2 minute read

Von der Seele geschrieben

Dankbarkeit macht glücklich

Schwester Cordula Kreinecker, Generaloberin Barmherzige Schwestern

Der Herbst und das Jahresende sind auch gekennzeichnet von Dankesfesten und Dankesreden. Wir feiern Erntedank, Jubiläen, Jahresrückblicke, Dankandachten. Viel wurde schon über Dankbarkeit gesagt und doch scheint es notwendig, die Fahne der Dankbarkeit immer wieder hochzuhalten. Zu schnell gewöhnen wir uns an die guten Gaben des Lebens und zu oft finden wir die unscheinbaren Geschenke des Alltags als selbstverständlich. Der bekannte Mönch und Psychologe David Steindl-Rast sagt uns dazu: „Nicht das Glücklichsein macht dankbar, sondern die Dankbarkeit macht glücklich.“

In der Begleitung von Menschen erlebt man immer wieder, dass eine dankbare Lebenshaltung Menschen zutiefst verändert. Mit der Dankbarkeit ändert sich die Sichtweise auf das Leben und der Mensch wird fähig, die „Sterne am finsteren Nachthimmel“ zu entdecken. In der Haltung der Dankbarkeit werden wir achtsamer und die Achtsamkeit hilft uns wiederum, dankbarer zu werden. Es ist nicht nur das positive Denken, das uns verändert, sondern auch die Tatsache, dass wir uns als beschenkt erfahren. David Steindl-Rast sagt einmal: „Du denkst, dies ist nur ein weiterer Tag in deinem Leben. Es ist nicht nur ein weiterer Tag. Es ist dieser ein Tag, der dir geschenkt wird.“

In vielfältiger Weise werden wir täglich von Mitmenschen beschenkt und wir selber dürfen dankbar anerkennen, dass auch wir viel geben können und dürfen. Doch es gibt viel Wertvolles, das uns Menschen nicht schenken können. Sie führen uns zum Geber aller Gaben, zum Schöpfer des ganzen Universums – zu Gott. In der Bibel finden wir unzählige Texte und Beispiele der Dankbarkeit, die ganz oft in einen Lobpreis an Gott mündet. Ein kleines Beispiel dazu ist der Psalm 103,1–5, wo es heißt:

Preise den Herrn, meine Seele, und alles in mir seinen heiligen Namen! Preise den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat! Der dir all deine Schuld vergibt und all deine Gebrechen heilt, der dein Leben vor dem Untergang rettet und dich mit Huld und Erbarmen krönt, der dich dein Leben lang mit Gaben sättigt, wie dem Adler wird dir die Jugend erneuert.

© Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Headerbild