2 minute read

SSV Reutlingen - Oberliga BW 2022/23

Oberliga Baden-Württemberg - Tabelle 2022/23

In der heutigen Ausgabe des Stadionhefts stellen wir Ihnen Kevin Founes etwas näher vor.

Advertisement

Der defensive Mittelfeldspieler ist 19 Jahre alt und kommt aus der eigenen Jugend des SSV Reutlingen. Nachdem der gebürtige Chemnitzer die Juniorenteams des SSV durchlaufen hatte, scha te er im letzten Sommer den Sprung in die Oberliga. In der laufenden Spielzeit kann der Linksfuß bereits fünf Einsätze vorweisen.

Nicht nur im Fußball talentiert

Dass Kevin seine Stärken im Fußball hat, dürfte für niemanden eine Überraschung sein. Doch auch in anderen Sportarten ist der 19-Jährige begabt. „Generell würde ich sagen, ich bin in jeglichen Ballsportarten versiert. Vor allem aber Basketball. Ich spiele es recht häu g. Auch gerne mal nach dem Training mit dem ein oder anderen Teamkameraden“.

Abseits des Platzes studiert Kevin Mathematik und Sport auf Lehramt. Nebenbei arbeitet er noch in einer Grundschule als Aushilfslehrer. Des Weiteren ist er beim SSV Reutlingen nicht nur Spieler, sondern engagiert sich auch als Akademietrainer und ist regelmäßig bei den Fußball-Camps in den Sommerferien dabei. Sein Lieblingsfach in der Schule war natürlich Sport „und Mathematik, sonst würde ich das ja auch nicht studieren“ betont er scherzhaft.

Ebenfalls Spaß hatte er in Ethik: „Es war ein cooles Fach, da ich dort das Gefühl hatte meine Allgemeinbildung zu verbessern und die Möglichkeit bekommen habe, über die Welt zu diskutieren“.

Wer ist der DJ in der Kabine?

„Es gibt mehrere, zum einen Nils Staiger oder

Muhamad Sanyang. Die machen eher so RnB oder Ami-Rap. Das ist auch mein Geschmack. Wenn dann aber mal wieder Florian Krajinovic oder Ivan Cabraja DJ spielen und Deutsch-Rap oder kroatische Musik reinmachen, dann ist das nicht ganz meine Musik. Man kann es schon mal anhören, aber allzu oft muss das nicht sein“, meint er scherzhaft.

Kein Idol, dafür aber einen Plan für die Zukunft

Ein wirkliches Vorbild habe er nicht, er bewundere aber Leute, die „o en sind und immer ihre Meinung sagen, aber auch mal das Leben nicht zu ernst nehmen. Thomas Müller wäre da zum Beispiel so ein Kandidat.“

Auf die Frage, wo er sich selbst in 10 Jahren sieht, antwortet er: „Ich ho e, dass ich und meine

Kevin Founes

Familie gesund bleiben. Ich einen festen Job habe, am besten Lehrer, und immer noch Fußball spiele. Zudem würde ich gerne als Trainer tätig sein. Außerdem würde ich gerne Familienvater werden“. Und auch in Bezug auf den SSV Reutlingen hat er eine klare Vorstellung und Ziele für die Zukunft. „Aus kurzfristiger Sicht möchten wir uns erst einmal in der Oberliga halten. Langfristig, hätte ich aber Bock, eine Liga aufzusteigen in die Regionalliga und grundsätzlich den Namen des SSV, groß zu halten und vielleicht sogar noch größer machen. Was so ein persönlicher Traum von mir wäre, wäre dann irgendwann in die dritte Liga aufzusteigen und gegen meinen Geburtsortverein Chemnitzer FC spielen. Da müsste natürlich viel zusammen laufen, aber das wäre mein persönlicher Traum“. (yq)

This article is from: