
1 minute read
Goms D4
Dufourspitze
Die höchste Schweizerin
Nein, die höchste Schweizerin sitzt nicht in Bern. Sie thront im Monte-Rosa-Massiv, an der Grenze zu Italien. 4635 Meter hoch ist sie und reicht damit weit in den Himmel hinauf. 1863 benannte der Bundesrat diese himmelhohe Bergspitze zu Ehren des Generals und Kartografen Guillaume-Henry Dufour, der die erste amtliche Landeskarte der Schweiz erstellt hatte.
Jungfrau
Skifahren bei den drei Großen
Eiger, Mönch und Jungfrau – die drei großen Namen der drei großen Berge wirken so majestätisch, man vergisst vor lauter Staunen fast, dass man da auch Ski fahren könnte. Dabei ist das Gebiet mit den über 200 präparierten Pisten für Wintersportler eine große Wundertüte aus Schnee.
10
Leysin
Fliegen mit dem Snowboard
Wenn der Winter die Landschaft um Leysin mit Schnee überzuckert, strömen sie von allen Seiten ins Bergdorf auf 1200 Meter über Meer. Denn die einzige Halfpipe der Waadtländer Alpen zaubert ihnen allen ein glückliches Lachen ins Gesicht.
11
Goms
In endlose Weiten langlaufen
Wäre Langlaufen ein Gemüse, dann wahrscheinlich eine Rote Rübe: früher unterschätzt und nun in den Gesundheits- und Wohlfühlolymp gehievt. Dabei wissen Langläufer seit je, was sie an ihrem Sport haben. In Goms können sie auf über 100 Kilometer Loipen die Nase in den Wind strecken und von der Weite träumen.

