
1 minute read
Landwirtschaftskammer: Betriebsberatung gefragt
by soj.at
„Besonders stark nachgefragt waren 2022 die Beratungs- und Serviceleistungen der Landwirtschaftskammer“, fasst Direktor Werner Brugner die Leistungsbilanz der LK für das Jahr 2022 zusammen. Mit konkret 117 verschiedenen Beratungsangeboten in allen land- und forstwirtschaftlichen Fachbereichen hat die Landwirtschaftskammer allein im Jahr 2022 flächendeckend mehr als 150.000 Beratungen für die steirischen Bäuerinnen und Bauern durchgeführt. 10.000 davon direkt auf den Höfen. Damit nehmen die steirischen Bauernhöfe von der LK im Schnitt 4,5 Beratungen pro Jahr in Anspruch. Die Beratungsleistungen sind ISO-zertifiziert und werden von den Bäuerinnen und Bauern mit der sehr zufriedenstellenden Note 1,38 nach dem Schulnotensystem beurteilt. „Die heimischen Bäuerinnen und Bauern haben im abgelaufenen Jahr ihre Betriebe konse- quent weiterentwickelt und modernisiert. Mit unseren vielfältigen Beratungs- und Serviceleistungen sowie unserer interessenspolitischen Arbeit unterstützen wir die mehr als 33.000 land- und forstwirtschaftlichen Betriebe bestmöglich“, unterstreicht Brugner in diesem Zusammenhang. Zentrale Aufgabe der interessenspolitischen Arbeit der LK ist es, neue gesetzliche Regelungen und Auflagen praxisorientiert und machbar zu gestalten. „2022 hat die Landwirtschaftskammer 252 Gesetzes- und Verordnungsentwürfe auf Anwendbarkeit in der Landund Forstwirtschaft überprüft sowie mit teils umfangreichen Stellungnahmen die agrarischen Positionen eingefordert“, unterstreicht Brugner. Bei jährlich rund 180 Verfahren vertritt die Kammer ihre Mitglieder kostenlos vor dem Sozialgericht und wahrt so auch die sozialrechtlichen Ansprüche.
LH Christopher Drexler lud VertreterInnen öffentlicher Einrichtungen zum Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universität ein. Über 100 Gäste waren seiner Einladung gefolgt. Neben allen Mitgliedern der Landesregierung konnte LH Drexler auch LT-Präsidentin Manuela Khom begrüßen.
Advertisement
LH Christopher Drexler beim Neujahrsempfang in Graz.

HBI Mike Kurta gewinnt FF-Ehrenamt-Challenge
Staatssekretärin Claudia Plakolm und HBI Mike Kurta.

Der Kommandant der Feuerwehr Mogersdorf-Ort HBI Mike Kurta ist der Gewinner der österreichweiten Ehrenamt-Challenge von Staatssekretärin Claudia Plakolm. Als Gewinn stand ein Tag zusammen mit der Staatssekretärin mit spannenden Führungen und Gesprächen auf dem Programm.
Süd-Ost Journal-Gewinner kommt aus Krottendorf

In der letzten Ausgabe lautete die SOJ-Gewinnspielfrage: „In welchem Bundesland befindet sich das erste Ökohotel Österreichs?”
Gerald Hartweger aus Krottendorf wusste die richtige Antwort –„Kärnten“ –und wurde unter den zahlreichen Einsendungen als Gewinner ermittelt. Er darf sich über einen Gutschein für 3 Übernachtungen für 2 Personen im ersten
Ökohotel Österreichs freuen, dem Biolandhaus ARCHE in Eberstein. Im Gutschein inkludiert ist das hochwertige Bio-Frühstücksbuffet mit viel Obst und Gemüse und Schwerpunkt auf laktovegetabile Vollwertkost.
Auf 930 m Seehöhe erwartet den Gewinner und seine Begleitung zudem ein herrlicher Blick auf die Julischen Alpen.
VALENTIN FAHRT mit Musik zum FLORL - WIRT mit Mittagessen - Abfahrt 10.00 Uhr Wolf- Schenke 14.02.2023
Preis pro Person: € 59.-
RAMSAU mit Pferdeschlittenfahrt 18.02.2023
ROM Vatikan mit Papst Audienz mit Herrn Stadt-Pfarrer Franz