6 minute read

Lektion 3 Wie kann ich ihn kennenlernen?

Next Article
Antwortblätter

Antwortblätter

Keiner ist vollkommen, nur er! Lektion 3

Wie kann ich ihn kennenlernen?

Advertisement

Die Bibel zeigt uns, dass Gott uns ganz genau gesagt hat, wie wir Gottes Geschenk des ewigen Lebens durch den Glauben an Jesus Christus bekommen können. Gott sagt uns, dass wir eine persönliche Beziehung zum Herrn Jesus haben müssen. Wir haben erfahren, dass Sünde uns daran hindert, in Beziehung zu ihm zu kommen. Wie kann ich also von meiner Sünde befreit und somit gerettet werden?

Apostelgeschichte 16,31 sagt uns: »Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden!« Diese Lektion soll Ihnen helfen, herauszufinden, wie Sie selbst zum Glauben kommen können.

Errettung beruht auf Glauben

Wenn Sie und ich die Errettung verdienen könnten, indem wir ein gutes Leben führen, hätte Jesus Christus nicht für unsere Sünden am Kreuz sterben müssen.

1. In Epheser 2,8–9 steht, wie wir errettet werden können. Durch was können wir nach diesem Vers nicht errettet werden?

2. Laut diesen Versen werden wir durch zwei Prinzipien errettet. Wie heißen diese?

Das Wort »Gnade« bedeutet, etwas zu empfangen, das wir nicht verdienen. Es ist eine Gunst Gottes, die uns nicht zusteht. Gnade ist etwas, das jemand freigebig erweist. Paulus bezieht sich hier auf Gottes Güte zu uns, als wir sie nicht verdienten. Er betont diesen Gedanken, indem er das eine »Gabe« nennt.

3. In Römer 6,20–23 steht, dass wir Gottes Gnadengabe erhalten. Wie heißt diese Gabe?

4. Von wem kommt nach Römer 6,23 dieses Geschenk?

Eine Gabe ist etwas, das jemand geben möchte und das wir annehmen oder zurückweisen können. In Epheser 2,8–9 steht, dass die Annahme der Gnadengabe Gottes und unserer Rettung der Glaube ist.

Aber was ist Glaube? Glaube ist, Vertrauen und Zuversicht in eine Sache oder eine Person zu haben. Das freie Geschenk der Rettung muss durch den Glauben an Jesus Christus angenommen werden. An Jesus Christus zu unserer Errettung zu glauben bedeutet, Vertrauen zu haben, dass er die Schuld unserer Sünden wegnehmen und uns ewiges Leben geben kann.

An Jesus Christus zu glauben, bedeutet, dass wir verstehen, dass er für unsere Sünden gestorben ist, dass er uns vergeben und ewiges Leben geben kann. Wir sehen ein, dass nur er uns retten kann. Wir entscheiden uns dafür, uns ihm anzuvertrauen.

Wir müssen an Jesus Christus glauben

In Römer 6,23 steht: »Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn«.

6. Was sagt Jesus über sich selbst in Johannes 14,6?

7. In Johannes 14,1 erklärt Jesus, dass die Jünger an Gott glauben sollen. An wen sollen die Jünger daher auch glauben?

Um unserem Glauben ein Fundament zu geben, ist Jesus von den Toten auferstanden und hat seine Auferstehung bewiesen, indem er sich vielen Menschen persönlich gezeigt hat.

Glaube ist Vertrauen als das bekannteste und wichtigste Element in der Beziehung zu einer anderen Person. Wir könnten keinen einzigen Tag überleben, ohne anderen Menschen oder Dingen zu vertrauen. Jedes Mal, wenn wir in einen Bus einsteigen, beweisen wir Vertrauen. Wir vertrauen darauf, dass der Bus nicht auseinanderfällt. Wir vertrauen dem Fahrer, dass er den Bus sicher lenken wird. Wir vertrauen darauf, dass der Fahrplan uns genau sagt, wohin der Bus fährt. Ebenso vertrauen wir anderen Menschen, wenn wir unser Geld zur Bank bringen. Jedes Mal, wenn wir einen Brief versenden, vertrauen wir der Post und den Briefträgern. Jedes Mal, wenn wir ein Gebäude betreten, zeigen wir damit unser Vertrauen in die Stabilität des Gebäudes. Jedes Mal, wenn der Arzt uns Medikamente verschreibt, vertrauen wir darauf, dass diese Medikamente uns nicht töten werden.

Natürlich denken wir nicht jedes Mal über unser Vertrauen nach, wenn wir diese Dinge tun. Das Vertrauen im alltäglichen Leben ist für uns so selbstverständlich, dass wir es gar nicht hinterfragen. Aber Sie erfahren rettenden Glauben, wenn Sie Jesus Christus vertrauen, dass er Sie von Ihren Sünden erretten kann!

Glaube braucht einen angemessenen Grund. Der Grund, warum der Glaube an Jesus Christus uns von der Sünde retten kann, ist, dass er,

der Retter, in der Lage ist, uns zu retten. Er ist vollkommen Gott und vollkommen Mensch! Ein Mensch, der Christus annimmt, beweist damit den richtigen Glauben, den Gott zu seiner Rettung von ihm verlangt.

Die größte Beleidigung, die man Jesus Christus antun kann, ist, entweder bewusst oder sogar leichtfertig zu sagen: »Ich vertraue dir nicht!«

8. Nach 1. Timotheus 2,5 gibt es nur einen Gott und einen Mittler, der Gott und die Menschen zusammenbringt. Wer ist dieser Mittler?

9. Wie viele andere Wege gibt es, um von unseren Sünden gerettet zu werden (Apostelgeschichte 4,12)?

Glaube ist die Beziehung zu Jesus Christus

Wir wissen jetzt, dass wir Gottes Gnadengeschenk annehmen müssen, um gerettet zu werden. Und wir wissen, dass dieses Geschenk in Jesus Christus ist. Lesen Sie Johannes 1,12 und Römer 8,14–17, bevor Sie die folgenden Fragen beantworten!

10. Was muss ich nach Johannes 1,12 tun, um in eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus zu kommen?

11. Wie beantwortet Gott diesen Glaubensschritt? Lesen Sie dazu ebenfalls Johannes 1,12!

12. Wenn wir persönlich zu Jesus Christus gehören, welche Beziehung haben wir dann zu ihm nach Römer 8,17?

13. Was bekommen wir laut den folgenden Versen, wenn wir an Jesus Christus glauben?

a) Römer 3,24:

b) Römer 8,14:

c) Galater 3,26:

d) Epheser 1,7:

Glaube gibt Heilsgewissheit

Wenn wir an Jesus Christus zur Vergebung der Sünden glauben und so das ewige Leben bekommen, können wir dieses Heil niemals mehr verlieren! Wir sind dessen sicher auf ewig! Die Bibel lehrt uns, dass Gott uns hält: »… weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn« (Römer 8,39). Heilsgewissheit ist das Wissen und die Zuversicht eines Gläubigen, dass er für ewig errettet ist. Dieses Wissen gründet sich auf Gottes Wort.

14. Lesen Sie die folgenden Verse und schreiben Sie auf, warum ein Gläubiger sicher in Jesus Christus ist!

Johannes 10,28–29:

Römer 8,30:

Judas 24:

Hebräer 7,25:

Römer 8,35–39:

Epheser 4,30:

15. Wie können wir laut den folgenden Versen die Heilsgewissheit bekommen?

1. Johannes 5,10–13:

Römer 8,16:

Unsere Rettung beruht auf dem Tod und der Auferstehung von Jesus Christus. Die Heilssicherheit beruht auf klaren Aussagen der Schrift.

Anhalten und Nachdenken

Mit dieser Lektion ist versucht worden zu erklären, wie Sie eine echte Beziehung zu Gott bekommen können. Sie haben den Kurs beinahe beendet; nun ist es an der Zeit zu fragen, ob Sie sich Jesus Christus anvertraut und um die Vergebung Ihrer Sünden gebeten haben?

Lassen Sie uns zusammenfassen, was wir in dieser Lektion durchgenommen haben: – Errettung geschieht nicht durch menschliche Werke! – Errettung ist ein unverdientes Geschenk von Gott, an jene gerichtet, die es nicht verdienten!

– Errettung ist eine Gabe von Gott, die angenommen oder abgelehnt werden kann! – Um errettet zu werden, müssen wir an Jesus Christus glauben und ihm vertrauen! – Der an Jesus Christus Gläubige hat die Gewissheit des ewigen Lebens!

Ihre persönliche Entscheidung

Nun ist der Augenblick zur persönlichen Entscheidung gekommen. Haben Sie bereits den Herrn Jesus Christus als Ihren Erretter angenommen? Wenn noch nicht: Sind Sie bereit, es jetzt zu tun? Sich Jesus Christus anzuvertrauen, hat nichts damit zu tun, von welcher christlichen Gemeinschaft Sie sich angezogen fühlen oder zu welcher Sie sich bekennen. Es ist eine persönliche Entscheidung, die Sie vor Gott treffen!

Denken Sie daran: Wie können Ihnen Ihre Sünden vergeben werden? Was verwehrt Ihnen den Zutritt zum Himmel? Was hindert Sie daran, ewiges Leben zu bekommen? Sie müssen an den Herrn Jesus Christus glauben, um Vergebung und damit ewiges Leben zu bekommen! Wenn Sie bereit sind, sich dem Herrn Jesus als Ihrem persönlichen Retter und Herrn anzuvertrauen, sagen Sie ihm im Gebet, dass Sie wissen, ein Sünder zu sein und Sie sich nicht selbst von der ewigen Strafe, die Sie für Ihre Sünden verdienen, erretten können und dass Sie ihn, den Herrn Jesus, im Glauben als Ihren Erretter annehmen! Sie können sich nur ihm anvertrauen für Ihre Rettung!

»Heute habe ich den Herrn Jesus Christus als meinen persönlichen Retter und Herrn angenommen, indem ich bekenne, dass ich gesündigt habe und nur er mich retten kann.«

Datum, Unterschrift:

Keiner ist vollkommen, nur er! Prüfungsteil

This article is from: