
2 minute read
Die Kunst des Umwerbens. The Woo Store/Würzburg

Frank Walla (links), Store-Managerin Chrissy Mang und Patrick Lange.

The Woo Store/Würzburg
DIE KUNST DES UMWERBENS Ein schönes Beispiel, dass auf Messen mehr passiert als Order und Inspiration: Frank Walla und sein Team haben in Berlin den Namen für ihren neuen Laden in Würzburg gefunden.
Mit seinem Team betreibt Frank Walla in Würzburgs schöner Altstadt seit Jahren die Läden Frauensache und Männersache in der Wolfhartsgasse. Jetzt hat er rund 700 Meter entfernt in der Fußgängerzone einen neuen Laden eröffnet, der zu einem großen Teil mit Produkten von der dänischen Interieurmarke Tine K ausgestattet ist, die man dort auch kaufen kann. „Wir möchten, dass jeder Kunde die Möglichkeit hat, ein kleines Stück Woo nach Hause zu bringen“, erklärt Frank Walla. Kunden, die weiter weg wohnen, können sich die Neuheiten, die bei Instagram gezeigt werden, auch bequem nach Hause liefern lassen. Im Textilsortiment hat Woo ebenfalls einen Fixstarter: „Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit und Kooperation mit American Vintage. Rund 80 Prozent unseres Sortiments besteht aus deren Kollektion und dem NOS-Programm. Alle anderen Labels werden sorgfältig gewählt und danach ausgesucht, ob sie zu den Styles von American Vintage passen.“ Zur bevorstehenden Herbst-/Winter-Saison kommen noch die fair und nachhaltig erzeugten Hosen von Dawn Denim für Damen zum Portfolio hinzu sowie Camper-Schuhe für Damen und Herren.
Cocktail Hour Geordert wir vornehmlich in München und einmal im Jahr fährt Frank Walla zum Pitti Uomo nach Florenz, um zusätzlich noch Stimmungen, Impressionen und Ideen zu sammeln. Premium und Panorama in Berlin sind Pflichtprogramm für sein Team und ihn. In Berlin beim Dinner entstand auch der Name. „Wir waren asiatisch Essen und haben einen Doktor Woo Cocktail getrunken, der allen unglaublich gut geschmeckt hat. Aus dem Running Gag, dass Doktor Woo für eventuelle Verspätungen am nächsten Tag verantwortlich sein würde, entwickelte sich die Idee, Woo als Namen für den neuen Laden zu verwenden. Wir haben dann nachgeschlagen wofür Woo im Englischen steht und die Definition ‚jemanden umwerben‘ fanden wir sehr treffend für das, was wir tun. Denn schließlich werben wir ja um die Gunst der Kunden. Der wichtigste Faktor dabei ist deshalb auch der Mitarbeiter. In Zeiten des Fachkräftemangels mit Fachwissen ist Bedienen und Beraten in Kombination mit einer ehrlichen Meinung unsere Stärke, mit der wir in der Lage sind, uns vom Onlinehandel und den Vertikalen zu differenzieren. Denn im übertragenen Sinne kauft der Kunde ja letztlich immer auch ein Stück vom Verkäufer“, erklärt Walla. Neben Kundenaktionen auf Facebook und Instagram gibt es noch gezielte Events für Stammkunden und für den Sommer wird der Innenhof hinter dem Store in eine Sommerlounge umgebaut, damit für ein ausgeprägtes Einkaufserlebnis gesorgt ist.
The Woo Store
Eichhornstraße 14 Würzburg/Deutschland www.thewoo.de Inhaber: Frank Walla Store-Managerin: Chrissy Mang Anzahl der Mitarbeiter: 4 Verkaufsfläche: 40 qm Marken: American Vintage, ET AL, Flip Flop, Lulus Drawer, Tine K Home, Meraki