+
SKICLUB EGG
+ SAISONVORSCHAU Winter 2015/16
+
Inhaltsverzeichnis Einleitung Grusswort .................................................................................... 4 Veranstaltungen 2015/16 .......................................................... 5
Rückblick EKZ Bike Cup ............................................................................... 6 Chilbi SC Egg BAR .................................................................... 7 Sölden ......................................................................................... 8
Teams Raceteam................................................................................. 10 Skicross ...................................................................................... 12
Ausblick JO-Weekend / Einfahrtag ....................................................... 13 Eggermeisterschaften ............................................................. 14 Superspeed-Days / Parsenn-Derby........................................ 15 Clubrennen ............................................................................... 16 ZSV-Cupfinal ............................................................................. 17
Verein Skihaus ....................................................................................... 18 Vorstand.................................................................................... 19
3
+
Grusswort
Liebe Mitglieder, Skisportler und Freunde des SC Egg Unter dem Motto „Ich geb Gas, ich will Spass“ waren wir in der ersten Oktober Woche mit 64 Personen in Sölden auf dem Gletscher und durften eine intensive Woche auf Schnee erleben. Gas gegeben haben alle Teilnehmer von 7 Jahren bis 74 Jahren (Bericht auf Seite 8). Gas geben kann man auch mit den neuen Skimodellen. Es ist schon beeindruckend, wie so ein Sportgerät, das von vielen mehr oder weniger als ein „Brett“ wahrgenommen wird, immer weiter verbessert und immer perfekter abgestimmt werden kann. Neue Materialien, Konstruktionen und Technologien allerorten. Nach den ersten Schwüngen im Schnee auf den eigenen Brettern weiss man sofort wieder, warum man diesem Sport verfallen ist, es macht einfach nur Spass! Spass gemacht haben auch die vielen Aktivitäten, die wir vorallem im September durchgeführt haben. Den Auftakt gemacht hat das Mountainbikerennen anl. des EKZ Cups, welches am ersten Septemberwochenende in Egg durch den SC durchgeführt wurde gefolgt von unserer Aprés-Skibar an der Chilbi in Egg Ende September. Insgesamt standen an diesen Anlässen mehr als 70 verschiedene Helfer des SC im Einsatz und ich kann einmal mehr nur den Hut ziehen und mich bei euch allen bedanken für den unermüdlichen Einsatz. Die Bilder auf der Homepage zeigen eindrücklich, dass wir auch an solchen Events Gas geben und neben viel Arbeit sehr viel Spass haben. In diesem Heftli, das wir abermals mit Unterstützung der ZKB Egg erstellen durften (vielen Dank dafür) und das zwischenzeitlich zum 6. Mal erscheint, möchten wir euch über die zahlreichen Aktivitäten im kommenden Winter informieren. Der Skiclub Egg geht mit Elan und Spass in seine 69. Saison und wir sprühen noch immer von Ideen. Bitte teilt eure Ideen und Gedanken zur Weiterentwicklung des Clubs mit mir, lasst uns gemeinsam unser gewaltiges Potenzial ausschöpfen. Wir werden euch auch diesen Winter ein attraktives Programm bieten, unser Raceteam und unsere Skicrosser fördern und vor allem gemeinsam viel Spass und Freunde im Schnee haben und auch in meiner 7. Amtszeit als Vorstand weiterhin Gas geben, ich freue mich darauf.
Herzliche Grüsse
Klaus Kiessling Präsident Skiclub Egg
4
Veranstaltungen 2015/16 WANN
WAS
31. Oktober 2015
Skibörse
10
Werkhof, Egg
6. November 2015
Herbstversammlung SC Egg
3
Waldhütte Meilen
12. Dezember 2015
Einfahrtag für Skiclubmitglieder
Hoch-Ybrig
12./13. Dezember 2015
JO/Jun. Weekend im Skihaus
Hoch-Ybrig / Skihaus
31. Dezember 2015
Silvesterrennen
Hoch-Ybrig
31. Januar 2016
Eggermeisterschaften
10
Pfannenstiel
6. Februar 2016
Migros Grand Prix
Hoch-Ybrig
13. März 2016
Kids Skicross
10
Hoch-Ybrig
18./20. März 2016
Parsenn Derby
Davos
2. April 2016
Clubrennen SC Egg
5
tbd
9. April 2016
ZSV Cupfinal / Clubmeisterschaft
10
Hoch-Ybrig
*) Gilt für die Wertung Clubwettbewerb
Pkt.*
ORT
5
2 1
RÜCKBLICK
+
+ Termin: Ort: Leitung:
06.09.2015 Egg, Pfannenstiel Klaus Kiessling
EKZ Bike Cup Bereits zum 22. Mal war Egg der Austra-
Trotz kühlem und regnerischem Wetter am
gungsort des Mountainbike Rennens im
Vormittag war die Zuschauerresonanz or-
Rahmen des EKZ Cups.
dentlich und der Start- und Zielbereich gut
Einmal mehr konnte der Skiclub als Veranstalter glänzen und diesen Grossanlass mit Bravour meistern. Unter Einsatz von mehr als 50 Helfern wurde wie immer eine spektakuläre,
besucht, es hat aber noch viel Potenzial für Besucher und Teilnehmer aus Egg. Vielen Dank allen Helfern des Clubs. Ohne euch wäre eine solche professionelle Veranstaltung gar nicht durchführbar.
technisch anspruchsvolle und herausfordernde Strecke ausgesteckt, die von mehr als 400 Teilnehmern bewältigt wurde. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt und grosszügige Preise rundeten einen gelungenen Anlass ab.
Alle Fotos findet ihr online: www.scegg.ch > Rubrik Fotos
6
2 1
RÜCKBLICK
+
+ Termin:
26.09.2015
Ort: Leitung:
Egg Klaus Kiessling
Chilbi SC Egg BAR Rauschende Party an der Egger Chilbi
Wir haben auch dieses Jahr nochmals ei-
mit DJ White!
nen draufgelegt und uns als DIE Party an
Am letzten Septemberwochenende ist die grosse Aprés-Ski-Sause an der Egger
der Chilbi Egg etabliert. Herzlichen Dank!
Chilbi gestiegen. Der Skiclub Egg hat einmal mehr DIE Party für alle tanzbegeisterten Egger Schneehäsinnen und Eisbären organisiert und DJ White hat bis um 6 Uhr in der Früh den besten Sound gespielt und für eine grossartige Stimmung gesorgt. Danke an die zahlreichen HelferInnen hinter und um die Bar, unserem DJ White und dem OK insbesondere Klaus Kiessling für die tolle Organisation.
Alle Fotos findet ihr online: www.scegg.ch > Rubrik Fotos
7
2 1
RÜCKBLICK
+
+ Termin: Ort:
4. - 10.10.2015 Sölden (AUT)
Leitung: Romano Tomezzoli
Sölden Unter der Rekordbeteiligung vom 64 Personen, so viele Teilnehmer wie noch nie, fand bereits zum 18. Mal der Trainingsauftakt des SC Egg in Sölden statt. Auch wenn sich das Wetter in heimischen Gefilden als sehr instabil zeigte, trafen
die
Teilnehmer
hervorragende
Schnee- und bis auf einen Tag auch hervorragende Wetterverhältnisse auf dem Rettenbach-
und
Tiefenbachgletscher
an, so dass von Montag bis Freitag ausgiebig trainiert werden konnte.
zwölf bis 15 Trainingsläufe mit etwa 30 Toren zu absolvieren, so dass am Ende der Woche alle durch mehr als 2000 Torstangen gefahren waren. Videoanalysen am Abend zeigten den Rennläufern ihre Stärken und vor allem ihr Verbesserungspotenzial auf, so-
Die ersten 3 Trainingstage standen im
dass nach einer Woche intensiven Trainings
Zeichen des Slaloms, gefolgt von 2 Trai-
hervorragende Fortschritte festgestellt wer-
ningstagen
den konnten.
Riesenslalomtraining.
Die
Rennläufer waren in der Lage, täglich
8
+
Sölden
Kondition trainieren
Glückliche Gesichter
Wer geglaubt hatte, dass nach dem Skifahren
Die bereits traditionelle Olympiade, bestehend
der Tag gelaufen war, sah sich getäuscht. In
aus unterschiedlichen Disziplinen in den Berei-
vier Gruppen aufgeteilt, wurde Konditionstrai-
chen
ning absolviert, ein Hindernisparcours im Wald
auch Kreativität und Wissen, rundeten das
gehörte ebenso dazu wie das Gleichge-
Trainingsgeschehen ab. Romano Tomezzoli
wichtstraining auf der Slackline. Die tägliche
und seine siebenköpfige Trainercrew konnten
Skipräparierung
und
auf eine rundum erfolgreiche und spannende
Wachsen unter fachkundiger Anleitung, ge-
Woche zurückblicken. So kehrten nach ereig-
folgt von einem abschliessenden Fussball-
nisreichen Tagen müde, aber glückliche und
match auf der hauseigenen Wiese rundeten
unverletzte Gesichter nach Egg zurück.
mit
Kantenschärfen
Schnelligkeit,
Geschicklichkeit,
aber
einen langen und sportintensiven Tag ab.
9
2 1
+
RACETEAM Leitung: Romano Tomezzoli
Nach einer guten bis sehr guten Saison
ab Jahrgang 2008, die wir zu erfolgrei-
2014/2015, in der sich unsere Athleten
chen Rennläufern aufbauen werden.
neben diversen Podestplätzen durchwegs in der Punkteliste von Swiss-Ski verbessern konnten, laufen die Saisonvorbereitungen schon lange wieder auf Hochtouren. Die Planung für den Winter steht und das erste Trainingslager in Sölden hat zwischenzeitlich auch schon stattgefunden.
Die Grundlage für Erfolge und für eine gute Wintersaison unseres Rennteams wird jeweils am Montagabend ab 17.30 Uhr in der Turnhalle Bachtel in Egg gelegt. Unsere Trainer legen sehr viel Wert auf die Qualität der Trainings. So wird nicht nur Kondition aufgebaut, auch Koordination, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Aus-
Nachdem wir es erfolgreich geschafft
dauer sind wichtige Bestandteile der Trai-
haben, alle JO’s ins Team der Junioren
ningslektionen. Alle interessierten Eltern
zu integrieren, haben wir in diesem Be-
sollten sich rasch möglich bei unserem
reich eine unglaublich starke Truppe
Jugendbetreuer Romano melden, wir ha-
beisammen und räumen hier regelmäs-
ben noch einige wenige Plätze frei und
sig alle Podestplätze ab. Gleichzeitig
der beste Einstieg ins Team ist über die
haben wir erfreulicherweise schon wie-
Konditionstrainings.
der viele junge und ganz junge Athleten
10
Aktuelle Resultate und Termine sind immer auf unserer Homepage zu finden! www.scegg.ch
Rennkalender Wintersaison 15/16 WANN 31.12.15 02.01.16 09./10.01.16 17.01.16 24.01.16 06.02.16 20.02.16 20.02.16 21.02.16 28.02.16 28.02.16 05.03.16 05.03.16 06.03.16 13.03.16 18./20.03.16 20.03.16 26.03.16 28.03.16 01./03.04.16 09.04.16
Veranstalter SC Drusberg Chrufirsten / Terza Züri Leu-‐Rennen Midor-‐Volksskirennen RGZO-‐Slalom Migros GP SC Goldingen SAS Zürich SC Goldingen SC Oberiberg ZSSV Volksabfahrt Superspeedday RiSa Derby SC Egg Parsenn Derby SC Wägital OSSV Oberlinsport-‐Race Migros GP Finale Finale CSS-‐Cup
Disziplin RS 2RS 2RS / 1SL RS 2SL RS SG/CR JO 2RS SG/RS 2RS JO 2RS DH SG 2SL JO KidsCross DH 2RS JO 2RS RS Parallel SL
Ort Hoch-‐Ybrig Flumserberg Obersaxen Hoch-‐Ybrig Amden Hoch-‐Ybrig Atzmännig Davos-‐Pischa Atzmännig Oberiberg Bürglen Hoch-‐Ybrig Brigels Hoch-‐Ybrig Hoch-‐Ybrig Davos-‐Parsenn Hoch-‐Ybrig Unterwasser Hoch-‐Ybrig St. Moritz Hoch-‐Ybrig
11
2 1
+
SKICROSS TEAM Leitung: Jonas Bühler
+
Morgins
17. Januar 2016
Arosa
29. Januar 2016
Zweisimmen 13. März 2016 Saas-Fee
03. April 2016
Auf geht’s in die 6. Saison für die Skicrosser!
Mann bzw. Frau gegen Frau sehr viele junge
Nachdem
Leute in ihren Bann.
im
vergangenen
Jahr
viele
Events aufgrund zu knapper Schneelage nicht durchführbar waren oder sich die Renntermine mit den Alpinen Rennen überschnitten haben, hat das Team um Jonas Bühler die Zeit intensiv genutzt und an der Technik im Riesenslalom gearbeitet. Viele aus der Mannschaft haben im Trainingscamp in Sölden eine solide Basis mit vielen RS-Trainings gelegt. Aktuell wird Kraft und
Im Team sind viele bekannte Gesichter und Namen, die im JO- und Juniorenalter bereits erfolgreich Rennen gefahren sind. Schaut doch einfach einmal auf unserer Homepage nach. Da stellt sich einerseits das Skicross Team vor, andererseits gibt es das Informationen zu den Rennen und News aus dem Team.
Beweglichkeit im Kraftraum und in der Turn-
Alle interessierten und sehr guten Skifahrer
halle in Egg trainiert.
ab 16 Jahren dürfen sich gerne mit uns in
Unsere Athleten wissen sehr genau, auf was es beim Skicross ankommt. Diese Sportart verbindet Technik, Taktik, Kraft und Mut wie kaum eine andere Disziplin und zieht nicht zuletzt wegen des Kampfes Mann gegen
Verbindung setzten. Neben den Trainingsund Renntagen im Schnee steht in Egg jeden Montagabend (18.30 - 20.00 Uhr) ein Konditionstraining, Indoor wie Outdoor, auf dem Programm – Wir freuen uns!
12
2 1
AUSBLICK
+
+
Termin: Ort:
12./13.12.2015 Hoch-Ybrig
Leitung: Romano Tomezzoli Klaus Kiessling
JO-Weekend Einfahrtag Wie bereits in den vergangenen Jahren
rer Jugend verfolgen. Die ganz Mutigen
kombinieren wir auch dieses Jahr den
dürfen sich selbstverständlich ebenfalls in
Einfahrtag für alle Ski Fans mit dem JO-
die Tore stürzen.
Weekend. Unser Raceteam verbringt zum Auftakt 2 Trainingstage am Hoch-Ybrig, übernachtet wird im Ski Haus in Oberiberg. Das schweisst die Rennläufer und Trainer vor dem langen Winter so richtig zusammen. Alle „normalen“ Skifahrer können am Einfahrtag
in
der
Gruppe
die
ersten
Schwünge in heimischen Gefilden ziehen und gleich-zeitig die Trainingsarbeit unse-
13
2 1
AUSBLICK
+
+
Termin:
31.01.2016
Ort:
Pfannenstiel
(alternativ Atzmännig / Hoch-Ybrig)
Leitung:
Thomas Hirt
Egger Meisterschaften Was war das für ein Tag, der 01.02.2015
trotz alledem. Die Stecken am Atzmännig
Nach 5-jähriger Absenz konnten die Eg-
oder am Hoch-Ybrig sind tolle sportliche Al-
ger Skimeisterschaften wieder einmal am
ternativen und werden durch einen gross-
Pfannenstiel durchgeführt werden. Ger-
zügigen Gabentisch unserer Sponsoren er-
ne erinnern wir uns an die irrsinnig gute
gänzt.
Stimmung. Tele Züri hat einen tollen Bericht ausgestrahlt und auch bei SRF Me-
Titelverteidiger
teo wurde der Anlass thematisiert. So hoffen wir natürlich auch über die EM 2016 berichten zu können. Auf alle Fälle
Ski Damen: Antonia Kiessling Herren: Kevin Suter
1:01.02 0:54.98
haben wir beim Wettergott auf den 31.01.2016 40cm Schnee bestellt, mit
Snowboard Rüdiger Schnerring
1:10.93
Schülermeister/in Jessica Oberti Pascal Oetiker
1:04.19 1:04.50
dem wir die Skisause vom Vorjahr gerne wiederholen werden. Sollte das Rennen in Egg nicht durchführbar sein lohnt sich das Mitmachen
14
2 1
AUSBLICK
+
+ Termin: Ort: Leitung:
05.03. & 20.03.2016 Brigels & Davos Steven Schneider
Superspeed-Days & Parsenn-Derby Die Speed-Disziplinen Super-G und Ab-
atemberaubend, wenn man diese Ge-
fahrt gewinnen beim SC Egg immer mehr
schwindigkeiten hautnah erlebt. Kommt
Freunde. So wird der SC Egg mit einer
doch einfach einmal mit, das Zuschauen
grösseren Delegation zu den oben ge-
lohnt sich wirklich.
nannten Events anreisen. Nach 1-2 Trainingsläufen, in denen es gilt, die optimale Linie zu finden, geht es beim Rennen zur Sache und Spitzengeschwindigkeiten von teilweise 130 km/h und mehr erreicht. Selbstverständlich ist dieses Rennen nur für geübte Skifahrer mit Lizenz zu empfehlen. Dabei sein lohnt sich aber, es ist
15
2 1
AUSBLICK
+
+ Termin: Leitung:
02.04.2016 Klaus Kiessling
Clubrennen Nach dem positiven Feedback aus dem
bination aus RS und Skicross gibt es nir-
Vorjahr, nämlich die Kombination von 2x
gendwo und es hat allen einen riesigen
Sprint RS und 1x auf Zeit durch den
Spass bereitet.
Skicross Parcours, wurde an dem Modus für das Clubrennen am Hoch-Ybrig fest-
Titelverteidiger
gehalten. Bei den Herren blieb Santiago Diaz nach 3 Läufen unter 2 Minuten und verdrängte
Mädchen Julie L'hôte
2:13.46
Knaben Manuel Blust
2:20.87
Damen Antonia Kiessling
2:02.04
Herren Santiago Diaz
1:57.55
Mirko Hüppi und Romano Tomezzoli auf die Ränge 2 und 3. Antonia Kiessling doppelte nach dem Gewinn der Egger Meisterschaften auch beim Clubrennen nach. Bei den JO’s gewannen Julie L’hôte und Manuel Blust. Alle Teilnehmer waren sich einig, das machen wir wieder so. Eine solche Kom-
16
2 1
AUSBLICK
+
+
Termin: Ort: Leitung:
09.04.2016 Hoch-Ybrig Thomas Kunz
ZSV Cupfinal Auch diesen Winter wird das Finale des
8 besten Rennläufer der Saison pro Katego-
Zürcher Skiverbands und die Clubmeis-
rie ihre Meister ermitteln. Wir gehen fest da-
terschaften am Hoch-Ybrig in einem Pa-
von aus, dass sich einige Rennläufer des SC
rallel Riesenslalom unter der Leitung des
Egg dafür qualifizieren werden.
Skiclubs Egg durchgeführt, und dies in-
Für uns als Skiclub gilt es erneut, unseren
zwischen zum 9. Mal in Folge.
hervorragenden Ruf als Veranstalter zu
Nach phantastischen Bedingungen im
wahren, das geht natürlich nur mit Hilfe und
letzten Winter trotz hoher Temperaturen
Unterstützung aller unserer Mitglieder.
erwarten wir erneut und erst recht eine
Natürlich hoffen wir alle, dass die Weltcu-
grosse Beteiligung und hoffen, dass wir
pathletin Wendy Holdener, wie auch schon,
die 300er Marke an Startenden weit
Zeit finden wird und mit ihrem Club, dem SC
übertreffen werden.
Drusberg, an den Start gehen wird.
Der Nachmittag wird im Zeichen des CSS
Details zum Rennen folgen rechtzeitig vor
Cup Finale stehen, wo im KO-System die
dem Event.
17
+
Skihaus Oberiberg Seit 53 Jahren besitzt der Skiclub Egg sein Ski Haus in Oberiberg. Unter der Federführung von Hans Oertli wurde das Ski Haus 1962 erbaut und sieht auch heute noch hervorragend aus. Gelegen am Ortsrand von Oberiberg ist unser Ski Haus Sommer wie Winter bequem mit dem Auto zu erreichen und bietet neben ausreichenden Parkplätzen Übernachtungsmöglichkeiten für 26 Personen. Neben einem gemütlichen Aufenthaltsraum befinden sich moderne sanitäre Einrichtungen. Eine grosszügige und moderne Küche lassen einem gemütlichen Abend nichts mehr im Wege stehen. Vom Bett auf Brett heisst das Motto, man kann nämlich mit den Skiern vom Haus weg direkt zum Skilift Laucheren abfahren, welcher die Skifahrer ins Skigebiet Hoch-Ybrig befördert. Weitere Details sind auf unserer Homepage beschrieben, unser Ski Haus ist für Gruppenaufenthalte bestens geeignet und dies zu attraktiven Preisen.
+
Adresse
Auskunft & Vermietung
Skihaus Skiclub Egg
Frau Gabi Tomezzoli
Tel. Nr. +41 79 779 22 77
Dettlingsried
Hausverwaltung SC Egg
Email: skihaus@scegg.ch
CH-8843 Oberiberg
Seebacherstrasse 151
Web: www.scegg.ch
CH- 8052 Zürich
18
+
Vorstand Pr채sident Kiessling Klaus 8132 Hinteregg klaus.kiessling@scegg.ch
Catering / Festwirt Sobania Thomas 8132 Egg ZH thomas.sobania@scegg.ch
Vize-Pr채sident & Jugendbetreuer Rennsport Tomezzoli Romano 8610 Uster romano.tomezzoli@scegg.ch
Skicross & Webmaster B체hler Jonas 8610 Uster jonas.buehler@scegg.ch
Finanzen Hermann Charles 8704 Herrliberg charles.hermann@scegg.ch
Technischer Leiter Pittet Dominique 8132 Hinteregg dominique.pittet@scegg.ch
Aktuar Hirt Thomas 8132 Egg ZH thomas.hirt@scegg.ch
19
+
Fotos
+
Fotos
21
+
Skiclub Egg Kontakt Herr Klaus Kiessling c/o Skiclub Egg G端etlistrasse 28 8132 Hinteregg
Impressum Inhalt Satz/Layout Druck Auflage
Klaus Kiessling Jonas B端hler Z端rcher Kantonalbank, Filiale Egg 4000 St端ck
www.scegg.ch 22