2 minute read

Willy, Wahn und Wunschgedanken Theater Willy Praml

Mi

Advertisement

Willy, Wahn und Wunschgedanken

Zum 30jährigen Jubiläum und 80. Geburtstag seines Gründers präsentiert das Theater Willy Praml die hommage »Tschaikowski.Schwanensee«

Schluss mit den Gesetzen der Dramaturgie! Schluss mit schlüssigen Figuren in schlüssigen Handlungen. Der Regisseur Willy Praml hat in seinem 80. Lebensjahr aufgehört, sich für das stringente Erzählen von Geschichten zu interessieren. »Lieber träumen und das Theater samt Publikum mitreißen ins Träumen«, heißt es nun zum für ihn, wie uns die Bühne zu seinem 80ten vermittelt. Willy Praml habe sich dafür entschieden, nur noch von sich selbst auf der Bühne zu träumen. Und von dem gewaltigen Bühnenapparat, der sich um ihn dreht. Im text heißt es an dieser Stelle: »Das ist der Ausgangspunkt für SCHWANENSEE. Es muss natürlich ein Ballett sein, das auf die Bühne imaginiert wird – ein Märchen von Tschaikowski in Musik und Tanz aufgelöst, und der Regisseur fügt das Wort hinzu, schreibt sich ein Libretto und singt und tanzt mit der Sprache. Das hört sich an, als sei Willy Praml irre geworden. Das ist er auch: Wie Lear auf der Heide watet er durch die Naxoshalle und stellt sein glasklares Credo einer Kunst vor, die ein Pflaster sein könnte, für eine zutiefst verletzte Welt.« Unter der Regie von Michael Weber geht diese wirklich überfällige Hommage für einen großen Theatermacher vom 20. August an über die Bühne der Naxos-Halle.

Termine: 20. 21., 22., 27. 28., 29. August, 20 uhr, zusätzlich 22. August 12 uhr, 28. August 17 uhr, 29. August 16 uhr www.theaterwillypraml.de

Come and lay down by my side ... Strandgut

Theatersommer für junges Publikum - Starke Stücke Open Air Kultursommer Frankfurt Rhein-Main 2021

Do 1.7. 1000 Frankfurter Schultheatertage & 1800 »Aufführungen« Fr 2.7. 1800 Frankfurter Schultheatertage

»Aufführungen«

Sa 3.7. 1630 performing:group »Can Touch This [Einige von uns]« ab 8 J. So 4.7. 1600 Figurentheater Weidringer »Das hässliche kleine Entlein« ab 4 J. So 4.7. 1730 Sarah Wünsch

»OneWorldDance« Tanzworkshop für Kinder 5-10J Mo 5.7. 2000 con tempo ensemble

»Rekonstruktion 5.0«

Musiktheater

Do 8.7. 2100 Solocoreografico Filmnacht

& Impro_Ring Live-Improvisationen

Fr 9.7. 2100 Bridges - Musik verbindet

»Konzert u. Kurzfilme von Bridges Musik.«

Sa 10.7. 1600 Elvenhain »Zwei Elfen auf Weltreise« Kinderkonzert ab 3 J. Sa 10.7. 1930 Frankfurter Chöre live und im Film

»Sommerstimmen«

So 11.7. 1600 Figurentheater Eigentlich »7 Geißlein (..und der Wolf)« ab 4 Jahre Di 13.7. 2100 Winfried Becker Vortrag und Film

»Clärenore Stinnes - mit d. Adler um die Welt«

Mi 14.7. 2130 Theater Prozess

»Adler.Werke.Katzbach - der Film«

Do 15.7. 2100 Ensemble 9. November

»Wenn Bücher brennen wird es hell«

Sa 17.7. 1600 Spielraum Theater »Der kleine Bär geht einkaufen« ab 3 Jahre Sa 17.7. 2000 Ensemble ‘Die Blaue Blume’

»Im Reich von Nixen und Nymphen«

Tage der Industriekultur Rhein-Main

FV Gedenkstätte Katzbach, LAGG

Di 24.8. 1900 »Ein KZ mitten in Frankfurt« Mi 25.8. 1900 »Geschichte der Adlerwerke« Do 26.8. 1900 F.I.M. »Improvisation im Innenhof« Do 26.8. 2000 »FIM Formationen und Tanz«

This article is from: