8 minute read

PRODUKTE

Metrovac SG – die optimale Kompaktlösung für kleine Förderanlagen

Für Standard-Förderanwendungen bietet die neue Metrovac SG För derstation von motan eine optimale und preiswerte Lösung für kleinere Förderanlagen. Bestehend aus einem Vakuumgebläse, Steue rung und einem Zyklonstaubfilter, können dabei bis zu 8 Fördergeräte an die SPS-Steuerung angeschlos sen werden. Die Station steht dabei in verschiedenen Gebläsegrössen zwischen 0,85 und 4,3kW zur Verfügung. Dank des wartungsfrei en Gebläses und in Kombination mit einem Zyklonstaubfilter ist die Station dabei nicht nur vielseitig, Die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH präsentiert die mobile wassergekühlte Geräteserie teco cw. Die innovativen cw-Ge räte werden wie ein Temperiergerät an die Maschinenkühlung angeschlossen. Somit entfällt die sonst übliche warme Abluft der häufig eingesetzten luftgekühlten Kompaktkältemaschinen in der Halle. Im Gegensatz zu handelsüb lichen Kühlgeräten kann mit einem cw-Gerät zudem eine Kaltwasser temperatur von 0 Grad Celsius erzeugt werden, ohne dem Wasser ein Frostschutzmittel wie Glykol beizumischen. Die mobilen Geräte sind mit der bewährten Steuerung und weiteren etablierten Kompo Stähle mit bis zu 70 HRC zu bearbeiten, ist für den Werkzeug- und Formenbau eine echte Herausfor derung. Um das zu vereinfachen, hat Hahn+Kolb mit der neuen Atorn RockTec Pro Serie innovative Hartfräser herausgebracht, die ein schnelles, effizientes Fräsen mit nur einer Aufspannung ermögli chen. Die exklusiv entwickelte TiAlSiN-Multilayer-Beschichtung des sondern kann auch unkompliziert auf die jeweilige Grösse der För deranlage angepasst und problemlos erweitert werden. Um ein zuverlässiges und konstantes Vakuum zu erzeugen, verwendet motan’s Förderstation Seitenkanal verdichter. Besonders bei kurzen bis normalen Förderdistanzen bie ten sich diese idealerweise an, um vor allem geräuscharm direkt ne ben den Verarbeitungsmaschinen platziert zu werden. Die FC-Filter kombinieren ZyklonStaubabscheider mit einem Fein staubfilter. Der Staubsammelbenenten der teco c-Reihe von gwk ausgestattet. Dadurch profitiert der Anwender bei Problemen von einem schnellen und problemlo sen Service durch Verwendung gleicher Ersatzteile. Der wesent lichste Unterschied ist der TempeFräsers Atorn RockTec Pro wirkt bei der Bearbeitung wie eine Isolierung und schützt das Hartmetall gegen Hitze und Verschleiss. Durch die Hartschicht wird zudem die Ober flächenhärte des Werkzeugs erhöht und der Reibwert verringert. Zu dem schützt die extrem harte Multilayer-Beschichtung das Substrat vor Rissen. Das Vollhartmetall-Frä serprogramm umfasst Schaft-, To

hälter macht das Entfernen von angesammeltem Staub schnell raturbereich. Während Temperiergeräte der teco c-Serie in der Regel warmes Wasser bereitstellen, lie fert das teco cw-Gerät kaltes Wasser. Alle Geräte verfügen über eine Leckstoppfunktion und die Mög lichkeit zur Werkzeugentleerung. Über serielle Schnittstellen verbin den Anwender die Geräte auch mit der Produktionsmaschine. Die Leistung der Pumpen ist spe ziell auf die Bedürfnisse der Kunststoffverarbeitung ausgelegt. So stehen Durchflussmengen von maximal 60 l/min und Pumpen drücke von max. 3,5 bar bzw. 5,8 bar zur Verfügung. Die Kälte leistungen mit bis zu 4 kW bzw. 10 kW sind für den Einsatz an einer und einfach (Bild). Beim Einsatz des optional erhältlichen BypassVentils wird die Filterabreinigung automatisiert durchgeführt. Eben so wird die Filterpatrone regelmässig durch den Implosions-Luft strom, der durch die Patrone strömt, gereinigt.

motan-colortronic ag Roggenstrasse 3 CH-4665 Oftringen +41 62 889 29 29 info@motan-colortronic.ch

Geräteserie teco cw

www.motan-colortronic.com Produktionsmaschine optimiert. Die teco cw-Geräte zeichnen sich zudem durch einen optimierten Kältekreis mit sehr kleinen Kälte füllmengen aus, wodurch sie von gesetzlich vorgeschriebenen re gelmässigen Dichtheitsprüfungen ausgenommen sind. Durch die wassergekühlte Ausführung ent fällt der sonst übliche Ventilator und damit eine nicht unerhebliche Geräuschquelle.

Ingenieurbureau Dr. Brehm AG Lettenstrasse 2/4 CH-6343 Rotkreuz +41 41 790 41 64 info@brehm.ch

Viele Vorteile durch Hartbearbeitung

www.brehm.ch

rus- und Radiusfräser mit und ohne Freistellung in 13 Ausführungen. Die rund 466 Einzelwerkzeuge de cken einen Durchmesserbereich von 0,1 bis 20 mm ab.

Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH D-71636 Ludwigsburg +49 7141 498-40 info@hahn-kolb.de www.hahn-kolb.de

Hasco Edelstahl-Temperierprogramm

Das neue Hasco Tempererierprogramm aus Edelstahl ermöglicht sowohl bei der Anwendung von Heiss- oder Kaltwasser als auch mit Temperieröl eine prozesssichere Temperierung von Spritzgiess werkzeugen. Komplett aus dem hochwertigen Qualitätswerkstoff 1.4305 hergestellt, garantiert das robuste, sichere und leicht kuppel bare Hasco-System zuverlässige, absolut dichte und langlebige Tem perieranwendungen auch in Reinraumumgebung. Die Edelstahl Standardtemperaturkomponenten sind mit einer optimierten FKM Dichtungsqualität ausgestattet und können bis max. 150°C Was ser und 200°C Öl eingesetzt werden. Vorrangig bei Hochtemperaturan wendungen erzeugen die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl und MesMit Lifoslip D 20/112 PP bietet Lifocolor ein neu entwickeltes AntiScratch-Additiv an. Es erhöht nicht nur nachdrücklich die Kratzfestig keit für Polypropylene, sondern es verhindert auch die Entstehung eines weisslichen Belags, der sich nach Verwendung von Standard Anti-Scratch-Additiven vor allem auf dunklen Oberflächen deutlich

sing immer wieder mal kleinere Leckagen, welche durch das neue Edelstahlprogramm kompensiert werden. Aufwändiges, zusätzli ches Abdichten entfällt und die Prozesssicherheit wird durchge hend gewährleistet. Speziell für den Hochtemperatur bereich bietet Hasco wie gewohnt auch Edelstahl HT-Komponeten an, welche mit Spezial FKM Dich tungen versehen sind und somit maximale Einsatztemperaturen von dauerhaft 180°C Wasser und bis zu 220°C Öl ermöglichen. sichtbar bilden kann. Das Additiv ist für Produktionsprozesse mit PPH, PP-C und PP-R geeignet. Es wird in einer Dosierung von zwei bis drei Prozent beigemischt und überzeugt mit einer verbesserten Wärmestabilität und guten organo leptischen Eigenschaften. Durch EU und FDA-Zulassung lässt es sich u.a. in der Kosmetik- und Ver Der niedrige Druckverformungs rest der Dichtringe garantiert einen optimalen und sicheren Einsatz bei wechselnden Einsatztempera turen. Ausfälle und Undichtigkeiten werden zuverlässig vermieden. Das Temperierprogramm aus Edelstahl umfasst mehr als 30 Wa rengruppen und bietet somit grösstmögliche Flexibilität für Kun den und deren Anwendungen. Die Kompatibilität zum Standardpro gramm erlaubt zum einen das Optimieren bestehender Werkzeuge von Messing auf Edelstahl sowie bei Bedarf die Kombination mit den Standard Komponenten.

Hasco Hasenclever GmbH+Co KG Römerweg 4 D-58513 Lüdenscheid +49 2351 957-0 pmast@hasco.com

Additiv für einen besseren Schutz gegen Kratzer und Belag

www.hasco.com packungsindustrie einsetzen. Das Additiv wirkt sofort nach der Ent formung und behält seine Wirksamkeit für einige Monate.

Lifocolor Farben GmbH & Co. KG D-96215 Lichtenfels +49 9571 789-0 zentrale@lifocolor.de www.lifocolor.de

Kunststoff | Maschinen | Lösungen

Ihr zuverlässiger Partner,Ihr zuverlässiger Partner,wenn es um Peripheriewenn es um Peripheriein der Kunststoffverarbeitung geht!in der Kunststoffverarbeitung geht!

Unsere Lieferanten & PartnerUnsere Lieferanten & Partner

Doppelwinkelförderbänder von VIRGINIO NASTRI können individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

– Gefertigt aus Stahl im Modularsystem – Teleskopfahrwerk mit hydraulischer Handpumpe – Ein- und/oder Auslauftrichter, je nach Bedarf – Paddelseparator, leicht und schnell auf das Produkt einstellbar – Rollenseparatoren können nachgerüstet werden – Seitenführungen aus SAC (Kunststoffgleitmaterial) verhindern das Verklemmen von kleinen Teilen

Victrex AM PAEK-Filament

Victrex bringt das Filament Victrex AM 200 auf den Markt. Das neue Produkt wurde speziell für die ad ditive Fertigung entwickelt und optimiert. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften von PAEK sind bei Hochleistungsbau teilen gefragt. Mit vorhandenen Alternativen wie PEEK oder PEKK war es bisher jedoch schwierig, diese Eigenschaften für 3D-ge druckte Teile vollständig zu realisieren. Nutzt man etwa ein Filament aus einem PEEK, das eigentlich für das Spritzgiessverfahren Der optische Sensor HP-O Hybrid von Hexagon Manufacturing Intel ligence erlaubt den nahtlosen Wechsel zwischen taktiler und op tischer Messung innerhalb einer Messroutine. Als interferometri scher Abstandssensors mit einer Auflösung von 0,003 μm und ei nem Messpunktdurchmesser von 11 μm misst der HP-O Hybrid me tallische, technische Oberflächen In grossen Spritzgiessmaschinen sind Verteiler üblich. Das Mehr fachverteiler System von Regloplas ist auch mit kleineren Geräten kombinierbar. Es ist voll integriert ins Steuerungssystem der Tempe riergeräte mit Sensorik, Überwachung, Anzeigen und Reglern. Jeder Kreislauf wird einzeln einge

hergestellt wurde, so führt das im filamentbasierten 3D-Druck auf grund einer geringen Haftung zwiund ist unempfindlich gegen Än derungen des Umgebungslichts. Das macht ihn zum idealen Sensor für das Erfassen von hochdichten Daten. Die neue optische Lösung erfasst das Oberflächenprofil der Verzahnung mit dem optischen Punktsensor während einer Rota tion des Drehtisches. Im Vergleich zur taktilen Lösung werden die Prüfmerkmale dabei im Anschluss stellt und überwacht. Bei der manuellen multiFlow compact Variante werden die Durchflüsse mittels Kugelhahn eingestellt. Bei der au tomatischen multiFlow compact Variante wird der Durchfluss in je dem Kreis mittels Regelkugelhahn automatisch auf den eingestellten Sollwert geregelt. Regloplas ist der erste Anbieter dieser automatischen multiFlow compact Variante. Die eingestell ten Sollwerte bilden das Überwachungsfenster. Wenn die Temperatur oder der Durchfluss aus jenem Überwachungsfenster läuft, schlägt das System Alarm. Die überwachte Parallelschaltung er schen den Schichten typischerweise zu Bauteilen mit geringerer Festigkeit. Das neue Material wur de nun gezielt entwickelt, um diese Schwäche beim Drucken von PEEK zu beheben. Victrex AM Fila ment weist nach den Erfahrungen von Intamsys, ein chinesisches Hightechunternehmen, das die physikalische und mechanische Leistungsfähigkeit des neuen PAEK Filamentmaterials auf ver schiedenen Druckern getestet hat, eine höhere Festigkeit in Z-Rich tung auf. Ausserdem konnte damit höht die Prozesssicherheit entscheidend. Auf einen Blick: –Kompakter Vierfach-Verteiler auf dem Temperiergerät –Voll integriert ins Steuerungs system des Temperiergeräts –Spart Kosten und Energie, es werden weniger Temperierge räte benötigt –Möglich sind bis zu 4 × 4 Tem perierkreise für Temperaturen bis 230°C bei Wasser und 300°C bei Öl –Erlaubt die Nutzung des vollen

Durchflusses mit kompletter

Pumpenleistung in parallel ge schalteten Temperierkreisen bislang eine Festigkeit in XY-Rich tung von bis zu 80 Prozent mit einer besseren Anpassungsfähig keit beim Drucken im sogenannten «Fused Filament Fabrication»- Verfahren (FFF) als bei den bislang vorhandenen PAEK-Materialien erreicht werden.

Victrex Europa GmbH Langgasse 16 D-65719 Hofheim am Taunus +49 6192 9649-0

Optischer Sensor HP-O-Hybrid optimiert Messzeiten von Verzahnungen

www.victrex.com von der Software extrahiert und müssen nicht mehr separat vom KMG angesteuert werden.

Hexagon Metrology SA Chemin du Closalet 14 CH-1023 Crissier +41 21 633 50 33 mail.ch.mi@hexagon.com

multiFlow compact bis 230°C (Wasser) und 300°C (Öl)

www.hexagonmi.com

Vierfachverteiler für Tempera turen bis 230°C bei Wasser und 300°C mit Öl, mit individu eller Durchflussregelung pro

Kreis, standardmässig erhältlich

Eliminiert das Risiko, dass sich eine Verkalkung oder Verstop fung in einem der Kreise – wie in seriellen Systemen – auf alle auswirkt

Regloplas AG Flurhofstrasse 158 CH-9000 St. Gallen +41 71 282 58 00 info@regloplas.com www.regloplas.com

This article is from: