
16 minute read
NEUER BÜRGERMEISTER
by StrandBlick
Das war mal wieder richtig spannend: Timmendorfer Strand hat seinen Bürgermeister gewählt, und auch diesmal war eine Stichwahl nötig, um zu einem klaren Ergebnis zu kommen. Schließlich setzte sich Sven Partheil-Böhnke gegen seine Konkurrentin Melanie Puschaddel-Freitag durch und wird am 1. Juli sein Amt als im Timmendorfer Rathaus antreten.
Der frisch gewählte Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke tritt sein Amt am 1. Juli an Es war ein harter Wahlkampf: Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben trotz allgemeiner Kontaktbeschränkungen die Nähe der Bürgerinnen und Bürger gesucht, um sich mit Abstand und Maske persönlich vorzustellen. Beim ersten Wahlgang war die Beteiligung entsprechend hoch: 53,5 Prozent. Dann kam es am 30. Mai zur Stichwahl zwischen der amtierenden stellvertretenden Bürgermeisterin Melanie Puschaddel-Freitag, die das Amt des abgewählten Bürgermeisters Robert Wagner übernommen hat, und dem Steuerberater Sven Partheil-Böhnke. Nun lag die Wahlbeteiligung zwar nur noch bei 43,9 Prozent, aber die Spannung blieb bis zum Wahlabend. Kurz vor 19.00 Uhr stand fest: Sven PartheilBöhnke lag mit 52,5 Prozent der Stimmen vor seiner Konkurrentin, die 47,5 Prozent erhielt, und wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand. Der 52-jährige, der mit seinem Mann und Hund „Nicky’ in Niendorf lebt, reagierte freudig, aber gelassen: „ich habe mit einem knappen Ergebnis gerechnet, und ich freue mich vor allem für den Ort, da jetzt ein Neuanfang möglich ist. Ich bin sehr zufrieden.“ Für den geplanten Neuanfang hat Sven Partheil-Böhnke einige Punkte auf seine Agenda gesetzt, die offenbar zahlreiche Einwohner im Ostseebad überzeugt haben. Da ist zunächst die Forderung „Wohnraum muss bezahlbar bleiben“. Angesichts der ausufernden Zahl von Zweit- und Ferienwohnungen schlägt er vor, dem Bau von Wohnungen für dauerhaftes Wohnen für mehrere Jahre Vorrang zu geben oder heute gebaute Wohnungen erst nach Ablauf einer gewissen Frist als Ferienwohnung zu genehmigen. Wichtig ist ihm auch das Ehrenamt: Es soll wieder mehr Wertschätzung erfahren. Außerdem soll der Bürgerentscheid zur Modernisierung des ETC umgesetzt werden. Auch das Kurmittelhaus und die Trinkkurhalle sollen sinnvoll genutzt werden, von den Bürgern ebenso wie von Urlaubsgästen. Und nicht zuletzt ist der Timmendorfer Bahnhof ein Thema: er soll als wichtiger Punkt der örtlichen Infrastruktur erhalten bleiben. Weitere Ziele sind die Digitalisierung und der Ausbau des Gewerbegebiets, „damit die jungen Leute in der Gemeinde auch unabhängig vom Tourismus eine Zukunft haben.“
Advertisement
Wir wollen, dass Sie gut aussehen.

Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de friZfrisörZentrale
Anzeige
Ihr Stylingtreffpunktin Timmendorfer Strand
Es ist Sommer: die beste Zeit für eine neue Frisur. Zum Glück darf man wieder zum Friseur, und Helge Brockmannwird in seinem Salon „friZ“ wie immer für ein typgerechtesStyling sorgen - mit natürlicher Pflege und sanften Farben.
Ihr Friseur ist für Sie da, und er wird Ihnen gern zum neuen, schicken Schnitt oder zur aktuellen Farbe verhelfen. Natürlich unter Beachtung aller aktuellen Hygiene-Vorgaben. Aber auch so wird der Friseurbesuch zum Genuss, wenn man sich auf das Ergebnis freut. Beim friZ-Team in Timmendorfer Strand dürfen Sie sich wie immer angenehm überraschen lassen.
Eisiges Blond, weiche Farbverläufe, aktuelle Haarschnitte mit verschiedenen Stylingvariantensind einige der modischen Themen im Frühling. Dabei geht es auch um die typgerechteUmsetzung eines aktuellen Looks. In der Haarkosmetik setzt Helge Brockmannauf das Motto „so wenig Chemie wie möglich". Mit der französischen Haarpflegeserie RenéFurtererist friZeiner von etwa 100 Friseuren in Deutschland, die diese natürliche Haarpflege im ihrem Salon anbieten.
Ob Sheabutter, Sojalecithinoder Basilikumextrakt, jeder Inhaltsstoff wird mit Sorgfalt ausgesucht und bei der Haarpflege eingesetzt. Bei den Farben kommen neben den klassischen Möglichkeiten verschiedene aktuelle Strähnentechnikenzum Einsatz, um ein individuelles Frisurenbildzu erschaffen.
Wenn Sie gern etwas Neues ausprobieren möchten, ist das friZ-Team für Sie da: „Freuen Sie sich auf Ihre persönliche Beratung und auf Haare, die Spaß bringen… denn wir wollen, dass Sie gut aussehen.“
Elegant und einladend-gemütlich: Die frisörZentrale in Timmendorf


Mit den Seniorenmobilen von OstseE-Mobile dürfen Sie trotz Fahrradverbot auch weiterhin die Promenaden zwischen Travemünde und Haffkrug befahren. Die leicht bedienbaren Krankenfahrstühle von OstseE-Mobile bringen Sie mit 6 km/h sicher, geräuscharm, umweltverträglich und anstrengungsfrei an ihr Ziel.

der Friseur oder die Fahrt bare Reise scooter. Verkauf und Vermietung auf den Promenaden, finden in der Saison täglich statt. Wegen der Parks und Friedhöfen sind derzeitigen Hygienemaßnahmen und der anso ohne fremde Hilfe mög- gepassten Abläufe wird gebeten, dass Kauflich, diese Aspekte haben und Mietinteressenten unbedingt vorab einen viele Kunden überzeugt, telefonischen Termin vereinbaren. So können die zuletzt nicht mehr raus- die passenden Fahrzeuge sofort bereitgestellt gekommen sind“, weiß die Chefin zu berichten. Es gibt verschiedene Fahrzeugklassen. Die 6 km/hMobile sind nicht versicherungspflichtig und dürfen überall dort gefahren wer-
Unabhängig und beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen den, wo man auch zu Fuß Gerade in der Zeit von Corona wuchs die oder mit dem Rollatorgehen darf. Für MenNachfrage nach einem selbstbestimmten Le- schen, die es etwas schneller mögen, gibt es ben und eigenverantwortlicher Mobilität stark. ebenfalls führerscheinfreie, jedoch versicheMit den kleinen, führerscheinfreien und rungspflichtige Scooter mit einer Geschwinkinderleicht bedienbarenFahrzeugen lassen digkeit von bis zu 20 km/h. Mit diesen Fahrsich alle Strecken des Alltags problemlos und zeugen darf der Fahrer zusätzlich aktiv am werden. Das Team OstseE-Mobile ist täglich sicher bewältigen. „Man beschleunigt die Straßenverkehr teilnehmen. Für Paare gibt es unter 0160 34 35 666 erreichbar und freut Seniorenmobile mit einer Fahrwippe, das ist Doppelsitzer; schwere Benutzer können ver- sich, Sie als neue Kunden in der Strandallee ein Hebel am Lenkrad. Wenn man diesen los stärkte HD-Scooter wählen, und für Ausflüge 116 begrüßen zu dürfen. Eine Auswahl von lässt, dann bleibt das Fahrzeug von alleine oder Reisen mit Auto, Bahn oder Flugzeug Fahrzeugen und weitere Informationen finden stehen. Die täglichen Einkäufe, Arztbesuche, gibt es werkzeuglos demontierbare oder falt- Sie auch unter www.ostseemobile.de

In der Strandallee 116 finden Sie die OstseE-Mobile für Senioren
Fahrrad-Demo für sichere Radwege
Was für ein Bild! Eine Riesen-Radlertruppe fährt am 19. Mai von Niendorf nach Timmendorf über Strandstraße und Strandallee. Rund 200 Männer, Frauen und Kinder, eng verbunden durch ein gemeinsames Ziel: der Radweg zur Schule und ins Zentrum soll auch nach dem Radfahr-Verbot auf der Strandpromenade wieder sicher werden.

