1 minute read

JAHRESSCHLUSSVERKAUF

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Von Samstag, 1. Oktober bis Samstag, 29. Oktober 2016 off erieren wir Ihnen 20 % bis 70 % Rabatt auf unseren Lagerverkauf, inklusive auf alle neuen Produkte für das Jahr 2017. (Zubehör, Bälle, Elektrowagen & Handwagen, Schuhe, Schläger, Handschuhe, Bags, Kleider).

ALLES MUSS RAUS !!!

Advertisement

Wenn Sie uns dieses Inserat vorweisen, nehmen Sie automatisch an unserem Wettbewerb teil. Sie können einen Geschenkgutschein im Wert von CHF 1’000.– gewinnen.

erfolgreicher Start der U-14 Qualifikationsturniere

Viel mehr Turnier-Auswahl für die Jüngsten und damit kürzere Wege. Dazu sind seit dieser Saison bei den U-14 schon Junioren mit Handicap ab 30 zugelassen. Für die Verantwortlichen ist bereits vor dem Final klar, dass die regionalen Qualifikationsturniere ein voller Erfolg waren. Standen bisher pro Jahr nur 12 ASG-Turniere für die Kategorie U-12 und U-14 zur Wahl, konnten die Junioren diese Saison von insgesamt 55 Turnieren profitieren. Über die Hälfte aller ASG-Clubs haben sich spontan bereit erklärt, einen der Events zu übernehmen. So wird die Anreise für alle kürzer.

«Die Umstellung auf sechs regionale Qualifikationsgruppen hat sich bewährt, wie auch das Feedback der Eltern zeigt. Nun spielen vermehrt die «Kleinen» an den Turnieren mit und die Lücke zwischen U-12 (Platzreife als Voraussetzung) und U-14 Turnieren wurde geschlossen», sagt die ASG Delegierte Claudia Wörrle-Krakau.

Alle erspielten Ergebnisse fliessen in die Order of Merit ein. Die besten 36 Junioren in der Kategorie U-14, welche mindestens fünf Vorrundenturniere gespielt haben, dürfen Mitte Oktober beim Finale in Domat Ems um den Sieg spielen. Dazu kommen noch 39 junge Golferinnen und Golfer bei den U-12. Aktuell angeführt wird die Order of Merit von Elena Moosmann (GC Ennetsee) bei den Girls und von Nicola Gerhardsen (GC Rheinblick) bei den Boys.

Die visionGolf Putting Greens bieten ein realistisches Putting-Erlebnis. Die kunstvollen Motive mit dem OGD (Optimized Graphic Design) ermöglichen ein effizientes Training sowie spannende Wettkämpfe. Die hochwertigen Greens lassen jeden Ball optimal rollen. Das Design der Teebox visualisiert und verbessert die Kontrolle der Putterbewegung und hilft bei der Ausrichtung zum Ziel. Mit dem Starball Putting Cup ergibt sich ein realistisches Einlochen ohne Erhebung oder Loch im Boden. Die verschiedenen Spiel- und Abschlagmöglich keiten verbessern die Putterführung sowie die Distanz- und Richtungskontrolle. Das grosszügige Format von

This article is from: