1 minute read

Volksschulen Ilz & Nestelbach absolvierten

Sicherheitstraining

Drei Schulklassen des Gymnasiums Hartberg haben sich am Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Club International zum Thema „Mit Mitgefühl führen“ beteiligt. Kürzlich fand in Anwesenheit des amtierenden LC-Hartberg-Präsidenten Alois Gratzer und des Direktors Mag. Reinhard Pöllabauer die Auszeichnung der Schul-Sieger statt. Platz 1 belegte Julia Allmer, Platz 2 Lorenz Leitner und Platz 3 ging an Emely-Marie Mayer. Mit den drei Schulsiegern freute sich auch deren Kunstlehrerin Mag. Lisa Schöller-Petz. Der LC International schreibt jährlich einen weltweit durchgeführten Zeichenwettbewerb aus, in dem sich zehntausende SchülerInnen um die Teilnahme am großen Finale in den USA miteinander messen. Der LC Hartberg belohnte alle TeilnehmerInnen des Gymnasiums Hartberg mit Schokolade, die drei SiegerInnen erhielten zudem lukrative Preise.

Advertisement

Für die Absolvierung des Trainings erhielten die Kinder Urkunden.

Auf dem Schulweg lauern nicht nur verkehrsbedingt Gefahren, sondern auch solche, die von Mitmenschen ausgehen. Auf etwas ältere Kinder wartet z.B. die Verlockung, Angebote von Unbekannten anzunehmen oder sich diesen gegenüber zu öffnen. Der beste Weg, gefährliche Situationen zu meistern, ist, sie erst gar nicht entstehen zu lassen. Aus diesem Grund führte die VS Ilz und die VS Nestelbach in Ilztal mit den Präventionstrai- nern von ,,Team4Sport“ das Sicherheitstraining „Stark und Sicher | Nicht mit mir“ mit allen 10 Klassen durch. Trainiert wurde im Turnsaal und am Parkplatz der Schule. So lernten die 160 Kinder der Volksschulen durch Gruppenübungen und Rollenspiele, sich in verschiedenen Situationen richtig zu verhalten. Dir. Dipl-Päd. Michaela Egarter freute sich über die tatkräftige Unterstützung der Marktgemeinde Ilz mit Bgm. Rupert Fleischhacker.

This article is from: