
2 minute read
Erfrischung pur in der Wasserwelt Haldensee Skischulen im Tannheimer Tal und in Jungholz
Auf der Badewiese liegen, die Sonne genießen und dann ins kühle Nass eintauchen: Nicht nur nach einer ausgiebigen Bergwanderung bringt das neue Energie in den ganzen Körper. In der „Wasserwelt Haldensee“, umgeben von einer spektakulären Bergkulisse, wie sie kaum ein anderer Badestrand so kennt, ist „Erfrischung pur“ angesagt, die auch Kletterer oder Radsportler zu schätzen wissen, um einen Ausgleich zu finden.
Das großzügig angelegte Bad ist von überall her gut zu erreichen. Der Eingang liegt direkt am Rad- und Wanderweg, der alle Orte im Tannheimer Tal berührt. Auch zum Talbus mit der Haltestelle „Seeparkplatz“ ist es nur ein kurzer Fußweg. Die „Menükarte“ bietet für jeden etwas. Im Kleinkinderbecken fühlen sich die Jüngsten wohl. Ein Nichtschwimmerbereich mit Massagesprudel und Wasserfall liefert einen unkomplizierten Zugang zum Erfrischen. Das Sportbecken lädt ein, kräftige Bahnen zu ziehen und auch mal abzutauchen. Eine 50 Meter lange Wasserrutsche liefert spektakuläre Erlebnisse.
Advertisement
Die Wasserqualität ist von bester Güte: „Trinkwasser“. Der Haldensee wird mehrmals pro Saison überprüft und stellt dabei regelmäßig seine herausragende Wassergüte unter Beweis. Aus ihm stammt auch das Wasser für die Schwimmbecken. Ganz im Sinn der umgebenden Natur wird es mit Hilfe von Solarenergie auf eine angenehme Badetemperatur erwärmt. Gerade Kinder genießen die Abwechslung in der Wasserwelt: Schwimmen, Spielen, Boot fahren auf dem See oder „Action“ an der Wasserrutsche.
Tipp: Mit der „Sommerbergbahn inklusive Card“ ist der Eintritt frei, ebenso mit einer „Allgäu-Tirol Vitales Land-Karte“.
Eine einladende Alternative bietet das „Felsenbad Jungholz“. Das beheizte Freibad hat ein Becken von 10 mal 24 Meter Fläche und eine Wassertiefe von 0,90 bis 2,00 Meter. Zusätzlich stehen auch ein Kinderplanschbecken mit Kleinkinder-Wasserrutsche, eine bequeme Liegewiese sowie eine Minigolfanlage, eine Boule-Bahn und ein Fußball- und Volleyballplatz zur Verfügung. Auch ein Kiosk für Getränke, Eis und kleine Snacks ist vorhanden.
https://bit.ly/3AhxaSN

Skischulen im Tannheimer Tal und in Jungholz
Die Skischulen unterrichten nach dem österreichischen Skilehrplan und bieten Alpin-, Langlauf- und Snowboardkurse, Schneeschuhwanderung, Snow Fox und Telemark vom Anfänger bis zum Könner. Weitere Kurse für Kinder ab dem 3. Lebensjahr, Kinderbetreuung über die Mittagszeit sowie Ganztagsbetreuung, Einzel- und Gruppenunterricht, Privatskilehrer, Fackelskilauf, Abschlussrennen mit Siegerehrung, Preisen u.v.m.
1. Skischule „Club Alpin“ – Grän-Haldensee
Leitung: Bertram Eberle 6673 Grän, Füssener-Jöchle-Str. 4 Tel. +43/5675/20067 info@club-alpin.at www.club-alpin.at
Nope’s Schnee- und Bergsportschule Tannheim
Leitung: Norbert Rief 6675 Tannheim, Schmieden 2 Tel. +43/676/7291960 info@nopes-schneesportschule.at www.nopes-schneesportschule.at
Ulli’s Erlebnisskischule – Tannheim
Auszeichnung: „Quality Award“ Leitung: Ulli Rief 6675 Tannheim, Vilsalpseestr. 1 Tel. +43/5675/20005 info@erlebnisschischule.at www.erlebnisschischule.at
1. Privatskischule Tannheim
Leitung: Bernd Griesser 6675 Tannheim Tel. +43/676/5169132 info@skischule-tannheim.at www.skischule-tannheim.at
Skischule Müller
Leitung: Hubert Müller 6677 Schattwald 13 Tel. +43/676/7804889 info@skischule-mueller.at www.skischule-mueller.at
Schneesportschule Alpstern–Schattwald/Zöblen
Leitung: Thomas Deng 6677 Schattwald Wies 16A Tel. +43/676/3480060 info@alpstern.net www.alpstern.net
Skischule Jungholz
Leitung: Vogg & John 6691 Jungholz 139 Tel. +43/670/6043356 skischule@jungholz.de www.jungholz.de/skischule
