1 minute read

Rattener Ehrenbürgerschaft für Altbürgermeister Herbert Sinz

Next Article
„Flachgelegt“

„Flachgelegt“

Auf Basis einer großen, 2020 mit Unterstützung der ÖGK Steiermark durchgeführten Befragung, hat die Stadt Weiz unter dem Titel „Weiz is(s)t gesund“ von Oktober 2021 bis Dezember 2022 ein Projekt zum Thema Gesunde Ernährung umgesetzt. Vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) gefördert, wurde es auf regionaler Ebene von einer Projektgruppe der „Gesunden Gemeinde Weiz“ mit Unterstützung von Styria vitalis und dem Gesundheitszentrum Weiz realisiert. Wichtige UmsetzungspartnerInnen waren auch die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Weiz (HLW) und VertreterInnen der Weizer Gastwirtschaft. Ziel des Projektes war es, mit Wissensvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit das Thema „Gesunde Ernährung“ verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken, ein verbessertes Angebot bei den Gastronomiebetrieben zu

Advertisement

Zu einem ganz besonderen Geburtstag fuhr eine Delegation des Musikvereins Ratten und der Freiwilligen Feuerwehr, gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Heim, in die Partnergemeinde Waldalgesheim im Rheinland (D). Der ehemalige Bürgermeister Herbert Sinz, der von 1969 bis1994 an der

Spitze von Waldalgesheim stand und 1978 gemeinsam mit dem damaligen Rattener Bürgermeister Johann Geieregger einer der Architekten der Gemeindepartnerschaft war, feierte seinen 100. Geburtstag. Und so war es natürlich eine große Freude, aber auch ehrenvolle Verpflichtung seitens der Ge- meinde Ratten, gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Musikverein, dessen ältestes Ehrenmitglied er ist, nicht nur zu gratulieren, sondern auch die Wertschätzung für diese große Persönlichkeit zu dokumentieren. Ein Bläserquintett des MV Ratten überraschte den Jubilar gleich am Morgen seines Geburtstages mit einem Ständchen in seiner Seniorenresidenz in Bingen/Rhein, das er, stilecht im Steireranzug, mit großer Freude und sehr bewegt erlebte. Im Rahmen der Feierstunde in Waldalgesheim selbst, bei dem viele Freunde, Wegbegleiter und Vertreter der Kommunal- und Landespolitik vertreten waren, erinnerte Bgm. Thomas Heim an die großen Verdienste von AltBgm. Herbert Sinz im Rahmen der Gemeindepartnerschaft und überreichte ihm als Höhepunkt die Urkunde mit der Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Ratten.

This article is from: