1 minute read

Fest im Sattel

Next Article
Heisser Stoff

Heisser Stoff

Kaum eine Komponente am Rad beeinflusst das Komforterlebnis so sehr wie der Fahrradsattel. Nicht umsonst gehört er zu den am häufigsten umgebauten Teilen und das in erster Linie direkt nach dem Kauf eines Neurads. Unser Sattelprogramm gliedert sich in verschiedene Einsatzgebiete – City, Trekking, Sport, E-Bike, E-Touring, E-MTB – sowie in verschiedene Material- und Komforttechnologien, die jeweils auf den Einsatzzweck abgestimmt sind.

Komforttechnologien: O-Zone: Absenkung in der Sattelmitte zur Entlastung des Dammbereichs. Hält Durchblutung aufrecht bei verschiedenen Sitzpositionen.

Advertisement

Full Cut: Öffnung der Sattelmitte zur Entlastung der Nerven und Gefässe im Dammbereich.

3Zone: Dauerelastische Kaltschaummatrix mit unterschiedlich dichter Polsterung für Stabilität und Nachgiebigkeit zur Durchblutungsförderung an empfindlichen Stellen.

Polstermaterial:

Gel+: elastisches Gel, welches sich durch die Körpertemperatur der eigenen Anatomie anpasst und gleichzeitig Druckstellen verhindert.

Kaltschaum-Matrix: Kaltschaum in unterschiedlichen Dichten zur optimalen Unterstützung des Körpers beim Radfahren

Leder: klassisches Sattelmaterial das in der Benutzung eingefahren wird und sich dauerhaft an die Anatomie des Fahrers anpasst. Mittels Spannschraube lässt sich die Deckenhärte einstellen.

3Zone comfortPlus Kaltschaumpolsterung

3Zone comfortPlus Kaltschaumpolsterung

3Zone comfortPlus Kaltschaumpolsterung

· GT Ausführung: 30 % mehr Polsterung im Gesässbereich CrMo-Gestell

3Zone comfortPlus Kaltschaumpolsterung

GT Ausführung: 30 % mehr Polsterung im Gesässbereich CrMo-Gestell

3Zone comfortPlus Kaltschaumpolsterung CrMo-Gestell ·

This article is from: