstag, 21. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 10:00 Ferienführung: Welche Minerale verstecken sich im Handy?
Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Der Notenbaum 11:30 Planeten 13:00 Dinosaurier 14:30 Napoleon 16:00 Unser Weltall 18:30 Voyager 20:00 Space Rock Symphony Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena, Markt 7 10:15 Als die Sieben Wunder vom Himmel fielen... öffentliche FERIENführung zu den „7 Wundern Jenas“ mit Stadtrundgang; für Kinder ab 6 Jahren Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Leavong Carthago Schauspiel; Premiere
Freitag, 22. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Ferien unter Sternen 11:30 Unser Weltall 13:00 Der Mond 14:30 Explore 16:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 18:30 Space Tour 20:00 Queen Heaven Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Leavong Carthago Schauspiel
Samstag, 23. April
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Jenaer Trödelmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Zauberriff 13:00 Napoleon 14:30 Voyager 16:00 Eingefangene Sterne – Live 17:30 Unser Weltall 19:00 Milliarden Sonnen 20:15 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Theaterhaus Jena, Schillergässchen 1 20:00 Leavong Carthago Schauspiel
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache Seitenroda, Leuchtenburg 18:00 Öffentliches Ritteressen Gera, Theater Altenburg Gera, Bühne am Park 16:00 Alles muss glänzen Premiere
Sonntag, 24. April
KuBuS · Theobald-Renner-Str. 1a 10:00 Film: „Der kleine Rabe Socke 3“ Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Das Geheimnis der Bäume 13:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 14:30 Planeten 16:00 Explore 18:00 Star Rock Universe Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15 16:00 Rudy Giovannini Panoramagaststätte Schlegelsberg, Oskar-Zachau-Str.6 17:00 Paul Batto & Ondra Kriz (SLO / CZ); BluesKaffee Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Improvisationstheater mit dem „Rababakomplott“
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 11:00–17:00 Offene Kirche und Kirchenführung nur nach Absprache
Montag, 25. April
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Goethe hat seine Spuren hinterlassen LISA, Werner-Seelenbinder-Straße 28a 19:00 Vortrag Sammlerfreund Lemke: „Privatpost” Jenaer Philatelisten e.V.
Dienstag, 26. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend
Mittwoch, 27. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Bunter Markt Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung vomFass Jena, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend
Donnerstag, 28. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Traditional Irish & Folk Session Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Donnerstagskonzert No 7 Mahler-Scartazzini-Zyklus IV
Freitag, 29. April
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 10:00 Planeten 11:30 Explore 13:00 Napoleon 14:30 Voyager 19:00 Psychedelic Pink Rock Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 Literarischer Salon Grit Lemke: „Kinder von Hoy“ Fuchsturm Jena, Turmgasse 26 20:00 Lesung mit Désirée Nick „Die spitzeste Zunge der Nation“ Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Freitagskonzert No 5 Mahler-Scartazzini-Zyklus IV
Samstag, 30. April
Jena, Innenstadt 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Der Mond 14:30 Dinosaurier 16:00 Zeitreise 17:30 Space Tour 19:00 Explore 20:15 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Region Bad Köstritz, Palais, Heinrich-Schütz-Str. 4 19:30 Violoncello-Konzert mit Jakob Fauser, Violoncello und Yuki Nishio, Klavier mit Werken von Beethoven, Schubert und Brahms Gera, Theater Altenburg Gera, Puppentheater Gera 19:30 Vom Fischer und seiner Frau Premiere