1 minute read

Freeride-Infos

FREERIDE-SKISAFARIS

Skifahren im Gelände, die Suche nach neuen Lines und Herausforderungen. In Kanada und Japan finden Sie in den Skiresorts das optimale Freeride-Gelände. Für gute Erreichbarkeit der OffPiste-Gebiete und Waldabfahrten sorgen die lokalen Liftsysteme. Unsere Stumböck-Freeride-Guides wissen, wo es langgeht: Am liebsten mit dem Lift nach oben, manchmal auch ein Aufstieg ins unberührte Gelände. Aber bevorzugt hinab in direkter Falllinie.

Advertisement

NEU: KOOTENAY-HELI-CAT-SAFARI

Catskiing & Heliskiing - typisch kanadisch. Wir bringen in einer Skireise zusammen, was zusammengehört. Immer im Fokus - Die Jagd nach dem besten Gelände und Schnee. Wir sind gespannt, was Ihnen am besten gefällt. NEU: HELI-FIRST-TIMER-SAFARI

Freeriding und Heliskiing gehören irgendwie zusammen. Und irgendwann ist immer das Erste mal. Auf unserer neuen Skireise führen wir Sie ein in diese beiden faszinierenden Skivarianten. Seite 37.

EASY RIDER Freeride Light

Speziell für sportliche Skifahrer, die nicht ausschließlich extremes OffPiste-Gelände bevorzugen, bieten wir eine besondere Skireise an. Auf der „Easy Rider-Freeride-Safari“ präsentieren wir Ihnen einen abwechslungsreichen Mix aus selektiven Pisten und gut erreichbarem OffPiste-Gelände. Folgen Sie einfach Ihrem Stumböck-Ski-Guide. Seite 34.

STUMBÖCK SKISAFARIS

Zufriedenheitsrate 98,7 % Weiterempfehlung 99,7 % Ermittelt aus 1.886 Gäste-Fragebögen

SKIKÖNNEN UND KONDITION

Die besten Abfahrten erfordern manchmal Aufstiege, daher benötigen Sie eine ausreichende Kondition. Diese Freeride-Programme sind speziell für sehr gute Skifahrer mit Tiefschnee-Erfahrung konzipiert. Die Teilnahme an diesem OffPiste-Programm erfolgt auf eigene Gefahr. Damit Sie auch Freude an diesem Urlaub haben, sollten Sie lieber einen strengeren Maßstab an die eigene Einschätzung Ihres skifahrerischen Könnens, sowie Ihrer Kondition anlegen, auch aus Rücksicht auf die skifahrerische Homogenität Ihrer Gruppe. LOCATION UND SICHERHEIT

Skifahren im Gelände birgt gewisse Risiken. Wir sind darauf bedacht, ohne Unfälle durch die Saison zu kommen. Unterstützt wird dieses Verlangen mit den aufmerksamen Kontrollen der Skigebiete durch die lokale Bergwacht (Ski-Patrol). Sicherheit bei der Auswahl der Abfahrten geht bei uns immer vor. Das steht und fällt natürlich mit den aktuell vorherrschenden Schneeverhältnissen. In Kanada bewegen wir uns zwar abseits der normalen Pisten und in schwierigem Gelände, aber immer innerhalb der Skigebietsgrenzen, daher ist eine Ausrüstung mit Airbag-Rucksack oder LVS-Gerät nicht vorgeschrieben. In Japan ist das Ski-Patrol System nicht so umfangreich vorhanden. Wir empfehlen deshalb die Mitnahme eines eigenen LVS-Geräts, sowie Schaufel und Sonde im Rucksack. Eine ausreichende Bergungskosten-Versicherung ist angeraten. Jedes Team (max. 10 Teilnehmer) wird von einem StumböckFreeride-Guide begleitet. Sie kennen „ihre“ Skigebiete im Detail.

This article is from: