Saisonvorschau 2020/21

Page 1

+

SKICLUB EGG Anmeldung EGGERMEISTERSCHAFT Seite 14

+ SAISONVORSCHAU Winter 2020/21


+

Inhaltsverzeichnis Einleitung Grusswort .................................................................................... 3 Veranstaltungen ........................................................................ 5

Rückblick Zürileu Rennen ............................................................................ 6 Grand Prix Migros ...................................................................... 7 Sölden ......................................................................................... 8

Team Raceteam ................................................................................... 9 Rennkalender ........................................................................... 10 Schnuppertag ........................................................................ . 11

Digitale Medien Der Skiclub Egg online ............................................................. 12

Ausblick Eggermeisterschaft inkl. Anmeldung ..................................... 13 Skicross Weekend & CH-Meisterschaft .................................. 16 Parsenn Derby .......................................................................... 17 Funtag & Clubrennen .............................................................. 18 ZSV Cupfinal ............................................................................. 19

Verein Skihaus Oberiberg .................................................................... 20 Vorstand .................................................................................... 21


+

Grusswort Die Welt hat sich verändert!

Liebe Mitglieder, Skisportler und Freunde des SC Egg. Wer hätte das gedacht, noch vor einem Jahr sind wir um die Welt gereist, haben voller Vorfreude Urlaube und Events geplant und es war für uns alle unvorstellbar, was zur Realität wurde, Covid-19 hält uns seit bald einem Jahr in Atem und bestimmt unseren Alltag. Die Situation betrifft natürlich auch unseren Skiclub. Mit dem abrupten Ende des Skiwinters einen Monat früher als geplant konnten wir div. Events wie unseren Funtag, das Abschlussrennen des ZSV sowie den Sichtungstag für junge Talente nicht durchführen. Ebenso sind unsere Events, die wir für die Finanzierung unserer Aktivitäten im Winter brauchen, diesen Herbst ausgefallen. So konnten wir unser Bikerennen, unsere SC Egg Après Skibar anlässlich der Chilbi in Egg nicht durchführen. Ebenfalls konnte die Skibörse Ende Oktober nicht durchgeführt werden. Sind wir damit am Ende unseres Lateins? Dem ist gottseidank nicht so! Wir arbeiten wöchentlich mit unseren Kindern und Jugendlichen an deren Kondition und Koordination, entweder in der Turnhalle unter strengster Einhaltung aller Sicherheitsmassnahmen oder via Zoom. Ebenso freut es mich, dass wir unser Trainingslager in Sölden Anfang Oktober durchführen konnten. So konnten sieben Trainer/innen mit 20 Kindern und Jugendlichen eine Woche auf dem Gletscher in Tirol trainieren, was für alle Teilnehmer/innen ein unglaublich befreiendes Erlebnis war. Glaubt mir, wir haben lange über die Durchführung diskutiert und die Risiken abgewogen, und ja, wir hatten Glück und konnten ein tolles Lager durchziehen. In unserem Heft, welches wir abermals mit Unterstützung der ZKB erstellen durften, präsentieren wir euch erneut ein prall gefülltes Programm über die zahlreichen Aktivitäten im bevorstehenden Winter. Gerade in diesen verrückten Zeiten ist es mir ein grosses Anliegen, mich bei unseren Trainern und Trainerinnen für den ehrenamtlichen Einsatz zu bedanken, was ihr für unsere nächste Generation macht, ist einfach nur phantastisch.

3


Ich möchte mich aber auch bei euch allen bedanken, dass ihr mit eurer Mitgliedschaft den Skiclub aktiv unterstützt, wir brauchen euch. Der Skiclub Egg geht abermals mit viel Freude, Spass, Kreativität, Tempo und Schwung, jedoch auch mit der notwendigen Besonnenheit in seine 74. Wintersaison. Natürlich hoffen wir auf einen schneereichen Winter in den Bergen aber auch bei uns in Egg, wir möchten unser Egger Skirennen am Pfannenstiel wieder einmal durchführen und ich werde pünktlich zu dieser Veranstaltung aus Asien in Egg anwesend sein, sofern ich fliegen darf. Ich wünsche euch allen einen tollen Winter 2020 / 21 und freue mich, viele von euch im Januar und Februar in den Bergen zu treffen. Auch wenn sich die Welt verändert hat, so bleibt unsere Leidenschaft, das Skifahren, bestehen und das wird sich nie verändern. Herzliche Grüsse, Klaus

4


Veranstaltungen 2020/21 DATUM

VERANSTALTUNG

ORT

31.Oktober 2020

Skibörse Egg (Leider abgesagt)

Werkhofareal Egg

6. November 2020

Herbstversammlung

Videokonferenz

31. Dezember 2020

Silvesterrennen

Hoch-Ybrig

9./10. Januar 2021

ZüriLeu Rennen

Obersaxen

24. Januar 2021

Eggermeisterschaften

Pfannenstiel

6. Februar 2021

Grand Prix Migros

Hoch-Ybrig

20. Februar 2021

Volksabfahrt

Hoch-Ybrig

27./28.Febraur 2021

Skicross FIS & Elite & U21 SM / Open / Kids

Hoch-Ybrig

4.-6. März 2021

Parsenn-Derby

Davos

20. März 2021

Funtag & Clubrennen SC Egg

Madrisa

10. April 2021

ZSV Cupfinal / ZSV Clubmeisterschaften

Hoch-Ybrig

27. Mai 2021

Generalversammlung

Hirschensaal Egg

5


RÜCKBLICK

+

+

Termin:

11. - 12.01.2020

Ort: Obersaxen-Misanenga

Zürileu Rennen Grosses Aufgebot bei den Zürileu-Rennen

wochenende erleben. Mit Soleil Faden und

2020 in Obersaxen

Alissa Blattmann schafften es zwei Renn-

Der Skiclub Egg war mit über 20 Athlet/innen der Jahrgänge 2004 bis 2011 bei den traditionellen Zürileu-Rennen vertreten. Die Verhältnisse zeigten sich dieses Jahr alles andere als einfach. Der Schnee war knapp, bestand fast nur aus Kunstschnee und die Steine waren zahlreich. Hinzu kam, dass die Rennen eine unglaublich hohe Teilnehmerzahl verbuchen konnten. Neben Clubs aus dem Zürcher, dem Zentralschweizer sowie dem Bündner Skiverband

läuferinnen des SC Egg aufs Podest. Soleil (U9) fuhr gleich zweimal aufs Treppchen, am Samstag wurde sie 3. und am Sonntag 2. Alissa (U12) raste im JO Riesenslalom auf Rang 2 - nur eine Hundertstel hinter der Lokalmatadorin

des

Skiclub

Obersaxen.

Auch viele andere Teilnehmer des Skiclub Egg zeigten eindrückliche Leistungen, es war ein anspruchsvolles Rennen und die Fahrten unseres Nachwuchses konnten sich sehen lassenerden.

fanden sich auch zahlreiche Rennläufer/innen aus dem Tessin und der Ostschweiz vor Ort. Dennoch - oder gerade deswegen? – durfte der Skiclub Egg ein abwechslungsreiches und erinnerungswürdiges Renn-

6


RÜCKBLICK

+

+ Termin:

08.02.2020

Ort:

Hoch-Ybrig

Grand Prix Migros Zahlreiche Top 10 Platzierungen für den

fahrer/innen unseres Clubs: Malou Trinkner

Skiclub Egg beim Grand Prix Migros

und Nayeli Faden (beide Jahrgang 2009)

Der Skiclub Egg war im letzten Winter mit 30 Nachwuchsläufer/innen beim Grand Prix Migros im Hoch-Ybrig vertreten - so viele wie noch nie. Drei unserer Nachwuchsläuferinnen konnten das begehrte Ticket für das nationale Finale in Obersaxen ergattern: Soleil Faden (Jahrgang 2011), Stella Blattmann (2010) und Alissa

fuhren auf Rang 6 und 8, Viona Quinzi (2008) auf Rang 6, Olivia Schweda (2006) verpasste das Final-Ticket um einen Rang als fünfte knapp gefolgt von Alina Quinzi. Bei den Knaben gab es zwei Top 10 Platzierungen. Pascal Studer fuhr im Jahrgang 2004 auf Rang 9, gefolgt von Yves Flückiger auf Rang 10.

Blattmann (2008). Leider musste das für

Ganz unabhängig von den Erfolgen auf der

Ende März geplante Finale, an dem sich

Piste sah man unzählige fröhliche Gesichter,

die drei mit den Besten des Landes mes-

denn das Motto des Grand Prix ist nicht ohne

sen wollten, wie so vieles dieses Jahr leider

Grund "Mehr als ein Skirennen". Bei der Sie-

abgesagt werden. Wir hoffen auf eine

gerehrung zeigten sich die Kinder des Skic-

neue Chance im kommenden Winter!

lub Egg wieder als grosse und faire Fans wel-

Im Hoch-Ybrig fanden sich auch auf den weiteren Rängen zahlreiche Nachwuchs-

che ihre Clubmitglieder kräftig bejubelten. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die betreuenden Trainer Dany, Jonas, Luigi und Julie sowie an alle Eltern!noch den Sprungtisch und das Zürcher Oberland aber keine Lan-

7


RÜCKBLICK

+

+

Termin: Ort: OK-Chef:

04. - 09.10.2020 Sölden (AUT) Jonas Bühler

Sölden Vom 4. bis 9. Oktober fand unser traditionelles Trainingslager in Sölden statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-bedingten Lage fand das Camp in reduziertem Rahmen statt: sieben Trainer und Trainerinnen fuhren alleine mit 20 Kindern auf den Gletscher. In dieser verkleinerten Runde verbrachten sie eine intensive und abwechslungsreiche Trainingswoche. Nach dem frühen Ende der letzten Saison freuten sich alle sehr, wieder auf den Skiern stehen zu dürfen und die absolut top Bedingungen auf dem Gletscher zu geniessen. Dass die Eltern diesmal nicht mit-

der eine oder andere gesagt haben, dass die Eltern künftig immer daheim bleiben sollten...

durften tat dem Spass keinen Abbruch,

Wir blicken also mit großer Dankbarkeit auf

ganz im Gegenteil, es bildete sich eine

ein sehr cooles Trainingslager 2020 zurück

wunderbare Gemeinschaft in der alle mo-

und freuen uns auf unser erstes Schneetrai-

tivierende, lehrreiche und verbindende Er-

ning im Hoch-Ybrig!

fahrungen sammeln durften. Es soll sogar

Alle Fotos sowie ein Video findet ihr online: www.scegg.ch > Fotos 8


+

RACETEAM

Wir blicken auf eine etwas verrückte Saison

wöchentliches Konditionstraining wieder, al-

2019/20 zurück. Sie begann mit einem Trai-

lerdings bis zu den Sommerferien via Zoom,

ningslager in Sölden bei der wir leider meh-

danach begann unter Danys Leitung das

rere Unfälle zu verbuchen hatten (inklusive

Training wieder vor Ort.

meinem welcher leider zu einem Saisonausfall führte) und endete verfrüht durch den Ausbruch von Covid-19.

Unser Sölden-Lager 2020 fand ohne Eltern statt, was von den Kids teilweise als sehr toll empfunden wurde. Zuletzt haben wir unser

Von Dezember bis Anfang März jedoch beobachtete ich quasi vom «Pistenrand» wie Dany Suter und die restlichen Trainer/innen einen SUPER Job machten. Bei den Rennen konnten wir gute Resultate von Gross und Klein einfahren, inkl. einiger erfreulichen Po-

Training wieder auf Zoom umgestellt. Wenn auch noch Unsicherheiten bestehen, so planen wir unseren Winter vorerst normal, wir werden entsprechende Anpassungen im Programm kurzfristig vornehmen und kommunizieren müssen.

destplätze. Ab Mitte März ging auch der Skiclub in den Lockdown und wir trainierten nur noch individuell daheim. Durch Trainingsvideos motivierten sich unsere Athlet/innen gegenseitig.

Ab

Juni

starteten

wir

unser

Cheftrainer Romano Tomezzoli romano.tomezzoli@scegg.ch

9


Aktuelle Resultate und Termine sind immer auf unserer Homepage zu finden! www.scegg.ch

Rennkalender Wintersaison 2020/21 DATUM 31.12.21 09.01.21 09.01.21 13.01.21 16.01.21 24.01.21 24.01.21 30.01.21 31.01.21 31.01.21 06.02.21 07.02.21 07.02.21 13.02.21 14.02.21 20.02.21 27.02.21 28.02.21 28.02.21 04.03.21 05.03.21 06.03.21 06.03.21 07.03.21 13.03.21 14.03.21 20.03.21 21.03.21 25.03.21 28.03.21 03.04.21 10.04.21

RENNEN Silvesterrennen Zürileurennen Zürileurennen Minikipp Nachtslalom Voitsport Rennen Egger Ski- und Snowboard-Meisterschaft SC Oberiberg RGZO Slalom Doppel Super-G SSC RISA Derby Grand Prix Migros Qualifikationsrennen Goldinger Rennen Kids Skicross Kids Goldinger Rennen JO Goldinger Rennen Regional B Volksabfahrt Skicross Elite SM & FIS & Open Skicross U21 SM & Open & Kids Kinzig Derby Parsenn Derby, Training Parsenn Derby, Training & Gruppe Parsenn Derby, Einzelrennen Wägital Rennen Brusti RS ZSV Meisterschaften ZSV Meisterschaften Funtag & Clubrennen Oberlin Race Grand Prix Migros Finale (bis 28.03.2021) Jochpass Trophy OSSV Zeller VIralPlant Cup ZSV Cupfinal & ZSV Clubmeisterschaften

ORT Hoch-Ybrig Obersaxen Obersaxen Sattel Brunni-Haggenegg Egg, Pfannenstiel Oberiberg/Hoch-Ybrig Amden Sattel Hoch-Ybrig Hoch-Ybrig Atzmännig Madrisa Atzmännig Atzmännig Hoch-Ybrig Hoch-Ybrig Hoch-Ybrig Bürglen/Biel Kinzig Davos, Parsenn Davos, Parsenn Davos, Parsenn Hoch-Ybrig Attinghausen Hoch-Ybrig Hoch-Ybrig Madrisa Hoch-Ybrig Obersaxen Engelberg Ruestel Hoch-Ybrig

10


+

SCHNUPPERTAG

Da unser Sichtungstag im März entfallen musste, planen wir diesen nun an einem Samstag im Dezember. Dazu laden wir junge Skirennläufer/innen (und solche die es werden wollen) herzlich zum Schnuppertrai-

Wer darf teilnehmen? Vorwiegend Kinder mit Jahrgang 2010-2013, in Ausnahmen auch 2014 Anforderungen

ning ein. Der Tag bietet allen Interessierten

Selbständiges Liftfahren und flüssiges Skifah-

die Gelegenheit, an einem Training gemein-

ren

sam mit unseren jungen Skirennfahrer/innen

Datum & Programm

teilzunehmen, die Trainer/innen kennenzulernen, Fragen zu stellen, und einfach Spass zu haben...

Wird via Website und soziale Medien bekannt gegeben Anmeldung Via E-Mail an info@scegg.ch Bitte beachten! Helmpflicht! Der Skiclub Egg lehnt jede Haftung gegenüber Teilnehmern und Drittpersonen ab.

11


+

DIGITALE MEDIEN

Auch im letzten Jahr hat der Skiclub Egg

Plattform, um Trainingsvideos der Mitglieder

seine digitale Präsenz weiter ausgebaut.

zu teilen oder sich gegenseitig zu motivieren

Der Skiclub freut sich über die steigende

und inspirieren.

Zahl an Abonnent/innen in den sozialen Medien, welche die Aktivitäten unserer Athlet/innen und Trainer/innen mit Interesse verfolgen. Instagram und Facebook gewinnen neben

der

Website

des

Skiclubs

(www.scegg.ch) stetig an Bedeutung, was die Information über das Clubleben sowie die Identifikation mit dem Club angeht. Gerade im laufenden Jahr, welches aufgrund der Covid-19 Pandemie das geregelte Clubleben auf den Kopf stellt, haben die digitalen Medien an Bedeutung gewonnen. Während des Lockdowns wurde via Zoom trainiert, bis zu 40 Mitglieder fanden sich für das Montags-Konditionstraining vor dem Bildschirm ein. Und konnte man sich auch nicht persönlich sehen, so bot z.B. Instagram eine

Für die, die uns noch nicht folgen: Instagram: @skiclubegg Facebook: @skiclubegg

12


AUSBLICK

+

+ Termin:

24.01.2021

Ort:

Pfannenstiel

OK-Chef:

Luigi Di Lorenzo

Eggermeisterschaft Eine Egger Ski- und Snowboardmeister-

Titelverteidiger 2019

schaft am eigenen Hausberg ist immer ein riesen Highlight! die EM 2020 am Pfannenstiel musste leider wegen zu

Ski Antonia Kiessling

0:59.97

Kevin Suter

0:56.28

wenig Schnee oder besser gesagt wegen gar keinem Schnee abgesagt werden.

Frühlingshafte

Verhältnisse

verunmöglichten diese Veranstaltung, so hoffen wir doch auf Schnee im Januar 2021.

Snowboard Florian Menzinger

1:18.93

Schülermeister/in Olivia Schweda

1:03.06

Pascal Studer

1:06.13

13


Sonntag, 24. Januar 2021

Anmeldung

ONLINE www.scegg.ch

Eggermeisterschaft 2021 Ski- und Snowboardmeisterschaft & Schülerrennen

Riesenslalom | Verlosung toller Preise Einzel- & Gruppenwertung Gruppenwertung

Erwachsene: 4 Fahrer, Damen oder Herren, JG 2004 oder älter Schüler: 4 Fahrer aus den Schulen Egg, 1-3. Kl., 4-6. Kl., 7-9. Kl. Alle 4 Fahrer werden gewertet.

Auszeichnungen

Wanderpokal für Eggermeisterin und Eggermeister sowie weitere Auszeichnungen und Preise.

Startgeld

Erwachsene: 20.- pro Fahrer / Schüler & U21: 10.- pro Fahrer (Nachmeldungen + Fr. 10.-).

Zeitplan

Startnummernausgabe

09:00 - 10:30 Uhr

Start

10:30 Uhr (Kinder, anschl. Erwachsene)

Rangverkündigung

Ca. 14:00 Uhr im Anschluss an das Rennen

Ausrüstung

Wir empfehlen das Tragen eines Skihelmes. Einteilige Rennanzüge sind nicht erlaubt.

Versicherung

Ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jede Haftung gegenüber Teilnehmern und Drittpersonen ausdrücklich ab.

Durchführung

Information: Freitag vor der Durchführung ab 17:00 Uhr unter www.scegg.ch

Auskunft

Luigi Di Lorenzo ( luigi.dilorenzo@scegg.ch / 079 353 72 69 )

Das Rennen findet unter Einhaltung der COVID-19-Verordnung des BAG statt.

14


Pfannenstiel

bei ungenügender Schneelage wird die Veranstaltung nicht durchgeführt

www.scegg.ch

Anmeldung

Online-Anmeldung www.scegg.ch oder per E-Mail an anmeldung@scegg.ch

Anmeldeschluss

Mittwoch, 20. Januar 2021

Teilnahmeberechtigung

Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in der Gemeinde Egg und Vereinsmitglieder von ortsansässigen Vereinen. Auswärtige starten in der Kategorie H.

Kategorien

Ski/Snowboard

Jahrgang

Snowboard

Mädchen

Knaben

05 und jünger

S

S

Ski

11 – 12*

K

L

Ski

09 – 10

M

N

Ski

07 – 08

O

P

Ski

05 – 06

Q

R

Ski/Snowboard

Jahrgang

Frauen

Männer

Snowboard

04 und älter

A

A

Ski, Damen 2

92 und älter

B

Ski, Damen 1

93– 04

C

Ski, Herren 3

75 und älter

D

Ski, Herren 2

76– 87

E

Ski, Herren 1

88 – 99

F

Ski, Herren Jun. Auswärtige**

00 – 04 alle

G H

H

* Bei Bedarf werden wir für die Jüngsten eine eigene Kategorie bilden. ** Kategorie für Auswärtige (nicht Teilnahmeberechtigte gem. Definition oben).

15


AUSBLICK

+

+Termin: Ort: OK-Chef:

27. - 28.02.2021 Hoch-Ybrig Jonas Bühler

Skicross Weekend & CH-Meisterschaft Am letzten Februar-Wochenende 2021

Samstag und Sonntag je ein Rennen zu be-

wird der Skiclub Egg zusammen mit dem

streiten.

Skiclub Einsiedeln und den Bergbahnen

Die Kids dürfen sich dann am Sonntag in ih-

im Hoch-Ybrig wieder ein einmaliges

rer eigenen Rennserie aber voraussichtlich

Skicross-Weekend veranstalten. Auch dieses Jahr haben wir von SwissSki

auf dem gleichen Kurs wie die ‚Grossen’ messen.

wieder den Zuschlag für die Ausrichtung des Kids-Cross und der Schweizermeisterschaften der Elite erhalten. Am Samstag begrüssen wir die nationale Skicross-Elite und weitere internationale Athleten für ein FIS-Rennen und die Schweizermeisterschaften. Am Sonntag kämpfen die Junior/innen um den Schweizermeistertitel. Die Amateurfahrer (Kategorie Open) haben am

16


AUSBLICK

+

+

Termin:

04. - 06.03.2021

Ort:

Davos, Parsenn

OK-Chef: Romano Tomezzoli

Parsenn Derby Die Speed-Disziplinen sind bei den Junior/innen und Senior/innen des Skiclub Egg sehr beliebt. So wird der Skiclub Egg voraussichtlich wie in den letzten Jahren auch diesen Winter mit einer grossen Delegation ans Parsenn Derby anreisen. Nach Trainingsfahrten am Donnerstag, in denen es gilt, die optimale Linie zu finden, geht es bei den Rennen am Freitag (Team) und Samstag (Einzel) zur Sache. Es werden Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h und mehr erreicht. Selbstverständlich ist dieses Rennen nur für geübte Skifahrer mit Lizenz zu empfehlen. Dabei sein lohnt sich aber, es ist atemberaubend, wenn man diese Geschwindigkeiten hautnah erlebt. Kommt doch einfach mit, das Zuschauen lohnt sich wirklich.

17


AUSBLICK

+

+ Termin:

20.03.2021

Ort:

Madrisa

OK-Chef:

Luigi Di Lorenzo

Funtag & Clubrennen Am Funtag und dem damit verbundenen Clubrennen entdecken wir gemeinsam mit

Titelverteidiger

anderen Skiclubmitgliedern ein neues Skigebiet und haben dabei jede Menge Spass. Von Egg bringt uns ein Reisecar in ein Skige-

Mädchen Olivia Schweda

30.22

biet, welches wir während der Saison sonst eher nicht besuchen. In einem animierten Skirennen werden am Nachmittag jeweils die

Knaben Livio Spring

30.24

neuen Clubmeister/innen erkoren. Damen

In der kommenden Saison fahren wir nach

Julie L'Hôte

29.56

Klosters auf die Madrisa. Dies war bereits für den letzten Winter geplant, musste dann

Herren

aber leider Pandemie-bedingt abgesagt

Dany Suter

29.45

werden. Die Clubmitglieder werden rechtzeitig über das konkrete Programm informiert.

18


AUSBLICK

+

+

Termin: Ort: OK-Chef:

10.04.2021 Hoch-Ybrig Thomas Kunz

ZSV Cupfinal Auch diesen Winter wird das Cup-Finale

Athlet/innen des Skiclub Egg dafür qualifizie-

des Zürcher Skiverbands und die Ver-

ren werden.

bands-Clubmeisterschaften

Hoch-

Für uns als Skiclub gilt es erneut, unseren her-

Ybrig in einem Parallelslalom unter der Lei-

vorragenden Ruf als Veranstalter zu wahren,

tung des Skiclubs Egg durchgeführt.

das geht natürlich nur mit Hilfe und Unterstüt-

Nach der Absage des Finals im letzten

zung aller unserer Mitglieder.

am

Winter freuen wir uns auf eine grosse Beteiligung und hoffen, dass wir die 300er

Details zum Rennen folgen rechtzeitig vor dem Event.

Marke an Startenden wiederum übertreffen werden. Der Nachmittag wird im Zeichen des AMAG-Cup Finals stehen, wo im KO-System die acht besten Rennläufer der Saison pro Kategorie ihre Meister ermitteln. Wir gehen fest davon aus, dass sich einige

19


+

Skihaus Oberiberg Seit 57 Jahren besitzt der Skiclub Egg sein Skihaus in Oberiberg. Unter der Federführung von Hans Oertli wurde das Ski Haus 1962 erbaut und sieht auch heute dank regelmässiger kleineren Renovationene noch hervorragend aus. Gelegen am Ortsrand von Oberiberg ist unser Skihaus Sommer wie Winter bequem mit dem Auto zu erreichen und bietet neben ausreichend Parkplätzen, Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 26 Personen. Neben einem gemütlichen Aufenthaltsraum befinden sich moderne sanitäre Einrichtungen. Eine grosszügige und moderne Küche lassen einem gemütlichen Abend nichts mehr im Wege stehen. Vom Bett auf die Bretter heisst das Motto - oder Neudeutsch «Ski in, Ski out» - man kann mit den Skiern vom Haus weg direkt zum Skilift Laucheren abfahren, welcher die Skifahrer ins Skigebiet Hoch-Ybrig befördert. Unser Skihaus ist für Gruppenaufenthalte bestens geeignet und dies zu attraktiven Preisen. Weitere Details sind auf unserer Homepage zu finden.

+

Adresse

Auskunft & Vermietung

Skihaus Skiclub Egg

Frau Gabi Tomezzoli

Tel. Nr. +41 79 779 22 77

Dettlingsried

Hausverwaltung SC Egg

Email: skihaus@scegg.ch

Grütstrasse 11

Seebacherstrasse 151

Web: www.scegg.ch

CH-8843 Oberiberg SZ

CH-8052 Zürich

20


+

Vorstand

Präsident Kiessling Klaus 8132 Hinteregg klaus.kiessling@scegg.ch

Catering / Festwirt Rossi Manuel 8124 Maur manuel.rossi@scegg.ch

Vize-Präsident & Jugendbetreuer Rennsport Tomezzoli Romano 8610 Uster romano.tomezzoli@scegg.ch

Skicross & Webmaster Bühler Jonas 8600 Dübendorf jonas.buehler@scegg.ch

Finanzen Hermann Charles 8704 Herrliberg charles.hermann@scegg.ch Aktuar Schweda Christian 8123 Ebmatingen christian.schweda@scegg.ch

Technischer Leiter Pittet Dominique 8614 Bertschikon dominique.pittet@scegg.ch Kommunikation Erhard Blattmann Vanessa 8703 Erlenbach vanessa.blattmann@scegg.ch

Veranstaltungen / Events Di Lorenzo Luigi 8132 Hinteregg luigi.dilorenzo@scegg.ch

21


+

Fotos


+

Skiclub Egg Kontakt

Impressum

Klaus Kiessling c/o Skiclub Egg Güetlistrasse 28 8132 Hinteregg

Inhalt Vanessa Blattmann / OK-Chefs / Klaus Kiessling Satz/Layout Vanessa Blattmann Druck Zürcher Kantonalbank, Filiale Egg

info@scegg.ch

Auflage

4’500 Stück

www.scegg.ch


24