
5 minute read
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
Stand Up Paddling
Tinca Tusche auf dem Podest Bild rechts, mitte: Jonas Teichert DM
Advertisement





Leila Daskiran 3x Gold Schülerin B
Jonas Teichert und Marlon Daskiran erfolgreich zum Sportassistenten ausgebildet

Mit Jonas und Marlon hat SUP04 die ersten beiden Vollblut SUP`er, die keinen anderen Sport mehr nebenher betreiben und auf das SUP allein fokussieren, hoch ehrgeizig trainieren und klare sportliche Ziele für sich in diesem Sport definieren. Beide sind inzwischen fast täglich auf dem Wasser und brennen für das SUP. Dabei werden sie sportlich immer erfolgreicher, auch in der Theorie zum SUP erarbeiten sich Beide ein umfangreiches Fachwissen, zu Boords, Paddeln, Technik, Training usw.
Im Sommer haben sie auch leidenschaftlich und sehr motiviert unterrichtet und Training gegeben. Halfen die Boards zu pflegen, hielten das Lager sauber und gestalten den Instagram SUP04Kids Auftritt. Ein starkes und intensives Engagement von Beiden. Es lag also nahe, ihnen hier weiteren Input zu verschaffen und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Beide haben in den Herbstferien den Lehrgang bei der Sportjugend Berlin zum Sportassistenten absolviert und erfolgreich abgeschlossen. In sechs Tagen Lehrgang haben sich Beide in 70 LE die Grundlagen beibringen lassen, um nun noch fundierter ihr Wissen an andere vermitteln zu können.
Wir sind unglaublich stolz und begeistert, so tolle Jungs in unserer Abteilung zu haben, und gratulieren Beiden ganz herzlich zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung. Die beiden werden die Zukunft gestalten sichern!!!
Sportassistent Marlon
Nach zwei Jahren konnten die SUP Abt. auch endlich wieder ein Halloween Paddeln veranstalten, und siehe da, die Kids bekamen Besuch von einem paddelnden Dino. Danach gab es Kürbissuppe, BBQ und Lagerfeuer. Tolles Event und viel Spaß für die Kids.

Dino steht Kopf / Photo by Schubi
Sportassistent Jonas

Halloween, der Dino lebt / Photo by Schubi
Bootssport: Oberhavel
Es geht wieder los. Boote raus aus dem Wasser.
Kranen am 23. Oktober.
Die Vorarbeiten einen Tag vorher. Hecken, Büsche, morsche Äste, alles wurde beseitigt, damit der Kran und die Boote freie Bahn haben und keine Hindernisse vorhanden sind.


Organisation und Einteilung ist wichtig. Wie alles funktioniert erst recht. Mutige Männer vor. Am mutigsten waren Sturm und Regen. Wir hatten keinen gut gelaunten Wettergott.
Freie Bahn für den Winterschlaf der Boote.








Die Vorbereitungen zum Frühstück beginnen.

Bootssport: Oberhavel

Appetitlosigkeit sieht anders aus ... Feierabend. Der Kran wird abgebaut.





Erschöpft und zufrieden kann der Tag enden. Dank der vielen fleißigen Hände, alles gut gelungen. Juliane






Wechseln & Vorteile sicher n: AOK-jetzt.de

Ihre individuellen Vorteile bei der AOK Nordost:
FitMit AOK – Belohnung für Fitness, Sport und Vorsorge bis zu 375 Euro im Jahr
Sportmedizinische Untersuchung – zusätzliche Sicherheit für Ihr Training
AOK-Gesundheitskonto – mehr Leistungen flexibel wählen
Persönlicher Kundenservice – für Sie über 100 Mal vor Ort

Daten & Fakten
Kontakt
Wasserfreunde Spandau 04 e.V. Hanns-Braun-Str. 14053 Berlin info@spandau04.de
Web: www.spandau04.de www.swimcups.de www.kitaschwimmen.de spandau-04-tennis.jimdo.com Stream Wasserball: waterpolo.stream Mitarbeiter dieser Ausgabe: Texte: Spandau 04: 4-11; Oliver T.: 18-23; Juliane: 24 - 27; Privat/Spandau 04: 17; Mirko Seifert: 12-16;
Bildnachweise: Privat: 5, 17; Thomas Platow: 1, 4; Simone TsiligiriSchensick: 6; Robert Monka: 10; Oliver T.: 18 - 22; Schubi (2): 23; Juliane/privat: 24 - 27; Mirko Seifert: 7, 8, 9, 12, 13, 14, 16, 23 (2), 29, 30; Kontakte zur Geschäftsstelle
Geschäftsstelle und Vereinsgelände Forumbad Olympiapark Berlin, Zufahrt Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin Telefon: (030) 53 14 68 18 100 Fax: (030) 53 14 68 18 149 Email: info@spandau04.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo 08.00 - 19.00 Uhr Di 07.00 - 18.00 Uhr Mi 08.00 - 18.00 Uhr Do 08.00 - 18.00 Uhr Fr 07.00 - 18.00 Uhr
Sportangebote: Schwimmen, Wasserball, Tauchen, Aqua-Fitness, Tennis, Beach-Volleyball, Streetball, Sportkurse, Fitnesskurse, Reha-Kurse
Forumbad
Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin
Mediadaten
Erscheinungsweise: 12 Ausgaben pro Jahr (erscheint zur Zeit unregelmäßig) Ausgabe: epaper, pdf-download Verteilung: kostenlos
Erstellung: newsletter@spandau04.de Der Newsletter ist für den/die Bezieher(in) kostenlos.
Impressum
Verantwortlich:
Wasserfreunde Spandau 04 e.V., Geschäftsstelle: Hanns-BraunStr., 14053 Berlin Tel.: (030) 531 468 18-100
Bankverbindung: Berliner Bank IBAN: DE21 1007 0848 0526 0187 00 BIC: DEUTDEDB110
Berliner Volksbank IBAN: DE79 1009 0000 1835 7370 00 BIC: BEVODEBB
Redaktionsschluss: 10.11.2021 info@mirkoseifert.de www.spandau04.de
Klubhaus Alfred‘s im Olympiapark Telefon: (030) 53 14 68 18 500 Fax: (030) 53 14 68 18 149 Email: info@spandau04.de
Vereinsgelände Zitadelle Spandau Sportangebote: Bootssport, Tennis, Angelsport Straße: Am Juliusturm 13599 Berlin Zugang über Weg am Zitadellengraben Telefon: (030) 334 13 29
Vereinsgelände Oberhavel Sportangebot: Bootssport Am Bootshaus 20 13587 Berlin Telefon: (030) 336 46 16