24 minute read

Shortcuts

Elegant steht Vitali Klitschko gut.

Windsor STARKE PERSÖNLICHKEITEN

Seit Januar stattet Windsor ebenso wie Strellson – beides Marken der Holy Fashion Group – die Boxweltmeister Vitali und Wladimir Klitschko aus und hat damit starke Markenbotschafter gewonnen. „Bei Windsor trifft höchste Schneiderkunst auf feinste Materialien“, beschreibt Jens Höllein, Public Relations Manager von Windsor. „Diese Perfektion, kombiniert mit individueller Lässigkeit und subtilen Kontrasten, krönt den modernen Smart-Casual-Look. Die beiden starken Persönlichkeiten werden somit optimal betont und können bei offiziellen Anlässen perfekt gekleidet auftreten.“ Für die Händler präsentiert sich Windsor im Juli im brandneuen Showroom in Düsseldorfs Kaiserswerther Straße 183 auf 600 Quadratmetern. Zurzeit betreibt die Marke Windsor 16 Monostores weltweit, die in den nächsten Jahren ausgebaut werden sollen. www.windsor.de

C.P. Company/Jaeger-LeCoultre 80-JÄHRIGE STILIKONE DIENT ALS INSPIRATION

Wandelbarkeit ist eine der besonderen Eigenschaften, die C.P. Company als international erfolgreiches Modelabel auszeichnet.

Um dies wieder einmal unter Beweis zu stellen, befindet sich unter der aktuellen

Kollektion aus der Hand von Enzo Fusco ein Goggle Jacket in limitierter Auflage.

Auf der Juni-Veranstaltung des Pitti Immagine Uomo in Florenz wurde diese gemeinsam mit der aktuellen Jaeger

LeCoultre-Kollektion präsentiert. Denn:

Inspiriert wurde das Design der Jacke von der Kult-Uhr „Reverso“ von

Jaeger-LeCoultre, die im Rahmen des

Pitti Immagine Uomo ihr 80-jähriges

Jubiläum feierte. Umgekehrt zollt auch

Jaeger-LeCoultre C.P. Company Tribut:

Mit einem Sondermodell, dessen Gehäuse eine Gravur der Wort-Bild-Marke C.P.

Company ziert. www.jaeger-lecoultre.com, www.cpcompany.com

600 heiß begehrte Woolrich Arctic Parkas in fünf exklusiven Farben.

14 oz. & Woolrich ARCTIC PARKER: LIMITED EDITION

Die Kunst, Klassiker spannend zu inszenieren, ist eine, die man Karl-Heinz Müller und seinem Team des Berliner Stores 14 oz. hoch anrechnen muss. Das tun auch Marken wie Woolrich, die bei der Bread & Butter 2011 in Berlin eine Limited Edition des Arctic Parkas präsentiert haben. Die Auflage von lediglich 600 Stück ist in fünf exklusiven Farben erhältlich und aus wasserabweisendem und winddichtem Byrd Cloth gefertigt. Die fortlaufende Nummerierung macht jeden Parka zum Einzelstück. „Mit der Auflage der limitierten Sonder edition in fünf fantastischen neuen Farben tragen wir gemeinsam mit Woolrich dem großartigen Zuspruch des Arctic Parkas im 14 oz. Rechnung“, so Geschäftsführer und Inhaber von 14 oz., Karl-Heinz Müller. www.14oz-berlin.com, www.woolrich.com

Jeder Arctic Parka ein Einzelstück: Limited Edition von Woolrich und 14 oz.

Cividini WIEDER ZURÜCK

Die unternehmerische Basis für einen Neustart ist geschafft. Piero Cividini, der nicht ohne Grund als „Magier der Maschen“ gilt, hat sein weltweit bekanntes Stricklabel Cividini grundlegend umstrukturiert. Nach Jahren der Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma MC Adams nimmt Cividini die Zügel für sein Unternehmen wieder selbst in die Hand. Das Designstudio in Bergamo, das gleichzeitig Sitz des Unternehmens ist, wurde vergrößert. Neue Mitarbeiter erweitern das Team, neue Produktions- und Vertriebspartner wurden an Bord geholt – vor allem für das zweite Standbein, die Stoffkollektion. Das Ziel: höhere Standards in der Verarbeitung, strengere Qualitätskontrollen, effizientere Produktionsabläufe und ein gutes Preis-LeistungsVerhältnis, um so letztendlich den Gesamtumsatz in den kommenden fünf Jahren zu verdoppeln. www.cividini.com

Piero Cividini beweist mit seiner Frühjahr- /Sommer-Kollektion 2011 sein kreatives Talent.

Scholl AUFBRUCHSTIMMUNG

Zu Beginn dieses Jahres wurde die vor über 100 Jahren gegründete Traditionsschuhmarke Scholl von dem in London ansässigen Unternehmen Reckitt Benckiser übernommen. Ende August wird der Übernahmeprozess von Scholl durch den weltumspannenden Konzern Reckitt Benckiser abgeschlossen sein. Der Hauptsitz wurde bereits von Maintal nach Mannheim verlegt – von dort aus leitet nun Achim Leidel, Country Manager von DACH Scholl Footwear, die Geschäfte. „Wir tragen auch weiterhin die alleinige Verantwortung für das DACH-Geschäft und freuen uns, mit einem Global Partner wie Reckitt Beckinser im Rücken das Geschäft zügig weiter voranzutreiben“, so Leidel über die Übernahme. Im Januar 2012 wird auch das italienische Scholl Footwear Headquarter umziehen – von Piacenza nach Mailand. www.myscholl.de

Schuh im charakteristischen Lacoste-Design.

Lacoste/Roland Garros TREUE PARTNERSCHAFT

Spiel, Satz, Sieg! In diesem Jahr haben Lacoste und die Roland Garros French Open etwas zu feiern: Seit 40 Jahren verbindet sie eine erfolgreiche Partnerschaft, die nun weiter ausgebaut werden soll. Sie teilen seit dem Jahr 1971 die Begeisterung für perfekte Performance, Eleganz, modische Raffinessen, Innovation und Funktionalität. Lacoste und Roland Garros, die nach dem Austragungsort der French Open benannte Mode- und Sportbekleidungsmarke, werden in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge eine gemeinsame Kollektion mit Bekleidung, Lederaccessoires und Schuhen für Damen, Herren und Kinder sowie dem Eau de Lacoste L.12.12. herausbringen. Erhältlich ist die Kollektion in allen Lacoste- und Roland-Garros-Stores und Onlineshops. Speziell für das diesjährige Jubiläum wurde eine Limited Edition aus Polound T-Shirts für Damen und Herren angefertigt. www.lacoste.com, www.storerolandgarros.com

Aus den Berlin Press Days werden die German Press Days.

German Press Days DEUTSCHLANDWEIT AKTIV

Die 2008 gestarteten Berlin Press Days gelten als Beispiel erfolgreicher Kooperation: Gemeinsam laden die wichtigsten Berliner PR-Agenturen Moderedakteure ein, sich in den Showrooms und bei Events die neues - ten Kollektionen zeigen zu lassen. Ab Oktober 2011 wird aus dem Ber - liner Erfolgsmodell ein deutschlandweites: Unter dem Namen German Press Days werden dann zum ersten Mal auch Agenturen aus Hamburg und München eingeladen, sich an den Press Days zu beteiligen. Darüber hinaus wird die zweimal jährlich stattfindende Presseveranstaltung von zwei auf drei Tage erweitert. „Ziel ist es, den Journalisten ein hochwertiges Rundum-Sorglos-Paket zu bieten“, so eine der Initiatorinnen, Kerstin Geffert von Silk Relations. Besonderer Höhepunkt der ersten German Press Days im Oktober: Zusätzlich zum offiziellen Dinner ist eine Charity-Gala geplant. www.germanpressdays.de

43451 _ DAVID OVD FIELD JACKET IN DAVID OVD, A STAR-SHAPED JAPANESE POLYESTER/POLYAMIDE SUBSTRATE WITH NYLON DETAILS THAT ARE COLOURED THROUGH AN OVER-DYEING PROCESS. A SPECIAL AGENT ADDED TO THE OVER-DYEING RECIPE MAKES THE PIECE ANTI-DROP. FOUR PATCH POCKETS CLOSED BY FLAP WITH HIDDEN SNAPS. FOLD AWAY NYLON HOOD INTO RAISED COLLAR. ADJUSTABLE STRAP AT CUFFS. GUSSETS ON THE BACK. LINED IN PADDED AND QUILTED NYLON. HIDDEN ZIP AND SNAP FASTENING ON NYLON TAPE.

Dear Cashmere MEHR MODE

Dear Cashmere setzt neue Signale für mehr Mode – und hat dafür auch die Liefertermine für Frühjahr/Sommer 2012 mit dem Zeitraum November bis Januar noch händlerfreundlicher getaktet. Leuchtendes Flamingo, Türkis und Neongelb, handgestrickte CashmereStyles in Fischernetzoptik, Colourblocking und fröhliche Polka Dots sind die modischen Highlights der neuesten und deutlich erweiterten Kollektion. Zusätzlich wurde zur letzten Saison eine sechsteilige Handstrickkollektion in Zusammenarbeit mit dem Home-Accessoires-Label Studio Roam aus der Taufe gehoben. Pullover dieser luxuriösen Linie kosten 198 Euro im EK, Cardigans 172 Euro. Dear Cashmere erreicht heute etwa 200 Kunden im gehobenen Segment, die sich hauptsächlich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz verteilen. Neuester Markt: die USA, wo das Label jetzt über The Hive Showroom in New York vertrieben wird. www.dear-cashmere.com, www.bestbodylines.eu Mode, Innovation und starke Farben: Dear Cashmere, vertrieben von der Agentur Best Bodylines.

HTC TISCHLEIN DECK DICH

In der Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2012 überraschen Andrea Brá und das Team von HTC mit einer Blazer- und Sakko-Edition aus Vintage-Tischtüchern aus dem legendären Hotel Chateau Marmont. Der Inhaber und Kreativkopf des Labels: „Wir hatten die Chance, 1.000 Tischtücher, die mehr als 50 Jahre alt sind, zu kaufen und daraus in Handarbeit diese Sonderedition herzustellen. Die Tischtücher werden im Stück gefärbt, es gibt acht starke Farben.“ Den Verkaufspreis, der bei rund 250 Euro liegen wird, argumentiert Andrea Brá sympathisch: „Es geht uns nicht darum, daran viel zu verdienen – wir wollen einfach, dass unsere Kunden so viel Spaß daran haben wie wir.“ Zu ordern ist die Limited Edition in Deutschland über die Agentur Ventrella, in Österreich und der Schweiz bei welcome to my room. Internationale Kunden werden im Showroom in Mailand bedient. www.htclosangeles.com

CBY überzeugt auch im Sommer mit Daunen - westen in vielen unterschiedlichen Farben.

CBY FARBENFROHE HINGUCKER

Daunen im Sommer? Ein klares Ja zu diesem Thema gibt es von der italienischen Marke CBY, die zur Cinelli-Gruppe gehört. Der Grund: Die Wetterkapriolen der vergangenen Jahre lassen die Sehnsucht nach wärmenden Kleidungsstücken auch im Sommer wachsen. Selbstredend, dass die entsprechenden Kollektionsteile besonders leicht, praktisch und farbenfroh sein müssen. Mit seiner Westenserie Kiss macht CBY ein solches Angebot an den Handel und den Konsumenten. Da zur Füllung der Gilets ausschließlich der Flaum der Daune verwendet wird, sind die Kiss-Westen mit weniger als 200 Gramm echte Leichtgewichte – und lassen sich außerdem zusammenfalten und verstauen. Erhältlich ist die Weste in den Farben Gelb, Pink, Rot, Koralle, Minzgrün und Hell

blau. Im Einkauf kostet die Weste 72 Euro. www.c-by.it

Erstmalig im Frühjahr/Sommer präsentiert HTC eine Blazer- und Sakko-Edition aus VintageTischtüchern.

welcome to my room MODE UNTERM DACH

Urban, cool und edgy – so positioniert sich das modische Programm der zweiten Salzburger Agentur von Christian Obojes, die von Theresa Steinbacher geleitet wird und jetzt ebenso wie room with a view in die noch großzügigeren Räume einer ehemaligen Druckerei gezogen ist. „Wir zeigen hier spannende Nischenkollektionen, die das großstädtische Flair von Paris, Mailand und New York haben“, so Christian Obojes. Ein neues Highlight von welcome to my room ist das Denimlabel Astrid Jane aus Nashville, Tennessee, das sich nun anschickt, den europäischen Markt zu erobern. Es entstand in Kooperation mit Sights Denim Systems, einem der Premiumdenimentwickler der USA, und definiert sich über beste, eigens für das Label entwickelte Materialien mit HighEnd-Finishings und herausragendem Stretchkomfort. Die Optik ist clean und zurückgenommen, für informierte Denimkundinnen. Die Cuts reichen von schmaler Passform, Straight und Bootcut bis hin zur Flared; die Preise liegen zwischen 189 und 249 Euro im VK. Accessoires werden auch im Premiummodehandel wichtiger; eine Tatsache, der die Agentur mit dem Neuzugang White Valentine Rechnung trägt. Hinter der Schmucklinie steht der größte Silberproduzent Italiens, der mit White Valentine eine eigene Kollektion ins Leben gerufen hat: cool, aber mit femininem Twist, wie zum Beispiel bei drei derberen Silberketten, die mit einer farbigen Perle zusammengefasst werden. Der Schmuck kostet im VK zwischen 119 und 499 Euro und ist kurzfristig lieferbar. Weiterhin stark bleibt das Gürtellabel HTC, dessen Angebot zur vergangenen Saison mit Schuhen sehr erfolgreich ergänzt wurde und zur Frühjahr-/Sommer-Saison 2012 Farben wie knalliges Grün, Gelb oder Rot für gewaschenes Leder in den Fokus stellt. Nicht nur auf Innovationen wie diese dürfen die Besucher von welcome to my room gespannt sein. Gesprächsthema Nummer eins ist in dieser Saison zweifels - frei das neue Gebäude, das room with a view und welcome to my room Ende Juli beziehen. Auf drei Etagen werden alle Marken der beiden Agenturen ihre neue Heimat finden. Aufwändig umgebaut und gestaltet, setzt das Headquarter neue Maßstäbe. Christian Obojes: „Allerdings wollen wir nicht uns selbst ein Denkmal setzen, sondern unseren Kunden den Service bieten, beide Agenturen unter einem Dach zu finden.“ Labels: 7 for all mankind, Astrid Jane, Aglini, Claudio Cutuli, Denham, Dirtee Hollywood, Dolfie, Friendly Hunting, Giorgio Brato/WLG, House of Gods, HTC, Just Yummie, Lauren Moshi, MU, New Balance, PF Flyers, Roque Ilaria Nistri, Silver Jeans, Simeon Farrar, Swiss Criss, White Valentine welcome to my room, 5020 Salzburg/Österreich, www.welcometomyroom.at

Auf 1.000 Quadratmetern im neuen Haus präsentieren welcome to my room und room with a view Neuzugänge wie Astrid Jane (rechts) und White Valentine. Die Agentur Best of 19 verbucht mit dem T-Shirt-Label Market einen vielversprechenden Neuzugang.

Best of 19 INTERNATIONAL ERFOLGREICH

Nachdem sie im vergangenen Jahr bereits einen Showroom in New York eröffnete, arbeitet Gabriele Frantzen dort seit 2011 mit der PRAgentur Concepter zusammen, die den Erfolg von Gabriele Frantzen Schmuck in den USA unterstützt. „Bei uns passiert international sehr viel. Wir wollen die Expansion vorantreiben und uns auf starke Labels konzentrieren“, erklärt die Agenturinhaberin. Von Zürich aus unterstützt Claudia Mahler, PR & Brand Consulting, die Pressearbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neuzugang im Portfolio ist das T-Shirt-Label Market, eine junge Linie von Rebecca Beeson, die in führenden Trendstores in den USA, wie z. B. Ron Hermann und hierzu Lande bei Stylebop schon vertreten ist. Die EK-Preise für die lässigen Styles liegen zwischen 18 und 30 Euro, die Produktion und die Stoffe sind made in USA. Von der neuen Saison erwartet Gabriele Frantzen vor allem positive Orderstimmung: „Die bedingt vom Wetter sehr guten Abverkäufe lassen auf einen guten Start hoffen.“ Labels: Gabriele Frantzen, Juliepark, Market, Muks, Love Quotes, Utzon Best of 19, 80335 München/Deutschland, www.bestof19.de

Vestitus GmbH KLASSISCHES COMEBACK

Die Düsseldorfer Agentur Vestitus nimmt zur kommenden Ordersaison einen alten Bekannten wieder ins Portfolio auf. Die italienische Premiumhosen-Marke Metradamo wurde bereits vor 20 Jahren von Vestitus vertrieben und hat jetzt einen kompletten Relaunch hinter sich, positioniert im klassisch-eleganten, sportiven Damensegment. „Besonders freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Metradamo, einer Marke mit Geschichte, die sich in der kommenden Saison neu und innovativ als Total-Look darstellen wird“, erklärt Geschäftsführer Peter Härtel. Vertrieben wird Metradamo von Vestitus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für die kommende Orderrunde blickt der Vertriebsexperte optimistisch in die Zukunft: „Der Kunde sucht das Die italienische Premium - hosen-Marke Metradamo kehrt Individuelle, darum sind unsere Prozur Vestitus GmbH zurück. dukte momentan sehr gefragt. Weg von den großen Brands und dem damit verbundenen Logozirkus, zurück zum guten Geschmack.“ Vestitus erwartet für Frühjahr/Sommer 2012 einen deutlichen Umsatzzuwachs bei Produkten wie Herno, Jacob Cohen und Santoni. Labels: Della Ciana Cashmere, Henry Beguelin, Herno, Jacob Cohen, Lardini, Metradamo, Olivieri, Santoni Vestitus GmbH, 40221 Düsseldorf/Deutschland, www.vestitus.eu

Gabriela Kofler SERVICE IM VORDERGRUND

Für die kommende Orderrunde stellt Gabriela Kofler mit ihrer neuen Agentur einen interessanten Neuzugang vor. Der ehemalige Schiesser-Designer Heiko Storz bringt nach seiner erfolgreichen Jerseykollektion eine neue Linie hochwertiger Damenblusen auf den Markt, die erstmals auf der Premium in Berlin vorgestellt wird. Ebenfalls neu im Portfolio der Österreicherin ist die französische Denimkollektion Notify. „Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass bei den Kunden Kollektionen die authentisch sind, das Rennen machen. Sie wollen und brauchen Beständigkeit, Nachhaltigkeit und den besten Gabriela Kofler freut sich über zwei neue Kollektionen in ihrer Agentur. Service“, sagt Gabriela Kofler, die vor allem in der Nähe zum Kunden ihre große Stärke sieht. „Wir wollen den Einkäufern den Aufenthalt in unserem Schauraum so angenehm wie möglich machen und eine positive Stimmung erzeugen, ganz ohne Druck.“ Als wichtige Themen für die Frühjahr-/Sommer-Saison 2012 stuft Kofler Farbigkeit ein, die jetzt sportlich und feminin umgesetzt wird. Chinos kommen in allen Varianten, dazu Blusen in Seide oder Baumwolle. Große Zuwächse prognostiziert Kofler Sommerstrick: „In diesem Bereich machen die Läden immer sehr gute Umsätze.“ Labels: Amorph Berlin, Arma Leder, Crick it, Drakewood, Exit Brooklyn, Giulu, Heiko Storz, Herzensangelegenheit, I Heart, Max Tesutti, Notify, Scholl, Walk in the Park, Wandelei Gabriela Kofler, 5020 Salzburg/Österreich, www.gabrielakofler.at

Elke Wirichs: „Ich liebe es, kleine Labels nach oben zu bringen, und scheue mich nicht vor dieser anspruchsvollen Aufgabe.“ Ausgewählte Kollektionen aus Italien bestimmen das Portfolio der Agentur Eccli.

Conex – Andreas Eccli ITALIENISCHE LEIDENSCHAFT

Einen ganz besonderen Neuzugang gibt es in der auf hochwertige Labels spezialisierten Salzburger Agentur von Andreas und Elke Eccli: die italienische Topkollektion Aspesi – für Damen und Herren. Alberto Aspesi, der die Marke 1969 als Shirt-Kollektion gegründet und 1980 zu einer Total-Look-Kollektion mit Schwerpunkt auf Jacken und Mäntel ausgebaut hat, versteht wie kaum ein Zweiter die Kunst der Reduktion und das Weglassen alles Überflüssigen – auch auf jedes sichtbare Logo wird verzichtet. Körpernahe Schnitte, innovative Materialien und ein nachvollziehbares Preis-Leistungs-Verhältnis sind Merkmale der Kollektion. „Wir wollten nach dem langjährigem Vertrieb von Moncler für Österreich nicht irgendeine Kollektion in unsere Agentur aufnehmen, sondern haben bewusst nach einer Marke mit starker Identität Ausschau gehalten. Mit Aspesi haben wir unseren Wunschpartner gefunden“, so Andreas Eccli. Ein weiterer Neuzugang ist die Kleiderlinie a.dress aus Padua, eine kleine, feine Jerseykleiderauswahl in herausragenden Qualitäten und Drucken in einer EK-Preislage von 65 bis 75 Euro – gefertigt in Italien. „Es ist uns wichtig auch im mittleren Preissegment überzeugende Kollektionen zeigen zu können,“ erklärt Elke Eccli. Weitere Neuigkeiten: Die italienische Polo-, Sweat- und Oberteilkollektion Eleventy, die bereits nach einem Jahr in den wichtigsten Geschäften Österreichs vertreten ist, hat ihr Angebot um Hemden und Accessoires erweitert und bleibt auch bei diesen Produktgruppen dem Produktionsstandort Italien treu. Des Weiteren ergänzen ausgewählte Lederteile von Daniela Panchieri –im Winter für ihre Cashmere-Mützen unter dem Label Danielapi bekannt – ebenfalls made in Italy, das Angebot. Auch personell hat man sich mit der Branchenkennerin Elfi Reiter, die bei Conex American Vintage und Ugg Australia betreuen wird, entscheidend verstärkt. Labels: a.dress, American Vintage, Aspesi, Brunello Cucinelli, Daniela Panchieri, Danielapi, Eleventy, Iris von Arnim, Pamela Henson, Post & Co., qcqc, Ugg Australia Modeagentur Conex, Andreas Eccli, 5020 Salzburg/Österreich, www.conex.at

Agentur Elke Wirichs DIE SPEZIALISTIN

Elke Wirichs gilt mit ihrer Münchner Agentur als Spezialistin für Premium-DOB und hat für diese Saison einige spannende Kollektionen im Gepäck. „Ich muss von einem Produkt 100-prozentig überzeugt sein“, sagt sie. „Ohne Enthusiasmus bewegt man meiner Meinung nach in unserer Branche nur wenig.“ Das Label Yerse aus Spanien ist eine kommerzielle Marke mit einer oberteilstarken Kollektion, deren Fokus auf gewaschenen Baumwollqualitäten und liebevollen Details liegt. Bei den Schuhen von Swedish Hasbeens wird viel Wert auf Handarbeit und Naturprodukte gelegt. Besonders aufwändig: Alle Holzsohlen werden aus einem einzigen Stück Holz geschnitten. Weitere Neuzugänge der Agentur sind feminine Jerseys von Cottin aus Deutschland und die Rain Collection von Ilse Jacobsen aus Dänemark. Darüber hinaus vertritt Elke Wirichs bereits seit 2005 die italienische Kollektion add als Generalagentur für Deutschland und kann auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. „Maurizio Cittone von add hat mir damit vor einigen Jahren eine sehr große Chance geboten“, so Elke Wirichs. „Wir haben gemeinsam mit harter Arbeit sehr viel erreicht.“ Das sind heute allein 300 Kunden im deutschen Markt, die die sportive und dennoch sehr feminine Aussage der Jacken ebenso schätzen wie ihre Leichtigkeit. Labels: add, Cottin, Ilse Jacobsen, Polo Sylt, Swedish Hasbeens, Yerse Elke Wirichs Agentur München, 80805 München/Deutschland, www.elke-wirichs.com

CPD Signatures hebt Jeans- und Sportswear, Young Fashion und New Womenswear als eigenständige Bereiche hervor.

Prêt à Porter Paris PARISER ALLIANZ

Künftig gehen sie gemeinsame Wege: die Prêt à Porter Paris und die Who’s next. „Die neuen Synergien werden den internationalen Stellenwert von Paris noch weiter verstärken“, sagt Mayouri Sengchanh vom deutschen Verbindungsbüro Exalis für die Prêt à Porter Paris. „Während Who’s next für Urban Fashion steht, ist die Prêt à Porter Paris stark für etablierte DOB-Kollektionen. Vor allem der kreative Part wird dank der Fusion neu belebt werden.“ Mit ihren Messen Who’s next, Première Classe und Paris sur Mode präsentieren sich Comexposium und WSN Développement als die in Frankreich führende Gesellschaft vorrangig für Modeveranstaltungen und haben diese Position jetzt durch den Erwerb von SODES, verantwortlich unter anderem für die Prêt à Porter Paris, festigen können. Die daraus resultierenden Änderungen werden erst im Jahr 2012 greifen. Die Prêt à Porter Paris im September präsentiert Kollektionen innerhalb der Bereiche Heart of Pret und New Talents, für eine bessere Orientierung der Besucher. Ein großes Accessoireangebot wird in der unteren Rundumpaket der Messe ab. 3. bis 6. September 2011, www.pretparis.com

CPD FEINSCHLIFF

Das im Februar dieses Jahres erstmalig vorgestellte Messeformat CPD Signatures der Igedo Company bekommt jetzt Feinschliff. Auf Grund der positiven Resonanz im Vorjahr soll der Bereich Moods, der sich auf Aussteller aus den Segmenten Jeans- und Sportswear, Young Fashion und New Womenswear konzentriert, weiter als eigenständigen Bereich hervorgehoben werden. „Die positiven Reaktionen zeigen uns, dass wir die richtige Richtung für ein Segment eingeschlagen haben, in der kommerzielle Young Fashion Brands ihre Heimat finden“, so Günther Sommer, Sales Consultant. Insgesamt haben sich für die kommende Veran staltung 410 Aussteller angekündigt, darunter zirka 60 Neuzugänge im Bereich Moods. Eine wichtige Veränderung ist der neue Termin von Samstag, 23. bis Montag 25. Juli 2011. Der Handel hat dadurch die Möglichkeit, sein Business am gesamten Wochenende abzuwickeln. Dies kommt vor allem den internationalen Besuchern entgegen. Auch das Schauenkonzept wurde weiter ausgebaut. In sogenannten Slots haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Kollektionen on stage den Fachbesuchern zu präsentieren. Partner für die Schauen ist Choreograffiti aus Köln. 23. bis 25. Juli 2011, ww.cpd-signatures.com,

Etage der Halle 7 gezeigt. Trendforum und Catwalkshows runden das www.igedo.com

Die Prêt à Porter Paris und die Who’s next gehen eine ertragreiche Allianz ein.

Munich Fabric Start SEIT APRIL VOLL

Nur zwölf Wochen nach der vorangehenden Veranstaltung im Münchner MOC war die 31. Munich Fabric Start, die vom 6. bis 8. September 2011 stattfinden wird, erneut ausgebucht. Sie umfasst damit rund 800 internationale Aussteller. Die Messeleitung sieht die Veranstaltung als Drehscheibe für Innovationen und als informativen Pflichttermin für die Branche bestätigt. Der große Andrang von Ausstellern, steigende Besucherzahlen (im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent) und positive Wirtschaftsprognosen für die gesamte Branche stimmen Messechef Wolfgang Klinder für die kommende Veranstaltung sehr positiv. „Vieles deutet darauf hin, dass die Branche in diesem Jahr eine Umsatzsteigerung von vier bis fünf Prozent erleben wird“, verweist er auf jüngste Umfragen und Studien. Für die kommende Veranstaltung im September stehen einige Neuerungen an: Im Eingangsbereich der Halle 3 wird es Der Andrang ist groß: Die Munich Fabric Start im September ist ausgebucht. ein neues TrendLab geben, das führende Trendagenturen und -magazine vorstellt, der Asia Salon erhält einen separaten Zutatenbereich für ausgewählte asiatische Aussteller, Organic Selection sowie Eco Village, die Services zum Thema Nachhaltigkeit und Ökologie, werden mit der Blue Zone vernetzt. Auch die Aufteilung der Messe in zwei Termine hat sich als sehr sinnvoll erwiesen. Die exklusive Previewveranstaltung View, die am 28. und 29. Juni am Prinzregentenplatz in München stattfand, hat sich als erste Inspirations- und Informationsplattform vor der Hauptveranstaltung etabliert. 6. bis 8. September 2011, www.munichfabricstart.com

GDS SHOWPROGRAMM ERWEITERT

Zur kommenden Schuhmesse GDS in Düsseldorf erwarten die Veranstalter rund 840 Aussteller aus 37 Ländern. Diese zeigen Looks und Trends für Frühjahr/Sommer 2012. Areas wie die White Cube zeigen Premiumlabels, in den Hallen sind Sportswear- und Denim-Brands ebenso zu sehen wie Design-Newcomer. Brands wie Replay, Converse, G-Star, Shabbies Amsterdam, van Bommel, Stuart Weitzman decken ein breites Marktspektrum ab. Für die kommende Herbstedition kooperiert die GDS mit dem Team der Igedo Company. Die Fashionshows der Schuhmesse werden von den Trendexperten der Igedo Company umgesetzt und erstmals in einem eigenen Showzelt auf dem Messegelände veranstaltet. Trend seminare, Events und jede Menge Informationen über den Schuhmarkt ergänzen das Messeangebot. 7. bis 9. September 2011, www.gds-online.de

Die Fashionshows der GDS werden erstmals in einem eigenen Showzelt auf dem Messegelände veranstaltet.

Munich Fashion WoMen MEHR BESUCHER DURCH TOPLAGE

Inmitten des Münchner Stadtzentrums, genauer gesagt im MTC im Stadtteil Schwabing, präsentiert die Münchner Ordermesse Munich Fashion WoMen vom 13. bis 16. August bereits zum zweiten Mal das komplette Spektrum der Branche für Damen- und Herrenmode zu einem gemeinsamen Termin. 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und ein offenes Hallenkonzept, ähnlich dem Münchner MOC, stehen für die kommende Veranstaltung zur Verfügung. Auch an der Park - situation soll sich etwas ändern: Ein neues Parkleitsystem soll 1.500 neue Plätze direkt vor dem Gebäude ermöglichen. Die vergangene Munich Fashion WoMen zählte ca. 200 Aussteller und rund 750 Kollektionen. Als Neuzugänge für August nennt Aline Schade, Senior Sales Manager von der Projektleitung Munichfashion WoMen, unter anderem Marken wie Blugirl und Kenzo. „Wir sind bestrebt, allen Einkäufern wieder eine perfekte Orderplattform für den deutschsprachigen Raum zu bieten. Wir werden noch internationaler und blicken auf die Benelux-Länder, Frankreich, Skandinavien und den östlichen Raum, speziell auf Russland“, so Schade. 13. bis 16. August 2011, www.munichfashioncompany.de

Die Supreme in Düsseldorf ist bereits seit Mai ausgebucht. Der Berliner Star-Designer Michael Michalsky wird wieder teilnehmen.

Supreme AUSGEBUCHT

Die für Ende Juli angesetzte Düsseldorfer Ordermesse Supreme, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet, meldete bereits im Mai, dass sie ausgebucht ist. Vom 23. bis 26. Juli präsentierten sich im B1 auf dem Benningsen Platz auf zwei Etagen rund 300 Kollektionen von Marken wie unter anderem John Smedley, Aeronautica Militare, Tolani und Missoni Shoes. „Wir sind ausgebucht. Deshalb haben wir eine Warteliste eingerichtet. Sollte sich die Vielzahl an interessierten Ausstellern in den nächsten Wochen noch vergrößern, werden wir eine dritte Etage im B1 anmieten“, so Aline Schade, Senior Sales Manager munichfashion.company GmbH, vor der Veranstaltung. Einer der Gründe für den Erfolg der noch jungen Messe ist mit Sicherheit die zentrumsnahe Lage, denn mit der Location im B1 haben Aline Schade und Verena Malta von der Supreme für Düsseldorf den idealen Standort nahe der ShowroomMeile in der Kaiserswerther Straße gefunden. „Nach unserer Muttermesse, der Munichfashion WoMen, die wir 2007 gegründet haben, ist die Supreme unser zweites erfolgreiches Zugpferd. Düsseldorf ist für uns der perfekte Standort für unsere Orderplattform. Hier wird nach wie vor Geld verdient und stark geordert. Wir sind sehr zufrieden“, so Aline Schade. 23. bis 26. Juli 2011, www.munichfashioncompany.de

Le Cuir à Paris LEDER, DER BESTE FREUND DES MENSCHEN

Gratulation: Mit der kommenden Veranstaltung feiert die Messe für Leder und Pelze ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden zehn Designer ein speziell kreiertes Kleidungsstück präsentieren, um die Ledermesse, die als hochwertigste Veranstaltung ihrer Art gilt, zu ehren. Über 11.000 Besucher kamen zu Le Cuir im vergangenen September, 60 Prozent aus dem Ausland wie Italien, Großbritannien, Deutschland und den USA. Auch in diesem September locken neben zahlreichen Ausstellern wieder ein paar Extras, darunter die Vorträge Retro-Prospective über Leder, dem besten Freund des Menschen, Easy Leather über die Vielseitigkeit des Materials sowie über Eco Leather. Die Messe findet im Rahmen der Première Vision Pluriel statt und dauert komprimierte drei statt wie früher vier Tage. 20. bis 22.September 2011, www.lecuiraparis.com Chic, die chinesische Messe für Mode- und Accessoires, veranstaltet im September die Chic Young Blood.

Chic NEUES KONZEPT FÜR URBANWEAR

Chic, die chinesische Messe für Mode- und Accessoires, geht im Herbst erstmalig mit einem Young-Fashion-Ableger an den Start. Chic Young Blood heißt die Veranstaltung, die vom 27. bis 29. September 2011 stattfindet. Rund 100 internationale Sport- und Lifestyle-Marken werden erwartet und auf verschiedene Areas wie Sport & Street, Denim Force, Tasty Must-Haves und Urban Soul unterteilt. Das Konzept soll Business und Spaß verbinden. Als Veranstaltungsort wurde das National Agricultural Exhibition Center, ein monumentales Gebäude aus den 1960er-Jahren, mitten in Peking gelegen, ausgewählt. Geplant ist eine Ausstellungsfläche von 10.000 Quadratmeter. Da die Messe als Lifestyle-Event geplant ist, spielen Tanz, Musik und Spiele eine wichtige Rolle. Chen Dapeng, Organisator der Chic, plant weitere Neustrukturierungen, um der erhöhten Anfrage ausländischer Beteiligungen gerecht zu werden, die dieses Mal durch Platzlimitierung nicht alle berücksichtigt werden konnten. So avisierte bereits Aspersi, der spanische Kinder - moden verband, eine größere Beteiligung seiner Marken auf der nächsten ebenfalls eine Teilnahme, um diesen interessanten Markt mit Potenzial zu erobern. Die nächste Veranstaltung der Chic wird vom 26. bis 29. März 2012 stattfinden. www.chic-online.com.cn, www.chicyoungblood.com

Die Messe für Leder und Pelze feiert ihr zehnjähriges Jubiläum.

125 Aussteller waren auf der Novo Mania zu sehen, die im März erfolgreich über die

Chic. Der brasilianische Modeverband Abit beabsichtigt in Zukunft Bühne ging.

Novo Mania SCHANGHAI ETABLIERT SICH ALS MESSESTANDORT

In Schanghai stehen die Zeichen auf Expansion. Novo Mania CEO Alan Fang und Jodi Yang, Geschäftsführer der noch jungen chinesischen Messeveranstaltung, die vom 9. bis 11. März 2011 zum zweiten Mal stattfand, berichten höchst zufrieden von 125 Ausstellern. Darunter auch einige der Topmarken aus dem Jeans- und Sportswear-Segment. Neben Calvin Klein, Superdry, G-Star und Tom Tailor konnten auch Aussteller wie Replay und Levi’s gewonnen werden. Die Attraktivität des boomenden chinesischen Modemarktes und das steigende Konsumpotenzial der vergleichsweise jungen chinesischen Mittelschicht, mache China vor allem für europäische Marken immer interessanter, so Fang. Bedingt durch die Tatsache, dass im chinesischen Markt große Multibrand-Händler bisher Ausnahme sind und Franchise-Unternehmen die Handelslandschaft prägen, sieht sich die Messe eher als Informationsplattform und Kontaktbörse denn als Ordertermin. Für die kommende Veranstaltung im März 2012 planen die Macher einen Umzug der Messe und damit eine Verdoppelung der Ausstellungsfläche, die auf bisher 14.000 Quadratmetern aus allen Nähten platzt. www.novomania.com.cn