
1 minute read
aus dem landesausschuss
landesausschusssitzung Sommersitzung im Gadertal
Jedes Jahr im Juli findet die Sommersitzung des Landesausschusses der Seniorenvereinigung statt. Heuer wurde sie in Campill im Gadertal ausgetragen.
Advertisement
Mittlerweile ist es Tradition, dass die Sommersitzung des Landesausschusses der Seniorenvereinigung jedes Jahr von einem anderen Ausschussmitglied organisiert wird. Somit findet sie immer an einem anderen Orten im Land statt. Heuer wurde die Sitzung von der LandespräsidentStellvertreterin Rita Vantsch Verginer organisiert. Sie lud in ihre Heimat, ins Gadertal, ein.
Treffpunkt war die Kapelle zum Hl. Josef Freinademetz in Campill in der Gemeinde St. Martin in Thurn, wo der Tag mit einer gemeinsamen Andacht begonnen wurde. Anschließend spazierten alle bei wunderbarem Sommerwetter und vor einer beeindruckenden Bergkulisse zur nahegelegenen „Speck Stube Tlisöra“, wo es eine kleine Stärkung gab, bevor die Sitzung begann.
Neben den Mitgliedern des Landesausschusses nahmen auch Ehrenpräsident Gottfried Oberstaller, Ehrenmitglied Herta Ploner, Fähnrich Viktor Peintner und Bezirksbäuerin Bozen Veronika Mahlknecht Stampfer teil. Auf der Tagesordnung standen das Programm des Jahres 2022 sowie die Berichte der Bezirksvorsitzenden. Vorschläge für Initiativen auf Landesebene wurden ebenfalls vorgebracht.
Anschließend aßen die Teilnehmer gemeinsam zu Mittag und es dauerte nicht lange, bis die ersten WattKarten ausgepackt wurden. Zum Schluss stand noch ein Programmpunkt an, und zwar eine kurze Wanderung
Die Teilnehmer der Sommersitzung
zum Hofmuseum „Lüch de Oriana“, wo alte landwirtschaftliche Geräte und Haushaltsutensilien besichtigt werden konnten.
Besser Hören. Besser Leben.
HÖRGERÄTE GRATIS
TESTEN!
33x
IN SÜDTIROL
Hör-Kompetenz aus Südtirol Alle Infos: www.besserhoeren.it
Gratis Hörtest bei Ihnen zu Hause. Jetzt anrufen: 0471 263 390

Hörzentrum Bozen:
Drususallee 113B eigener Kundenparkplatz
Filiale Bozen: Wangergasse 14