Denn hier, in der Strand - zu schaffen. In die künftige Fahrradstraße dürarena, trafen sich just an fen nur noch Anlieger, Lieferanten, Taxen, Verjenem Tag, den 19. Mai, sorger und Busse hineinfahren. Das soll zu eium 18.00 Uhr die Ge- ner erheblichen Reduzierung des Durchmeindevertreter, um un- gangsverkehrs und mehr Sicherheit für Radter anderem über die fahrer sorgen. Konzepte für den Radverkehr zu beraten. Das Thema ist nicht neu. „Viele Ideen zum Radverkehr für die Gesamtgemeinde liegen schon lange in den Schubladen und hätten längst angewendet werden können", kritisiert Harm Kruse die Ein beeindruckendes Bild auf der Timmendorfer Strandallee: Ortspolitiker. „Ich fordere
Rund 200 Radfahrer demonstrierten für einen sicheren Fahrradweg die Politik und die Ver„Die gegenwärtige Verkehrssituation in Tim- waltung auf, die Umsetzung dieser Verkehrsmendorfer Strand ist so nicht hinzunehmen", konzepte zügig voranzubringen." Der Antrag wurde mehrheitlich angenombetonen Harm Kruse und Tim Schröder, die Und diesmal hatten die Bürger Erfolg. Die Ver- men. Somit steht einer Umsetzung nichts gemeinsam die Bürgerinitiative „Pro Rad Tim- treter der Grünen stellten den Antrag, das be- mehr im Wege. Allerdings wird sie wohl erst mendorfer Strand" auf den Weg brachten. Ziel reits vorliegende Fahrradstraßen-Konzept, so- dann aktiv, wenn die Brücken-Bauarbeiten der gut besuchten Demo, deren Teilnehmer fort umzusetzen. Als Sofortmaßnahme sollen auf der B76 abgeschlossen sind und keine sich am OGT und am Niendorfer Balkon tra- alle Parkplätze auf Strandallee und Strand- Umgehung der bislang noch aktiven Straßenfen, war die GGS-Schule in der Poststraße. straße entfallen, um mehr Platz auf der Straße sperrung über die Strandallee nötig ist.

Harm Kruse (links) und Tim Schröder haben die Bürgerinitiative „Pro Rad“ auf den Weg gebracht
Sonne, Strand und heiße Nächte: Die beste Zeit für einen Grillabend mit köstlicher Sauce, feinen Säften und vielleicht einem kleinen Geschenk für die Gastgeber. Das passende Paket bekommen Sie bei „Snabbelsnuut“ in Niendorf: Chutneys, Fruchtaufstriche, Sirups und Säfte, tolle Wolle, Kunstobjekte und mehr aus Manufakturen & Werkstätten der Region.

Das Richtige für schöne Momente: Säfte, Liköre und kleine Leckereien heben die Laune

„Bei uns ist alles haus- und handgemacht“, sagt Ralf Butenhoffund zeigt uns in seinem 80-Quadratmeter-Shop an der NiendorferStrandstraße ein Glas mit köstlicher Konfitüre.
Die dunklen Tage sind vorbei, die Sonne strahlt und verbreitet Zuversicht. Tatsächlich scheint die schwierigste Phase der Pandemie nun überwunden zu sein; man trifft sich wieder im Café und im Restaurant und auch gern mal zum Grillabend mit Freunden. Dabei gibt’s natürlich nur das Beste, und das gilt ebenso für das Grillfleisch wie für die Saucen und viele andere Genüsse. Wenn Sie Spezialitäten aus kleinen, kreativen Manufakturen suchen, dann schauen Sie doch mal rein bei „Snabbelsnuut“. Hier können Sie mit Vorsicht und Abstand (Maske und max. 6 Personen im Shop) die leckeren „Schätze“ aus kreativen Küchen und Werkstätten entdecken: Marmelade mit Kürbis und Kokos, Bratapfel oder Löwenzahn, Birnen- und Holundersaft und feine Chutneys, Sirups und Säfte.
Ebenso einzigartig sind die außergewöhnlichen Jacken aus Walkwolle- „die stammen aus der Manufaktur in Curau“, erklärt Ralf Butenhoffund blickt stolz auf sein Angebot. „Die Kunsthandwerkermärkte machen immer noch Zwangspause, aber bei uns finden Sie die Unikate aus zwanzig Küchen und Werkstätten, und jeder fertigt etwas Einzigartiges, Schönes und Leckeres, das man nur hier findet.“ Dazu gibt es eine Fülle fruchtiger Tee- und Kaffeesorten, genau das Richtige für ein paar entspannte Stunden zu Hause. Zwischen den sanft beleuchteten Leckereien in den urigen Holzkisten, die als Regale dienen, entdeckt so mancher genau das, was in dieser Zeit die Stimmung hebt. „Bei uns ist alles haus- und handgemacht“, betont Ralf Butenhoff. Das kann man sehen und schmecken, und viele Leute an der Küste wissen das zu schätzen.
Seit Mai 2019 präsentiert der ehemalige Gas tronom seine selbst kreierten Köstlichkeiten, , in der eigenen Küche herstellt, und handgemachte Unikaten in der NiendorferStrandstraße 118. Da findet man auch handgestrickte Socken neben witzigen Eierwärmern in Vogelgestalt, Wohlfühlmodeaus Walk und Wolle, Handpuppen und - ganz neu - bezaubernde pebblestone-Bilder, ein Mix aus Muscheln und Steinen. Zur Entspannung und Dekoration gibt es jetzt auch Körnerkissen und Stoff-Fische mit Kirschkern-Füllung - „die passen zur Wohnung an der Küste“. Schauen Sie sich doch einmal um in dem gemütlichen „Snabbelsnuut“-Ambiente! Die vielen schönen, originellen und leckeren Dinge in den urigen Holzregalen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Strandstraße 118 Snabbelsnuut hat von 23669 Niendorf Dienstag bis Samstag jewww.snabbelsnuut.de weils von 10.00 bis 17.30 Uhr für Sie geöffnet. www.facebook.com/ Weitere Infos online oder Snabbelsnuut.Manufaktur unter: 04503 7928944.

Fruchtig, saftig, schön pikant: feinste Grill-Salsa aus regionalen Manufakturen

Die Zeit ist reif für süße Überraschungen. Auch die Bonbons stammen aus einer Manufaktur

Saftig und würzig sind die verschiedenen Essigsorten, die Sie bei Snabbelsnuut finden
Das wilde Steilufer mit Felsen und Meer; die Frau am Strand in Urlaubsstimmung; der kleine Junge, der „weltvergessen“ im Wasser plantscht... Eindrücke, die viele Stammgäste an der Ostsee kennen und lieben finden sie jetzt in der Timmendorfer Trinkkurhalle. ChrisTine Löwa zeigt ab 2. Juni bis 8. Juli ihre Kunstwerke in Öl auf Leinwand.

rin Christine Löwa wurde Das Typische an ihren Arbeiten sind die inin Pirna geboren. Schon tensiven, leuchtenden und meist sehr pastös während des Abiturs aufgetragenen Farben sowie der kraftvolle malte sie an der Kunst- Pinselstrich, die jedes Motiv in einer Dreidihochschule, studierte mensionalität erscheinen lassen . dann Kulturwissenschaften und beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Ölmalerei. Ihre Hauptmotive resultieren aus ihrer starken Verbundenheit und Liebe zur Natur, aus der Faszination ihrer Schönheit. Landschaften mit dem Meer, mit Raps und
Natur pur mit Fels und Brandung: Gemälde „Am wilden Steilufer“ Mohn, mit Sandstränden von ChrisTine Löwa, Öl auf Leinwand, 40 x 60 cm und Steilküsten, mit Stille, „Meer-Ansichten“: So heißt die Ausstellung mit Wind und Sturm inspirieren sie zu stim- ChrisTine Löwa meint: „Bilder sollen Wände Ölgemälden von ChrisTine Löwa, die jetzt in mungsvollen Bildern. schmücken, deshalb müssen sie die Schönder Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand zu Hervorzuheben ist vor allem das faszinierende heiten des Lebens zeigen.“ Der Betrachter sehen ist. Es sind Eindrücke, die uns bekannt Spiel aus Licht und Schatten, das die Bilder möge Augenblicke der Freude und Ruhe ervorkommen: Porträts von Landschaft und prägt, zugleich auch die vielfältige Gestaltung leben.Die Ausstellung der farb-und lebensMeer und von den Menschen, die sich von der des Himmels und der Wolken, die den außer- frohen Bilder kann 8. Juli 2021 besucht werden Stimmung verzaubern lassen - eindrucksvoll gewöhnlichen Reiz ausmachen und jedes der – eine Sammlung für Genießer, Wellness- proeingefangen auf Leinwand in Öl. Die Künstle- Werke strahlen lassen. gramm für Auge und Seele.

Urlaubs-Szenerie: „Auf Motivsuche“, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm
Wenn sich die (Lebens)-Wege trennen
Anzeige
Davon ist Berit Ambrosiusüberzeugt: „Wenn es in der Partnerschaft kriselt, muss man eine gute Strategie entwickeln.“ Dazu zählt eine professionelle Familienberatung ebenso wie eine Hilfe in Scheidungsfragen. Hier hilft ein guter Anwalt. Rechtsanwältin Berit Ambrosiusberät Sie gern in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188.
In Zeiten des Lockdown, des Homeoffice ratsamer, sich eine sachkundige Hilfe zu und geschlossener Schulen wie Kinder- holen.“ Das gilt insbesondere für den gärten wird das Familienleben häufig Scheidungsfall. „Bei Trennung und Scheischwierig. Ganz nah, ganz eng werden dung sind nicht nur die Fragen des KinProbleme deutlich, die man sonst gut desunterhalts, des Ehegattenunterhalts, kompensieren konnte. Und nicht selten des Sorgerechts und des Umgangseskaliert die Situation: Es kommt zum rechts, der Hausratsaufteilungund WohStreit, im schlimmsten Fall zur Trennung. nungszuweisung zu regeln, sondern „Trennung und Scheidung sind immer auch der Zugewinnausgleich, der Vereine besondere Belastung“, sagt Berit Am- sorgungsausgleich, der sonstige Vermöbrosius. „Wenn die Ehekrise eingetreten gensausgleich und gegebenenfalls auch ist, beginnen nicht nur menschliche, son- der Schuldenausgleich. Auch steuerliche dern auch finanzielle Probleme.“ Aspekte sind zu bedenken.“ So entsteht bereits in der Phase kurz vor Noch vor einem Scheidungsantrag solloder nach der Trennung ein erheblicher ten die Folgen der Scheidung geregelt Gestaltungs- und Beratungsbedarf. Daher Wenn Sie Ihr Recht bekommen wollen, wählen Sie einen kompeten- werden. Das Ergebnis wird dann in einer ist es empfehlenswert, sich juristischen ten Partner: Rechtsanwältin Berit Ambrosiusberät Sie individuell Vereinbarung verbindlich geregelt. Denn Rat zu holen, um Streit und Ärger vorzubeugen, trotz allem Konfliktpotential gibt es immer geaber auch um die eigenen Rechte zu wahren. meinsame Interessen der Ehegatten, die im Berit Ambrosiusfinden Sie in ihrer Kanzlei in besten Fall freundschaftlich verbunden bleiben. der Timmendorfer Strandallee 188. Ihre Schwerpunkte sind Familienrecht, allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht. „Einige Mandanten, die zu mir kommen, haben Strandallee 188 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503-6099248 · Fax -6099573 Berit Ambrosiusist in dieser schwierigen Situation für Sie da: „Ich begleite Sie beratend und gestaltend als Ihre Scheidungsanwältin im Scheidungsverfahren und bin auch bei der Resehr viel Zeit damit verbracht, ein Problem al- www.kanzlei-ambrosius.de gelung aller Scheidungsfolgen an Ihrer Seite.“lein zu lösen. Dabei ist es in den meisten Fällen info@kanzlei-ambrosius.de Vereinbaren Sie einen Termin: 04503-6099248.


Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Danke an all unsere Kunden und Freunde des Hauses, die uns nun schon 22 Jahre am Timmendorfer Strand begleiten und auch in diesen unruhigen Zeiten die Zeit finden und unserem Geschäft die Treue halten… Ihr seid, auch mit Abstand, die Welt Besten…



Seit 1999 präsentiert sich das „SCHMUCKHAUS & GALERIE“ am Timmendorfer Strand seinen Kunden und bieten ihnen einen besonderen Service „Durch unsere traumhaften Angebote können Sie sich „durchprobieren“, sagen die Inhaber Margitta und Steffen Lowag. Traumhafter Schmuck, feurige Farbedelsteine und feine Zuchtperlen in tollen Qualitäten und Farben. Liebhaber von exklusiven und hochwertigen Uhren der Manufakturen wie Glashütte, Chronoswiss, Patek Philippe, oder Corum kommen ebenfalls auf Ihre Kosten. Abgerundet wird das Angebot mit stimmungsvollen originalen Ölgemälden von Frank Getty, Günter Burr, oder Talantbek Chekirow, sowie Pop Art von Micha Baker, Jack Liemburg oder Ad van Hassel.
Goldankauf, sofort Bargeld, diskret und zuverlässig bewerten wir Ihr Altgold oder vermitteln für Sie Anlagegold…
wo sonst, haben Sie diese Auswahl…



Sie ist schön, hochwertig, verblüffend preiswert und absolut im Trend: edle Designer-Mode, zum Teil gar nicht getragen, die aussortiert und zum „Second Hand-Laden“ gebracht wird. Von diesem nachhaltigen Prinzip kann jeder profitieren: Der ursprüngliche Besitzer, der Anbieter, und schließlich der Käufer, denn hier gibt’s exzellente Ware zum guten Preis.

Die „Models“ zeigen feinsten Designer-Chic: links Tasche Windsor, Kleid + Pulli Brunello Cucinelli; rechts Tasche Closed, Jacke Armina Rubinacci

Auch die Schuhe sind top: Für Damen und Herren neue oder kaum getragene Exemplare Wundervoll und schön bequem: Inhaberin Birgit Haack trägt heute einen Pullover aus der Sonderedition „Girbeaud“ von Closed, eine Hose von Cambio und Tasche von Michael Kors

Man sollte gut hinschauen: Viele Winkel im Wundervoll-Shop bergen zauberhafte Dekorationen.


Eine Dekoration mit Charme: Hier findet man außergewöhnliche Lieblingsstücke Die Idee ist nicht ganz neu: in den 70er Jahren begannen findige Frauen, ihre kaum oder gar nicht getragenen Blusen, Jacken, Hosen, Taschen, Kleider, ja, sogar Brautkleider auszusortieren und als „Second Hand“-Ware anzubieten. Sehr schnell entstanden überall kleine, individuell gestaltete Geschäfte, die Aufmerksamkeit erregten, setzten sie doch ein klares Zeichen für nachhaltiges Handeln an die Wegwerf-Gesellschaft und boten zugleich eine Gelegenheit für Männer und Frauen, sich auf relativ preiswerte Art ein Lieblingsstück zu ergattern. Die Zeiten haben sich geändert, aber der Trend ist geblieben. Second HandMode ist begehrter denn je. Wer sich von einem attraktiven Einzelteil trennen möchte, der wendet sich an einen entsprechenden Shop und nutzt die viel zitierte „Win-Win“-Situation.

Im Timmendorfer Second-Hand Shop „Wun dervoll“ hat man dieses Prinzip schon vor einiger Zeit entdeckt. Seit rund drei Jahrzehnten ist Inhaberin Birgit Haack die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie Ihre ausgesuchten Einzelteile zum angemessenen Preis anbieten möchten. Hier kommen sie an, die Jeans, Shirtsund Sweatsvon Dolce& Gabbana, Jakken und Mäntel von Sportalm, Barbour, Belstaff, Colmar; Blusen und Pullis von PatriciaPepe oder Iris von Arnim, von Fashion-Stars wie Brunello Cucinelli oder Armina Rubinacci - „biszu 70% unter dem Neupreis“, verspricht Inhaberin Birgit Haack, und ihre zahlreichen Stammkundinnen bestätigen es gern. Rund 70% der jeweils aktuellen Konfektionsware kommt von Privatkunden, etwa 30% aus Geschäften.
Ergänzt wird das Angebot durch DesignerHandtaschen, schöne Deko-Elemente und Accessoires. „Die Kundinnen kommen aus der ganzen Region“, sagt BirgitHaack. Viele kennt sie schon, kann sie ganz individuell beraten. Denn es gibt ja immer wieder etwas Neues, passend zu jedem Typ, in allen Größen. „Jetzt haben wir zum Beispiel einige Jeans von Cambio bekommen, ganz neu und für 60,Euro statt, wie üblich 150,- bis 190,- Euro.“ Die Auswahl umfasst zumeist alle Größen. Und alle Trends, vom Klassiker bis zu den aktuellen Mode-Hits. Beispiele für gelungene Kombinationen zeigen Ihnen die Wundervoll„Models“: Schon vor der Tür empfängt Sie die weithin bekannte Gallionsfigur „Frieda“ mit dem jeweils aktuellen Outfit, und in den Räumen finden Sie weitere Beispiele für ein perfektes DesignerOutfit zum Super-Preis.
Schauen Sie sich doch mal um im Wundervoll Second-Hand Shop, auf der Homepage oder bei ebay!
