3 minute read

Gestatten Sie mir einen Rückblick | Das Rote Telefon

Gestatten Sie mir einen Rückblick

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und ich möchte diese Zeilen für einen kleinen Rückblick nutzen. Natürlich kann ich hier nicht alle Projekte und Versprechungen, die wir umgesetzt und gehalten haben, erwähnen. Diese werden in der aktuellen Ausgabe von den Referent:innen und Stadträt:innen noch beschrieben. Ich möchte hier nur die größten Meilensteine anführen, die die SPÖ Trofaiach initiiert hat.

Advertisement

War der Anfang des Jahres noch durch die Pandemie gekennzeichnet, so konnte im Laufe des Jahres endlich mit dem Bau des neuen Bauhofes begonnen werden. Gerade aufgrund der Preisentwicklungen war es höchste Zeit. Denn jede weitere Verschiebung hätte wegen der Kostensteigerungen das Projekt massiv gefährdet. Allein in der Pandemie sind die Kosten bereits von 6 Mio auf 7,8 Mio gestiegen. Durch Einsparungen konnten diese aber wieder auf 7,4 Mio gesenkt werden. Dank der finanziellen Spritze unseres LH.Stv. Anton Lang blieb aber der Anteil der Gemeinde bei 6 Mio. und nicht mehr. Wie versprochen!

Alleine im Hochbau erhöhten sich die Kosten bis zum Ende des 3.Quartals um 16,4%. Da sind die Lohnsteigerungen aber noch nicht eingerechnet. Wieviel dies bei einem Projekt um 7,4 Mio ausmacht, kann sich jeder ausrechnen. Und das sogenannte I-Tüpfelchen an diesem Projekt sind die Fixzinsen, welche ab Rückzahlungsbeginn mit Sicherheit so nicht mehr zu bekommen wären. Und genau hier zeigt sich wieder einmal die vorausschauende Arbeit der SPÖ Trofaiach.

Die Idee der Opposition - allen voran KPÖ, dann ÖVP und FPÖ -, die sich mit aller Gewalt gegen diesen Bau aussprachen bzw. unbedingt verschieben wollten, wäre also fatal gewesen. Denn die Verschiebungen hätten zu Kostenerhöhung im Millionenbereich geführt, während sich der Bauhof zu einem desolaten Arbeitsplatz für die Beschäftigten des Bauhofs entwickelt hätte. So aber konnten zufriedenstellende Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Werkstätten, welche beheizt sind, saubere Arbeitsflächen, Umbau der alten Ölheizung und vor allem genügend Unterstellplätze für die Geräte.

Und hätte man sich nur für eine kleine Sparvariante entschlossen, dann wären die Dienstleistungen für die Stadt und die Menschen nur eingeschränkt zur Verfügung gestanden. Alle Trofaiacher:innen wollen eine saubere und gepflegte Stadt, eine funktionierende Schneeräumung und vieles mehr.

Ebenfalls umgesetzt wurde die Kinderkrippe Pusteblume, welche zur Entlastung vieler Familien beiträgt. Diese konnte in kürzester Zeit errichtet werden und entspricht allen Anforderungen der nachhaltigen Bauweise. Besonders wichtig ist, dass alle Plätze mit der erforderlichen Anzahl an Elementarpädagog:innen besetzt werden konnten. Auch so ein Thema, das vielen Gemeinden Kopfzerbrechen macht. Auch das spricht für Trofaiach.

Ein weiterer Meilenstein, ist uns durch die Evaluierung der Trofaiach plusCard und die Einführung des Fonds „Trofaiach hilft“ gelungen. Hier wurden weitere Maßnahmen gesetzt bis hin zur jährlichen Indexanpassung, um sozialen Härtefällen schnell und unbürokratisch zu helfen.

In diesem Sinne möchte ich Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und frohes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Liebsten und einen guten Rutsch in ein neues aber vor allem gesundes Jahr 2023 wünschen.

Herzlichst Ihr Fritz Kovacic

n GR Fritz Kovac

Fraktionsvorsitzender

Trofaiach

Wir sind für Sie da!

Wir, die SPÖ Stadt- und Gemeinderät:innen sind für Sie Anlaufstelle für Anfragen aller Art. Mit einem Netzwerk bemühen wir uns, die Probleme zeitnah zu erledigen oder zumindest eine Rückmeldung geben zu können.

Das Rote Telefon richtet sich an all jene, die Hilfe und Unterstützung in den unterschiedlichsten Belangen benötigen. Persönliches oder Themen rund um Ihre Heimatstadt Trofaiach.

Egal ob Fragen zum Thema Miete & Wohnen, Alten- und Pflegevorsorge, Alltagsproblemen oder die einfache, schnelle und unbürokratische Vermittlung von Hilfe. Stadt schnell und vor allem unbürokratisch helfen zu können. Kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall – wir haben ein offenes Ohr für Sie!

Sie erreichen uns unter der Nummer 0670 / 65 90 02 0 – sollten Sie uns nicht gleich erreichen, melden wir uns mit einem verlässlichen Rückruf bei Ihnen!

Neben dem politischen Einsatz für unsere Heimatstadt Trofaiach möchten wir mit dem Roten Telefon ein Zusatzangebot schaffen, um in Not gekommenen Menschen unserer Ihre Ansprech- partner:innen finden Sie im beigelegten Flyer.

This article is from: