
1 minute read
rojekt „Shop of Region“ stärkt nale Klein- und Mittelbetriebe
by soj.at
Betriebe haben in letzter Zeit versucht, diese Märkte online zu erschließen. Um erfolgreich zu sein, braucht es aber auch eine physische Präsenz vor Ort. Dies ist für kleine Betriebe kaum leistbar. Erfahrungen der Partner haben jedoch ge- zeigt, dass vieles möglich wird, wenn man sich grenzüberschreitend zusammentut und ein überzeugendes Konzept entwickelt. Weiterführendes Ziel ist es, einen attraktiven Shop zu eröffnen, in dem kulinarische Köstlichkeiten, edle
Handwerksprodukte und einzigartige Urlaubsangebote aus den jeweiligen Regionen vertrieben werden. Kunden sollen regionale Spezialitäten verkosten, lokale Produkte ausprobieren und authentische Urlaubserlebnisse entdecken können. Die Voraussetzungen dafür wurden durch dieses Projekt in Kooperation mit allen maßgeblichen Akteuren aus Wirtschaft, Landwirtschaft und Regionalentwicklung geschaffen. Erster Schritt war der Aufbau einer breiten Partnerschaft mit Betrieben. Mit Unterstützung von renommierten Experten wurde eine professionelle Marktforschung durchgeführt und die Detailkonzeption für einen erfolgreichen Modellshop im Raum Wien entwickelt. Regionale Organisationen und Unternehmen haben eine gemeinsame Trägerstruktur erarbeitet und konkrete Umsetzungs- schritte für den Shop in Wien fixiert. Darauf aufbauend wurde ein generelles Modell erarbeitet, das auch an kleineren Standorten umgesetzt werden kann –damit diese gemeinsame Vision im Anschluss an das Projekt nicht nur in Wien, sondern auch an anderen Standorten Wirklichkeit wird. Übergeordnetes Projektziel war es, für KMUs in ländlichen Regionen durch die Vorbereitung des Shop of Region und die Einbeziehung von Wirtschaftsorganisationen neue Möglichkeiten zu schaffen, um für bestehende und neue Produkte und Dienstleistungen neue Märkte außerhalb der Region zu erschließen und die Voraussetzung für das Überleben der Betriebe und ihre nachhaltige Entwicklung zu sichern. Best-Practice-Anregungen holte man sich auch bei mehreren Studienreisen im In- und Ausland.
Advertisement
Köldorfer
§-JOURNAL
Bei einer Garantie handelt es sich um eine Haftungsübernahme für die vertragsgemäße Leistung durch den Übergeber oder durch einen Dritten.