
9 minute read
Schritt 1 Lesen Unterwegs
v
1

Unterwegs

A2

Lesen | Du kannst oft vorkommende Schilder und Mitteilungen verstehen.
Aufgabe 1 Unterwegs
Die Großeltern von Mara und Daan haben eine Ferienwohnung in der Nähe von Köln gemietet. Mara und Daan dürfen am Wochenende mit dem Zug zu ihren Großeltern fahren. Ihre Großeltern holen sie vom Bahnhof ab. Sie sind aber ein bisschen zu spät. Als sie den Bahnhof betreten, sehen sie folgende Mitteilung.
Wollen Herr und Frau Mayer sich bitte am Schalter Nummer 10 am Eingang des Bahnhofs melden? Daan und Mara warten dort schon auf Sie. Und bitte laden Sie nächstes Mal Ihr Handy auf! Vielen Dank!
Sieh dir die Mitteilung an und beantworte die Fragen. 1 Waar wachten Daan en Mara?
2 Wat moeten de opa en oma van Daan en Mara volgende keer doen?
Weißt du, dass …
… es in Österreich viele schöne Zugstrecken gibt, wie zum Beispiel die Semmeringbahn? Sie wurde 1854 eröffnet und gilt als Meilenstein der Eisenbahngeschichte. Seit 1998 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Strecke ist 42 Kilometer lang und führt durch 14 Tunnel und über 16 Viadukte.

LERNEN
De bezittelijke voornaamwoorden en kein krijgen dezelfde uitgangen als ein. In het meervoud krijgen ze de uitgang -e. Dus:
ein- = een kein- = geen mein- = mijn dein- = jouw sein- = zijn
mannelijk vrouwelijk onzijdig meervoud ein Freund eine Freundin ein Handy -kein Freund keine Freundin kein Handy keine Freunde mein Freund meine Freundin mein Handy meine Freunde dein Freund deine Freundin dein Handy deine Freunde sein Freund seine Freundin sein Handy seine Freunde ihr- = haar ihr Freund ihre Freundin ihr Handy ihre Freunde unser- = ons, onze unser Freund unsere Freundin unser Handy unsere Freunde euer- = jullie euer Freund eure Freundin euer Handy eure Freunde ihr- = hun ihr Freund ihre Freundin ihr Handy ihre Freunde Ihr- = uw Ihr Freund Ihre Freundin Ihr Handy Ihre Freunde
Struikelblokken: 1 Het bezittelijk voornaamwoord ihr kan zowel ’haar’ als ’hun’ betekenen. En met een hoofdletter betekent het ’uw’: ihr Vater = haar vader / hun vader Ihr Vater = uw vader 2 Als persoonlijk voornaamwoord betekent ihr ‘jullie’: ihr seid = jullie zijn. 3 Als er na euer een -e in de uitgang voorkomt, dan vervalt de tweede ’e’. Euer wordt dan dus eur met uitgang -e: eure Freundin = jullie vriendin, eure Freunde = jullie vrienden
A Lees de grammatica en vertaal het schuingedrukte bezittelijk voornaamwoord in het Nederlands. 1 Wie heißt deine jouw Schwester? 2 Meine Geschwister sind drei und fünf Jahre alt. 3 Das sind Frieda und Martin. Seit wann sind ihre Eltern geschieden (gescheiden)? 4 Das ist Sandra. Ist ihr Geburtsjahr wirklich 2008? 5 Unser Hobby ist Gitarre spielen. B Vertaal het bezittelijke voornaamwoord dat tussen haakjes staat in het Duits. 1 In welcher Straße liegt (uw) Ihr Hotel (o)? 2 Wie viel hat (jullie) Wohnung (v) gekostet? 3 (Zijn) Bruder (m) klettert (klimt) morgen ganz allein auf die Zugspitze. 4 Ich habe leider (geen) gestorben. 5 Wer ist (jullie) Großeltern (mv) mehr, sie sind vor fünf Jahren
Lieblingslehrer (m)?
Q U I Z
Schreibe das passende Transportmittel unter das Foto. Wähle aus: das Flugzeug, das Auto, der Bus, der Zug.

1 2

Aufgabe 3
Am Busbahnhof auf dem Wiener Südtiroler Platz kommen täglich viele Leute an. Jeder ist auf der Suche nach etwas Anderem. Darum gibt es viele Schilder. Lies die Texte und schreibe die Nummern der Mitteilungen auf, die für Raphael, Michaela und Herrn Dillhof interessant sind. Es bleiben zwei Schilder übrig.
1
Im gesamten Busbahnhof gibt es kostenloses WLAN
3
Vor Taschendieben wird gewarnt!
6
Bitte benutzen Sie die Raucherzonen!
2
Das Fundbüro ist von 8:00-18:00 geoffnet
5
Der Lift ist leider außer Betrieb
4
Betreten der Baustelle verboten!
7
8
Der Bus nach Oberpullendorf fährt in wenigen Minuten ab.
Informationen finden Sie in der Eingangshalle
Raphael
Raphael fährt täglich von Eisenstadt nach Wien und wieder zurück. Gestern hat er im Bus leider seinen Schal vergessen. Das ärgert ihn natürlich sehr. Er möchte seiner Freundin Nina darum eine Whatsapp schicken, weil er später nach Hause kommt. Aber leider hat er kein Guthaben mehr. Michaela kommt gerade aus Salzburg zurück. Sie war dort Ski fahren, aber leider hat sie sich das Bein gebrochen. Darum kann sie im Moment nicht Treppen steigen. Michaela muss jetzt mit dem Taxi nach Hause fahren. Sie weiß nicht genau, wo sie ein Taxi finden kann, und darum muss sie bei der Information nachfragen. Herr Dillhof ist ein nervöser Typ. Er raucht darum viel zu viel, denn er findet, dass er immer viel Stress hat. Das kommt auch dadurch, dass er in Wien arbeitet, aber in Oberloisdorf wohnt. Herr Dillhof findet das Reisen zu viel. Er hat auch schlechte Erfahrungen gemacht. Letzte Woche hat jemand sein Portemonnaie gestohlen!
Michaela Herr Dillhof
Aufgabe 4 Achtung, Durchsage!
Am Flughafen Schwechat bei Wien kann man regelmäßig eine Durchsage hören. Hör dir das Fragment an. Kreuze die Piktogramme an, die in der Durchsage genannt werden.
Fahrradstation
Behinderten-Parkplatz
Mietauto
Taxi
Parkgarage
Kurzzeit-Parkplatz WC
Schließfächer
Warteraum
Lounge
Fundbüro
Andachtsraum
Vul de juiste uitgang of een ’-‘ in en schrijf de vertaling van het bezittelijk voornaamwoord op.
1 Mein e Hochzeit (v) feiern wir im Hotel Potsdam. 2 Ist euer Lehrer (m) böse, wenn ihr zu spät seid?` 3 Sein Reise (v) hat viel Geld gekostet. 4 Hat Ihr Großmutter (v) eine Ansichtskarte bekommen, Herr Grün? 5 Unser Viertel (o) (wijk) ist ruhig und sehr beliebt. 6 Ich bin farbenblind: Ist dein Schrank (m) rot oder grün? 7 Das ist die Familie Wagner. Ihr Wohnzimmer (o) ist im ersten Stock. 8 Sein bester Freund (m) heißt David. 9 ‘Kein Ahnung (v) haben’ bedeutet ‘Ich weiß es nicht’. J Wie war eur Urlaubsreise (v)? K “Kein Problem (o)! Versuch (probeer) es noch einmal.” L Ist eur Rückfahrt (v) ohne Probleme verlaufen? M Das ist Emilie. Ihr Tanz (m) ist weltberühmt. N Ihr Zug (m) war schon wieder verspätet, Frau Wilckens? O Liegt dein Haus (o) am Meer oder (of) an einem See? Vertaling: Mijn
Aufgabe 6 Wörterbuch
Letzten Sommer hast du dich im Urlaub in Deutschland verliebt. Du hast deinem Schatz eine Mail geschrieben. Heute bekommst du endlich Antwort von ihm (hem) / von ihr (haar). Leider verstehst du nicht alles, was dein Schatz schreibt. Schlage die unterstrichenen Wörter im Wörterbuch nach und schreibe die niederländische Übersetzung auf. Lies zuerst den Tipp.
T I P P
Verb oder Substantiv?
Wat is het verschil tussen de volgende woorden: Graben – graben? Het eerste woord schrijf je met een hoofdletter en is een zelfstandig naamwoord, het tweede woord is een werkwoord. Om ervoor te zorgen dat je het goede woord in het woordenboek opzoekt, moet je goed opletten of het om een werkwoord of een zelfstandig naamwoord gaat. Bijvoorbeeld: Wir graben einen Baum aus. Wij graven een boom uit. Wir heben einen Graben aus. Wij graven een sloot.
Mailbox Neue Nachricht
Mein Schatz,
wann sehen wir uns endlich wieder? Alles ist 1 doof ohne dich. Meine Tage sind langweilig und sogar Rambo vermisst dich. Eigentlich wollte ich dir einen richtig romantischen Brief schreiben, aber 2 leider habe ich keine 3 Briefmarke. Was machst du so den ganzen Tag? Hat der 4 Unterricht bei dir schon begonnen? Ich habe noch Ferien und darum werde ich noch ein paar Filme 5 herunterladen. Jetzt habe ich ja noch Zeit und ich 6 pauke noch nicht. Du kannst mir übrigens bald 7 gratulieren, denn ich habe in ein paar Wochen Geburtstag .
Hoff entlich bis 8 bald!
1 2 3 4 5 6 7 8
Aufgabe 7 Rätsel
Der Gondel-Laden La Gondola in Tirol bietet Seilbahn-Fans jede Menge antike Kabinen – die schönsten tragen sogar eigene Namen. “Die Gondeln Matterhorn und Almhöhi waren zusammen 32 Jahre im Einsatz“, erklärt Besitzer Hansi Oberseer. “Matterhorn und Piz 28. Und Piz und Almhöhi 30.“ Welche Gondel ist wie lange gefahren? Matterhorn: Almhöhi: Piz:

Aufgabe 8
Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Der Winter steht vor der Tür. Lange dauert es nicht mehr, bis das Jahr endet. So schön der Winter auch ist, leider wird es am Morgen erst spät hell und schon früh am Abend wieder dunkel. Da ist es umso wichtiger, als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein. Achtet darauf, reflektierende Materialien an der Schultasche oder eurer Kleidung anzubringen. Je früher ihr von anderen Straßenverkehrsteilnehmern gesehen werdet, desto sicherer seid ihr unterwegs. Autos machen es ähnlich, sie schalten das Licht ein. Es dient nicht nur dazu, dass der Fahrer besser sieht, sondern auch, um von den anderen besser gesehen zu werden.
Nach: Jö 3
Wie fährst du (im Winter) sicherer zur Schule? Lies den Text und beantworte die Fragen. 1 Waar moet je als fietser of voetganger goed op letten in de wintertijd?
2 Welke tip wordt er in de tekst gegeven?
3 Waarom doen automobilisten hun licht aan? Noem twee redenen.
Aufgabe 9
Bestimmt gibt es bei dir im Deutschunterricht auch bestimmte Regeln. Kannst du auch ein tolles Schild machen, um diese Regeln zu verdeutlichen? Arbeitet zu zweit und macht ein tolles Schild. • Denkt euch zusammen eine Regel aus und schreibt sie auf. • Macht ein tolles Schild, um diese Regel zu verdeutlichen. • Vergesst nicht, die Regel AUF DEUTSCH aufzuschreiben. • Vielleicht könnt ihr die Schilder sogar im Klassenzimmer aufhängen?
PAPIERFLIEGER VERBOTEN!
ZIEL
Stempeln, bitte!
A2
Kannst du jetzt oft vorkommende Schilder und Mitteilungen verstehen?
Teste dich selbst! Viel Erfolg!
Du machst Urlaub in Linz, der Hauptstadt von Oberösterreich. Dort gehst du zum Hauptbahnhof, weil du einen Ausfl ug ins Salzkammergut machen möchtest.
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM HAUPTBAHNHOF LINZ Hinweise zu den Zügen:
• Achten Sie auf die Durchsagen für die aktuellen Gleisänderungen. • Für den internationalen Zug nach Frankfurt ist eine Reservierung erforderlich. • Der Zug RJ66 Richtung Salzburg von 11:48 hat eine Verspätung von 5 Minuten. • Der IC744 aus Wien mit der planmäßigen Ankunftszeit von 12:12 fährt auf Gleis 6 ein. • Alle Regionalzüge fahren im Tiefgeschoss ab.
Andere Mitteilungen:
• Die Schließfächer befi nden sich im Erdgeschoss. • Bitte benutzen Sie ausschließlich die gekennzeichneten Raucherzonen. • Vor dem Bahnhof ist das Abstellen von Fahrrädern verboten. • Der Aufzug in der Eingangshalle ist außer Betrieb. • Nehmen Sie sich in Acht vor Taschendieben!
Lies den Text und die folgenden Mitteilungen und kreuze ‘richtig’ oder ‘falsch’ an. Du darfst ein Wörterbuch benutzen.
R F 1 Je kunt op de borden zien of de aankomst- en vertreksporen veranderen. £ £ 2 Voor de reis naar Frankfurt moet je reserveren. £ £ 3 De trein naar Salzburg is op tijd. £ £ 4 De regionale treinen vertrekken van de onderste verdieping. £ £ 5 Op het station kun je je bagage stallen. £ £ 6 Roken is op het station van Linz niet toegestaan. £ £ 7 De lift werkt niet. £ £ 8 Sommige mensen stelen op het station. £ £