1 minute read

Wir bauen (auch) um!

Next Article
22. Pfalz-Märt

22. Pfalz-Märt

Vom Um- und Anbau, über die Küchen-Badsanierung bis hin zur konstruktiven Erdbebenertüchtigung … … die Cellere Bau AG unterstützt Sie bei Ihren individuellen Vorhaben umfassend und kompetent!

Wir bauen gerne, am liebsten in Ihrer und unserer Nähe.

Advertisement

Cellere Bau AG

Alte Lenzburgerstrasse 6

5242 Birr

Tel. 062 824 61 51 www.cellere.ch

INBOX, Claudia Hanselmann & Daniela Durrieu, Auenstein www.kreativ-inbox.ch, info@kreativ-inbox.ch, Instagram: inboxkreativ

078 888 64 68, Produkte und Ideen für Selbermacher

Rudolf Käser, Hofmatt 42, 5112 Thalheim

056 443 03 35, 079 821 37 76, kaeser.thalheim@bluewin.ch

Schweizer Bienenhonig aus eigener Imkerei (Siegelimker)

Eveline Knecht, Baslerstrasse 46, 4310 Rheinfelden

056 249 39 19, 076 505 04 86, evelineknecht@hotmail.com

Lederkreationen, Taschen, Rucksäcke und Kleines aus Leder

Irene Meyer, Hofbäckerei, Schachenstr.16, 5105 Auenstein, 079 586 40 70, 062 897 02 71, mj.meyer@yetnet.ch, Hofladen jeweils Samstags von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Burebrot, Butter-/Speckzopf, div Kleingebäck, Linzertorten

VRRB, Verein Rollstuhlfahrdienst Region Brugg, 056 444 06 60 (09.00 h - 11.30 h), www.rollstuhlfahrdienst.ch

Mobilität für rollstuhlabhängige Menschen (Gratisfahrdienst zum Pfalz-Märt)

Die SpielBahn Mellingen ist eine mobile 7 1/4“ (18,4 cm Spurbreite) MitfahrEisenbahn für Gross und Klein, die im Jahr 2012 durch den damaligen Sozialdiakon der reformierten Kirchgemeinde Mellingen, Sigwin Sprenger, im Rahmen seiner Tätigkeit aufgebaut wurde. Im Jahr 2017 haben sich diverse freiwillige junge Mitarbeitende der Kirchgemeinde Mellingen zum eigenständigen Verein SpielBahn Mellingen zusammengeschlossen und das Material der Mitfahr-Eisenbahn übernommen. Seit diesem Zeitpunkt nimmt der Verein SpielBahn Mellingen regelmässig an Anlässen wie Dorffesten, Veranstaltungen von Kirchgemeinden, Weihnachtsmärkten, etc. teil. So wird das Schienen- und Zugmaterial auch weiterhin von Gross und Klein genutzt. Die Mitglieder des Vereins sind alle ehrenamtlich tätig und mehrheitlich im Alter von 14 bis 30 Jahre. Weitere Informationen: www.spielbahn-mellingen.ch

This article is from: