9 minute read

Eine Auswahl der Schulthess Buchhandlung / Une sélection de la librairie Schulthess

Schmid

Jörg / Jungo Alexandra / Hürlimann-Kaup Bettina

Das Schweizerische Zivilgesetzbuch

15. Auflage

Schulthess | ca. 1500 S. | gebunden | ca. CHF 218.00 | 978-3-7255-8385-0 | September 2023

Das Schweizerische Zivilgesetzbuch – erläutert in einem einzigen Band: Der von Peter Tuor erstmals 1912 publizierte Klassiker zum ZGB liegt nun in 15. Auflage vor, bearbeitet von Professor Jörg Schmid sowie den Professorinnen Alexandra Jungo und Bettina Hürlimann-Kaup. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind auf dem neuesten Stand (1. März 2023). Grosse Teile des Familien- und des Erbrechts wurden neu gefasst. Wesentliche Neuerungen waren aber auch zum Vereins- und Stiftungsrecht, zum Datenschutzrecht sowie zum Grundbuchrecht zu berücksichtigen. Weiter enthält das Buch Hinweise auf geplante weitere Revisionen, namentlich im Familienrecht. Nach wie vor will der «Tuor» – als Lehr- und Handbuch zugleich – für Wissenschaft, Praxis und Studium eine sichere Wegleitung sein.

Eigenmann

Antoine / Rouiller Nicolas

Commentaire du droit des successions

2e édition

Commentaire Stämpfli

Stämpfli 2023 | env. 1200 p. | relié | env. CHF 335.00 | 978-3-7272-4675-3 | août 2023

Mis à jour avec le nouveau droit des successions entré en vigueur le 1er janvier 2023, ce commentaire est destiné en priorité aux praticiens. Rédigé par des magistrats, des avocats et des notaires, il a pour vocation d’offrir un apport efficace dans la résolution des questions complexes de droit successoral, en offrant un aperçu de la jurisprudence et de la doctrine ainsi qu en proposant de nombreuses solutions pragmatiques. Il permet de cerner le rôle de chaque norme légale par rapport à l’ensemble du droit successoral et, plus largement, à l’ensemble du droit privé. Si le choix rédactionnel a souvent été d’être concis, des commentaires détaillés sont consacrés notamment aux dispositions traitant des sujets suivants : réserves et quotité disponible, legs, usufruit du conjoint survivant, nullité et annulation des dispositions à cause de mort, actions en réduction, répudiation, pactes successoraux, exécuteur testamentaire, fonctionnement de la communauté héréditaire (hoirie), action en partage, obligation de rapporter, pactes sur successions non ouvertes, contrat de partage.

Biaggini Giovanni / Schindler Benjamin

Textausgabe öffentliches Recht

11. Auflage

Schulthess 2023 | ca. 1950 S. | relié | ca. CHF 78.00 | 978-3-7272-9738-3 | August 2023

Das Werk umfasst die grundlegenden Erlasse des schweizerischen Bundesstaatsrechts, ausgewählte völkerrechtliche Verträge (insb. auf dem Gebiet des Menschenrechtsschutzes sowie das FZA) und interkantonale Vereinbarungen (z.B. IRV) sowie einige wichtige Erlasse des Bundesverwaltungsrechts. Damit geben die Herausgeber den Studierenden aller Stufen wie auch Praktikerinnen und Praktikern ein aktuelles und benutzerfreundliches Arbeitsinstrument an die Hand. Die 11. Auflage der Erlass-Sammlung berücksichtigt die Rechtsänderungen grundsätzlich bis zum 1. Juli 2023 sowie verschiedene bereits beschlossene, aber noch nicht in Kraft gesetzte Vorlagen.

Wermelinger Amédéo

Das Stockwerkeigentum

3. Auflage

Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft

Schulthess 2023 | ca. 850 S. | gebunden | ca. CHF 268.00 | 978-3-7255-8436-9 | Juni 2023

Die dritte Auflage des vorliegenden SVIT-Kommentars richtet sich weiterhin an Juristen, die Immobilienfachleute und nicht zuletzt auch an interessierte Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer. Die vorherigen Auflagen haben rasch ein grosses Publikum gefunden. Die 3. Auflage ist aktualisiert und verarbeitet auch Themen wie das Covid-19, Airbnb oder die Versammlungen per Videokonferenz sowie die Lehre und Rechtsprechung bis Sommer 2022. Das Werk profitiert zudem von den zahlreichen Erkenntnissen, die der Autor sowohl beim Verfassen des Zürcher Kommentars wie bei der konkreten Beratung in der Praxis gewonnen hat.

Häfeli Christoph / Rosch Daniel /

Aebi-Müller Regina E. / Müller Christoph

Der Erwachsenenschutz: Die behördlichen Massnahmen, Art. 388–425 ZGB

Berner Kommentar

Stämpfli 2023 | ca. 1300 S. | gebunden | ca. CHF 499.00 | 978-3-7272-3545-0 | August 2023

Dieser Kommentar behandelt die beiden ersten Abschnitte der behördlichen Massnahmen des Erwachsenenschutzrechts. Daniel Rosch kommentiert die allgemeinen Grundsätze und die allgemeinen Bestimmungen zu den Beistandschaften, das System der massgeschneiderten Massnahmen mit den einzelnen Beistandschaften sowie die Bestimmungen über das Amtsende eines Beistandes oder einer Beiständin. Christoph Häfeli bearbeitet das Ende der Beistandschaft, die Bestimmungen über den Beistand oder die Beiständin und die besonderen Bestimmungen für Angehörige, die Führung der Beistandschaft sowie die Mitwirkung und das Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde. Im gesamten Kommentar spielen nichtjuristische Disziplinen wie Psychologie und Medizin und die Sozialarbeit eine wichtige Rolle. Beide Autoren sind dank ihrer Doppelausbildung als Juristen und Sozialarbeiter und ihrer langjährigen Tätigkeit als Dozenten an Fachhochschulen und ihrer Beratungstätigkeit in der Lage, die Naht- und Überschneidungsstellen der involvierten Disziplinen auszuleuchten.

Gesetzesausgaben / Recueils de textes

Biaggini Giovanni / Schindler Benjamin Textausgabe Öffentliches Recht

11. Auflage

Schulthess | ca. 1950 S. | broschiert | ca. CHF 78.00 | 978-3-7255-9738-3 | August 2023

Textsammlung ZGB OR (Print inkl. eLehrmittel, Neuauflage 2023) mit BV, SchKG und weiteren Erlassen

4. Auflage h.e.p. 2023 | ca. 536 S. | broschiert | ca. CHF 36.00 | 978-3-0355-2311-9 | Juni 2023

Kommentare / Commentaires

Häfeli Christoph / Rosch Daniel / Aebi-Müller Regina E. / Müller Christoph

Der Erwachsenenschutz: Die behördlichen Massnahmen, Art. 388–425 ZGB

Berner Kommentar

Stämpfli 2023 | ca. 1300 S. | gebunden | ca. CHF 499.00 | 978-3-7272-3545-0 | August 2023

Riemer Hans Michael

Die juristischen Personen. Die Vereine, Art. 60–79 ZGB, Art. 712m Abs. 2 ZGB (Stockwerkeigentümergemeinschaft)

Berner Kommentar

2. Auflage

Stämpfli 2023 | ca. 1020 S. | gebunden | ca. CHF 489.00 | 978-3-7272-2209-2 | September 2023

Stöckli Jean-Fritz / Müller Roland A. / Maduz Christian Dominik

Gesamtarbeitsvertrag und Normalarbeitsvertrag, Art. 356–360f OR Berner Kommentar

2. Auflage

Stämpfli 2023 | ca. 600 S. | gebunden | ca. CHF 369.00 | 978-3-7272-0683-2 | September 2023

Reber Markus / Hurni Christoph / Mühlematter Adrian Materialien zum Zivilgesetzbuch, Band IV Berner Kommentar

Stämpfli 2023 | ca. 1500 S. | gebunden | ca. CHF 148.00 | 978-3-7272-4680-7 | Juni 2023

Hofmann Franz / Raue Benjamin Digital Services Act

Gesetz über digitale Dienste, Handkommentar Nomos Kommentar

Helbing 2023 | ca. 700 S. | gebunden | ca. CHF 178.00 | 978-3-7190-4555-5 | Dezember 2023

Podszun Rupprecht

Digital Markets Act

Gesetz über digitale Märkte, Handkommentar Nomos Kommentar

Helbing 2023 | ca. 300 S. | gebunden | ca. CHF 138.00 | 978-3-7190-4554-8 | erschienen

Specht-Riemenschneider Louisa / Hennemann Moritz Data Governance Act

Handkommentar

Helbing 2023 | ca. 400 S. | gebunden | ca. CHF 138.00 | 978-3-7190-4556-2 | Oktober 2023

Staudinger Ansgar / Keiler Stephan Fluggastrechte-Verordnung

Handkommentar

2. Auflage

Helbing 2023 | ca. 350 S. | gebunden | ca. CHF 98.00 | 978-3-7190-4645-3 | Juli 2023

Meyer-Ladewig Jens / Nettesheim Martin / von Raumer Stefan

EMRK Europäische Menschenrechtskonvention Handkommentar

5. Auflage

Helbing 2023 | ca. 860 S. | gebunden | ca. CHF 148.00 | 978-3-7190-4745-0 | Juni 2023

Steingruber Andrea Marco

Embargogesetz

Kurzkommentar zum Bundesgesetz über die Durchsetzung von internationalen Sanktionen

Dike 2023 | ca. 200 S. | gebunden | ca. CHF 98.00 | 978-3-03891-569-0 | Juni 2023

Eigenmann Antoine / Rouiller Nicolas

Commentaire du droit des successions

2e édition

Commentaire Stämpfli

Stämpfli 2023 | env. 1200 p. | relié | env. CHF 335.00 | 978-3-7272-4675-3 | août 2023

Bieri Adrian / Powell Julian DSG Kommentar

Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen

Navigator Kommentare

Orell Füssli 2023 | ca.1000 S. | gebunden | ca. CHF 198.00 | 978-3-280-07488-6 | September 2023

Gehri Myriam A. / Jent-Sørensen Ingrid / Sarbach Martin ZPO Kommentar

Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung Navigator Kommentare

Orell Füssli 2023 | ca. 900 S. | gebunden | ca. CHF 108.00 | 978-3-280-07451-0 | September 2023

Die straflose Rückkehr in die Steuer­

ehrlichkeit nach Einführung des Automatischen Informationsaustausches

März 2023

424 Seiten, broschiert ISBN 978-3-7255-9720-8

CHF 118.00

Autor: lic. iur. Daniel Holenstein, Rechtsanwalt und eidg. dipl. Steuerexperte

Auch nach Aktivierung des AIA haben die straflose Selbstanzeige und die Erbenamnestie ihre Existenzberechtigung, da der AIA nur bei grenzüberschreitenden und nicht auf Binnensachverhalte anwendbar ist. Dieses Handbuch stellt die Rechtsgrundlagen sowie die bisherige Rechtsprechung des Bundesgerichts zur «kleinen Steueramnestie» umfassend dar, setzt sich mit den gesetzlichen Regelungen kritisch auseinander und erarbeitet Verbesserungsvor- schläge. Ein besonderes Augenmerk gilt der Grenzlinie zwischen der im Widerspruch zum nemo tenetur -Prinzip stehenden Selbstbelastung, der drohenden Entdeckung der Tat und der (noch) straflosen Selbstanzeige. Es dient Steuerberaterinnen und Steuerberatern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Steuerbehörden und Steuergerichten als Richtschnur für die Anwendung der «kleinen Steueramnestie».

Zivilrecht Schweiz / Droit civil suisse

Büchler Andrea / Fankhauser Roland

Zehnte Schweizer Familienrechtstage

Schriftenreihe zum Familienrecht, Band 28

Stämpfli 2023 | ca. 300 S. | broschiert | ca. CHF 78.00 | 978-3-7272-4311-0 | erschienen

Bürki Yvonne

Die Prozessleitung nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung, unter besonderer Berücksichtigung des konventionsund verfassungsmässigen Replikrechts

Dike 2023 | ca. 264 S. | broschiert | ca. CHF 76.00 | 978-3-03891-573-7 | erschienen

Eigenmann Antoine / Rouiller Nicolas

Commentaire du droit des successions

2e édition

Commentaire Stämpfli

Stämpfli 2023 | env. 1200 p. | relié | env. CHF 335.00 | 978-3-7272-4675-3 | août 2023

Häfeli Christoph / Rosch Daniel / Aebi-Müller Regina E. / Müller Christoph

Der Erwachsenenschutz: Die behördlichen Massnahmen, Art. 388–425 ZGB

Berner Kommentar

Stämpfli 2023 | ca. 1300 S. | gebunden | ca. CHF 499.00 | 978-3-7272-3545-0 | August 2023

Hrubesch-Millauer Stephanie / Graham-Siegenthaler Barbara / Eggel Martin

Repetitorium zum Sachenrecht

Fragen und Antworten – Leading Cases –Anschauungsunterlagen

2. Auflage

Stämpfli 2023 | ca. 408 S. | broschiert | ca. CHF 72.00 | 978-3-7272-8721-3 | August 2023

Hrubesch-Millauer Stephanie / Graham-Siegenthaler Barbara / Eggel Martin Sachenrecht

6. Auflage

Stämpflis juristische Lehrbücher

Stämpfli 2023 | ca. 536 S. | broschiert | ca. CHF 125.00 | 978-3-7272-8720-6 | August 2023

Pradervand-Kernen Maryse

Le droit des successions

2e édition

Précis de droit Stämpfli

Stämpfli 2023 | env. 700 p. | broché | env. CHF 165.00 | 978-3-7272-3973-1 | août 2023

Riemer Hans Michael

Die juristischen Personen. Die Vereine, Art. 60–79 ZGB, Art. 712m Abs. 2 ZGB (Stockwerkeigentümergemeinschaft)

Berner Kommentar

2. Auflage

Stämpfli 2023 | ca. 1020 S. | gebunden | ca. CHF 489.00 | 978-3-7272-2209-2 | September 2023

Scherrer Urs

Wie gründe und leite ich einen Verein?

14. Auflage

Schulthess 2023 | ca. 210 S. | broschiert | ca. CHF 68.00 | 978-3-7255-8333-1 | November 2023

Schmid Jörg / Jungo Alexandra / Hürlimann-Kaup Bettina Das Schweizerische Zivilgesetzbuch

15. Auflage

Schulthess 2023 | ca. 1500 S. | gebunden | ca. CHF 208.00 | 978-3-7255-8385-0 | September 2023

Stoudmann Patrick

Le divorce en pratique

Entretien du conjoint et des enfants – Partage de la prévoyance professionnelle.

Editions Bis & Ter Snc 2023 | 675 p. | broché | CHF 99.00 | 978-2-940394-37-1 | paru

Vaerini Jensen Micaela / Fountoulakis Christiana (Editeur)

Droit aux relations personnelles de l’enfant

Stämpfli 2023 | env. 300 p. | broché | env. CHF 88.00 | 978-3-7272-5151-1 | juillet 2023

Textsammlung ZGB OR (Print inkl. eLehrmittel, Neuauflage 2023) mit BV, SchKG und weiteren Erlassen

4. Auflage h.e.p. 2023 | ca. 1536 S. | broschiert | ca. CHF 36.00 | 978-3-0355-2311-9 | Juni 2023

Obligationenrecht / Droit des obligations

Can Suzan

Die ergänzende Auslegung von Testament und Erbvertrag

St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 53 Dike 2023 | 268 S. | broschiert | CHF 68.00 | 978-3-03891-538-6 | erschienen

Dieth Eric

Gesellschaftsrecht kompakt

Eine Einführung mit praktischen Beispielen und Übersichten – Für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten

4. Auflage

Helbing 2023 | 280 S. | broschiert | CHF 58.00 | 978-3-7190-4654-5 | erschienen

Dittli Valérie

Der Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall

Unter besonderer Berücksichtigung des Valutaverhältnisses

Stämpfli 2023 | broschiert | CHF 95.00 | 978-3-7272-6427-6 | erschienen

Koller Alfred

Schweizerisches Obligationenrecht

Allgemeiner Teil

Band I: Handbuch des Allgemeinen Teils des Obligationenrechts

5. Auflage

Stämpfli 2023 | ca. 1674 S. | gebunden | ca. CHF 319.00 | 978-3-7272-6178-7 | erschienen

Koller Alfred

Schweizerisches Obligationenrecht

Allgemeiner Teil

Band II: Bundesgerichtspraxis zum Allgemeinen Teil des Obligationenrechts

Stämpfli 2023 | ca. 500 S. | gebunden | ca. CHF 115.00 | 978-3-7272-6744-4 | erschienen

Marchand Sylvain

Les stipulations codifiées du droit suisse

Limitation de responsabilité, conditions suspensives et résolutoires, clause pénale, cession de créance, reprise de dette, clause de solidarité, porte-fort, stipulation pour autrui

Helbing 2023 | env. 240 p. | broché | env. CHF 68.00 | 978-3-7190-4729-0 | juin 2023

Märki Raphael

Der Verjährungseinredeverzicht

Eximius, Band 04

Dike 2023 | 374 S. | gebunden | CHF 96.00 | 978-3-03891-470-9 | erschienen

Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht / Droit des affaires et des sociétés

Equey David

Le nouveau droit du registre du commerce

Stämpfli 2023 | env. 460 p. | broché | env. CHF 149.00 | 978-3-7272-7014-7 | août 2023

Frick Joachim G.

Wirtschaftsrecht 2023

Trends und Entwicklungen.

Schulthess 2023 | 182 S. | broschiert | CHF 79.00 |

978-3-7255-9761-1 | Juni 2023

Rouiller Nicolas

Précis de droit des sociétés

Précis de droit Stämpfli

Stämpfli 2023 | env. 900 p. | broché | env. CHF 199.00 |

978-3-7272-5726-1 | août 2023

Aktienrecht / Droit de la société anonyme

Burckhardt Christoph

Loyalitätsaktien im schweizerischen Recht de lege lata und de lege ferenda

Loyalitätsdividenden, Loyalitätsoptionen, Loyalitätsbezugsrechte und das Loyalitätsvorwegzeichnungsrecht: Normkonzepte zur Förderung und Begünstigung langfristiger Aktionärsbeteiligungen?

Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Band 359

Dike 2023 | 854 S. | broschiert | CHF 124.00 | 978-3-03891-504-1 | erschienen

Guidoum Sammy

Dividenden und Rückzahlungen der gesetzlichen Kapitalreserve bei der Aktiengesellschaft

Konzeptionelle Aspekte, Voraussetzungen und Verletzungsfolgen, Band 360

Dike 2023 | 378 S. | broschiert | CHF 86.00 | 978-3-03891-572-0 | erschienen

Kartellrecht, unlauterer Wettbewerb / Droit des cartels, concurrence déloyale

Djakovic Ratko

Les droits réels limités à l’épreuve du droit de la concurrence

Collection Latine Série II : Thèses R220, volume 92

Stämpfli 2023 | env. 860 | broché | env. CHF 179.00 | 978-3-7272-6987-5 | paru

Tinguely Blanche

La distribution sur internet Contribution à l’appréciation du régime des accords verticaux en droit de la concurrence européen, français et suisse

Collection Latine Série II: Thèses R220, volume 93

Stämpfli 2023 | env. 620 p. | broché | env. CHF 119.00 | 978-3-7272-5015-6 | juin 2023