4 minute read

VERBANDSSEITEN

■ Infostelle SCV Schweizerischer Chemieund Pharmaberufe Verband Postfach 509 CH-4005 Basel info@cp-technologe.ch www.cp-technologe.ch

■ Präsident Kurt Bächtold Bodenackerstrasse 15F CH-4334 Sisseln praesident@cp-technologe.ch

■ Höhere Fachprüfung Chemietechnologe Siegfried AG, Daniel Müller Untere Brühlstrasse 4 CH-4800 Zofingen weiterbildung@cp-technologe.ch ■ Termine

Protokoll der 49. Generalversammlung 2019

SEKTION OBERWALLIS

Der Präsident Stephan Zenklusen begrüsst alle anwesenden Berufskollegen der Sektion Oberwallis zu der 49. Generalversammlung. Der Präsident liest die Traktanden vor. Fristgerecht gingen zwei schriftliche Anträge an die Generalver sammlung ein. An der Generalversammlung vom 24. Januar 2020 nehmen 25 Anwesende teil. Diese tragen sich in die Präsenzliste ein. Für die GV haben sich 22 Mitglieder im Vorfeld entschuldigt. Nach dem Eintragen in die Präsenzliste werden Norbert Hildbrand und Markus Sewer als Stimmenzähler vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Das Protokoll der letztjährigen GV 2019 wird von der Versammlung einstimmig angenommen. Für 2020 wird ein Kurzprotokoll für das Verbandsmagazin erstellt. Die vollständige Fassung ohne Finanzzahlen wird auf der Verbandswebseite dann veröffentlicht.

Jahresbericht des Präsidenten Stephan Zenklusen liest den Jahresbericht des Präsidenten vor. Die GV verdankt diesen

Rückblick mit einem grossen Applaus. Zudem werden die Mitglieder der GV informiert, dass in diesem Jahr der Jahresbericht separat auf der Verbandswebseite und im Verbandsmagazin veröffentlicht wird. Es liegen keine Anträge zu Än derungen in den Statuten vor. Die Statuten liegen als ausgedrucktes Exemplar auf den Tischen auf.

Visp ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Oberwallis.

Alle Termine online anschauen: www.cp-technologe.ch

Mutationen Michael Wyer erstattet der Ge neralversammlung Bericht über die Vereinsmutationen. Im Vereinsjahr 2019 konnten wiederum Neumitglieder gewonnen werden doch mussten auch ein paar Mutationen entgegengenommen werden. Zum Zeitpunkt der Generalversammlung zählt unsere Sektion 210 Mitglieder. Dies entspricht einer Zunahme von einem Mitglied.

Aktive: 154 davon 41 (Aktivmitglieder ohne SCV Anbindung)

Passive: 0

Freimitglieder: 56 davon, 44 (Lernenden), 3 (Pensionierte), Ehrenmitglied Meinrad Zenhäusern, 9 (Pensionierte ohne SCV Anbindung)

Die Generalversammlung hat die oben genannten Punkte bezüglich Mutation einstimmig angenommen.

Kassa- und Revisorenbericht Der Kassier Michael Wyer liest den Kassabericht zum Vereinsjahr 2019 vor. Die Vereinskasse schliesst am 14. Januar 2019 mit einer kleinen Vermögensabnahme ab. Die beiden Revisoren Leander Stoffel und Daniel Rosenkranz kontrollierten die tadellos geführte Buchführung und empfehlen der Versammlung, die Jahresrechnung zu genehmigen. Diese wird dann auch einstimmig angenommen. Das Budget für das Jahr 2020 wird einmalig um CHF 1500.– erhöht, um die Mehrkosten des Jubiläums abzudecken.

Festsetzung der Mitgliederbeiträge Die Festsetzung der Mitgliederbeiträge wurde von der Versammlung unverändert einstimmig angenommen. Somit gilt nach wie vor:

Aktive Mitgliedschaft: CHF 70.–

Aktive Mitgliedschaft (ohne SCV-Anbindung): CHF 50.–

Passive Mitgliedschaft: CHF 50.–

Freimitgliedschaft (Lernende/Pensionierte): Gratis

Keine Wahlen an dieser GV. Die nächsten Wahlen finden an der GV 2021 statt.

Verschiedenes Das Jahresprogramm wird wiederum im März 2020 mit den Einzahlungsscheinen zusammen an die Mitglieder verschickt. Zudem wird wiederum das Jahresprogram auf der SCV Webseite veröffentlicht. Jubiläum Familientag: Der diesjährige Familientag wird am Samstag, 5. September 2020 im Forst Haus Alba durchge führt. Exkursion: Als Exkursionen hat Orlando bereits Vorarbeit geleistet und informiert die Generalversammlung darüber, dass die Exkursion am Freitag, 12. Juni 2020 geplant ist. Ob er dann durchgeführt wird, wird noch vermeldet. Interne Besichtigung: Die GV wurde informiert, dass ein Datum und das Programm folgen wird. Generalversammlung: Das Da tum für die 50. Jubiläums Generalversammlung wurde auf den 22 . Januar 2021 bereits eingeplant.

Anträge Die GV durfte über zwei Anträge abstimmen, welche fristgerecht eingegangen sind. Der Vorstand hatte die Mitglieder bereits im Vorfeld, zusammen mit der GV Einladung, über die Anträge informiert. –Aufnahme des Berufsbildes

Chemie- und Pharmaprakti ker EBA in unsere Sektion. –Antrag des ZV zum Konzept

Mitglieder weben Mitglieder. Beide Anträge wurden den an wesenden Mitgliedern nochmals kurz vorgestellt. Die vorliegenden Anträge wurden beide angenommen.

Ehrungen Es werden die Namen der Preisträger der Abschlussklasse 2019 vorgelesen. Hierbei wurden Florian Greber im 1. Rang, Gaston Studer im 2. Rang, sowie Kevin Kronig, Sandro Hutter und Matteo Werlen zusammen im 3. Rang als beste Chemie- und Pharmatechnologen nominiert. An der GV wird allen drei anwesenden Preisträgern von Stefan eine Urkunde und eine Anerkennung für die ausgezeichnete Leistung übergeben. Auch die Versammlung würdigt die Leistung der Vereinskollegen mit einem jubelnden Applaus. Mitglieder, welche auf eine langjährige Mitgliedschaft zu rückblicken, hatten wir in diesem Jahr gleich sechs. Die drei Anwesenden Jubilare Alain Blumenthal, Urs Erpen und Anton Glaisen können auf 35 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken und erhalten als Dank für ihre Treue eine Urkunde und eine Flasche Wein überreicht. Bei den sonstigen Ehrungen wird Patrick Merkhofer, Erwin Venetz, Kurt Bächtold und Leander Stoffel für ihren würdigen Einsatz eine Flasche Wein überreicht.

Wortmeldungen Stefan übergibt das Wort an Kurt Bächtold, welcher ein paar Worte an die GV richtet. Er bedankt sich beim Vorstand für die sehr gute Arbeit und den Mitgliedern für die Unterstüt zung des Verbands durch ihre Mitgliedschaft. Zudem wird das Thema für die Anwerbung für Neumitglieder kurz angesprochen. Im Anschluss übergibt Kurt das Wort an Erwin Venetz. Zweimal jährlich hatten wir Sitzungen mit der schweizerischen Kommission für Berufsentwicklung und Qualität. Erwin Informiert kurz über die wichtigsten Themen. Die GV verdankt bedankt sich mit einem grossen Applaus auch bei Patrick und Erwin für die Wortmeldung. Der Präsident schliesst die Ge neralversammlung 2018 um 19.55 Uhr und wünscht allen Anwesenden einen guten Appetit.

Der Aktuar Fredy Salzmann

This article is from: