1 minute read

Jugend-Bergwaldprojekt

Advertisement

Gemeinsam mit dem Schulzentrum Vandans organisierte die Waldschule Montafon im Jahr 2021 ein Jugend-Bergwaldprojekt im Montafon.

Premiere für das Jugend-Bergwaldprojekt der Waldschule mit dem Schulzentrum Vandans im Jahr 2021

„Mit dem Schulzentrum Vandans haben wir die perfekte Bildungseinrichtung für das Jugend-Bergwaldprojekt der Waldschule Montafon gefunden. Die jungen Leute waren sehr motiviert bei der Arbeit und zeigten großes Interesse am Wald.“

Sylvia Ackerl, Leiterin Waldschule Montafon

Eine Woche Waldarbeit statt Schulbank, Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig den Berg- und Schutzwald fördern – das war 2021 der erste Versuch eines Jugendbergwaldprojekts der Waldschule Montafon mit dem Schulzentrum Vandans in Zusammenarbeit mit dem Bergwaldprojekt Schweiz.

Seit fast 30 Jahren arbeitet das Bergwaldprojekt Schweiz mit Erwachsenen im August jährlich zwei Wochen im Silbertal. Aufgrund der guten Zusammenarbeit und Erfahrung entstand 2021 die Idee, gemeinsam ein Jugendbergwaldprojekt zu organisieren. „Mit dem Schulzentrum Vandans haben wir die perfekte Bildungseinrichtung gefunden“, schildert Leiterin Sylvia Ackerl von der Waldschule Montafon des Stand Montafon Forstfonds. „Die jungen Leute waren sehr motiviert bei der Arbeit und zeigten großes Interesse am Wald.“

Abwechslungsreiches Programm sorgte für Begeisterung bei Jung & Alt

Die Woche wurde so geplant, dass ein möglichst abwechslungsreiches Arbeitsprogramm zustande kam. Von Aufforstung über Waldpflege bis zum Bau von Begehungssteigen war alles mit dabei. Nach Möglichkeit immer möglichst in der Nähe zur Schule oder mit Blick von oben auf die Schule. „So kann die Schutzfunktion des Waldes hautnah erlebbar gemacht werden“, so Ackerl weiter. Schüler:innen, Lehrerende sowie Arbeitende und Lehrlinge des Forstfonds arbeiten gemeinsam mit zwei Experten vom Bergwaldprojekt. Eine kleine Exkursion in der Wochenmitte lockert die Arbeit auf und vermittelt wichtige Waldinformationen. „Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit im Montafon jetzt auch um die Jugendebene ausgeweitet werden konnte“, zieht Martin Kreilinger, Geschäftsführer des Bergwaldprojekts Schweiz, eine erfreuliche Bilanz über die neue Kooperation mit dem Montafon. vo waldschual bis schutzwald