1 minute read

MACKIE HEILMANN

Next Article
JOHANNA ASCH

JOHANNA ASCH

Advertisement

... wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel in Berlin. Es folgten Engagements in Frankfurt, Berlin, Darmstadt und Hannover sowie Tourneen in Deutschland und Österreich. Ihr komisches Talent bewies sie in der Comedyserie als eine der drei »Weibsbilder«. Mit Ingolf Lück, Mike Krüger und Michael Kessler war sie in der für den Grimme-Preis nominierten Serie »Deutschland ist schön« zu sehen.

Neben TV-Produktionen folgten Theaterengagements, wie »Boeing Boeing« und »Shoppen« an der Komödie und dem Theater am Kurfürstendamm, La Butes »Fettes Schwein« in Berlin, Karlsruhe und Stuttgart »Peter Pan« und »Die Möwe« am Theater Bonn sowie »Die Studentin und Monsieur Henri« und »Das perfekte Desaster Dinner« an der Komödie Winterhuder Fährhaus.

Unter Gerit Klings Regie spielt Mackie die Miriam in »Falsche Schlange« und ist seitdem damit auf Tournee. 2018 sah sie die letzte Vorstellung in der Komödie am Kudamm, feierte Premieren im Schiller Theater und freut sich, nun mit der Komödie am Potsdamer Platz zu sein.

Nadine Schori

Flo | Mrs Bennet | Fitzwilliam Darcy

Die Schweizerin schloss an der Palucca-Schule Dresden ihr Studium als Tänzerin ab. Es folgte ein 5-jähriges Engagement am Friedrichstadtpalast Berlin.

Anschließend absolviert sie eine Schauspielausbildung und arbeitete von 2004 bis 2009 am Hans Otto Theater Potsdam, z. B. als Veronika in »Veronika beschließt zu sterben« als Warja in »Der Kirschgarten« und in »Frau Jenny Treibel« mit Katharina Thalbach. Unter ihrer Regie spielte sie in »Wie es euch gefällt«, »Der Raub der Sabinerinnen« und »Mord im Orientexpress« an der Komödie am Kurfürstendamm und in »O Mercego« am Teatro Nacional de São Carlos Lissabon.

Sie war in diversen TV- und Kinoproduktionen zu sehen und ist auch als Regisseurin und Autorin tätig. Man sieht sie regelmäßig am Renaissance Theater Berlin, z. B. in »Der nackte Wahnsinn«, »Im weißen Rössl« und »Vier Sternstunden«, wofür sie für den Berliner Theaterpreis »Der goldene Vorhang« nominiert war.

This article is from: