2 minute read

TIERVORSTELLUNGEN · HUNDE

Mein Name ist: Amira

Mix, Hündin, kastriert, geboren am 01.01.2016, Gewicht 28 kg

Advertisement

Als Amira von der Ditzinger Polizei im Sommer zu uns gebracht worden ist, stockte uns der Atem. Zum Skelett abgemagert, ein riesiger, aufgedunsener Bauch, Eiter an und in der dick geschwollenen Vulva, Eiter in den Ohren, kaum Fell und die ganze Haut chronisch entzündet und verdickt. Die Hündin konnte kaum drei Schritte gehen, legte sich hin und und stöhnte vor Schmerzen. Auch die Polizisten waren entsetzt. Sie hatten die halbtote Hündin in einer Wohnung bei einer Überprüfung gefunden und sofort mitgenommen.

Wir legten das Tier in unser Auto und brachten es sofort in die Tierklinik. Weil die Hündin telefonisch angekündigt war, konnte sofort reagiert werden. Schnell hat sich herausgestellt, dass Amira unter einer akuten Gebärmuttervereiterung litt und in akuter Lebensgefahr war. Trotz hohem Risiko musste sofort operiert werden.

Amira hat die Operation wider Erwarten überlebt. Sie war so geschwächt, dass sie noch drei Tage in der Klinik behalten wurde. Dort hat sie sich schnell mit den Pflegern und den Ärzten angefreundet.

Mittlerweile hat sich die Hündin gut erholt. Sie hat sieben Kilogramm zugenommen, Muskeln aufgebaut und auch ihre Haut sieht viel besser aus. Bis sie ganz gesund ist, wird es aber noch dauern.

Amira ist sehr freundlich, sehr anhänglich und sie verträgt sich mit vielen Hunden gut. Gesucht werden jetzt zuverlässige Menschen, die Amira nie wieder im Stich lassen. Amira hat den Wesenstest für Baden Württemberg bestanden. Sie kommt gut mit vernünftigen Kindern zurecht und sie hängt sehr an ihren Bezugspersonen.

Mein Name ist: Kuro Multimix, Rüde, kastriert, geboren 01.12.2016

Kuro ist ein gutes Beispiel, wie Tierschutz nicht laufen sollte: Vermittelt von einer Organisation aus Rumänien an ein völlig unerfahrenes Pärchen als Anfängerhund. Bei den beiden angekommen, wurde Kuro erstmal sehr verwöhnt, um ihm seine Zeit hier in Deutschland möglichst angenehm zu gestalten. Damit konnte der pfiffige Rüde aber gar nicht umgehen: Er wurde distanzlos, schnappte, wenn er etwas nicht wollte und verteidigte wohl seine Ressourcen. Der konsultierte Hundetrainer bescheinigte, dass der Hund nicht bleiben kann und so landete Kuro schließlich bei uns, da ihn sonst so kurzfristig niemand aufnehmen wollte.

Mit Autofahren hat Kuro keine Probleme, er liegt ruhig da und wartet ab. Alleine bleibt er laut Vorbesitzer nicht so gern, das müsste also noch mit ihm geübt werden. Kuro kennt das Leben im Haus und auch schon die gängigen Grundsignale. An der Leine läuft er gut. Bei uns zeigt sich Kuro verträglich mit Hunden und lebt mit einer größeren Hündin problemlos zusammen. Auch hat Kuro bei uns in keiner Situation geschnappt oder sich auffällig gezeigt.

Zu bekannten Menschen ist er sehr freundlich bei uns, bei fremden Menschen neutral. Wir können uns aber gut vorstellen, dass er wachsam wird.

Wir suchen für den Rüden Menschen, die ihm von Anfang an klare Regeln und Grenzen setzen und ihn sinnvoll auslasten. Hundeerfahrung ist Voraussetzung, denn wir wollen nicht, dass Kuro wieder hin- und hergeschoben wird. Ein neues Heim, etwas außerhalb von städtischem Trubel, wäre sicherlich sinnvoll. Auch zu kleinen Kindern vermitteln wir Kuro aufgrund der Vorgeschichte nicht.

Im Oktober 2023 hat Kuro mit seinen Gassigehern an der Prüfung zum Hundeführerschein teilgenommen und bestanden. Alles in allem ist der Rüde also ein intelligenter, anpassungsfähiger Hund, der nur die richtigen Menschen an seiner Seite braucht. Ein eingezäunter Garten sollte vorhanden sein.

This article is from: