1 minute read

Das Kofferraum-Tetris (Elisabeth Kuritko) Seite

Das Kofferraum-Tetris von Elisabeth Kuritko

Reisen mit Sack und Pack

Advertisement

Bei unseren vielen Reisen mit der Familie Geiger, zunächst in einem Auto mit 6 Personen, später mit 2 Fahrzeugen und mehr Mitreisenden, gab es immer sehr viele unterschiedliche Gepäckstücke. Das Kofferraum-Packen, das Aus- und vor allem das Einräumen eine tägliche, immer wiederkehrende Herausforderung. Eine ebensolche war es aber auch rund vier Wochen ständig in einem Auto unterwegs zu sein, in Jugendherbergen, am Campingplatz und in Privatquartieren bei Freunden. Schule fürs Leben.

Bei unserer zweiten Englandreise 1975 war das erste Etappenziel bei Hans Schock am Starenberger See. Vater Ernst und Sohn Georg versuchten gemeinsam dem Sack und Pack Herr zu werden: Koffer raus, Koffer rein, ... so drei, vier Mal hintereinander wurde probiert und gewerkt. Irgendwann waren dann tatsächlich alle Gepäckstücke im Kofferraum einsortiert, das Tetris Spiel gewonnen.

Die Geschicklichkeit von Vater und Sohn wurde eher zufällig in einem Film festgehalten. (Wer hinter der Kamera stand, kann ich leider nicht mehr beantworten. Ich glaube es war Hans Schock). Im Laufe der Reisetage gewann die Routine und es ging dann aber immer besser. Wie es so ist in der Schule des Lebens, hast du lieber Georg aus dieser Erfahrung von den Familienreisen gelernt und profitiert, als du selbst mit deiner Familie mit Sack und Pack viel gereist bist und ihr habt noch viel mehr unternommen als wir in den 1960er- und 1970er Jahren.

This article is from: