13 minute read

abgedreht

26. cuba im Film

Das in diesem Jahr auf 4 Tage, vom 28.–31.10., gekürzte Festival im Höchster Filmforum präsentiert unter anderem Werke des zu Beginn des Jahres verstorbenen Regisseurs Juan Carlos Tabío, der als einer der wichtigsten Vertreter der mittleren Generation der kubanischen Filmschaffenden gilt. Weil er vor allem als Co-Regisseur von »Fresa y chocolate – Erdbeer und Schokolade« (1993) bekannt ist, steht dieser mit dem Silbernen Bären der Berlinale ausgezeichnete Film im Zentrum der Retrospektive. Der zweite Hauptdarsteller Vladimir Cruz ist angekündigt.

Advertisement

www.cubafilm.de

Mit eigenen Augen

Preview am Di., 9.11., um 20 Uhr im Mal Seh’n Kino mit dem Filmemacher Miguel Müller-Frank und Knut Zilian vom Deutschen Journalistenverband.

www.malsehnkino.de

Tommy B. Ein Mann schlägt sich durch

Premiere des Dokumentarfilms von Enrico Corsano, in dem der 1954 geborene Darmstädter Thomas Betzler von seiner erstaunlicher Karriere in der Musikindustrie erzählt. Am Mi., 10.11., um 20 Uhr im Mal Seh’n Kino in Anwesenheit von Regisseur und Thomas Betzler.

www.malsehnkino.de

Kinuyo Tanaka (1909–1977)

Sie war einer der größten Stars des klassischen japanischen Kinos. Nach einer Auswahl ihrer Auftritte in Filmen von Yasujiro Ozu, Keisuke Kinoshita, Mikio Naruse und Kenji Mizoguchi im August werden jetzt in Kooperation mit Nippon Connection vier äußerst selten zu sehende Regiearbeiten von ihr gezeigt.

www.dff.film

Venezuela im Film

Nach einem Jahr Pandemie-Pause kehrt das venezeolanische Festival mit neuen Produktionen zur 16. Auflage am 11.11.–14.11.) in das Filmforum-Höchst zurück:

www.filmforum-höchst.de

verso sud / cinema italia

Das Festival »verso sud« mit aktuellen italienischen Filmen findet wieder wie gewohnt im November vom 19.–29.11. im DFF statt. Die traditionelle Hommage des Festivals ist diesmal dem großen Federico Fellini gewidmet, dessen langjähriger Mitarbeiter Gianfranco Angelucci ins DFF kommen wird. Am Ende des Monats (25.11.– 1.12.) zeigt das Filmforum Höchst 6 neue italienische Filme im Rahmen von »Cinema Italia«.

www.dff.film und www.cinema-italia.de

Eine Handvoll Wasser

Frankfurt-Premiere mit Regisseur Jakob Zapf, Produzent Toni Kellner und den Mitwirkenden Jürgen Prochnow, Pegah Ferydoni, Anja Schiffel und Milena Pribak am Mi., 3.11., um 18 Uhr im Cinéma.

www.arthouse-kinos.de

New Generations – inde-

pendent indian Filmfestival

Vom 12.–14.11. online und vor Publikum im Kino Orfeos Erben. Für die Onlineausgabe gibt es einen Festivalpass, mit dem man alle Filme drei Tage lange ansehen kann. Regisseur Mari Selvaraj wird zur Deutschlandpremiere seines Films »Karnan« anwesend sein kann. Das »Short Film Wallah«-Programm präsentiert ein breites Spektrum an Kurzfilmen. Wie sehr Menschen unterer bitterer Armut leiden, macht der Debutfilm »Pebbles« von Vinothraj P.S. deutlich.

https://newgenerations.de

Das schwarze Quadrat

Frankfurt-Premiere in Anwesenheit von Regisseur Peter Meister und den Darstellern Jacob Matschenz und Pheline Roggan am Mo., 22.11., um 20.15 Uhr in der Harmonie.

www.arthouse-kinos.de

Kino im Kurtheater Bad Homburg

In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Homburg und der Kur- und Kongress-GmbH darf das Kino ab November wieder öffnen.

https://kino-badhomburg.de

visionale 2021

Die 33. Ausgabe des Festivals ist das größte JugendMedienFestival für hessische Filmemacherinnen und Filmemacher. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Young Professionals, im Rahmen ihrer Ausbildung. Vom 19. – 21.11. im Gallus Theater.

https://visionale-hessen.de

von Susana Nobre, P 2021, 70 Min., mit Maria Carvalho, Amindo Martins Rato, Joaquim Verissimo, Drama Joaquim hat am Ende seines Arbeitslebens mit seinem Chef vereinbart, dass er nach kurzer Arbeitslosigkeit früher in Rente gehen wird. Vorher muss er sich noch durch ein paar Proforma-Bewerbungen um Arbeit bemühen. Seine Tour führt ihn durch ländliche portugiesische Industriegegenden und in Fabriken, in denen Stillstand herrscht. Joaquim denkt zurück: In den 70er Jahren war er nach New York ausgewandert.

https://wolfberlin.org/de/verleih

EiN JUNGE NAMENS WEiH-

NAcHT (A Boy called christmas)

von Gil Kenan, GB 2021, 106 Min., mit Henry Lawfull, Jim Broadbent, Maggie Smith, Toby Jones, Sally Hawkins, Kristen Wiig, Familienfilm Der Weihnachtsmann war nicht immer ein dickbäuchiger, graubärtiger Mann. Auch er war einmal ein kleiner Junge – mit einer großen Vision. Dem britischen Autor Matt Haig gelang es, im Jahr 2015 mit dem Roman »A Boy Called Christmas« eine komische und liebenswerte Geschichte für die ganze Familie zu erzählen, die jetzt verfilmt worden ist.

www.studiocanal.de

KABUL, ciTY iN THE WiND

von Aboozar Amini, NL 2018, 88 Min., Dokudrama Als Afshin und sein kleiner Bruder Benjamin ihren Vater zu einem Denkmal für Bombenopfer begleiten, spricht ihr Vater darüber, das Land aus Gründen der persönlichen Sicherheit verlassen zu müssen. Damit übernimmt Afshin die Positon als Haushaltsvorstand mit allen Pflichten. Busfahrer Abas ist immer auf der Suche nach Passagieren. Doch sein klappriger Bus bricht zusammen, und die Gläubiger jagen ihn, um ihr Geld zu bekommen …

https://jip-film.de

DAS LAND MEiNES VATERS

von Edouard Bergeon, F/B 2019, 103 Min. mit Guillaume Canet, Veerle Baetens, Anthony Bajon, Rufus, Samir Guesmi, Yona Kervern, Drama Mit 25 Jahren kehrt Pierre in die französische Heimat zurück. Der junge Landwirt ist voller Ideen und Tatendrang für den Hof seines Vaters, der sich zurückgezogen hat und nun von der Pacht lebt. Doch die glücklichen Tage des gewachsenen Familienbetriebs sind vorbei. Trotz harter Arbeit und tatkräftiger Unterstützung von Pierres Frau und den beiden Kindern wachsen die Schulden – und mit ihnen Pierres Verzweiflung.

www.weltkino.de Siehe Kritik

MEiN SOHN

von Lena Stahl, D 2021, 87 Min. mit Anke Engelke, Jonas Dassler, Hannah Herzsprung, Karsten Mielke, Max Hopp, Golo Euler, Drama Der schwere Skateboard-Unfall ihres draufgängerischen Sohnes Jason (Jonas Dassler) ist eine Zäsur im Leben der Fotografin Marlene (Anke Engelke). Bei Jasons komplizierten Verletzungen kann nur eine spezielle Reha in der Schweiz helfen. Marlene entschließt sich, ihren Sohn selbst von Berlin quer durch Deutschland zu fahren. Während sie eine klare Route im Kopf hat, setzt ihr Sohn alles daran, seine Mutter davon zu überzeugen, dass sich das Leben vor allem auf Umwegen abspielt.

www.warnerbros.de

MiTRA

von Kaweh Modiri, NL/D/DK 2021, 107 Min. mit Jasmin Tabatabai, Mohsen Namjoo, Shabnam Toloui, Avin Manshadi, Sallie Harmsen, Dina Zarif Drama Inspiriert vom tragischen Schicksal seiner eigenen Familie erzählt Regisseur Kaweh Modiri die Geschichte der Iranerin Haleh, die 37 Jahre nach der Hinrichtung ihrer Tochter jene Frau wiedertrifft, die sie für ihren Verlust verantwortlich macht. Während Haleh gegen den Rat des Bruders Mohsen ihre Vergeltung plant, lernt sie ihre Antagonistin, die selbst Mutter einer Tochter ist, besser kennen …

www.camino-film.com

von Patryk Vega, PL 2021, ca90 Min. mit Jan Blachowicz, Przemyslaw Bluszcz, Dawid Czuprynski, Tomasz Dedek, Sebastian Dela, Andrzej Grabowski, Actiondrama Die Geschichte, die im Film erzählt wird, spielt im Laufe mehrerer Jahrzehnte und zeigt den Kampf zwischen der Polizei und kriminellen Gruppen aus Osteuropa. Die Kamera begleitet einen Kriminellen durch Kindheit und Jugend. Der Pfad des Bösewichts wird sich mit dem des Polizisten kreuzen, und nach vielen Wendungen gibt es ein ebenso schockierendes wie spektakuläres Ende.

www.kinostar.com

PLATZSPiTZBABY

von Pierre Monard, CH 2020, 98 Min. mit Luna Mwezi, Sarah Spale, Anouk Petri, Jerry Hoffmann, Thomas U. Hostettler, Drama Frühling 1995: Nach der Auflösung der offenen Drogenszene in Zürich ziehen die elfjährige Mia und ihre Mutter Sandrine in ein verschlafenes Städtchen im Zürcher Oberland. Die anfängliche Idylle endet, als alte Freunde auftauchen und Sandrine rückfällig wird. Mia schmiedet Pläne für ein Leben mit der Mutter ohne Drogen. In einer neuen Freundesclique findet sie eine Ersatzfamilie und kann sich auch gegen ihre bestimmende Mutter auflehnen. Nach dem autobiographischen Bestseller von Michelle Halbheer und Franziska K. Müller.

www.alpenrepublik.eu

TAGUNDNAcHTGLEicHE

von Lena Knauss, D 2020, 110 Min., mit Thomas Niehaus, Sarah Hostettler, Aenne Schwarz, Godehard Giese, Ines Marie Westernströer, Lina Wendel, Liebesfilm Alexander (Thomas Niehaus) konnte oder wollte sich noch nie so richtig verlieben. Bis zu dem Tag, als er sich in die Varietékünstlerin Paula (Aenne Schwarz) verguckt. Doch der Traum einer gemeinsamen Zukunft findet mit Paulas Tod ein jähes Ende. Als Alexander auf ihre Schwester Marlene (Sarah Hostettler) trifft, lernt er durch sie eine andere Version von Paula kennen …

www.farbfilm-verleih.de

W.– WAS VON DER LÜGE BLEiBT

von Rolando Colla, CH 2020, 111 Min. Dokumentarfilm Das 1995 erschienene Buch »Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939–1948« schlug international hohe Wellen – beim Erscheinen und vier Jahre später, als die Autobiografie als erfunden entlarvt wurde. Der Berufsmusiker Bruno Wilkomirski beschrieb seine früheste Kindheit in einem Konzentrationslager. Er erhielt Preise, war als Zeitzeuge und Experte in den Medien gefragt. Bruno hatte die ganze Kindheit in der Schweiz verbracht. Er beharrte auf der Richtigkeit seiner Erinnerungen. Dann zog er sich zurück und äußerte sich nicht mehr öffentlich – bis jetzt.

www.der-filmverleih.de/project/w-was-vonder-luege-uebrig-bleibt

>> 24.11.2021

ENcANTO (3D)

von Byron Howard u. Jared Bush, USA/CO 2021, ca120 Min., Animationsfilm Die Madrigals sind eine außergewöhnliche Familie, die versteckt in den Bergen Kolumbiens lebt, in einem magischen Haus an einem wundersamen, verzauberten Ort, einem so genannten Encanto. Durch die Magie dort wurde jedes Kind der Familie mit einer besonderen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Fähigkeit zu heilen. Nur Mirabel nicht. Sie entdeckt, dass die Magie ihrer Familie zu verschwinden droht, und beschließt, dass nur sie, die Unbegabte, die Familie retten kann …

https://disney.de

8 BiT cHRiSTMAS

von Michael Dowse, USA 2021, ca100 Min. mit Neil Patrick Harris, Winslow Fegley, June Diane Raphael, Steve Zahn, Cyrus Arnold, Sophia Reid-Gantzert Weihnachtskomödie Chicago in den 80er Jahren: Der zehnjährige Jake Doyle (Winslow Fegley) wünscht sich zu Weihnachten die neueste und beste NintendoKonsole. Als es jedoch mit einem Jungen zu einem Unfall kommt, geben alle Eltern in der Stadt Nintendo die Schuld. Jake nimmt deshalb die Sache selbst in die Hand, und es kommt zu einem heillosen Durcheinander von in Flammen stehenden Weihnachtskränzen und falschen Weihnachtsmännern …

www.warnerbros.de

À LA cARTE! – FREiHEiT GEHT DURcH DEN MAGEN (Délicieux)

von Éric Besnard, F 2021, 112 Min., mit Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe, Guillaume de Tonquédec, Christian Bouillette, Lorenzo Lefèbvre Komödie Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal!

www.neuevisionen.de

BiLDER (M)EiNER MUTTER

von Melanie Lischker, D 2021, 90 Min. Dokumentarfilm Die Filmemacherin Melanie Lischker geht auf die Suche nach ihrer verlorenen Mutter und damit auch nach sich selbst. In über 100 Stunden, in denen der Vater über die Jahre auf Super 8- und Videomaterial filmte, erzählt sie von ihrer typisch westdeutschen Kindheit, in der die Mutter immer mehr zum Phantom wird und schließlich aus der Familie verschwindet.

http://koberstein-film.de

FiREBiRD

von Peeter Rebane, EST/GB 2021, 107 Min. mit Tom Prior, Oleg Zagordnii, Diana Pozharskaya, Jake Thomas Henderson, Margus Prangel, Henessi Schmidt Drama Estland in den 1970ern, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Der junge Soldat Sergey und seine Jugendfreundin Luisa dienen auf einem Luftwaffenstützpunkt der UdSSR. Als Roman auf die Basis versetzt wird, verfallen beide dem Charme des kühnen Kampfpiloten. Doch die aufkeimende Liebe zwischen den Männern muss um jeden Preis geheim bleiben – Roman steht bereits auf der Überwachungsliste des KGB.

www.salzgeber.de

HANNES

von Hans Steinbichler, D 2021, 91 Min., mit Leonard Scheicher, Johannes Nussbaum, Lisa Vicari, Heiner Lauterbach, Hannelore Elsner, Jeanette Hain, Drama Fast seit ihrer Geburt vor 19 Jahren sind Moritz (Leonard Scheicher) und Hannes (Johannes Nussbaum) unzertrennlich. Hannes hat sein Leben voll im Griff, während der Träumer Moritz immer in irgendwelchen Schwierigkeiten steckt. Bei einem gemeinsamem Motorradausflug wird Hannes schwer verletzt. Es ist unsicher, ob er wieder aus dem Koma erwachen wird. Doch Moritz glaubt daran und verspürt einen unbändigen Hunger nach Leben, Liebe und tiefer Freundschaft …

www.studiocanal.de

Á LA cARTE! ab 25.11.2021 im Kino

© Neue Visionen Filmverleih

HOPE (Hap)

von Maria Sødahl, N/S 2019, 125 Min. mit Andrea Bræin Hovig, Stellan Skarsgård, Eirik Hallert, Dina Enoksen Elvehaug, Elli Müller Osborne, Gjertrud Jynge, Drama Anja (43) lebt mit Tomas (59) in einer großen Patchwork-Familie. Seit einiger Zeit haben sich die Beiden unabhängig voneinander entwickelt. Als Anja mit einer Krebsdiagnose im Endstadium konfrontiert wird, bricht ihr Leben wie ein Kartenhaus zusammen und enthüllt eine vernachlässigte Liebe. Allein mit ihrer Trauer und ihren Ängsten erkennt Anja, dass sie die volle Mithilfe und Unterstützung von Tomas braucht.

www.arsenalfilm.de

HOUSE OF GUcci

von Ridley Scott, CDN/USA 2021, ca120 Min. mit Adam Driver, Salma Hayek, Lady Gaga, Al Pacino, Jared Leto, Jeremy Irons, Thriller Von 1970 an folgt der Film den düsteren Geheimnissen und tödlichen Intrigen hinter den Kulissen der Modedynastie Gucci. Die vielschichtige Patrizia Reggiani (Lady Gaga) heiratet Maurizio Gucci (Adam Driver), einen der Erben des ikonischen Modehauses. Darauf konkurriert sie mit den Schlüsselfiguren des Familienunternehmens um die Macht, mit ihrem Ehemann, dessen geschäftstüchtigem Onkel Aldo (Al Pacino), seinem risikofreudigen Cousin Paolo (Jared Leto) sowie seinem traditionsbewussten Vater Rodolfo (Jeremy Irons).

www.upig.de

iN DEN UFFiZiEN

von Corinna Belz, Enrique Sánchez Lansch, D 2021, 96 Min., Dokumentarfilm Die Uffizien in Florenz waren ursprünglich ein Verwaltungsgebäude der Medici. Schon 1581 stellten sie hier ihre legendäre Kunstsammlung aus, die zum Vorbild aller Museen wurde. Heute wird die weltweit bedeutendste Sammlung an Renaissancekunst von dem deutschen Direktor Eike Schmidt geleitet. Der Film zeigt die ungebrochene Anziehungskraft des Hauses und die Arbeit hinter den Kulissen als eine kollektive Anstrengung, eine nie endende, passionierte Sorge um die Erhaltung jahrhundertealter Meisterwerke.

www.piffl-medien.de

LENE UND DiE GEiSTER DES WALDES

von Dieter Schumann, D 2020, 94 Min. Dokumentarfilm Sommerferien im Wald – darauf hat die siebenjährige Lene aus Mecklenburg so gar keine Lust. Nichts als Bäume, Berge und Kinder, die bayerisch sprechen. Doch unversehens verwandelt sich der Wald in einen Ort voller wunderlicher Gestalten: Eine davon ist der „Waldobelix“ – halb Gespenst, halb Nationalparkwächter. Schnell findet sie Anschluss und staunt, was die neuen Freunde mit dem lustigen Dialekt alles können: Wachteldressur, Schildkrötenrennen und Baumhäuser bauen.

www.realfictionfilme.de

A PURE PLAcE

von Nikias Chryssos, D 2019, 91 Min. mit Sam Louwyck, Greta Bohacek, Claude Heinrich, Daniel Sträßer, Daniel Fripan, Wolfgang Czeczor, Drama Unter den Waisenkindern, die von dem geheimnisvollen Sektenführer Fust auf eine abgelegene griechische Insel gebracht wurden, befindet sich die 14-jährige Irina und ihr kleiner Bruder Paul. Mit den anderen Kindern hausen sie im Dreck des Kellers unter der makellosen Villa ihres »Retters«. Hier stellen sie eine Seife her, die den Sektenmitgliedern die absolute Reinheit bringen soll. Als Fust auf die schöne Irina aufmerksam wird, wählt er sie aus, zu ihm in die Villa zu ziehen …

www.kochmedia-film.de/kino

RESiDENT EViL: WELcOME TO RAccOON ciTY

von Johannes Roberts, D/USA/CDN 2021, ca120 Min. mit Hannah John-Kamen, Kaya Scodelario, Robbie Amell, Neal McDonough, Avan Jogia, Tom Hopper Horrorfilm 1998, Raccoon City: Als einst florierende Heimat des Pharmariesen Umbrella Corporation, hat sich die Stadt im Mittleren Westen stark verändert. Nach dem Exodus des Unternehmens verwandelte sich die Stadt in Ödland. Doch eine viel größere Gefahr droht Raccoon City, weil sich unter ihrer Oberfläche Zombiehorden zu bilden beginnen. Eine kleine Gruppe entschließt sich, mutigen Widerstand zu leisten und die Wahrheit hinter der Umbrella Corporation und ihren Machenschaften aufzudecken …

www.constantin-film.de

SAiNT-NARciSSE

von Bruce LaBruce, CDN 2020, 101 Min. mit Alexandra Petrachuk, Andreas Apergis, Félix-Antoine Duval, Gabrielle Boulianne-Tremblay, Jillian Harris, Tania Kontoyanni, Drama Den 22-jährigen Dominic fasziniert nichts mehr als sein eigenes Spiegelbild. Er verbringt seinen Alltag unter anderem damit, Polaroid-Selfies zu schießen, die er auch an Fremde auf der Straße verteilt. Als seine geliebte Großmutter, die ihn aufgezogen hat, stirbt, enthüllt sich ein lange behütetes Familiengeheimnis: Seine totgeglaubte Mutter ist noch am Leben.

https://cinemien.de

DAS ScHWARZE QUADRAT

von Peter Meister, D 2021, 105 Min., mit Sandra Hüller, Bernhard Schütz, Jacob Matschenz, Victoria Trauttmansdorff, Pheline Roggan, Christopher Schärf, Komödie Die Kunsträuber Vincent (Bernhard Schütz) und Nils (Jacob Matschenz) haben ihrer KreuzfahrtKabine das 60 Millionen Dollar teure Gemälde »Das schwarze Quadrat« deponiert, das sie an Bord ihrem Auftraggeber übergeben sollen. Ihren kleinen Auftritt auf der Showbühne des Schiffes nutzen Unbekannte, um das Bild zu stehlen. Vincent, der verhinderte Maler, fertigt eine exakte Kopie an – und als auch die abhanden kommt, noch eine zweite. Doch es gibt viel e Interessenten, auch die ungemein kunstsinnige Martha (Sandra Hüller) …

http://port-prince.de

KORREKTUR Leser der Kritik zu »Nowhere Special« in der letzten Ausgabe dürften sich über einen Fehler gewundert haben. Die Filmredaktion bedauert und stellt klar. »Ikiru – Einmal wirklich leben« entstand unter der Regie von Akira Kurosawa.

This article is from: